ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.146 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Atommüll
Warum untersagt die Landesregierung nicht die menschengefährdenden Urenco-Atomtransporte? – #Urenco #Atommüll #Gefahrgut #Corona #RWE #EON #Rechtsfreibrief #allegegenRWE
Offener Brief an Laschet und alle dies es angeht: Guten Tag, es ist mir unverständlich, warum die Landesregierung nicht sinnfreie Hochrisikotransporte in der derzeitigen Krisensituation untersagt. Haben RWE und EON bzw. deren Tochterunternehmen, zu denen auch Urenco gehört, etwa einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Atommüll, Corona, EON, Gefahrgut, Rechtsfreibrief, RWE, Urenco
Kommentar hinterlassen
#Urenco will #Atommüll trotz #Corona exportieren – #Laschet
Wie man der Presse entnehmen kann soll trotz der bestehen Belastung von Krankenhäusern und Polizei, welche Kapazitäten bei Atommülltransporten vorhalten müssen, weiterhin Atommüll transportiert werden. Dies gefährdet Menschenleben. Aber die Regierung Laschet war ja schon immer RWE-hörig.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Corona, Laschet, Urenco
Kommentar hinterlassen
#Atommüll in Flugzeugen – #Boeing #Uran #Strahlenschutz #Fluglärmnews #Atomflugzeug
Vor einigen Jahren stürzte in Amsterdam eine Boeing 747 ab. Dabei soll nach diesem Artikel auch abgereichertes Uran freigesetzt worden sein. Wie viele Flugzeuge in Deutschland haben heute wohl noch abgereichertes Uran an Bord? Es kann natürlich sein, dass dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomflugzeug, Atommüll, Boeing, Fluglärmnews, Strahlenschutz, Uran
Kommentar hinterlassen
#Atommüll für Russland? – #Atomausstieg #Atomwaffen #Urenco #Lingen #Gronau #RWE
Es verwundert mich wieder, dass man in Deutschland noch immer glaubt es gäbe einen Atomaustieg. Es gibt lediglich eine AKW-Abschaltung. Für einen Atomausstieg müsste auch die Urananreicherung (Gronau) und die Herstellung von Brennelementen (Lingen) beendet werden. Jüngst gab es Meldungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atommüll, Atomwaffen, Gronau, Lingen., Russland, RWE, Urenco
Kommentar hinterlassen
Großteil des #Umwelthaushalts für #Atommüll und #Kernkraft – #Umweltschutz #Endlager
In Pressemitteilungen des BMU findet sich mitunter seltsames. Da wird zum Beispiel groß der Umwelthaushalt angepriesen, wenn man die Zahlen aber mal auswertet sieht dies seltsam aus Umweltschutz 152 Millionen Euro Naturschutz 76 Millionen Euro Klimaschutz 528 Millionen Euro In … Weiterlesen
Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen #Antiatom-Initiativen tagte in #Duisburg
Die PM der Landeskonferenz der Antiatominitiativen: In Duisburg trafen sich VertreterInnen der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen, der bundesweit tätigen Organisation .ausgestrahlt und des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen Umweltschutz zu ihrer Herbstkonferenz. Die AtomkraftgegnerInnen bewerteten atompolitische Fragen unter den Vorzeichen einer neuen Landesregierung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Antiatom, Areva, Atommüll, Brennelementeproduktion, Doel, Duisburg, Felix Ruwe, Gronau, Lingen., Tihange, Urananreicherungsanlage
Kommentar hinterlassen
Beteiligung: #Atommülllager in der Schweiz – #Endlagerung
Folgende PM veröffentlichte das BMUB gestern: Tiefenlager für radioaktive Abfälle: Deutsche können sich zu Schweizer Standortsuche äußern Im Rahmen der in der Schweiz stattfindenden Suche nach einem Endlagerstandort für radioaktive Abfälle kann auch die deutsche Öffentlichkeit zu den möglichen Standortgebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Elementare Vernichtung
Sollte eigentlich nicht gerade bei Umweltschutzbehörden chemischer Sachverstand vorhanden sein? Trotzdem scheint man beim Ministerium der Ansicht zu sein mit der Müllverbrennung das Element Phosphor vernichten zu können. Wobei, wäre dies nicht die Endlösung für die Atommüllfrage? Wir vernichten das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, BMUB, Phosphor, Vernichtung
Kommentar hinterlassen
Wo das Endlager in Deutschland?
Wenn das Ziel wirklich eine sichere Einlagerung für 1 Millionen Jahre ist und eine Rückholung durchweg gegeben sein soll, fallen die tieferliegenden Gebiete von Deutschland schon mal weg. Denn ist absehbar, dass der Meeresspiegel steigen wird, womit in diesem Zeitraum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Bayern, Erdbeben, Meeresspiegel, Weitblick
Kommentar hinterlassen
Ab 2015 Atommüllager in Gronau
Für 2015 ist gemäß Bundestagsdrucksache 18/2362 (PDF) die Inbetriebnahme eines Atommülllagers für Uranoxid in Gronau geplant.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Deutschland strahlt weiter!, Atommüll, Atommülllager, Gronau
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Endlager wohl erst 2050 einsatzbereit“
Klartext zu „Endlager wohl erst 2050 einsatzbereit“ Atommülllager ist die richtige Bezeichnung. Ein Endlager kann es nicht geben. Wie der Öl-GAU zeigt sind Salzstöcke nicht dauerhaft dicht, wobei dies auch die Asse ja schon hinlänglich gezeigt hat. Es wäre naiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Asse, Atommüll, Endlagerlüge, Gronau-Epe
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 20. – Erweiterungen der Atommüllmenge bei der GNS
Nachdem ich erfahren hatte, dass die GNS inzwischen 4800 Tonnen Atommüll lagern darf, wollte ich mal eine Grafik anfertigen in welchen Jahren welche höchste Gesamtmenge erlaubt war seit dem Jahr 1985 bis heute. Leider sind die öffentlich zugänglichen Daten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Betriebserweiterung, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Zwischenlager
4 Kommentare
GNS Teil 16. – Anfrage ans Bundesumweltministerium zu Schacht Konrad
In Drucksache 17/14278 (PDF) finden sich eine ganze Mengen an Informationen zu Müllvolumina für Atommüll, welcher in Schacht Konrad eingelagert werden soll. Ein Punkt ließ mich allerdings besonders aufmerksam werden. So heißt es in einer Antwort der Bundesregierung: Das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, E.on, EnBW, Gesellschaft für Nuklearservice, RWE, Schacht Konrad, Vattenfall
8 Kommentare
GNS Teil 15. – Fragen an die Landesregierung
Schon vor einiger Zeit habe ich eine Liste mit offenen Fragen veröffentlicht. Aus diesen habe ich nun einige aufbereitet und am 06.08.2013 der Landesregierung gestellt. Guten Tag, zum Thema GNS würde ich gerne die Antwort auf folgende Fragen bekommen: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice, Koalitionsvertrag, Landesregierung, Wahlversprechen
9 Kommentare
Ewigkeitskosten für Atommüll
Heute soll das umstrittene „Endlagergesetz“ mit den Stimmen von SPD, Grüne, CDU/CSU und natürlich FDP verabschiedet werden. Anscheinend hat man sich zumindest den Einwand halbwegs zu Herzen genommen, dass weniger Politik in der Kommission sein soll und die Anzahl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Altlasten, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, EnBW, Endlagergesetz, EON, Ewigkeitskosten, Kernenergie, RWE, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen NRW
Am Sonntag dem 30.06.2013 findet im Internationalen Zentrum (IZ) (Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg) im Zeitraum von 12:00 bis 17:00 Uhr die Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen NRW statt. Als Schwerpunktthemen steht nachfolgendes im Raum: – Atommüll-Transporte – Urananreicherungsanlage in Gronau – Forderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Endlagersuchgesetz, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Schacht Konrad, schleichende Endlagerung, Urenco, Zwischenlager Duisburg
1 Kommentar
Wer trägt bei Atomkraft die Ewigkeitskosten?
Bei der Kohle gibt es die RAG-Stiftung, welche zukünftig die Ewigkeitskosten für den Kohleabbau tragen soll. Unter anderem ist damit das Abpumpen des Wassers gemeint, damit Landstriche nach dem absinken durch den Abbau der Kohle nicht vollaufen. Die geologischen Zeiträume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Endlager, Ewigkeitskosten, Ewigkeitslager, Jahrtausendlager
2 Kommentare
Nuklearunternehmen in und um Duisburg
Vor kurzem berichtete ich darüber, wie die Stadt Duisburg mit Atommüll und -kraft Geld verdient. Was schon etwas seltsam ist, da die Grünen hier mitregieren. Ganz so ernst wird der Atomausstieg von denen wohl doch nicht gesehen. Aber in Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Advanced Nuclear Fuels GmbH, Atommüll, Dela GmbH, Geld, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Greenpeace, Hitachi-Power, Nuklear, Plutonium, Profiteure, Siempelkamp Giesserei GmbH, Stadt Duisburg, Uran, Verstrahlung
2 Kommentare
Advanced Nuclear Fuels GmbH
In Duisburg wird nur nicht nur Atommüll bei der GNS verarbeitet und gelagert, sondern auch Bauteile für Kernkraftwerke gebaut. Laut Wikipedia stellt die zu Areva gehörende ANF in „Hüll- und Konstruktionsrohre für Druck- und Siedewasserreaktoren her. Nicht ohne Grund demonstrierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Advanced Nuclear Fuels GmbH, ANF, Areva, Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Demonstration, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Hochfeld, Katastrophenfilm
1 Kommentar
Bürgerstresstest GNS Duisburg
Da wie hier berichtet, die GNS in Duisburg nicht in den Stresstest miteinbezogen wurde habe ich mit einem Bürgerstresstest begonnen. Das heißt ich frage, was mir zur Sicherheit einfällt nach. Im regulären Stresstest, wie hier in der Wikipedia beschrieben, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Bürgerstresstest, Demonstration, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Nuklearstresstest
3 Kommentare
Katatrophenmanagement
Hier hatte ich vor längerer Zeit mal über eine Anfrage berichtet und anscheinend habe ich gar nicht die Antwort veröffentlicht. Das möchte ich hiermit natürlich nachholen. Nachfolgende Fragen hatte ich am 23.05.2011 an die Stadt Duisburg geschickt: ist die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Compo, Evakuierung, Feuerwehr, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Katastrophe, Krankenhäuser, Polizei
8 Kommentare
GNS weg aus Duisburg!
Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Das Antiatom-Bündnis Niederrhein trifft sich am kommenden Mittwoch, den 08. August um 19.30 Uhr in den Räumen des Jugenzentrums auf der Friemersheimer Strasse 47 in 47249 Duisburg. Mehr zur GNS hier.
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Antiatom-Bündnis Niederrhein, Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS
1 Kommentar
Atomfabrik in Duisburg
Für einen Katastrophenfilm wäre Duisburg der ideale Schauplatz mit der GNS und ihrem Atommüll auf der Richard-Seiffert-Straße. Quasi direkt ans Werksgelände Grenzen u.a. ein Supermarkt und eine Autowaschanlage. In Sichtweite liegt die Duisburger Attraktion Magic Mountain mit Tiger & Turtle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Demonstration, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Katastrophenfilm, Magic Mountain, Tiger & Turtle
6 Kommentare
Atommüll in und durch Duisburg
Über das Atommüllschiff, welches vor kurzem durch Duisburg fuhr hatte ich ja schon berichtet. Auch generell gab es über Atommüll in und durch Duisburg schon zu berichten. In Bezug auf das Atommüllschiff hat der BUND jetzt Strafanzeige erstattet. Du mangelnde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales
Verschlagwortet mit Ahaus, Atommüll, Atommüllschiff, Atommülltourismus, BUND, Castor, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS, Gorleben, Gronau, Jülich, Kennzeichnung, Lingen., Lubmin, Obrigheim, Robin Wood
1 Kommentar
Feinstaub
In Duisburg wird die Feinstaubproblematik immer auf den Verkehr geschoben. Obwohl in Duisburg nach Angaben des BUND der Hauptverursacher die Industrie ist. Auch der Braunkohletage könne eine Quelle sein. Zudem sind etliche Verkehrswege von den sogenannten Umweltzonen ausgenommen. Der BUND … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit 1999, Atommüll, Bäume, Blei, Braunkohle, BUND, BUS, Cadmium, Feinstaub, Industrie, Kleingärtner, Neubauten, Rheinhausen, Störfall, Strahlenmüll, Umweltschutz, Umweltzone Ruhrgebiet, Umweltzonen
Kommentar hinterlassen
Atommüllschiff liegt im Duisburger Hafen
Ich zitier mal den ganzen Artikel. Das Atommüll-Schiff wurde in Duisburg, Ruhrdeich entdeckt. Es hat zwischen Kasslerfelder Kreisel und A59, (Str: Ruhrdeich) angelegt. Menschen des Anti-Atom-Bündnis Niederrhein sind vor Ort und freuen sich über Unterstützung. Infotelefon vor Ort: 0178-8140600 An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Atommüll, Duisburg Radioaktivität, Strahlung
2 Kommentare
Altlasten und Radioaktivität
Im Bundesbodenschutzgesetz ist Begriff Altlasten definiert. Altlasten im Sinne dieses Gesetzes sind 1. stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind (Altablagerungen), und 2. Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit 1 Jahr Fukushima, Atommüll, CDU, CDU und FDP meinen es nicht ernst., FDP, GNS, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE)
Kommentar hinterlassen
Demo bei GNS
Über die Demo am Samstag hatte ich berichtet. Die Demo gab es auch ein entsprechendes Echo in den Medien. Weg mit Castor und GNS aus Duisburg. Atommüll hat in Wohngebieten einfach nichts zu suchen.
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommülllager, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Körperliche Unversehrtheit
Kommentar hinterlassen
Katastrophenmanagement
Über die GNS hatte ich hier ja schon mehrfach geschrieben. Als jene Gesellschaft, welche Ahaus und Gorleben betreibt aber auch jene Gesellschaft, welche Atommüll durch Duisburger Stadtgebiet transportiert. Ich habe mich jetzt gefragt was passiert, wenn mal etwas passiert. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Ahaus, AKW, Atommüll, Duisburg, Evakuierung, Feuerwehr, Gorleben, Krankenhäuser, Polizei
2 Kommentare
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg Pressemitteilung der Piratenpartei NRW
Am Montag finden ab 18 Uhr bundesweit Mahnwachen gegen die Nutzung der Kernenergie statt. Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen fordert alle Bürger zur Teilnahme an den Mahnwachen auf. Wir wollen gemeinsam mit den Initiatoren vor Ort ein Zeichen gegen die unverantwortliche Atompolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Asse, Atomkraftwerk, Atommüll, Atommülllager, Atompolitik, Duisburg, Endlagerkosten, Fukishima, GNS, Gorleben, Haftpflicht, Harrisburg, Kernkraft, Piratenpartei, Pressemitteilung, Transparenz, Tschernobyl
Kommentar hinterlassen
Angriffe auf die Demokratie?
Obwohl nach eigener Aussage die Pressefreiheit ein wesentliches Grundrecht der Verfassung darstellt, sind die USA im Press Freedom Index nicht an erster Stelle. Freie unabhängige Presse wird nicht gern gesehen in den USA, sonst wäre nicht dieses massive vorgehen WikiLeaks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Atommüll, Bürgerbeteiligung, Birgitta Jonsdottir, Demokratie, Deutschland, Großprojekte, Grundrechte, Innenministerium, Julian Assange, Laufzeitverlängerung, Mitsprache, Pressefreiheit, Verfassungsgericht, Wikileaks
Kommentar hinterlassen
Atomkraft
Kaum einer wird die Proteste in Dannenberg und Gorleben nicht mitbekommen. Natürlich ist nicht jeder so körperlich engagiert um vor Ort zu demonstrieren. Die Gründe sind vielfältig und sicherlich verständlich. Dennoch ist es kein Grund die Hände in den Schoss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atommüll, Atommülllager, Gorleben
Kommentar hinterlassen