ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
- #Rheinhausen: Sperrung Gaterwegbrücke – Sondersitzung der BV – #Duisburg #Duisport
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.696 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: November 2021
#Duisburg: Beschilderung für Radfahrende völlig sinnfrei – #Rheinhausen #Verkehrswende #Fahrradalltag
Über richtige Verkehrszeichen habe ich schon öfters was geschrieben. Also etwa fehlerhafte Radwegpflicht oder Durchfahrtverbote für Radfahrende. Aber letztens am Bahnhof Rheinhausen Ost (Zugang Gleis 2) fiel mir das unten sichtbare Schild auf. Das Schild steht weder an einer Stelle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Rheinhausen, Verkehrswende
2 Kommentare
Dauerfalschparken ist günstiger? – #Verkehrswende
Im Rahmen einer Diskussion bei Twitter erfuhr ich, dass es bei Parkverstößen ziemlich egal ist wie lange diese dauern. Wenn man etwa im Halteverbot steht und dies über Tage zahlt man nicht mehr, als jemand der nur eine Stunde oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg verbreitet Fehlinformationen zu Störfall bei #Venator – #Homberg #Umweltschutz #Duisport #Klimaschutz
Gestern um 16:26 twitterte die Stadt Duisburg „In einem Chemiebetrieb in Homberg ist Schwefel freigesetzt worden. Deswegen wurde Sirenenalarm ausgelöst. Schwefel ist gefährlich für die Atemwege. Geht bitte in Homberg & Umgebung nach drinnen & haltet Fenster & Türen geschlossen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Homberg, Klimaschutz, Umweltschutz, Venator
Kommentar hinterlassen
VRR komische Preispolitik – Zusatzticket und Preisstufe A – #Verkehrswende
Wenn ich nach Essen fahren habe ich mit meinem Ticket 2000 bis Stadtgrenze Mühlheim freie Fahrt, aber Stadtgrenze Essen brauche ich eine Fahrkarte. Ich habe nun mal überlegt, dass man eigentlich nur ein Ticket Preisstufe A2 für Essen bräuchte, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende, VRR
1 Kommentar
Autos töten mehr Vögel als Windräder – #Tempolimit
In einer Grafik waren die verschiedenen Ursache für tote Vögel aufgeführt. Auf Platz 1 stand die Katze. Dann waren dort auch so Dinge, wie Hochspannungsleitungen und Gebäude, aber auch Autos und Fenster. Von den aufgelisteten Todesgefahren für Vögel stellen Windenergieanlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Tempolimit
Kommentar hinterlassen
Unterlassung von gefährdender Beschilderung? – #Verkehrswende #Autokrorrektur
Städte wie Duisburg beschildern an vielen Stellen falsch und teilweise sogar gefährdend. Da stellt sich natürlich die Frage, was man dagegen tun kann. Man könnte natürlich bei jeder Stelle eine Klage anstreben, allerdings würde dies sehr teuer und aufwendig. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokrorrektur, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Logistik verursacht Verspätung bei der #Bahn – #Bahnsinn #Duisburg #Duisport
Eigentlich sollte um 14:05 ein RB nach Mönchengladbach von Gleis 1 abfahren aus dem HBF Duisburg. Wie man auf dem folgenden Bild sieht war bereits 14:07 als ein Güterzug andonnerte. Die Durchfahrt zog sich einige Zeit hin. Der RB hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Duisburg, Duisport, Logistik
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: SUV, Flugreisen, FFF und Fakenews
Immer wieder liest man, dass jene die Fridays for Future demonstrieren würden mit dem SUV zur Schule gebracht würde, oder diese in den Urlaub fliegen würden. Mal abgesehen davon, dass dies natürlich Whataboutism ist, weil es ziemlich bizarr ist den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Vorurteile
Verschlagwortet mit Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Lesendenbriefe in der #NRZ VII – #Klimaschutz #RWE #Verkehrswende
Und der nächste Schwung mit Lesendenbriefen, die es mit Fakten nicht so genau nehmen und meiner Bewertung dazu. Ein Bernd Kambeck aus Essen ist der extrem seltsamen Meinungen, dass sich die CO2-Einsparungen in Deutschland nicht weltweit auswirken. Kleiner Hinweis, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bernd Kambeck, Dieter Kurek, Klaus Hütt, Klaus Post, Klimaschutz, Matthias Holl, NRZ, RWE
Kommentar hinterlassen
#Fluglärm-Gegner fordern höhere Lärmgebühren für den #Flughafen #Düsseldorf
Eine PM der Kaarster gegen Fluglärm Zum 1. Januar 2022 steht eine Anpassung der Entgeltordnung für den Flughafen Düsseldorf an, eine Entscheidung, die die eben ernannte Verkehrsministerin Ina Brandes in den nächsten Wochen zu treffen hat. Sie entscheidet damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Ina Brandes
Kommentar hinterlassen
Strafanzeige bei Falschparken: Arbeitsplatz Fahrzeug – #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Fahrrad #Autokorrektur
Ein abgestelltes Fahrzeug, das be- / entladen wird oder in sonstiger Weise anders als zum fahren genutzt wird, ist eine Arbeitsstätte gemäß Arbeitsstättenverordnung. Dies hat natürlich primär Auswirkungen in Hinblick auf den Arbeitsschutz. Die sekundäre Auswirkung ist allerdings viel interessanter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Fahrrad, Fahrradalltag, Fahrradbubble, Falschparken
Kommentar hinterlassen
#Verkehrswende: Autofahrende in Spielstraßen aussteigen und schieben – #Fahrradalltag #Fahrrad #Fahrradbubble
An zwei Stellen zu Fahrradthemen gab es in der letzten Zeit den Kommentar, dass Radfahrende doch absteigen und schieben können. Einmal an der Gefährdungsstelle in Hochfeld, wo Verkehrskriminelle regelmäßig Radfahrende gefährden und mehrfach bei der Thematik Friedrich-Alfred-Straße, welche die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Vorteile Bahn gegen über Fliegen – #Bahnsinn #Verkehrswende #Fluglärm
Im wieder gibt es die Diskussion Fliegen vs. Bahnfahren und da kommen dann mehr oder weniger sinnvolle Argumente. Um mir die Diskussion zu sparen, sammele ich hier jetzt mal alle Argumente für eine Bahnfahrt. 1. Bahnfahren ist flexibler. Gerade auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Fluglärm, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Warum stehen SPIN Roller auf den Radweg?
Sieht natürlich toll akkurat aufgestellt, diese E-Scooter auf einem Radweg in Wedau. Stellt aber natürlich ein gefährliches Hindernis da und gehört nicht auf den Radweg. So wie die aufgestellt waren, gehe ich davon aus, dass diese von jemand nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
1 Kommentar
#Essen: Sanktionierung von Gehwegparken??? – #Gehdruck #Parkdruck #Verkehrswende
Was man nicht alles Online zu lesen bekommt. Etwa was die Stadt Essen gegen Gehwegparken tun will?. Statt konsequent gegen Verstöße vorzugehen, will man lieber das Gehwegparken erlauben. Echt absurde Lösung. Das heißt dann wohl, wenn in einem Geschäft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Essen, Gehdruck, Parkdruck, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Zivilrechtliche Abmahnungen für sämtliche Verkehrsvergehen – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad #Autokorrektur
Bekanntlich parken viele auf Geh- und Radwegen. Manche auch sehr oft oder besonders gefährlich, sodass man hiergegen auch zivilrechtlich vorgehen können sollte. Deshalb eine Petition beim Bundestag. Wäre natürlich schön, wenn hier etliche ihre Erlebnis neutral schildern könnten. Mit neutral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Fahrrad, Fahrradalltag, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ohne Klage wird das nichts! – #Rheinhausen
Das sich bei der Cölve-Brücke nichts oder nur wenig tut ist doch logisch. Der Abriss ging so schnell durch juristischen Druck und auch sonst tut sich in Duisburg nur wenig ohne juristischen Druck. Da Verwaltung und Politik teilweise von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Erfassung von Abstandsverstößen zu Radfahrenden – #Fahrradalltag #Verkehrswende #Fahrradbubble
Ordnungsbehörden verweigern regelmäßig die Rechtsdurchsetzung, weil es angeblich nicht ginge. Damit meinen diese den Mindestabstand zu Radfahrenden (und Gehenden), dabei gibt es einfache Möglichkeiten dies zu tun. = Ausmessung = Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich eine Straße zu wählen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
1G oder 2G? – #Corona #Covid19
Zwar betonen hier immer wieder einige, wie viel sicherer Getestete wäre, womit diese aber nur belegen, sich nicht intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben. Bei Geimpften schlagen Schnell bzw- Selbsttests wenn überhaupt nur in einem kleinen Fenster an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Körperliche Unversehrtheit
Kommentar hinterlassen
#Hannover Radfurt – Wie man das macht – #Howto #DIY #Verkehrswende #Fahrradalltag
Bei meinem letzten Besuch in Hannover fiel mir auf, wie gut der Radverkehr dort läuft. Man hat sogar extra bevorrechtigte Straßenquerungen für den Radverkehr eingeführt. Sogenannte Radfurten. Ich habe deshalb mal nachgefragt, wie das geht. Die Antwort überrascht wie leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Fahrradalltag, Hannover, Radfurt, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Corona: Freiheit und Spaltung? – #Tyranneiderungeimpften #Duisburg
Natürlich ist eine allgemeine Impfpflicht notwendig und zulässig. Tausende Tote und täglich werden es mehr. Die Gefahr weiterer Mutationen nimmt zu. Und natürlich kann man die Krankheit durch weltweite vollständig Impfung besiegen, weil die Weitergabe so gering wird, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Duisburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Wie viele Ampelspiegel gibt es? – #Duisport #Logport #Fahrradalltag
Um die Stadt Duisburg mal ein wenig zu fordern, mal eine kleine Frage zum Thema Ampelspiegel. Würde mich nicht wundern, wenn hier zweimal die Zahl 0 käme. Frage: ========================================== 1. Wie viele Ampelspiegel gibt es insgesamt in Duisburg? 2. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Ampelspiegel, Duisburg, Duisport, Fahrradalltag, Logport
Kommentar hinterlassen
#BMVI: Mindestabstand gilt auch für Geh- und Radwege – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrradbubble
Schon seit längerem frage ich mich, wie das eigentlich mit dem Mindestabstand für Geh- und Radwege ist. Es gibt da zwar eine bauliche Trennung durch einen Bordstein, allerdings bleiben gewisse Risiken natürlich bestehen. Demnach müsste der Abstand auch für Geh- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende
2 Kommentare
Petition: Abmahnung von Falschparkenden usw. – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Gehweg
Schon länger beschäftigt mich das Thema Abmahnung von Verkehrsverstößen. Nun habe ich mal eine nette Petition beim Bundestag eingereicht. Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das sämtliche Verkehrsvergehen auch zivilrechtlich abgemahnt werden können bzw. das eine Unterlassungsklage zulässig ist. Begründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Abmahnung, Fahrradalltag, Fahrradbubble, Gehweg, Petition, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Parkverbot für Heerstraße erneut eingefordert – #Verkehrswende
Folgendes Schreiben ging an die Stadt Duisburg: Guten Tag, auf mein Schreiben vom 20.09.2021 erhielt ich bisher keine Antwort, da ich nicht sicher bin, ob Sie dieses Schreiben oder sogar den GO-§-24-Antrag auch als Antrag im Sinne des § 45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: GO-§-24-Antrag: Abschleppen im Rahmen der verkehrsrechtlichen Durchsetzung – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Autokorrektur #Gehweg
Und mal wieder ein kleiner netter Antrag zur Verkehrswende an die Stadt Duisburg. Bin schon gespannt, welche Ausreden sich SPD und CDU diesmal ausdenken. Die Stadt Duisburg möge endlich den verkehrsrechtlichen Ordnungsrahmen im vollen Umfang ausschöpfen um die Sicherheit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Duisburg, Fahrradalltag, Gehweg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Gefährdung durch Firma Karwat am Bahnhof Rheinhausen Ost – #Bahnsinn #Duisport #Logport #Duisburg #Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrradalltag
Es verwundert mich sehr, dass trotz meiner Anzeige vom 12.10.2021 weder Polizei noch Ordnungsamt für eine dauerhafte Beseitigung des nach h. E. gefährlichen Hindernisses nach § 315b StGB gesorgt wurde. Die Firma Karwat blockiert hier unzulässig den Gehweg durch ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Bahnsinn, Duisburg, Duisport, Fahrradalltag, Logport, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Erörterung Lohmannsheide – #Baerl #Moers
Taschenkontrolle bei einer Erörterung zu einer Vorhaben, wo es bisher keinerlei gewaltsamen Protest gab? Was hat sich die Bezirksregierung dabei denn gedacht? Außerdem Laptop und Handy sind sogar noch bessere Wurfgeschosse. Ist fast schon so absurd, wie die Lügen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baerl, Duisburg, Lohmannsheide, Moers
Kommentar hinterlassen
Erst 2023 CO2-Steuer für Braunkohle? – #RWE #Kohlemafia #Klimaschutz
Im Februar 2021 fragte ich beim BMU mal nach, wie das eigentlich mit der CO2-Steuer für Braunkohlebriketts wäre. Schließlich waren die CO2-Steuern für Kraftstoffe und Erdgas da bereits in aller Munde. Im April bekam ich dann die Antwort, dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Klimaschutz, Kohlemafia, RWE
2 Kommentare
Mogelpackung Superkleber von Knauf – #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Mikroplastik #Greenwashing
Die Firma Knauf bietet einen sogenannten Superkleber an. Über die Produktqualität will ich nichts schreiben, wohl allerdings über die Produktmenge. Wenn man einen ca. 1 L Eimer nur etwa zur Hälfte füllt, ist das nicht nur eine Mogelpackung, welche mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Greenwashing, Klimaschutz, Knauf, Mikroplastik, Nachhaltigkeit
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: OSC-LKW-Parkplatz – #Rheinhausen #Duisport #Logport
Ist der OSC-Parkplatz „In den Peschen“, jetzt eigentlich zum LKW-Parkplatz mutiert? Ist doch eigentlich verwunderlich, dass sich niemand daran stört, aber eigentlich war das natürlich klar, dass die LKW irgendwohin ausweichen, wenn man inkonsequent nur an einigen wenigen Stellen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, LKW, Logport, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Überholverbot Flutweg? – #Duisport #Logport #Rheinhausen
Mal wieder ein Schreiben an die Stadt bzgl. LKW-Verkehr und Flutweg. Ich denke die Chancen einer Klage, die man Stück für Stück durchsetzt wäre gar nicht so schlecht, um zumindest den Flutweg für LKW-Verkehr dicht zu machen. Löst zwar erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Flutweg, Logport, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Noch mehr Parkplätze durch Parkplatzsatzung – #Verkehrswende
In der Sitzung des Verkehrsausschuss am 04.11.2021 soll als TOP 15 „Stellplatzsatzung der Stadt Duisburg“ die Parkplatzsatzung (DS 21-0673) beraten werden. Parkplatzsatzung deshalb, weil man quasi allen Stellen vorschreibt Parkplätze zu bauen. Damit wird Wohnraum verteuert, denn natürlich kosten Flächen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Verkehrswende
2 Kommentare
Deichverbandsgebühren für erweiterten Deichverband Duisburg-Xanten
Aus der PM Der Deichverband Duisburg-Xanten ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände. Er liegt linksrheinisch im Kreis Wesel. Sitz des Verbandes ist Hagelkreuzweg 55, 46487 Wesel (Büderich) im Regierungsbezirk Düsseldorf. Der Verband hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, Xanten
Kommentar hinterlassen
Antrag Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage von #RWE Power AG in #Hürth
Amtsblatt 43 Bezirksregierung Arnsberg Offenlage vom 08.11.2021 bis einschließlich 07.12.2021 Einwendungen bis 20.01.2022 Absurd, dass eine Klärschlammverbrennungsanlage nach dem Bergrecht genehmigt wird. Da könnte man ja glatt auch ein Bordell nach dem Bergrecht genehmigen.