ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.226 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2011
Wer im Glaushaus sitzt…
Einen Ratschlag den Herr Kauder besser beherzigt hätte. Denn auf seiner Homepage scheint gegen das Urheberrecht verstoßen worden zu sein. Der Entdecker dieses Verstoßes hat in seinem Blog diesen Verstoß als Anlass für eine entsprechende Forderung genommen. Herr Kauder solle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Für Duisburger Piraten
Für jene die neu dabei sind und noch nicht den Überblick übers Wiki haben oder auch jene die sich einfach mal informieren wollen, finden sich hier Infos zu den lokalen Piraten. Wichtige Kommunikationsmöglichkeiten sind die Mailingliste, sowie das Forum und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Duisburg, Maillingliste, Piraten, Piratenpartei, Piratenpartei Duisburg
Kommentar hinterlassen
Herzliche Glückwunsch Bundesverfassungsgericht
Heute feiert es den 60. Geburtstag und wir dringender den je gebraucht. Ständig werden neue Gesetze erlassen, welche gegen das Grundgesetz verstoßen. Die Politik in Bundesrat und Bundestag versäumt es dies eingehend zu prüfen. Ob es Bequemlichkeit ist oder einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit ACTA, Bundesverfassungsgericht, freiheitlich demokratische Grundordnung, Grundrechte, Lobbykratie
Kommentar hinterlassen
Wer löst lieber leichte Probleme?
Das tut natürlich die Frau Aigner. Die beschäftigt sich lieber mit Facebook und Datenschutz. Ist natürlich nicht unnötig aber, wenn man sich die ganzen Überwachungskameras ansieht, den völlig unzureichenden Schutz vor Spam bzw. Möglichkeiten sich zu wehren und viele andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenkrake, Datenschutz, Facebook, Grundrechte, I dislike Facebook, Ilse Aigner, Selbstverpflichtung, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Abwahlverfahren
Das teure Loveparade Gutachten könnte wie es scheint Sauerland teuer zu stehen kommt. Jedenfalls will der Stadtrat die Kostenfrage nicht komplett hinter verschlossener Tür verhandeln. Wie zu erwarten war wehrt sich die Stadt dagegen, dass das mit den fehlenden Hausnummern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Aufarbeitung der Loveparade, Gutachten, Lokalpolitik, Loveparade, Pöstchen
Kommentar hinterlassen
Vorratsgedankenspeicherung demnächst auch bei einem Innenminister in ihrer Nähe
Forscher sind auf dem Weg zum Lesen von Gedanken. Wissenschaftlich gesehen ist das natürlich schön im Sinne der Privatsphäre zeichnet sich hier aber eine bedrohliche Entwicklung ab. Um mal wie ein Innenminister zu Reden: – Die Gedanken dürfen keine Privatsphäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Gedanken, Gedankenlesen, Innenminister, Sicherheitspolitik, Vorratsgedankenspeicherung
Kommentar hinterlassen
60 000
Inzwischen sind es 60 000 Unterschriften und noch immer kommen neue dazu. Also drückt damit schon mal etwa 1/5 der Wahlberechtigten einen Willen für Neuwahlen aus. Die SPD will natürlich von der Neuwahl profitieren und stellt schon mal die Weichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Formfehler, Lokalpolitik, Loveparade, Neuanfang, Neuwahl, Piraten, Sauerland
Kommentar hinterlassen
Gleichberechtigung
Letztens las ich in den Nachrichten aus der Chemie (09/2011 S.854) eine zutreffende Aussage zum Thema Gleichberechtigung. Die Menschen müssen sich aus eigenem Interesse heraus zu Diversity bekennen, zu mehr Frauen im Team, zu einem internationaleren Team. Je mehr Druck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Gleichberechtigung, Unsere Gesellschaft
Kommentar hinterlassen
Große Wellen
Was in Berlin am vergangenen Sonntag passiert ist, dürften alle in Deutschland mitbekommen haben. Nehme ich jetzt jedenfalls einfach mal an. Vorhin habe ich mich gefragt wie weit die Wellen der Wahl denn eigentlich schlagen und an welchen Ufern es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Österreich, Berlin, Hollywood Reporter, NBC Europe, New York Times, Piraten, The Guardian, Wahlsieg
Kommentar hinterlassen
Die Berliner Wahl
Eigentlich sollte der Post erst morgen erscheinen aber bei einem so überwältigen Sieg in Berlin muss ich einfach gratulieren. Einmal natürlich allen Piraten, die dies ermöglicht haben, dann den Wählern für ihre gute Entscheidung. An dieser Stelle ist auch sicherlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Verschlagwortet mit Berlin, FDP, Grün, Piraten, Piratenwahlparties, Rot, Saffran, Schwarz, Wahlbeteiligung, Wahldebakel
Kommentar hinterlassen
FDP macht Müll…
… bzw. sie will den Müllmarkt „liberalisieren“ dabei gibt es dort nichts zu befreien. Jedenfalls nicht wie die FDP/CDU/CSU sich das vorstellt. Da sollen private Sammler die Wertstoffe einsammeln dürfen und den Restmüll bei den Städten lassen. Das macht doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit FDP, Feinstaub, Müll, Müllmarkt, Restmüll, Umweltschutz, Verbraucherschutz, Wertstoffe
Kommentar hinterlassen
Datenschutz bei Easycash
Die gute Nachricht ist, dass Easycash ein Bußgeld zahlen muss für eine unzulässige Datenweitergabe. Die Schlechte ist, dass dies anscheinend vorher vom Datenschutz erlaubt zu worden seinen scheint und erst der NDR die Datenschutzzentrale auf Probleme aufmerksam machen musste. Proaktiver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Daten, Datenschutz, Easycash, Kameraüberwachung, Privatsphäre, Strafbestand, Veruntreung
Kommentar hinterlassen
Kompass # 2 ist da
Die zweite Ausgabe vom Kompass ist erschienen und die Dritte in Arbeit. Hier kann man den Kompass finden und hier können Vorbestellungen für die dritte Ausgabe aufgegeben werden. Der Kompass eignet sich Super zum Verteilen und auf piratige Themen aufmerksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Kompass, Magazin, Piratenpartei
Kommentar hinterlassen
Sauerland zahlen sie ihre Rechnungen selber!
Fast eine halbe Millionen Euro von Duisburger Bürgern für ein Gutachten, was nach Ansicht vieler nicht notwendig war. Schließlich würde die Staatsanwaltschaft eh alles überprüfen. Ohne demokratische Absegnung vom Stadtrat, hat Herr Sauerland dieses Gutachten in Auftrag gegeben. Nun dürfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Gutachten, Loveparade, Sauerland
Kommentar hinterlassen
Alles Gute…
… den Piraten Heute vor fünf Jahren war ein besonderer Tag. Die Piratenpartei Deutschland ist vor fünf Jahren entstanden. In den fünf Jahren haben wir viel erreicht und morgen….
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Geburtstag, Piratenpartei Deutschland
Kommentar hinterlassen
Telekom, Vodafone und E-Plus…
… scheinen den Forderungen des Innenministers nachzukommen und betreiben eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung (VDS). Auch der AK Vorratsdatenspeicherung äußert sich entsetzt aber fundiert zu dem Thema. Fazit: Wer VDS möchte sollte SPDCDUCSU wählen. Wer sie nicht möchte sollte hier schleunigst Mitzeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit AK Vorratsdatenspeicherung, Überwachung, Datenschutz, Innenminister, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
Geiz ist Geil?
Aber ist dem wirklich so? Wenn ich hier lese wie ein T-Shirt einer größeren Modekette produziert wird und die Menschen dort ausgebeutet werden überlegt man schon, was daran geil sein soll. Wo ist das Sozial? Natürlich kann man nicht Sozialhilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Chemikalien, Geiz, Hautkontakt, Klamotten, Menschenrechte, Modekette, Sozialhilfe, Vergiftung, Waschen
Kommentar hinterlassen
Herr Sauerland zeigen sie Anstand!
Nach Auskunft von Neuanfang für Duisburg fehlen nur noch 5000 Unterschriften für die Abwahl von Sauerland. Es werden weiterhin Unterschriften am Live Saver gesammelt. Wenn man schon einmal Unterschriften für eine Wahl gesammelt hat, weiß man wie schwierig das ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwahl, Greulich, Neuanfang für Duisburg, Sauerland, Unterschriften
Kommentar hinterlassen
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
Was ist, wenn letztes Wochenende Wahlen waren und keiner hinging? Keiner ist zwar übertrieben aber fast die Hälfte der Wähler ist nicht zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern gegangen. Bei den in Zeitungen aufgeführten Sonstigen kam es zu einem deutlichen auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Apathie, Atomausstiegausstieg, Atomausstiegausstiegausstieg, E-Petitionen, Engagement, Landtagswahl, Leidenschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Piraten, Politikverdrossenheit, Volksabstimmung, Wahl, Wahlprogramm, Wahlverdrossenheit, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Spritpreise
Die übliche Abzocke durch die Mineralölkonzerne kennen wir ja bereits. Nun will Aral noch einen Schritt weitergehen, die Preise sollen noch zusätzlich hochgehalten werden. Aral ist übrigens ein Teil von BP. BP ist ja seit einiger Zeit bekannt im Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Aral, Ölpest, BP, Menschenrechte, Mexiko, Mineralölkonzerne, Spritpreise, Umweltschutz, Verbraucherschutz abgelegt und mit Abholkarte
Kommentar hinterlassen
Trauerfeier behindert?
Nach dem Westen wollte die Stadt Duisburg die Loveparade-Trauerfeier so nicht genehmigen. Zudem soll das Genehmigungsverfahren behindert worden sein. Nicht unvorstellbar aber wenn dem wirklich so sein sollte, dass eine Bühne besser Menschenleben gefährdet hätte als sinnvollerweise versetzt zu werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Aufarbeitung der Loveparade, Loveparade, Sauerland, Skandal, Trauerfeier
Kommentar hinterlassen
Bestelltes Ergebnis?
Wer eine Studie in Auftrag gibt hätte gerne ein bestimmtes Ergebnis. Vieles hängt dabei von der Art der Frage und der möglichen Antworten ab. In einer “repräsentativen” Studie haben die Verwerter festgestellt, dass ihrer Ansicht nach illegal gedownloaded wird. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urheberrecht
Verschlagwortet mit Stoppschild, Studie, Urheberrecht, Zensursula
Kommentar hinterlassen
Unabhängige Überwachungsstelle für den ÖRR ist dringend notwendig
Wieder einmal eine Skandal bei den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖRR). Genauer gesagt beim MDR. Der Datenschutz lässt bei den ÖRR auch zu wünschen übrig und bisher scheint keine Abkehr erkennbar zu sein. Vielleicht sollte man für den Fall, dass dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖRR, Datenschutz, GEZ, MDR, Programmqualität, Rundfunkstaatsvertrag, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Vorerst keine Nacktscanner an deutschen Flughäfen
Bei den Testgeräten am Flughafen Hamburg gab es ziemlich häufig Fehlalarm. Unter anderem wegen Schweiß. Zuerst soll die Technik ausgereifter werden meint der Herr Innenminister. Da haben wir vorerst noch eine Verschnaufpause, bevor Nacktscanner überall sein werden. Überwachungskameras findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungskamera, Datenschutz, Fehlalarm, Flughafen Hamburg, Fluglärmhafen Düsseldorf, Innenminister, Nacktscanner, Privatsphäre, RFID
Kommentar hinterlassen