Vor einiger Zeit wurde vom Bundesverfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Eine richtige Entscheidung, die dem BKA und Co natürlich nicht gefällt. Wobei der Nutzen noch gar nicht erwiesen ist.
Allerdings wird die Vorratsdatenspeicherung sehr viel Energie verbrauchen. Die ganze Server und Datenbanken lassen sich schließlich nicht ohne Energie betreiben. Ob das zu den Klimazielen der Regierung passt?