ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 449.700 hits
-
Schließe dich 611 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2012
Schützt Verfassungsschutz die Verfassung?
Vor kurzem lasen ich davon, dass auch von den Grünen, zumindest ein Grüner vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Na vielleicht suchen sie da die Nazis, während die NSU deutschlandweit agiert hat. Ich frage mich von welchen Parteien sonst noch Politiker beobachtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Beobachtung, Bundesdatenschutzgesetz, Grüne, Selbstauskunft, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen
Es geht weiter bei der CO-Pipeline
Wie ich einem Artikel letzte Woche in der NRZ entnahm, bewegt sich wieder etwas bei CO-Pipeline. Allerdings finde ich überaus unschön, dass das Planänderungsverfahren anscheinend abseits der Öffentlichkeit behandelt werden soll, denn nur öffentliche Stellen werden an der Änderung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bayer, Bezirksregierung Düsseldorf, CO-Pipeline, Duisburg, Giftgaspipeline, Planänderungsverfahren, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Rechtliches zu Altkleidercontainern…
… und Tonnen Ist jetzt natürlich nichts rechtlich fundiertes, ich bin schließlich kein Anwalt bzw. Jurist. Stellt aber jemand etwas auf meinem Grundstück unverlangt ab, so sehe ich dies als Hausfriedensbruch und werde dies auch das nächste Mal entsprechend Anzeige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Altkleider, Altkleidercontainer, Altkleidersammler, Altkleidersammlung, Altkleiderspam, Altkleidertonnen, Altschuhe, Briefkasten, Briekastenvermüllung, Guter Zweck, J-Konzept Recycling, Kleidung, Kommerziell, Mehrfamilienhäuser, Ordnungsamt, Propekte, Sammeltonne, Sammlung, Sammlungsverbot, Schuhe, Schuhsammlung, Spam, Spenden, Standort, Unseriös, Unterlassungerklärung, Verbraucherschutz, Verbraucherzentrale, Werbemüll, Werbung
1 Kommentar
Glyphosat im Trinkwasser?
In Duisburg wird auf Glyphosat getestet, wie ich von den Stadtwerken erfuhr. Es war nicht nachweisbar. Also wenn überhaupt unterhalb der Nachweisgrenze. Da nach der Trinkwasserverordnung (Anlage 2 Nummer 10 und 11) die maximal 0,00010 mg / L vorhanden sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Glyphosat, Trinkwasser
2 Kommentare
Auskunft vom Bundestag zur Abstimmung über die Beschneidungsabstimmung
Ich hatte die Beschneidung ja schon an dieser Stelle behandelt und hatte in Rahmen dessen auch beim Bundestag angefragt, wie die genauen Zahlen bei der Abstimmung seien. Das hier war die Antwort: Ihre Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abstimmung, Beschneidung, Bundestag, Genitalverstümmelung, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Misandrie, Transparenz
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Wenn wir nicht aufpassen wird aus unserer Demokratie zuerst eine Lobbykratie (Herrschaft der Lobbyisten) und dann eine Dummokratie (Herrschaft der Idioten). (Ulrich Scharfenort)
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Dummokratie, Lobbykratie, Philosphisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
Der ADAC zum neuen Kältemittel in Klimaanlagen
In Klimaanlagen soll wie hier berichtet zukünftig das möglicherweise gefährliche R1234yf eingesetzt werden. Ich hatte mich in diesem Zusammenhang gewundert, warum der ADAC nichts unternimmt und natürlich nachgefragt. Hier nun die Antwort: Bereits im Jahr 2008 hat der ADAC in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ADAC, HFO-1234yf, R1234yf, Risikobewertung, Umweltbundesamt
1 Kommentar
Beschweren über Telefonwerbung
Wer sich über Telefonwerbung beschweren will kann dies bis zum 16. September bei der Verbrauchzentrale tun. Diese sammelt derzeit die Nervnummern und weitere Informationen, um eine Verschärfung der Gesetze zu erreichen aber auch, um gegen die Telefonspammer vorzugehen. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 080058892100, 080066487039, Bundesnetzagentur, Spam, Telefonnummer, Telefonspam, Telefonterror, unverlangter Anruf, Verbraucherzentrale, Vodafone
1 Kommentar
Hat die DENIC Humor oder….
.. liest sie einfach nur die Emails nicht? Auf einen Hinweis, dass eine Emailadresse eines Blogspammers falsch ist bzw. dass es sich nur um eine temporäre Emailadresse handelt bekam ich folgende Antwort von der DENIC. Sehr geehrte Damen und Herren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Aigner, Blogspam, DENIC, Kommentarspam, SEO Spam, Spam
3 Kommentare
Impressionen aus dem Innenhafen
Vor kurzem waren wir am Innenhafen. Von der Innenstadt ist es ja leider doch ein Stück zu laufen. Wird verbanden den Besuch bei Atelco mit einem am Innenhafen. In Köln gibt es eine Brücke an der viele Schlösser hängen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografien
Verschlagwortet mit Bilder, Brücken, Duisburg, Eurogate, Flora-Fauna-Habitat, Fotos, Gastronomie, Grachten, Innenhafen, Küppersmühle, Keksdosen, Kultur und Stadthistorisches Museum, Marina, Stahlklotz, Trödelmarkt, urbane Natur, urbane Oasen, Venedig, Wolken
Kommentar hinterlassen
Mikrozensus II
Ein wenig zum Mikrozensus habe ich ja bereits hier geschrieben. Nach ein wenig Recherchen bin ich auch verschiedene Seite gestoßen. Es gibt einige, die gegen den Zensus gekämpft haben. Aber nach allem was ich gelesen habe ist dies sehr anstrengend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Mikrozensus, Mikrozensusgesetz, Volkszählung, Zensus
Kommentar hinterlassen
Firefox Suche in der Adressleiste deaktivieren
Wird in die Adressleiste von Firefox etwas eingegeben was keine URL wird dies seit einiger Zeit auf Google weitergeleitet. Wer das nicht möchte, kann die Funktion sowohl deaktivieren, als auch ändern. Deaktivieren in Kürze: 1. about:config in Adressleiste 2. keyword.enabled … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit about:config, Adressleiste, Datenschutz, Firefox, Google, Mozilla, Privatsphäre, Suchzeile
3 Kommentare
Regeln der Altkleidersammlung in Duisburg
Mittlerweile habe ich es richtig lieb gewonnen, dass Thema Altkleider. Vor kurzem hatte ich folgende Frageliste ans Ordnungsamt geschickt: 1. Dürfen Altkleidercontainer auf Privatgrundstücken aufgestellt werden? 2. Wie kann man überprüfen, ob ein Altkleidercontainer irgendwo legal steht. 3. Was soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 02327919281, Altkleider, Altkleidercontainer, Altkleidersammler, Altkleidersammlung, Altkleiderspam, Altkleidertonnen, Octeo, Ordnungsamt, Profittex
4 Kommentare
Glyphosat, jetzt auch endlich in der Presse
Anscheinend ist nach unermüdlicher Arbeit durch viele Blogger und Onlineaktivisten die Glyphosatproblematik endlich auch in den Medien angekommen. Ich hatte ja bereits mehrfach darüber berichtet. Nun fand ich auch einen größeren Artikel dazu bei der Westen mit einem Artikel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Beikräuter, DDT, Deutsch Bahn, Dominator TF, Duisburg, Entkrautung, Entlaubungsmittel, Flazasulfuron, Flumioxazin, Geburtsfehler, Gentechkonzern Monsanto, Gift, Glifosate, Glifosato, Glycine, Glyfosaat, glyfosat, Glyphosat, Glyphosate, Glyphosate (ANSI), Glyphosate acid, glyphosate acide, Glyphosphate, Herbizid, Hormonhaushalt, Ilse Aigner, Katana, Körperliche Unversehrtheit, Kindesmissbildung, Lobbykratie, Mission, Nervensystem, Parkinson, Pflanzengift, Pflanzenschutzmittel, Round Up, Roundup, Stadtwerke, Taifun forte, Transparenz, Trinkwasser, Unkrautkiller, Unkrautvernichter, Urin, Verbot, Wein
5 Kommentare
Acer „Kundenservice“ oder Abzocke?
Viel Erfahrung mit Kundenservice habe ich glücklicherweise nicht, denn bisher hat das meiste Produkt gehalten was es verspricht. Nun habe ich leider Erfahrungen sammeln müssen mit dem Acer-Kundenservice, so nennt sich die Institution zumindest dem Namen nach. Ich habe eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Acer, Beamer, Intransparenz, Kostenvoranschlag, Kundenservice, Schrott
3 Kommentare
Kampf gegen die Verfrühung?
Kämpft die Rheinbahn wirklich gegen die beständige Verfrühung? Wie schon berichtet kommt es zumindest bei der Linie 701 immer wieder zu Verfrühungen. Ich hatte mich natürlich darüber beschwert und werde das heute, wohl wiederholen, denn schon wieder fuhr die Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Beschwerde, Haltestelle, Pünktlichkeit, Rheinbahn, Verfrühung
Kommentar hinterlassen
Erstes Posting
In diesem Blog werde ich unregelmäßig über meine künstlerischen Aktivitäten und meine Impressionen berichten. In künstlerischer Prägung bin meist als Autor aktiv aber auch andere Kunstformen interessieren mich. Philosophisch bin ich sehr interessiert. Wenn ich endlich mal die Zeit dazu … Weiterlesen
Firefox Googlesuche hinzufügen
Bei Firefox gibt es ein so nettes kleines Suchfenster (Suchleiste) in der oberen rechten Ecke aber was macht mensch, wenn mensch dieses entfernt hat? Wie bekomme ich Google wieder hinein. In dem Pulldownmenü mit dem auch zwischen verschiedenen Suchmaschinen gewechselt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Firefox, Google, Mozilla, Privatsphäre, Suche, Suchleiste
Kommentar hinterlassen
Leerstände erreichen nun auch die Innenstadt
Das die Königsgalerie bald in Teilen leerstehen würde war absehbar. Schon beim ersten Besuch kam kein Eindruck von Sympathie auf. Viele Geschäfte sind doppelt oder erscheinen zumindest, so als gäbe es sie mehrfach in Duisburg. Zudem ist der Aufbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Averdunkzentrum, Bevölkerungsstagnation, Citypalais, Corio Deutschland, Duisburg, Dumpingpreisen, Einkaufsbummel, Factory Outlet Center, FOC, Forum, Fußgängerzone, Gebäudestruktur, Innenstadt, Kaufkraft Bevölkerung, Königsgalerie, Krieger, Ladenfläche, Leerstand, Möbelmarktprojekt, Onlineeinkauf, Parkplätze, Rheinhausen, Sackgasse, Stadtplanung, Steuerförderung
1 Kommentar
Dortmund verklagt OB
Dem Vorbild der Dortmunder sollte Duisburg vielleicht auch folgend und von Sauerland die Gelder zurückfordern. Dazu hatte ich ja auch schon hier geschrieben. Die Unfähigkeit von Sauerland sich den politischen Konsequenzen aus der Loveparade zu stellen führte schließlich nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Aufarbeitung der Loveparade, Dortmund, Einsparung, Fehlverhalten, Gutachten, Loveparade, Oberbürgermeister, Sauerland
Kommentar hinterlassen
Mikrozensus
Die wenigstens bekommen ihn mit, den Mikrozensus, dabei werden in diesem Jahr zum Beispiel runde 2500 Haushalte in Duisburg besucht und befragt. Bundesweit sind es 1 % der Haushalte. Geregelt wird der Mikrozensus durch das Mikrozensusgesetz. Die Frage nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Einkommen, Mikrozensus, Mikrozensusgesetz, Telefonnummer, Volkszählung, Volkszählungsurteil, Zensus
1 Kommentar
Mangelnde Transparenz bei den Wirtschaftsbetrieben?
Schon häufiger hat sich bei mir der Eindruck mangelnder Transparenz bei den Stadtwerken bestätigt. Auf Anfragen, wird nicht reagiert. Die Wirtschaftsbetriebe sind im Vergleich dazu ein echtes Vorbild. Auf meinen offenen Brief zu den Stadtwerken und Wirtschaftsbetrieben bekam ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altpapier, Bahnhof, DVG, Gebührentransparenz, Kameraüberwachung, Kompost, Müllgebühren, Müllsteuern, Müllvermeidung, Restmüll, Stadtwerke, Stadtwerke Duisburg, Transparenz, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
Ergänzung zu Meldegesetz
Vor einiger Zeit hatte ich über das Meldegesetz berichtet. Bisher erfolgt noch keine Reaktion auf meine Frage an Hans-Peter Uhl (CSU) und Giesela Piltz (FDP) auf Abgeordnetenwatch. Sehen die beiden sich als zu wichtig für eine Antwort an oder trifft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CSU, Deutscher Bundestag, FDP, Giesela Piltz, Hans-Peter Uhl, Medien, Transparenz
3 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Mancher lehnt eine gute Idee bloß deshalb ab, weil sie nicht von ihm ist.“ (Luis Bunuel Portoles 1900-1983)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosphisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
AG Zeitfeststellung trifft sich am 24.07.2012
Die Besprechung findet statt am Dienstag den 24.07.2012 um 21:00 Uhr. Für die Mumblebesprechung werden wir einen vorübergehenden Raum erzeugen. Der Pfad wird dann wie folgt sein Root => Gemeinschaftsraum => AG Zeitfeststellung (Fett = vorübergehender Raum). Allgemeines zur Konfiguration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abschaffung Zeitumstellung, EU-Bürgerbegehren, Hilfe, Konfiguration, Mumble, Piraten, Piratenpartei, Termin, Tipps, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Denunziation
Sind Menschen die sich für die Einhaltung der Regeln fürs Zusammenleben einsetzen, Denunzianten? Im ursprünglichen Sinn des Wortes wäre dies möglich, denn es kommt aus dem lateinischen von denuntiare, was soviel bedeutet, wie Anzeige/Meldung machen. Das Wort ist allerdings negativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Allgemeinwohl, Ansprechpartner, Denunziation, Kümmerer, Zivilcourage
Kommentar hinterlassen
Dichtheitsprüfung Fragen an Minister Remmel
Ich habe mal folgende Fragen bzgl. der Dichtheitsprüfung dem Minister Remmel gestellt. Wie ich aus der Zeitung erfuhr sind sie für die umstrittene Dichtheitsprüfung. Ist ihnen klar, dass die Überprüfung mit Druck unter Umständen erst zu Beschädigungen führen kann? Vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Politik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Äcker, Beschädigung, Dichtheitsprüfung, Gülle, Umweltminister Remmel, Undichtigkeiten, Wirtschaftsdünger
1 Kommentar
Länderfinanzausgleich
In einem Leserbrief führt ein Bayer den Länderfinanzausgleich als Argument gegen eine Reichensteuer ins Feld. Dabei sollten gerade die Bayern aber bedenken, dass die Jahrzehnte lang ein Nehmerland und NRW ein Geberland war. Anscheinend kann ein Land sich doch Wandeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bayern, Geberland, Länderfinanzausgleich, Nemherland, NRW, Reichensteuer
Kommentar hinterlassen
Duisburg Hauptbahnhof
Der Duisburger Hauptbahnhof ähnelt eher einer alten halb zerfallenden Werkshalle, als einem Hauptbahnhof. Jetzt soll die historische Konstruktion abgerissen werden, weil die Deutsche Bahn jahrzehntelang nichts dran getan hat. Hier zeigt sich wieder mal, dass falsche Sparsamkeit im Endeffekt immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Duisburg, Hauptbahnhof, Sparsamkeit, Ticketpreise
Kommentar hinterlassen
DPD unzuverlässig?
Dieser Artikel zeigt einen Fall, wo ein Päckchen mit Medikamenten einfach auf der Straße landete. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Werbespruch „DPD bringt ihre Lieferung in über 220 Länder, schnell und zuverlässig an die richtige Adresse.“ nicht stimmt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DHL, DPD, Kundenservice, Post, UPS, Zustellung
2 Kommentare
Ist Glaube an die Evolution notwendig?
Es gibt die sogenannten Kreationisten oder auch Intelligent Design Gläubigen. Diese Glauben an eine pseudowissenschaftliche Erklärung des Schöpfungsmythos. Warum ich dies schreibe? Gaslight Sänger Brian Fellon hat laut NRZ vom 17.07.2012 gesagt: Evolution? Das kaufe ich keinem ab! Du glaubst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abrupt Appearance, Atheismus, Brian Fellon, Entität, Evolution, Evolutionstheorie, Gaslight, Glauben, Holismus, Intelligent Design, Kreationismus, Philosophie, Schöpfungsmythos, Schöpfungswissenschaft, Unwissenheit, Wissen
Kommentar hinterlassen
Länderneueinteilung
Vielleicht sollten Ländern, welche durch ethnische Grenzen gespalten sind, geteilt werden. Ist natürlich ungünstig für das Land aber macht es Sinn wegen schlechter Grenzen Konflikte anzuheizen? Besonders die Briten haben uns damals einen schlechten Dienst erwiesen, als sie Grenzen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürgerkriege, Britannien, egozentrische Sphären, Ethnische Kriege, Grenzen, Grenzkonflikte, Kalter Krieg, Kleinstaaterei, Krieg, Russland, USA, Weitblick
Kommentar hinterlassen
08003302202
Die Nummer (0)800 330 2202 führte Anrufversuche für die Deutsche Telekom durch. Das hat mir die Bundesnetzagentur mitgeteilt. Ich hatte mich wegen der anscheinend mal bei der Bundesnetzagentur beschwert. Und neben mir noch viele anderen. Also Leute denkt dran beschweren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 08003302202, Bundesnetzagentur, Deutsche Telekom, Telefonnummer, Telefonterror, Telekom, unverlangter Anruf
Kommentar hinterlassen
GEZ Zahlungsformular
Schon länger stört mich, dass die GEZ bzw. der dahinter stehende ÖRR einem eine Zahlungserinnerung schicken. Das allerdings fast immer viel zu kurzfristig. Schon vor längerer Zeit hatte ich deswegen folgende Email geschickt: 1. kam der Hinweis auf Zahlung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖRR, Einzugsermächtigung, GEZ, Medien, Papierverschwendung, Portoverschwendung, Rundfunkgebühren, SEPA, Zahlungserinnerung
1 Kommentar
Lobbykratie
Was ist Lobbykratie? Wikipedia beschreibt Lobbykratie wie folgt: In Deutschland wurde Anfang 2004 der Begriff Lobbykratie (Herrschaft der Lobbys) geprägt, da vielen offenbar klar wurde, dass in den Reformen gerade die, die keine Lobby haben, stark benachteiligt wurden, wobei Bereiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Datenschleuder, Definition Lobbykratie, Hans-Peter Uhl, Kartell, Korruption, legalisierte Korruption, Lobby, LobbyControl, Lobbyismus, Lobbykratie, Lobbypedia, Meldegesetz, Monopolkapitalismus, Plutokratie, Reichtumsherrschaft
1 Kommentar
Ortsübliche Bekanntmachung in Duisburg
Es gibt immer wieder Vorhaben mit den die Bürger nicht einverstanden sind. Es muss zwar sämtliches im voraus veröffentlicht werden aber kaum jemand weiß, wo sich diese Informationen überhaupt befinden. Was für die Bevölkerung natürlich auch gleichbedeutend ist mit kenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit amtliche Bekanntmachung, Amtsblatt, Duisburg, Information, Informationsbeschaffung, Ortsübliche Bekanntmachung, Pseudotransparenz, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Wegen dem Bau von Hellmich am Markt
In Bezug auf die von Hellmich geplanten Altenwohnungen am Markt habe ich mal einen Brief geschrieben. Steht natürlich jedem frei dies auch zu tun. Guten Tag, wie aus den Medien zu erfahren ist planen sie am Rheinhausener Markt altengerechte Wohnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit altengerechte Wohnungen, Geschäftsräume, Hellmich, leere Geschäftsräume, Leerstand, Leerstandszunahme Leerstand, Marktforum, niedrige Preise, Rheinhausener Markt, Ulrich Scharfenort, Walter Hellmich, Wohnumfeld
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern (Konfuzius (551-479 v.u.Z)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Konfuzius, Philosphisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
Altkleider III
Das Thema Altkleider lässt mich einfach nicht mehr los. Wahrscheinlich ist es mein Sinn für Gerechtigkeit und Fairness, wenn diverse Container sammeln aber nur ein Bruchteil für wirklich wohltätige Zwecke ist. Ich habe mich jetzt mal den Containern angenommen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 02327919281, Altkleider, Altkleidercontainer, Altkleidersammlung, Altkleidertonnen, Altschuhe, Bochum, Kleidung, Octeo, Sammlung, Schuhe, Schuhsammlung, Standort, Wattenscheid
4 Kommentare
Filelink in Thunderbird
Ich musste mich wundern. Gerade wollte ich eine große Datei über Thunderbird verschicken. Folgender Text war zu lesen: Dies ist eine große Datei. Es könnte empfehlenswert sein, Filelink für sie zu benutzen. Da frage ich mich doch warum Thunderbird mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Anhang, Cloud, Datei, Datenschutz, deaktivieren, Dropbox, Einstellungen, Filelink, hochladen, Protokoll, Thunderbird, Vorteil, YouSendIt
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung im Verkehrssektor
In einem Entwurf für ein Handbuch zeigt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung auf, wie Bürgerbeteiligung bei Großvorhaben aussehen kann und welche Möglichkeiten bestehen die Bürgerschaft frühzeitig einzubinden. Ich denke sicherlich eine sinnvolle Lektüre für viele auch auf kommunaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bürgerschaft, Effektivierungsfunktion, Fairness, Großprojekte, Großvorhaben, Handbuch, Integrationsfunktion, Kontrollfunktion, Legitimationsfunktion, politische Teilhabe, Rationalisierungsfunktion, Rechtsschutzfunktion, Transparenz
Kommentar hinterlassen
CETA das neue ACTA
Kaum ist ACTA vom Tisch ist schon das nächste auf dem Weg. ———————————————————————————————————————– Pressemitteilung der Piratenpartei, Landesverband Baden-Württemberg zur sofortigen Veröffentlichung: ———————————————————————————————————————– In der vergangenen Woche hat das Europäische Parlament das internationale Antipiraterie-Abkommen ACTA öffentlichkeitswirksam und mit großer Mehrheit abgelehnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, Canada-European Trade Agreement, CETA, Copyrightforscher, Demonstrationen, EU, EU-Kommission, Europaparlament, Europäisches Parlament, Handelsabkommen, Kanada, Kopierschutz, Lars Pallasch, Michael Geist, Piratenpartei, Sven Krohlas, Urheberrecht, veraltet
1 Kommentar
Internet Inkomptenz
Die mangelhafte Abwehr von Industriespionage und dem leider häufig völlig unzureichenden Datenschutz bei Firmen haben gemeinsame Ursachen. Die Internet Inkompetenz von Firmen und deren Mitarbeitern. Industriespionage verursacht zwar enorme Kosten, trotzdem scheint es wenig Bemühungen zu geben, da etwas zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwehr, Datenlecks, Datenschutz, Industriespionage, Internet Inkompetenz, Standardpasswörter, Stuxnet, Trojaner, Virus, Wirtschaftsspionage, Wurm
Kommentar hinterlassen
Datenschutz, Adresshandel und Gesetze
Das vom Bundestag beschlossene Bundesmeldegesetz schlägt nicht nur auf See hohe Wellen. Nachdem bekannt wurde, dass Daten einfach so weitergegeben werden können, gab es von vielen Stellen Widerspruch. Erstaunlich, dass ich hier mit Ralf Jäger (SPD) mal einer Meinung bin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Adresshandel, Bundesdatenschutzgesetz, Bundesmeldegesetz, Campact, CSU, Datenschutz, Duisburg, Hans-Peter Uhl, Inkassowirtschaft, Klassentreffen, Lobbykratie, Meldegesetz, Meldegesetz NRW, Melderegister, Melderegisterauskunft, Nordrhein-Westfalen, Privatsphäre, Ralf Jäger, Spammer, SPD, Telekomtelefonbuchabholungswerbung, Werbemüll, Werbenewslettervertreiber, Werbewirtschaft
6 Kommentare
Finanzamt braucht leider länger :-(
In den Vorjahren ging es bei meiner Steuererklärung immer recht zügig. Aber das ist dieses Jahr wohl anders. Ist natürlich überaus ungünstig, wenn einiges zurückkommen dürfte und dieses Geld nun fehlt. Für jene die nachzahlen müssen, ist es natürlich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Einkommenssteuererklärung, Finanzamt, Frist, Kosten, Lahm, Langsam, Monate, Steuererklärung, Steuererstattung, Ungerechtigkeit, Untätigkeit, Untätigkeitseinspruch, Verzugszinsen, Wie lange braucht das Finanzamt
Kommentar hinterlassen
Verfrühung und Verspätung im ÖPNV
Nein das ist kein Schreibfehler und soll Verführung heißen, denn verführerisch ist es wirklich nicht, wenn Bus oder Bahn vor der Nase abfahren. Und nicht, weil mensch zu spät, sondern weil Bus oder Bahn zu früh losfahren. So gestern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnhof, BUS, Düsseldorf, Duisburg, Haltestelle, Monopolist, Preise, Preiserhöhung, Rheinhausen, Verfrühung, Verspätung, VRR
1 Kommentar
Bürgerbeteiligung bzw. politische Teilhabe
Es soll Bürgerbeteiligung vom Bundesinnenministerium in Form eines 96-seitiges Handbuches geben. Allerdings nicht in gedruckter Form, was die Teilhabe wiederum einschränkt. Zudem ist es nicht so leicht zu finden auf der Seite des BIM. Absicht? Der Entwurf des „Handbuch Bürgerbeteiligung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Authentizität, Bürgerbeteiligung, Bürgerwille, Bundeszentrale für politische Bildung, Ehrlichkeit, geschlossene Gesellschaft, Handbuch, Kommunikation, Mitspracherecht, politische Teilhabe, Respekt, Teilhabe, Wahlen, Wahlmüdigkeit
Kommentar hinterlassen
SEO-Spam
Die eigene Internetseite für Suchmaschinen zu Optimieren ist die Absicht von etlichen Seitenbetreibern die ihren Rang künstlich steigern wollen. Das geht mit fairen Methoden, indem einfach mehr Informationen auf die Seite gestellt werden und Verlinkungen von anderen Seiten erstellt werden, … Weiterlesen →