ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 351.092 hits
Schlagwort-Archive: Erdbeben
Wo das Endlager in Deutschland?
Wenn das Ziel wirklich eine sichere Einlagerung für 1 Millionen Jahre ist und eine Rückholung durchweg gegeben sein soll, fallen die tieferliegenden Gebiete von Deutschland schon mal weg. Denn ist absehbar, dass der Meeresspiegel steigen wird, womit in diesem Zeitraum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Bayern, Erdbeben, Meeresspiegel, Weitblick
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit über die Wirkung von Fluglärm
Was haben Pferde, Mäuse, Schlangen, Kröten und Regenwürmer gemeinsam? Sie spüren genau wie auch der Mensch Infraschall. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind eher spärlich. Allenfalls im Zusammenhang mit Windenergieanlagen hat man bisher die Wirkung von Infraschall betrachtet, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Umweltschutz
Verschlagwortet mit akustischer Fingerabdruck, Dr. Nina Pierpont, Eisenbahn, Erdbeben, Fluglärm, Frequenzspektrum, Güterverkehr, Gehör, Gehörschaden, Geräusch, Geräusche, Geräuschemission, Hörschwelle, Infraschall, Intensität, Lärm, LKW, Medizin, Schall, Seismisch, Sensibilität, Stress, Studie, Syndrom, Tieffrequent, Tieffrequente, Tieffrequenter, Tieffrequentes, Umweltschutz, Verkehrslärm, Wahrnehmungsschwelle, Windkraft, Windturbinen, Windturbinensyndrom
Kommentar hinterlassen
Eine Fluglärmstudie: Der Grund warum Fluglärm krank macht!
Was haben Pferde, Mäuse, Schlangen, Kröten und Regenwürmer gemeinsam? Sie spüren genau wie auch der Mensch Infraschall. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind eher spärlich. Allenfalls im Zusammenhang mit Windenergieanlagen hat man bisher die Wirkung von Infraschall betrachtet, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Duisburger Autoren, Sachbuch
Verschlagwortet mit akustischer Fingerabdruck, Dr. Nina Pierpont, Eisenbahn, Erdbeben, Fluglärm, Frequenzspektrum, Güterverkehr, Gehör, Gehörschaden, Geräusch, Geräusche, Geräuschemission, Hörschwelle, Infraschall, Intensität, Lärm, LKW, Medizin, Schall, Seismisch, Sensibilität, Stress, Studie, Syndrom, Tieffrequent, Tieffrequente, Tieffrequenter, Tieffrequentes, Umweltschutz, Verkehrslärm, Wahrnehmungsschwelle, Windkraft, Windturbinen, Windturbinensyndrom
1 Kommentar
GNS Teil 18. – Der Landesregierung auf den Zahn gefühlt
Vor ein paar Wochen stellte ich der Landesregierung einige für mich offene Fragen zur ihrer Politik bzgl. der GNS. Guten Tag, zum Thema GNS würde ich gerne eine Antwort auf folgende Fragen bekommen: – Im Koalitionsvertrag von 2010 hat Rot/Grün … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abschaltung von Kernkraftwerken, Ahaus, Atomausstieg, Atomtransport, Betriebszeit, Energiepolitik, Entsorgung, Erdbeben, FDP, Forschungsreaktor, Forschungszentrum Jülich, Gronau, Japan, Jülich, Karlheinz Busen, Kernenergie, Kernenergiepolitik, Kernkraftwerk, Nukleare, Nukleare Sicherheit, Nuklearer Unfal, Reaktorsicherheit, Urananreicherung, Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle
6 Kommentare
GNS Teil 3. – Gefahren
Im dritten Teil geht es um die möglichen Gefahren, die von der GNS in Duisburg ausgehen können. In Abhängigkeit vom Ereignis können Vorfälle durchaus jeden Teil Duisburg betreffen oder sogar darüber hinaus Auswirkungen haben. Angeblich soll kein Staub nach außen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Blitzschlag, EMP, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Schneelast, Sicherheitsabstand, Transport, Unfall
21 Kommentare
Bürgerstresstest GNS Duisburg
Da wie hier berichtet, die GNS in Duisburg nicht in den Stresstest miteinbezogen wurde habe ich mit einem Bürgerstresstest begonnen. Das heißt ich frage, was mir zur Sicherheit einfällt nach. Im regulären Stresstest, wie hier in der Wikipedia beschrieben, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Bürgerstresstest, Demonstration, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Nuklearstresstest
3 Kommentare