Monatsarchiv: Dezember 2015

Dreistigkeit des Monats (Dezember 2015)

Obwohl ich nicht darauf Jagd mache stößt man doch immer wieder auf Dreistigkeiten, welche einen einfach nur mit dem Kopf schütteln lassen. Diese werde ich nun regelmäßig bringen. Sei es als Aufreger oder vielleicht auch damit jemand etwas lernt. Parken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Bonn-Berlin-Umzug

Jetzt sollen also die restlichen Anteile der Bundesministerien nach Berlin geholt werden. Mir kommt die Berechnung als Grundlage für den Umzug, wie eine Milchmädchenrechnung vor. In Bonn und Umgebung sind selbst nach einem Umzug noch immer viele Bundesämtern, die weiterhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik | Kommentar hinterlassen

Schließung Auguste-Victoria

Bei dem Leserbrief des Gewerkschaftsmitglied (IGBCE) Manfred Derner kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das er die Jobs der Bergleute retten will ist verständlich. Unverständlich ist allerdings die Begründung mit steigenden Energiekosten, welche ja gerade durch die Altenergien wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Pünktlichkeitslüge Deutsche Bahn?

Mal ein paar Anmerkungen zu dem Vorhaben der deutschen Bahn, im nächsten Jahr besser zu werden. Wenn etwas Pünktlich ist hat es keine Verspätung. Verspätung ist ganz klar in der Fahrgastrechteverordnung der EU definiert nämlich die Abweichung von der planmäßigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

Wegen Tihange schrieb ich nun erneut an Belgien

Da es in Tihange rumort schrieb ich nun noch einmal an das belgische Konsulat in Berlin Sehr geehrter Herr …, leider haben Sie damals nicht auf meine Email geantwortet, aus gegebenem Anlass schreibe ich erneut. Denn wenn schon im nicht-nuklearen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Warum sollte man auf Menschen Rücksicht nehmen, die Rücksichtslos sind? (Ulrich Scharfenort, 15.07.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ehre oder Abzocke

Ich bin ein wenig zwiegespalten, weil ich eins meiner Werke auf mehreren Downloadseiten entdeckte. Dies spricht zwar einerseits für die Qualität, aber andererseits ist es nicht so toll, wenn der ohnehin schon magere Gewinn geschmälert wird. Wenn es verschenkt wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Petitionsausschuss ist für Gewalt und gegen Sex

Als Antwort auf meine Petition bekam ich folgendes: Diese Art der Ablehnung war schon fast absehbar und sogar die Argumente sind die fehlerhaften, welche die Petition bereits widerlegt. … I. Der Petent fordert, dass entweder die §§ 183, 183a StGB … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Draus vom Walde

Draus vom Walde komme ich her; und ich sage euch, es regnet sehr! Überall auf den Tannenspitzen sah ich bräunliche Nadeln sitzen und droben vom Himmelzelt, hörte ich wie Fluglärm herniederfällt Frei nach Theodor Storm (1817-1888)

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Firefox Suchfeld

Anscheinend mag Firefox mich nicht, weil ich keinen Wert lege auf ständige „Verbesserungen“. Nun ist das Suchfeld bzw. die Suchleiste auf Blödmodus eingestellt, sodass man nur noch mit der Standardsuche, Suchen kann oder es ziemlich umständlich wird. Leider wird einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Hamborn e.V. ein Erfahrungsbericht

Bisher habe ich glücklicherweise noch nicht so viel Erfahrungen mit Haus- bzw. Grundstücksverwaltungen sammeln müssen. Aber als Hauseigentümer mit Gemeinschaftsgrundstück kommt man da wohl nicht drum herum. Leider. Die Preise bei Haus und Grund Hamborn sind zwar niedrig, aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

Terrormisten

Ich liebe es ja neue Worte zu kreieren. Wobei vielleicht gibt es dieses ja schon. Nachdem ich vor einiger Zeit Christmisten erfand habe ich mir überlegt, ob der Begriff Terroristen denn überhaupt noch Sinn macht. Es gibt alle möglichen Gruppen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Fair Logistics

Fair Trade gibt es ja schon eine ganze Weile. Mittlerweile auch in vielen Discountern. Was mich nun beschäftigt ist das Dilemma des Transports. Im Logistikbereich läuft in Duisburg ja recht viel und man bekommt die negativen Auswirkungen mit. Nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Jemand der mit seinem Titel angeben muss, ist nichts wert. (Ulrich Scharfenort, 12.07.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstler: Horst Naumann

Naumann, Horst; Schauspiel; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Schwarzwald Klinik * Traumschiff Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Lügen-Pegida

Jemand der nicht die Wahrheit sagt ist gemeinhin ein Lügner. Schwieriger wird es, wenn man bewusst Teile der Wahrheit weglässt. Also warum nun der dieser Titel ‚Lügen Pegida‘? Die Propagandisten dieser ‚Bewegung‘ ‚besorgter‘ Bürger, wollen mit Angst ihre Produkte ‚Hass‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

LKW-Parkplätze

Das Grundproblem bei LKW-Parkplätzen ist, dass die Firmen vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung stellen müssen. Einige machen es freiwillig, weil sie den Grundsatz der Fürsorge sehen, aber andere wollen diese Kosten lieber der Allgemeinheit aufbürden. Greiwing plant in Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Geländer mit Kabelkanal

Es immer nervig, wenn man ein Kabel durchs Haus legen muss, aber nicht ein Leerrohr in der Wand hat. Was aber in den meisten Häusern vorhanden ist, sind die Geländer im Treppenhaus. Hier wäre es super, wenn man ein Geländer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Rauf Ceylan

Ceylan, Rauf; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Die Türkensiedlung Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Ist doch ganz simpel das Rezept

Man nehmen all die Dinge, welche der Jugend gefallen. Hier insbesondere dem männlichen Anteil und mische dieses durcheinander. Was immer gut läuft sind Ritter, dann natürlich Cowboys, LASER und Gewalt begeistern auch viele. Dazu noch etwas Magie und Fantasyelemente, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Pofallas Bahn

Da fordert der Pofalla, dass die Lokführer in umweltfreundlicherer Fahrweise geschult werden sollen oder war es mehr ein Verkünden. Die Kunden werden ihm sicherlich danken, dass die Züge noch langsamer in die Bahnhöfe kriechen, als das jetzt schon der Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Ursula Vidakovic

Vidakovic, Ursula; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Flughafen Düsseldorf – Meinungsmache mit Statistik

Ich habe mir mal die diese ‚Statistik‘ des Flughafens Düsseldorf angeschaut. Sehr suspekt. Wer auch mal schauen will, findet diese auf der Seite der Kaarster gegen Fluglärm. Störungen durch Fluglärm Hier wurde nicht nach Ja und Nein gefragt, sondern man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bahn zur Seife in Zügen

Ist ja immer schön, wenn man eine funktionierende Toilette in einem Fernverkehrszug findet. Es gab schon Fahrten, da hatte gefühlt jede Toilette ein Schild an der Tür, dass diese defekt wäre. Ist natürlich toll, wenn man ein Bedürfnis hat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Noé

Noé; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Sperrung der Brücke der Solidarität

Schon vor Monaten hatte ich gegenüber Herrn Tum geäußert, dass es ein Verkehrskonzept braucht und nicht nur für A40-Brückensperrungen, sondern auch für Unfälle. Wie man gestern sah, ist wohl bisher noch nichts geschehen, um die Verkehrsflüsse auch nach Unfällen bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Weise hat Recht

Die Innenministerkonferenz sollte sich mal eines klarmachen: jede Frage, die sie stellen, beschäftigt etliche Mitarbeitende, welche dann für die originäre Aufgabe nicht zur Verfügung stehen. Was den Zwei-Schicht-Betrieb angeht, so hatte diese Idee wohl jemand, der sein Gehirn nicht häufig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Politik | Kommentar hinterlassen

Yusen durch die Hintertür

Während es Talke versuchte und Greiwing derzeit versucht, macht es Yusen Logistics durch die Hintertür. Ähnlich wie der Flughafen Düsseldorf sollen hier wohl nur gerade so viele Gefahrstoffe eingelagert werden, dass sie nicht unter die Störfallverordnung fallen. Wobei man dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sind religiöse Fanatiker Amokläufer?

Warum ‚verharmlost‘ man christliche Terroristen, welche in den USA Ärzte angreifen, als Amokläufer? Ist das nicht ziemlich diskriminierend? Konsequenterweise wäre für solche Wesen wohl die Bezeichnung Christamisten die Richtige. Was für eine tiefsitzende Angst führt zu solchem Hass? Vielleicht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Klaus Engel Interview in der NRZ

Zu diesem Interview kann ich nur folgendes sagen: An dem Schutz der Bevölkerung ist nichts Schizophrenes. Dieser Schutz ist bei weitem nicht ausgewogen. Just-in-time ist doch in Wirklichkeit nur ein anderes Wort, für die Einsparungen von Lagerkosten. So etwas kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Bundestag hält Kommerz für wichtiger, als den Datenschutz

Echt heftig, dass dem Bundestag die kommerzielle Nutzung wichtiger ist, als der Datenschutz. … Beschlussempfehlung Das Petitionsverfahren abzuschließen. Der Petent fordert eine Einschränkung der Veröffentlichung der Adresse von Wahl- kandidaten dahingehend. dass die Adressdaten nicht für Marketing, Werbung, Da- tenhandel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre | Kommentar hinterlassen

Straßenlärm macht depressiv?

So wird jedenfalls in diesem Artikel behauptet. Wegen dem zunehmenden Fluglärm habe ich mich in der letzten Zeit auch mit der Lärmthematik beschäftigt und auch einige Studien dazu gelesen. Das Ergebnis ist nicht verwunderlich, gab es aber vorher schon und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kahlschlag und politischer Blödsinn

Die CDU (ich bezweifele mittlerweile, sowohl das C, als auch das D) hat sich in der Presse mal wieder mit zahlreichen unsinnigen Zitaten verewigt. So meinte Ralf Jörg Brotzki, angeblich umweltpolitischer Sprecher, dass es in Münster so grün wie früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Warum die Abschaffung der Duisburger Baumschutzsatzung

SPD und CDU behaupten, ja sie wollen die Verwaltung entlasten und Bürokratie abbauen, aber das dürften kaum die wirklichen Gründe sein. Da gibt es sicherlich ganz andere Bereich, wo man mehr machen könnte. Also habe ich mal überlegt, was die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die Stickstoffbelastung der Grünen

Vor einiger Zeit behauptete Claudia Leisse bei Facebook mal: „Ulrich Scharfenort, wie (fast) immer keine Ahnung!“ An diese nachweislich unbelegt Behauptung musste ich nun denken, als ich in der Zeitung las, wie ihr Mann behauptete, dass die Pflanzen mit Stickstoff … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Gefahrstoffe auf dem Hornitexgelände?

Der Aussage der Stadt Panorama, dass keine Gefahrstofflagerung auf dem Hornitexgelände zu erwarten sei, kann ich mich nicht anschließen. Als Beispiel sei hier mal der Flughafen Düsseldorf genannt, wo große Mengen Kraftstoff (Kerosin) lagern und zukünftig sogar noch mehr. Allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Siedeteiggebäck anstatt Fettgebäck?

Neulich sah ich bei einem Bäcker die Bezeichnung Siedeteiggebäck. Also wird nun auch in Bäckereien die Bezeichnung geändert. Ist dies etwa der schamhafte Versuch zu verschleiern, dass dieses Gebäck ziemlich fettig ist? In der Lebensmittelindustrie sind solche Verschleierung ja schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

EDEKA und Videoüberwachung

Mich beschäftigt noch immer das Thema Videoüberwachung. Letztens kam ich mal wieder beim EKZ Asterlagen vorbei. Betreten werde ich den EDEKA ja wegen der Taschendurchsuchungen nicht mehr und die Passage höchstens nutzen, wenn es regnet. Schon von Außen fallen mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

So das hat die Bahn nun davon

Anders als ich ursprünglich vorhatte, werde ich nun meine Erfahrungen mit der Deutschen Bahn, den GDL-Streiks, Informationschaos und den ganzen anderen Problemen in Buchform bringen. Erfahrungen habe ich inzwischen genug gesammelt und in den vielen Jahren hat sich auch genug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen