ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Emmelsum bleibt, Biotop retten vor Logistik – #Duisport #Osttangente
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.108 hits
-
Schließe dich 614 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Vorratsdatenspeicherung
Busdurchsuchung durch Polizei #Hamburg – #Lützerath #Klimaschutz #Datenschutz
Vor einigen Wochen hielt die Polizei in Hamburg einen Bus auf, der auf dem Weg nach Lützerath war. In diesem Bus saß u. a. Katja Diehl. Habe inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten. Als Antwort erhielt ich: „Nach Prüfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Hamburg, Katja Diehl, Klimaschutz, Lützerath, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Der Kindesmissbrauch der CDU – #VDS #Vorratsdatenspeicherung #Zensursula
Schon seit einigen Jahren will die CDU die Vorratsdatenspeicherung unter verschiedenen Namen durchbringen. Und immer wird hier „Kindesmissbrauch“ als Begründung angeführt. Mal davon abgesehen, dass der Begriff Kindesmissbrauch suggeriert, dass Kinder Gebrauchsgegenstände wären, gibt es auch andere etliche schwere Straftaten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CDU, Kindesmissbrauch, Vorratsdatenspeicherung, Zensursula
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit hinter #Vorratsdatenspeicherung? – #SPD #CDU #Datenschutz #1984 #Überwachungsstaat #Zensursula
Vor kurzem las ich das Buch „Überwachtes Deutschland“ von Josef Foschepoth. Für jemand der für Rechtsstaatlichkeit einsteht, sind die darin geschilderten Vergehen von SPD und CDU (die CSU ist mit mitgemeint) unentschuldbar. Mehr noch, setzen diese Parteien ihr Werk in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit 1984, Überwachungsstaat, CDU, Datenschutz, SPD, Vorratsdatenspeicherung, Zensursula
Kommentar hinterlassen
Unschuldsvermutung vs. #Vorratsdatenspeicherung – #Datenschutz
Die Medienberichte nehmen derzeit unreflektiert die dummen Forderungen aus der Politik auf. Datenschutz würde angeblich den Kinderschutz behindern. Wer das behauptet hat sich mit Datenschutz nicht beschäftigt. Datenschutz schützt keine Kriminellen. Fakt ist, dass alle Internetprovider die Daten speichern, allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Instrumentalisierung des #Missbrauch von Kindern für die #Vorratsdatenspeicherung
Es ist schlimm genug, dass Kinder von Kriminellen misshandelt bzw. missbraucht werden, aber BKA-Präsident Holger Münch instrumentalisiert die Opfer, um eine grundrechtswidrige Vorratsdatenspeicherung zur Totalüberwachung der Bevölkerung durchzusetzen. Das finde ich besonders verwerflich. Zumal niemand dessen Behauptung überprüfen kann. Mag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Holger Münch, Kindesmissbrauch, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Ihr Angsthasen!
Lasst ihr euch wirklich von ein paar Terroristen in Bockshorn jagen? Tote pro Jahr in Deutschland: – mehr als 200 000 durch Krebs – mehr als 50 000 durch Herzinfarkt – mehr als 4 000 durch Verkehrsunfälle findet ihr allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Angst, Feigheit, Terroristen, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Das große „Willkommen in Utopia“ Komplettpaket für nur 99 Cent
Das „Willkommen in Utopia“ Komplettpaket Von: Ulrich (ulrics) Scharfenort Das „Willkommen in Utopia“ Komplettpaket enthält die Geschichten: – Tödlicher Spam (Vorgeschichte) – So wertvoll Leben ist (Vorgeschichte) – Willkommen in Utopia Die schlimmste Form der Überwachung ist jene bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren, Kunst, Roman
Verschlagwortet mit ACTA, Antigravitation, Überwachung, Überwachungsdrohnen, Überwachungsministerium, Bürgerrechte, Bildung, CDÜ, Computer, Copyright, Cyberarmee, Cybercrime, Cyberthriller, Cyberwarfare, Cyberweltkrieg, Drohnen, Dystopie, Fortpflanzungskontrolle, Freiheit, Freiheiter, Gentechsklaven, Gleichsprech, Gogbook, Gruppenverstand, Implantate, INDECT, Interface, Künstliche Welten, Krimi, Lobbykratie, Mars, Meeresspiegel, Mord, Neurales Interface, Ortungschip, Paranoia, Philip K. Dick, Rasterfahndung, Schnellinkubation, Spam, Sterben, Terrorismus, Terroristen, Thriller, Utopie, Verhaltensanalyse, Vorratsdatenspeicherung, Willkommen in Utopia, Wortsubstitutionspolitik, Zwangs-DNA-Registrierung
1 Kommentar
Angebliche Einbruchsprävention, reale Vorratsdatenspeicherung
Für mich klingt diese Sache höchst suspekt. Der Datenschutzbeauftragte wäre Voll im Bilde, aber er scheint wohl Vorbehalte zu haben, denn sonst hätte er wohl zugestimmt. Wenn man sich den Artikel so durchliest, geht es nicht ohne personenbezogene Daten. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Polizei, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Warum ist die SPD für den Überwachungsstaat?
Steht das S etwa für Stasi oder Schnüffel? So oder so merkt man wie wenig einige aus der Geschichte lernen. Vor 70 Jahren endete ein Regime was seine Macht auch der beständigen Überwachung verdankte und nun versucht die aktuelle Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Zur PKW-Maut und Nacktscannern
Nun ist also klar, was Alexander Dobrindt und Seehofer planen. Sie wollen den Überwachungsstaat ausbauen. Es ist doch wohl klar, dass die Überwachung der Einhaltung, der PKW-Maut nicht das einzigste sein wird, was mit den Daten passiert. Diese werden wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Überwachung, Bayer, Nackscanner, PKW Maut, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“ Der VRR weiß doch nicht einmal, wie voll wann welche Busse sind. Besonders am Wochenende kann es Abends ziemlich voll sein. Dann wird in dem Artikel der Datenschutzaspekt vollkommen ausgeblendet. Es wäre nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate, Überwachungsinfrastruktur, Datenschutzaspekt, Fahrscheinloser ÖPNV, Handy Tickets, Luftverschmutzung, Rasterfahndung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
Ein grünes Fähnchen im Wind
Wie die DS 18/381 zeigt machen sich die Grünen die Piratenposition zur Vorratsdatenspeicherung zu eigen. Wobei haben die Grünen auf Landesebene im Bundesrat nicht für die Vorratsdatenspeicherung gestimmt? Erscheint mir ziemlich inkonsequent so ein Verhalten, zumal es mit den Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Grüne, Inkonsequent, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Klartext zu „Erneut Diskussion um EU-Richtlinie zur Datenspeicherung“ (NRZ, 6.7.13) Das was die CDU da macht ist klarer Etikettenschwindel bzw. eine Mogelpackung. Durch Umbenennung ändert sich meist nichts an dem Problem. Ob sie es nun Vorratsdatenspeicherung, Mindestspeicherfrist oder anlasslose Überwachung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit anlasslose Überwachung der Bevölkerung, ÖPNV-Flatrate, Mindestspeicherfrist, Stadtwerke Duisburg AG, Ticket 2000, Trinkwasser, Verfrühung, Verspätung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
Ist auch Deutschland bereits ein Überwachungsstaat?
USA und GB machen es vor, man hat den Eindruck Überwachungsminister Friedrich scheint diesem Vorbild nacheifern zu wollen. Wobei auch Deutschland nicht mehr allzu weit vom Überwachungsstaat entfernt ist. So findet scheinbar illegal Vorratsdatenspeicherung auf Deutschen Autobahnen statt. In Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit BKA, Handyverbindungsdaten, Hans-Peter Friedrich, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Lammert ruft Demokraten zur Wachsamkeit auf
Bei dieser Pressmeldung stellt sich die Frage, ob er das ironisch gemeint hat. Schließlich demontiert seine Partei (CDU/CSU) unter Mithilfe von FDP und SPD die Grundrechte hin zum Überwachungsstaat. Die Basisdemokraten Piratenpartei sind jedenfalls zusammen mit anderen Organisationen wachsam und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachungsgesetze, Überwachungswahn, CDU, Chaosdorf, CSU, Ermächtigungsgesetz, FDP, Piratenpartei, SPD, Verfassungsschutz, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbeteiligung
Kommentar hinterlassen
Polemik für die Vorratsdatenspeicherung
Wie schön, wieder einmal die übliche Polemik für eine verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung. Natürlich ist es einfach und bequemer für die Polizei. Allerdings vergisst der Artikel einen sehr wichtigen Punkt. Mit der Vorratsdatenspeicherung würden Millionen Menschen unter Generalverdacht gestellt. Die Erfolge dürften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Antidatenschutz, Dummfug, Hans-Peter Friedrich, Markus Röhrl, Polemik, Popolismus, Vorratsdatenspeicherung, Vorverurteilung
Kommentar hinterlassen
Willkommen in Utopia
Meine Geschichte Willkommen in Utopia (Lizenz CC-BY-NC-SA) gibt es in voller Länge nun bei Bookrix zum Lesen. Ein zusammenfassendes und abschließendes Kapitel wird in der nächsten Ausgabe des Kompass (2012.4) pünktlich zum Bundesparteitag in Bochum (24.-25.11.2012) erscheinen. Die Geschichte kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Urheberrecht
Verschlagwortet mit ACTA, Antigravitation, Überwachung, Überwachungsdrohnen, Überwachungsministerium, Bürgerrechte, Bildung, CDU, Copyright, Cyberarmee, Cyberweltkrieg, Download, Drohnen, Dystopie, Ebook, epub, Fortpflanzungskontrolle, Freiheit, Freiheiter, Gentechsklaven, Gleichsprech, Gogbook, Gruppenverstand, Implantate, INDECT, Kompass, Kostenfrei, Liberalisierung, Lobbykratie, Mars, Meeresspiegel, Neurales Interface, Ortungschip, Paranoia, Philip K. Dick, Rasterfahndung, Schnellinkubation, Terrorismus, Terroristen, Utopie, Verhaltensanalyse, Vorratsdatenspeicherung, Willkommen in Utopia, Wortsubstitutionspolitik, Zwangs-DNA-Registrierung
3 Kommentare
Mal wieder VDS
Die Debatten um die Vorratsdatenspeicherung (VDS) gehen immer wieder weiter. Häufig durch Forderungen von Mitmenschen bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie sich das Internet nicht ausdrucken lassen. Ich nenne mal keine Namen. Vielleicht fordern die wohlbekannten Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Abmahner, Abmahnung, Beweispflicht, Datenschutz, Freiheit, Menschenrechte, Sicherheitspolitik, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Und täglich fordert der Innenminister
Als eine Hauptaufgabe des Innenminister ist die innere Sicherheit zu sehen. Ist nach Wikipedia wie folgt definiert: „Innere Sicherheit (IS) bezeichnet den Schutz der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen, die sich aus dem Inneren der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, Islamisten, Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
War ja klar…
… das jetzt wieder die Vorratsdatenspeicherung und die Terrorgesetze auf den Tisch kommen. Wieviel diese Gesetze zu einem noch nicht mal komplett vorbereiteten Anschlag betrugen wird verschwiegen. Man könnte meinen die Verhaftung wäre nur deswegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt geschehen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden darunter
Wirtschaftsspionage ist das Stichwort, was leider zu wenigen Kopfzerbrechen bereitet. Neben den realen Werten einer Firmen ist auch das Wissen und die Erfahrung eine Kapitalanlage. Das Innenministerium macht sich da Sorgen. Diese Sorgen kann ich im Gegensatz zu vielen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung, Wirtschaftsspionage
Kommentar hinterlassen
Ständig diese Wiederholungen
Irgendwie habe ich das Gefühl, die Politiker wiederholen sich ständig. Immer wieder sieht man die selben Forderungen in Zeitungen. Sei es die ständige Telekommunikationsvorratsdatenspeicherung. Seien es die Terrorwarnungen. Nach dem Motto „Es könnte etwas passieren.“ Dann die ständigen Forderungen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Noch mehr Vorratsdatenspeicherung
Die EU will Fluggastdaten speichern, verarbeiten und weitergeben lassen von den Fluggesellschaften. Also genau das was man im privaten Bereich wegen Datenschutz untersagen kann will die EU erzwingen. Und dann sollen die Daten noch an „zuverlässige“ Datenschützer wie die USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Cecilia Malmström, Datenschutz, RFID, Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Steht auf und wehrt euch.
So könnte man den Aufruf von Hessel auffassen. Ein Aktivbürger ersten Ranges. Das heißt dann wohl, dass man für Freiheit mit den Mitteln der Demokratie kämpfen muss. Wenn man so Dinge hört, wie die ständigen Vorstöße zur Vorratsdatenspeicherung oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Aktivbürger, Demokratie, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Datenschutz made in Germany
Ilse Aigner (CSU) schwebt vor, dass die Deutschen im Datenschutz (Internet) Spitzenreiter werden. Von ihrem Einsatz für Datenschutz halten nicht alle etwas. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hält es scheinbar nur für Panikmache, während ihm die Vorratsdatenspeicherung, dem Gegenteil von Datenschutz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CSU, Datenschutz, Ilse Aigner, Thomas de Maizière, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Genvorratsdatenspeicherung
In Schweden ist die Genvorratsdatenspeicherung schon Realität. Bestimmt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis es auch in Deutschland von Politikern zum „Schutz vor dem Terror“ gefordert wird. Welche Auswüchse Genvorratsdatenspeicherung haben kann sieht man sehr schön in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Luftfracht und Bomben
Während normale Passagiere sich mit vielfältigen Kontrollen herumschlagen müssen konnte Fracht bisher scheinbar nahezu unbehelligt passieren. Nachdem nun etwas passiert ist will die Regierung ein EU-Sicherheitspaket für Luftfracht. Es sollen also wie der nur an einer Stelle etwas gemacht werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Briefgeheimnis, Luftfracht, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
BKA macht Bange
Vor einiger Zeit wurde vom Bundesverfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Eine richtige Entscheidung, die dem BKA und Co natürlich nicht gefällt. Wobei der Nutzen noch gar nicht erwiesen ist. Allerdings wird die Vorratsdatenspeicherung sehr viel Energie verbrauchen. Die ganze Server und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Neues zur Vorratsdatenspeicherung
Bosbach und viele andere fordern das sie schnellst möglichst wieder aufgenommen wird. Die Vorratsdatenspeicherung, die Daten aller das Netz betretenden. Zumindest derer in Deutschland. Das soll vorgeblich gegen Phishing und ähnliches dienen. Allerdings wird nicht bedacht, dass da das Bundesverfassungsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung, Wolfgang Bosbach
Kommentar hinterlassen