Monatsarchiv: Februar 2011

Kopierer

Eigentlich wollte ich nicht zu der Hetzkampagne gegen den Verteidigungsminister schreiben. Weder positives noch negatives. Schließlich wäre es momentan noch eine Vorverurteilung. Noch hat die Uni Bayreuth noch nichts entschieden. Ich finde diese Hetzjagd äußerst unschön. Im Sinne der Gleichberechtigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Unblutige Revolutionen

Sind Wahlen nicht eine Form von unblutiger Revolution? Mit einem einfach Kreuz auf einem Zettel kann jeder den Kurs mitbestimmen, den ein Land nehmen wird. Natürlich zum Besseren oder Schlechteren aber man hat die Wahl.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Manager-Haftung?

In der Finanzkrise forderte Steinbrück eine Haftung für Bankmanager. Aber warum nicht eine generelle Verantwortung für die Chefetagen? Sei es nun Staatsmanager (Politiker), Bankmanager oder industrielle Manager. Das kurzzeitige Profitstreben sollte in ein langfristiges Umgewandelt werden. Das könnte man ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Ständig diese Wiederholungen

Irgendwie habe ich das Gefühl, die Politiker wiederholen sich ständig. Immer wieder sieht man die selben Forderungen in Zeitungen. Sei es die ständige Telekommunikationsvorratsdatenspeicherung. Seien es die Terrorwarnungen. Nach dem Motto „Es könnte etwas passieren.“ Dann die ständigen Forderungen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kinojahr 2010

Die Kinobesitzer sagen in 2010 gab es weniger Besucher. Das wundert mich nicht, eine DVD kostet deutlich weniger als ein Kinobesuch für zwei und gemütlicher ist es zuhause ohnehin. Dann die klebrigen Böden und die lärmenden Mitbesucher. Ich bereue es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Zensus 2011

Im Mai kommt auf einige von uns eine Befragung durch Zensusse oder wie man die Interviewer auch immer nennen mag zu. Denn im Rahmen des Zensus 2011 sollen auch einzelne Personen befragt werden. Wodrauf man achten sollte ist, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das kann doch echt nicht wahr sein.

Ein Dorf von Nazis besetzt ist mehr als traurig. Nur zwei Privatpersonen unternehmen etwas dagegen. Für die habe ich höchsten Respekt. Es ist zwar nicht hier in Duisburg, sondern im Osten in dem Ort Jamel aber solche Zustände sollte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kämpfer gegen Spam

Anstatt sich über Spam zu Ärgern kann man mit dem Kampf gegen Spam auch Geld verdienen. So macht es jedenfalls der Kalifornier Daniel Balsam, denn er hasst Spam. Durch den Kampf gegen Spam wurde er zum Millionär. Man könnte ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Yahoo.com scheint nichts mehr gegen Spammer…

… unternehmen zu wollen. Jedenfalls bekommt man als Antwort folgendes Thank you for your email, but this address now only accepts messages in Abuse Reporting Format (http://tools.ietf.org/html/rfc5965) Das verlinkte „Dokument“ ist ziemlich lang und verbraucherunfreundlich. Mir scheint als wäre es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Stadtwerke Duisburg kaufen STEAG

Zumindest einen Anteil kaufen sie nach Folio (1-2/2011). Von den 649 Millionen Euro für 51 % der Evonik Steag GmbH dürft wohl so 100 Millionen Euro von den Stadtwerken Duisburg gezahlt werden. Natürlich muss ein Konzern sein Geschäft ausbauen keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Noch mehr Vorratsdatenspeicherung

Die EU will Fluggastdaten speichern, verarbeiten und weitergeben lassen von den Fluggesellschaften. Also genau das was man im privaten Bereich wegen Datenschutz untersagen kann will die EU erzwingen. Und dann sollen die Daten noch an „zuverlässige“ Datenschützer wie die USA … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwing mich nicht zum Raubkopieren

Die Aktion Don’t make me steal beschäftigt sich mit den Gründen warum soviele Menschen runterladen. Hier kann man das Ganze auch in Deutsch nachvollziehen. Wobei ich nicht von stehlen reden würde. Den Stehlen ist nach § 242 eine fremde beweglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bahnstreiks

Die GDL droht mal wieder mit Streiks und das im Winter. Im Sommer würde ich ja noch sagen Okay muss ich halt länger warten aber im Winter wird mehr als das Wohlbefinden beeinträchtigt. Ganz abgesehen von dem Stress den man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ein Aktivbürger

Bei dem Aktivbürgern handelt es sich Bürger die sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen. Zum Beispiel, weil ihnen auffällt das Missstände nicht behoben werden oder man etwas verbessern könnte. Einen solchen Aktivbürger möchte ich vorstellen. Viele Begriffen Treffen auf ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Raubkopierer?

Verwertungsindustrie bezeichnet viele als Raubkopierer. Für mich stellt sich die Frage, wie würden in Analogie Menschen genannt, die ihre Inspiration aus anderen Werken ziehen? Shakespeare zog Inspiration zum Beispiel aus der Bibel und auch aus der Historie. Auch bei George … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Dubiose Altkleidersammlungen

Nicht jeder Altkleidersammler hat wirklich einen guten Zweck dahinter. Aus verschiedenen Regionen Deutschlands hört man immer wieder von Fällen, wo dubiose Geschäftemacher einen seriösen Zweck einfach auf ihre Altkleidersammlungen drucken. Häufig ist dies dadurch gekennzeichnet, dass lediglich eine Handynummer angegeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar