Noch mehr Vorratsdatenspeicherung

Die EU will Fluggastdaten speichern, verarbeiten und weitergeben lassen von den Fluggesellschaften. Also genau das was man im privaten Bereich wegen Datenschutz untersagen kann will die EU erzwingen. Und dann sollen die Daten noch an „zuverlässige“ Datenschützer wie die USA gehen.
Der Grund sind mal wieder die Terroristen und Kriminalität mit der fast alles begründet werde zu scheint.
Wenn ein Vorstoß zum Toilettentieftauchen in den Privatwohnungen der Bürger käme, würde dies bestimmt auch mit Terroristen begründet werden.
Wenn Name und Adresse übermittelt werden so lassen sich auch Bewegungsprofile erstellen. Genau der Grund warum die Vorratsdatenspeicherung bei Telefonen so kritisch zu sehen ist. Bei einem Handy kann man so prinzipiell jederzeit feststellen wo dieses Handy ist.

Als nächstes werden wohl noch RFID-Ortungschips von solchen „Sicherheitsexperten“ wie Frau Malmström für jeden Bürger vorgeschrieben. Schließlich kann Eisenbahn und Auto nicht auf diese Art überwachen.
Fliegen macht immer weniger Spaß.
Schwachsinnskontrollen auf Flüssigkeiten die nur den Getränkehändlern zugute kommen aber nachweisliche nicht mit Sicherheit zu tun haben. Jeder der ein bisschen Ahnung von der Materie hat sagt, dass diese Maßnahme Augenwischerei. Selbst wenn man nackt an Bord gehen würde könnte man immer noch Sprengstoff mitnehmen.
Nacktscanner und Sicherheitskontrollen die nicht nur lange dauern, sondern ebenfalls hauptsächlich kosten und meiner Ansicht nach ebenfalls umgangen werden können, wenn man weiß wie.
Biometrische Identifikation an Flughäfen, wo man nicht weiß was wirklich mit den Daten passiert.

Auf eine Reise in die USA habe ich jedenfalls keine Lust mehr.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Privatsphäre abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar