Schon vor einiger Zeit habe ich eine Liste mit offenen Fragen veröffentlicht. Aus diesen habe ich nun einige aufbereitet und am 06.08.2013 der Landesregierung gestellt.
Guten Tag,
zum Thema GNS würde ich gerne die Antwort auf folgende Fragen bekommen:
– Im Koalitionsvertrag von 2010 hat Rot/Grün ab Zeile 1596 eine Prüfung der Schließung der GNS zugesagt. Was war das Ergebnis dieser Prüfung?
– Wenn es keine Prüfung gab, warum steht diese dann nicht mehr Koalitionsvertrag von 2012?
– Was ist unter Unterstützung genau zu verstehen (finanziell, ideell, Kugelschreiber)?
– Warum wurde der Betrieb der GNS Duisburg auch unter der Rot-Grünen Landesregierung beständig ausgeweitet?
– Wann ist mit einem Atomausstieg in NRW zu rechnen? (Dieser ist bisher durch Urananreicherung in Gronau, Lagerung/Rückbau in Jülich und Atommüllverarbeitung ins Duisburg nicht der Fall.)
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Scharfenort
Mal sehen wie die Antwort ausfällt.
Ältere Teile:
GNS Teil 1. – Was ist die GNS und was macht sie
GNS Teil 2. – Historische Entwicklung
GNS Teil 3. – Gefahren
GNS Teil 4. – Offene Fragen
GNS Teil 5. – Ausblick
GNS Teil 6. – DS 3578/7 (1987)
GNS Teil 7. – Transporte in Deutschland
GNS Teil 8. Transporte von und nach Duisburg
GNS Teil 9. Siempelkamp Nukleartechnik GmbH
GNS Teil 10. Deponien und andere Entsorgung
GNS Teil 11. UN-Nummern der Transportcontainer
GNS Teil 12. Container Company Krefeld
GNS Teil. 13 – VGB PowerTech
GNS Teil 14. – Lagerzeiten bei der GNS
Pingback: GNS Teil 16. – Anfrage ans Bundesumweltministerium zu Schacht Konrad | ulrics
Pingback: GNS Teil 17. – Schneelast auf den GNS Hallen | ulrics
Pingback: GNS Teil 18. – Der Landesregierung auf den Zahn gefühlt | ulrics
Pingback: GNS Teil 19. – Uranhexafluoridtransporte | ulrics
Pingback: GNS Teil 20. – Erweiterungen der Atommüllmenge bei der GNS | ulrics
Pingback: GNS Teil 21. – Kernkraftwerk Jaitapur | ulrics
Pingback: GNS Teil 22. – Pachtverhältnis des Geländes | ulrics
Pingback: GNS Teil 23. – GNS bis 2025 weg? | ulrics
Pingback: GNS Teil 24. – Atommüll von den Stadtwerken Duisburg? | ulrics