ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.827 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2013
Leserklartext zu „Revier braucht Gründer-Kultur“
Leserklartext zu „Revier braucht Gründer-Kultur“ (NRZ 11.10.2013) Klaus Engel scheint mir die gleich Kurzsichtigkeit, wie die gesamte Wirtschaft zu zeigen. Die Energiekosten würde auch ohne Energiewende steigen. Deutschland braucht Strom und auf lange Sicht wird der Strom durch die Energiewende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Evonik, Klaus Engel
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Müllverbrennung kämpft“
Klartext zu „Müllverbrennung kämpft“ Wer mal nachrechnet wird feststellen, dass es um eine wesentlich größere Anzahl von Arbeitsplätzen geht. Nämlich jene die nie entstehen werden, weil den Menschen das Geld zum Ausgeben fehlt. Bei zweistelligen Millionenbeträgen wären das mindestens 300 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit GMVA, Müllofen, Müllverbrennung
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu „Wissen, wo der Weg langgeht“
Leserklartext zu „Wissen, wo der Weg langgeht“ Ericht Staake mag ein Problem gelöst haben, gleichzeitig hat er aber Dutzende neue Probleme geschaffen. Jeden Tag rollen hunderte LKW durch Duisburg auf Strecken, die nicht für LKW vorgesehen sind. Die Umgestaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg Rheinhausen, Erich Staake, Lärm, LKW, Logport
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Freiwild für Schlägertrupps“
Klartext zu „Freiwild für Schlägertrupps“ Je mehr man zu der russischen Politik liest, desto mehr frage ich mich, ob Russland immer weiter in die Vergangenheit zurückfällt und langsam zum Schwellenland wird. Eine Demokratie ist Russland jedenfalls nicht. Eher ein orthodoxer … Weiterlesen
Kryptischer Emailspam an GMX und WEB.de
In letzter Zeit bekomme ich häufiger Spammails ohne sinnvollen Inhalt, Betreff oder Absender. Das sind immer unterschiedlich lange Buchstabenkolonnen. Beispiel Betreff: iwv kfga Beispiel Inhalt: ols btxy mxj Die ersten dieser „Mails“ tauchten Ende September auf. Der Zweck scheint unbekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit "3-Buchtstaben-"Spamflut, buchstabenkolonen, Buchstabensalat, Emailspam, Erpressung, GMX, gmx kryptische mails, gmx spam, gmx spam flut, kryptische spam, kryptischer spam, mail ohne sinnvollen inhalt gmx, mails mit buchstaben im betreff gmx, NSA, Sinnlosspam, spam kryptische emails, Spamrun, T-Online, Virenspam, wortsalat
2 Kommentare
Niemand hat die Absicht die Bürger zu beteiligen
Mein Kommentar zur „Beteilung“ in Duisburg Sören Link verarscht uns doch, wenn er von Beteiligung redet. Er führt ein ach so erfolgreiches Charette Verfahren an von dem man vernehmen kann, dass wohl die überwiegenden Teilnehmer geladene Gäste waren. Zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Beteiligung, Duisburger Nichtbeteiligung, Politikerbeteiligung, Pseudobeteiligung, Sören Link, Sören Linkt uns, Scheinbeteiligung
1 Kommentar
Roma-Vortrag von Dieter Herberth
Informiert euch und zum Thema Rom kann man dies genau hier. Also anstatt hohle Phrasen zu dreschen oder auf Demagogen hereinzufallen, einfach lesen und vielleicht eine wenig mehr verstehen. Vielleicht kommt dem einem oder anderen auch eine Lösungsidee.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Dieter Herberth, Roma Vortrag
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“ 6000 Tonnen Laub werden aus Grünanlagen geholt? Was soll das? Die Blätter können problemlos dort bleiben. Einfach mal mit dem Mulcher drüber fahren und das Laub ist so klein, dass es die Wiese nicht schädigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Laubbläser, Laubsauger, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2014 (Gute Märkte)
Nach dem großen Interesse in 2013 habe ich nachfolgend die Termine 2014 für meiner Ansicht nach gute Trödelmärkte zusammengestellt. (Ich werde versuchen jeweils schnellstmöglich die noch fehlenden Termine einzupflegen.) Wedau Stadion (Schauinsland-Reisen-Arena) Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg (Wedau) 22.03.2014 23.03.2014 12.04.2014 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit 2014, April, August, öffnungszeiten, Düsseldorf, DDorf, Dezember, Duisburg, Februar, fleamarket, Flohmarkt, Flohmarkttermine, flomark, Fußgängerzone, Großmarkt, Innenstadt, Januar, Juli, Juni, kindertrödelmarkt, Kitsch, Krefeld, Kunst und Co., Mai, März, Mittwoch, Moers, Moers Innenstadt, November, NRW, Oktober, Ostermontag, Ostersonntag, Platzkarten, Radschläger, Radschlägermarkt, Rheinpark, Ruhrort, Samstag, Schauinslandarena, September, Sonntag, Sportpark Wedau, Sprödentalplatz, Stadion, Stadttrödelmarkt, Termine, Trödel, Trödelmarkt, Trödelmarkttermine, Trödelmarkttermine in NRW, Vorverkauf, Wedau
11 Kommentare
Der Fracking Supergau
In Colorado (USA), zeigt sich was eine Überschwemmung in Frackinggebieten anrichten kann. Auch am Rhein sind Frackingflächen ausgewiesen und Claims vergeben. Wenn in der Region Rheinland/Niederrhein mal eine Jahrhundertflut kommen sollte könnte mit Fracking auch hier ähnliches geschehen. Vorher hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Überflutung, Überschwemmung, Fracking, Verseuchung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Das Feuer des Wissens brennt hell in mir, genährt von Erkenntnissen. Es wird mich in meinem Schaffen überdauern. (Ulrich Scharfenort, 29.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 16. – Anfrage ans Bundesumweltministerium zu Schacht Konrad
In Drucksache 17/14278 (PDF) finden sich eine ganze Mengen an Informationen zu Müllvolumina für Atommüll, welcher in Schacht Konrad eingelagert werden soll. Ein Punkt ließ mich allerdings besonders aufmerksam werden. So heißt es in einer Antwort der Bundesregierung: Das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, E.on, EnBW, Gesellschaft für Nuklearservice, RWE, Schacht Konrad, Vattenfall
8 Kommentare
Kommentar zur „neuen“ NSA-Affäre
Plötzlich ist sie empört die Merkel. Allerdings verwundert mich, dass sie ihr Blackberry für sicher hält nur weil ein Chip drin ist der verschlüsselt und es nicht über englische Server geht. Wir Blackberry etwa nicht in Amerika hergestellt? Wer weiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Blackberry, Grundrechte, internationaler Strafgerichtshof, Killerdrohnen, Obama, Vereinigte StaSi von Amerika
Kommentar hinterlassen
Ikanobank muss sich dem Datenschutz beugen, zumindest ein wenig!
Vor einer Weile hatte ich dem hessischen Beauftragten für Datenschutz geschrieben, weil die Ikanobank meiner Ansicht nach unnötige Daten erhebt. Sehr geehrter Herr Scharfenort, ich nehme Bezug auf Ihre Eingabe vom 17.07.2013. Die lange Bearbeitungsdauer Ihrer Eingabe bitte ich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundesbank, Datenschutz, Ikanobank
Kommentar hinterlassen
Übersetzerische Unfähigkeit
Es kommt sehr selten vor, dass ich über eine deutsche Übersetzung so stolpere, wie über „Feure ins Loch“ in A+X # 1 von Panini. Zuerst frage ich mich, wo es in der Handlung um ein Loch geht. Geht es aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Action Filme, Action Games, Übersetzung, Panini, Unfähigkeit
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu „Bahn muss bei höherer Gewalt zahlen“
Leserklartext zu „Bahn muss bei höherer Gewalt zahlen“ Streik ist keine höhere Gewalt. Ob ein Streik stattfindet liegt in der Hand der Streitenden. Ein Streik ist einfach nicht vergleichbar mit einem Sturm oder ein Überschwemmung. Gut ist es aber trotzdem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Höhere Gewalt, Streik
Kommentar hinterlassen
Die Transparenzpflicht von Parteien
Nach dem IFG kann man bei staatlichen Stellen die Herausgabe von Informationen verlangen. Da stellt sich irgendwann die Frage, ob dies auch auf Parteien zutrifft. Leider sind diese nicht nach den Informationsfreiheitsgesetzen auskunftspflichtig. Das heißt aber nicht, dass sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Parteien
Kommentar hinterlassen
Gedanken über die Sterblichkeit
Wir alle sind sterblich, aber auch Meister der Verdrängung. Meist geben wir uns der Illusion der Unsterblichkeit hin. Leben nur im Augenblick. Wollen nicht die wenigen Jahrzehnte sehen die uns bleiben. Verschwenden unsere Zeit vor kleinen Kisten mit den wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Facebook-Unsterblichkeit, Leben, Philosophie, Tod
Kommentar hinterlassen
Die nächste Umstellung steht an
Ich denke, dass übliche Gemecker kann ich mir sparen, genauso wie ob es nun vor oder zurück ist. Den Mist will sich doch eh keiner merken. Ich möchte mal ein ganz anderes Thema ansprechen. Bei Recherchen für einen Kompassartikel im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Autismus, Behinderung, Inklusion, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Heinz Kiwitz
Kiwitz, Heinz; Holzschnitzer; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Heinz Kiwitz, Holzschnitzer, Nazi-Widerstand, Politik mit dem Schnitzmesser, Vom Holzschneider zum Freiheitskämpfer
Kommentar hinterlassen
Kommentar „Von Stimmungen und Tendenzen“
Kommentar „Von Stimmungen und Tendenzen“ Ich muss sagen, dass ich entsetzt bin, wie unseriös die NRZ berichtet. Am 23.09.2013 wird doch dreist von Alfons Winterseel behauptet, die Piraten wären nicht über 0,99 % gekommen. Haben die Redakteure etwa soviel Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Alfons Winterseel
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es gibt Menschen, die nur im hier und jetzt leben und andere leben in der Unendlichkeit. (Ulrich Scharfenort, 20.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 15. – Fragen an die Landesregierung
Schon vor einiger Zeit habe ich eine Liste mit offenen Fragen veröffentlicht. Aus diesen habe ich nun einige aufbereitet und am 06.08.2013 der Landesregierung gestellt. Guten Tag, zum Thema GNS würde ich gerne die Antwort auf folgende Fragen bekommen: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice, Koalitionsvertrag, Landesregierung, Wahlversprechen
9 Kommentare
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“ Ich finde die Aussage von Siegfried Kauder (CDU), „Wir wollen keinen gläsernen Menschen. Wir wollen einen gläsernen Verbrecher“. Diese stand direkt neben dem Artikel der fast schon Videokameras für Regionalzüge fordert. Somit sind also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit ÖPNV, Überwachung, CDU, Hilfsbereitschaft, Siegfried Kauder, Videokamera
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Rot-Grün will mehr Schiffsverkehr“
Kommentar zu „Rot-Grün will mehr Schiffsverkehr“ (NRZ 19.09.2013) Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philip sind also für mehr Schiffsverkehr? De Umweltschutz ist hier ganz klar nicht im Vorteil, denn der heutige Schiffsverkehr ist in Duisburg die zweitgrößte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Frank Börner, Rainer Bischoff, Ralf Jäger, Sarah Philip, SPD
Kommentar hinterlassen
Unnötiges mitsenden von alten Nachrichten in Emails schädigt die Umwelt
Für die Beförderung von Emails ist ein gewisser Energieaufwand notwendig. Dieser richtet sich nach der Größe der Email. Wird zum Beispiel neben dem eigenen Text auch der gesamte Verlauf mitgeschickt, so wird die Email dadurch unnötig aufgeblasen. Natürlich dürfte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Email, Energieverbrauch, Umweltschutz, Verlauf
4 Kommentare
Leserbrief zu „Rheinhausens Schrottimmobilien“
Leserbrief zu „Rheinhausens Schrottimmobilien Vor einigen Monaten fragte ich bei der IMD an, wie lange schon für die ebenfalls Leerstehende Schule an der Werthauser Straße eine Nachnutzung gesucht wird. Eine Antwort bekam ich nicht, sondern nur Ausreden und abwehrende Forderungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Grundschule, Rheinhausen, Schrottimmobilien, Werthauser Straße
Kommentar hinterlassen
Leserbrief zu „Beteiligung der Bürger gering“
Leserbrief zu „Beteiligung der Bürger gering“ zur nächsten Beteiligung fürs Einsparen. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht richtig mitbekommen, dass das Portal überhaupt gestartet ist. Bei den letzten beiden Runden habe ich mitgemacht. Diesmal schenke ich mir den Aufwand. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bürgernichtbeteiligung, IMD, Leerstand, Sören Link, Scheinbeteiligung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es nützt nichts eine Pflanze oberirdisch zu entfernen, wenn diese aus den Wurzeln jederzeit neu ausschlagen kann. (Ulrich Scharfenort, 16.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 14. – Lagerzeiten bei der GNS
Zu einer Anfrage bzgl. eines möglichen Verstoßes der Lagerzeiten seitens der GNS, stellte ich nachfolgende Anfrage an die Bezirksregierung. Offiziell dürfen bei der GNS in Duisburg derzeit 4800 Tonnen Atommüll gelagert werden. Maximale Lagerzeit beträgt 4 Jahre. Konditioniert werden pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll Zwischenlager Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice
10 Kommentare
Datenschutz beim Petitionsausschuss III
Bereits vor einiger Zeit hatte ich mich, an den Bundesbeauftragten für Datenschutz gewandt, weil der Petitionsausschuss beim Einholen von Stellungnahmen m.M. nach unnötig Daten die Ministerien weitergibt. Folgendes erhielt ich als Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, nachdem ich zwischenzeitlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Petitionsausschuss
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autorin: Renate Habets
Habets, Renate; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Facebook; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, Artikel 4, 5, 6, 7, * Die rote Lene * Die Drei * Kiesel zum Gedenken * Thea * Ich will Erzbischof werden Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren … Weiterlesen
Altkleider XII
In der Ausgabe 8/2013 Seite 10 der Zeitschrift Test, stand etwas zum Thema Altkleider, was m.W. nicht korrekt war, weshalb ich nachfolgenden Leserbrief schrieb: Guten Tag, in dem im Betreff angeführten Artikel stellen sie einige gewagte Thesen zum Thema illegale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkleider, Erkennungszeichen, illegale Sammlung, Straßenpiraterie
Kommentar hinterlassen
Fracking Schuld an steigenden Strompreisen durch EEG-Umlage
Das Fracking in den USA sorgt dort für geringere Preise bei Gas, was die Nachfrage nach Kohle senkt, wodurch wiederum in Europa Kohle günstiger wird. Dies sorgt natürlich dafür, dass Kohlekraftwerke rentabler laufen können und mehr Strom produzieren. Durch diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit EnBW, EON, Fracking, Kohlestrom, Kohlestromsteuer, RWE, Sachverständigenrat für Umweltfragen, Stromsteuer, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Vodafone-Datendiebstahl war ein Insiderjob“
Klartext zu „Vodafone-Datendiebstahl war ein Insiderjob“ Es habe keinen Hackerangriff gegeben, sondern es war jemand außen (externer Dienstleister). Schon allein damit schießt Vodafone den Vogel ab. Bin ich froh, dass ich von dem schlechten Anbieter weg bin. Anscheinend ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenverlust, Datenweitergabe, Vodafone
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Merkel: Pflege wird teurer werden“
Klartext zu „Merkel: Pflege wird teurer werden“ Merkel ist offensichtlich entweder Inkompetent oder lügt schlichtweg, wenn sie behauptet man könne nicht sicher sein, ob eine Senkung der Stromsteuer durch die Anbieter weitergegeben würde. Um so etwas zu regeln gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Energiewende, Stromsteuer, Union
Kommentar hinterlassen
GMX zeigt Bild nicht an
Mit moderner Technik ist es nicht immer einfach, so wollte ich vor kurzem bei GMX einrichten und bekam die Meldung „Sollten Sie das Bild nicht lesen können, wenden Sie sich bitte an den GMX Support unter der Nummer 0900/1000877“ Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit 0900/1000877, Datenschutz, GMX, Sicherheitsabfrage
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Um etwas großes zu bauen, muss man klein anfangen. (Ulrich Scharfenort, 25.10.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil. 13 – VGB PowerTech
Gemäß dem eigenen Flyer handelt es sich bei VGB PowerTech um den europäischen Fachverband für die Strom- und Wärmeerzeugung. Hauptsitz ist in Essen und es soll ein Büro in Brüssel geben. Laut dem Flyer setzen sie neben den erneuerbaren Energien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Europa strahlt weiter!, E.on, Lobbykratie, Lobbykratur, VGB PowerTech
11 Kommentare
Wie wäre es mal mit einer ehrlichen und Transparenten Stromrechnung?
Derzeit jammern viele über die Transparente EEG-Umlage. Dabei wissen sie gar nicht, mit wieviel Geld die anderen Stromarten gefördert wurden oder sogar noch werden. So gehen zum Beispiel auch heute noch immer viele Millionen in die schmutzige Atomenergie. Hier wird … Weiterlesen
Leserklartext zu „Dem Abriss geweiht“
Die Gesetzeslage ist doch eigentlich klar. § 55 Abs. 1 Nr. 9 BBergG sagt, dass etwas nur genehmigt werden darf, wenn eine gemeinschädliche Einwirkung nicht erwartet werden. Die Vernichtung von Fläche in einem Dichtbesiedelten Land, wie Deutschland ist Gemeinschädlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Einzelwohl, Energieirrweg, Landvernichtung, Lobbykratie, Raubbau, Tagebau
Kommentar hinterlassen
Petition gegen Fracking eingereicht
Nachfolgende Petition habe ich beim Landtag NRW eingereicht. Petitionstext Der Landtag NRW möge beschließen, dass für den hoffentlich nicht eintretenden Fall von Fracking in NRW, die Fracker verpflichtet werden, eine bestimmte Summe für eventuelle Altlasten in eine Stiftung einzahlen müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abzocker, Altlasten, Fracking, NRW, Stiftung
1 Kommentar
Zum Wirtwschaftswoche Artikel „Missachtete Millionen“
Leserbrief Beamte sind für den Dienstherren wegen der Beihilfe günstiger? Das halte ich für eine extrem gewagte Hypothese. Auf den ersten Blick mag dies zwar so scheinen, allerdings werden hier wohl immer nur die ausgezahlten Beihilfen gerechnet und nicht die … Weiterlesen