Über richtige Verkehrszeichen habe ich schon öfters was geschrieben. Also etwa fehlerhafte Radwegpflicht oder Durchfahrtverbote für Radfahrende. Aber letztens am Bahnhof Rheinhausen Ost (Zugang Gleis 2) fiel mir das unten sichtbare Schild auf.
Das Schild steht weder an einer Stelle, wo Radfahrende von der anderen Seite kommen und dies Schild lesen könnten noch unmittelbar an einer Kreuzung. Die Einmündung der Straße ist etliche Meter entfernt. Das heißt niemand auf dem Fahrrad kann das Schild lesen, ohne anhalten zu müssen und dann noch den Kopf schräg nach oben Rechts zu drehen.
Hinweise sind zwar manchmal ganz hilfreich, aber in diesem Fall definitiv nicht. Dort wo die Hinweise gut wären, also an der Einmündung fehlen diese. Dort, wo sie nichts bringen, hat man diese hingestellt.
Wie üblich stellt sich die Frage, was man sich wohl dabei gedacht hat. Vermutlich nichts, denn selbst für Autofahrende werden die Schilder besser aufgestellt. Nämlich so, dass man diese in Fahrtrichtung auch frühzeitig sieht und lesen kann.
Pingback: #Duisburg: Falsche Fahrradbeschilderung nach #Homberg – #Rheinhausen #Osttangente | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg
Pingback: Fahrradbelehrung für Mitarbeitende der Stadt #Duisburg – #Verkehrswende #Radgerecht #Fahrradalltag | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg