ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 351.082 hits
Schlagwort-Archive: Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!
GNS Teil 24. – Atommüll von den Stadtwerken Duisburg?
Im August dieses Jahres fragte ich wegen einer etwas seltsamen Angabe in einer Drucksache bei dem zuständigen Ministerium an: Guten Tag, gemäß Drucksache 17/14278 des Bundestages entfällt ein Volumen von 5950 m³ des geplanten Atommülls (inkl. Behälter) für Schacht Konrad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Bundesamt für Strahlenschutz, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 23. – GNS bis 2025 weg?
Bei einem Gespräch zwischen Kerstin Ciesla vom BUND und der GNS ergab sich folgendes: Liebe AtomkraftgegnerInnen und Umwelt- und NaturschützerInnen, gestern hat ein weiteres Gespräch mit der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) in Duisburg, Vertretern aus Essen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Kerstin Ciesla
1 Kommentar
GNS Teil 16. – Anfrage ans Bundesumweltministerium zu Schacht Konrad
In Drucksache 17/14278 (PDF) finden sich eine ganze Mengen an Informationen zu Müllvolumina für Atommüll, welcher in Schacht Konrad eingelagert werden soll. Ein Punkt ließ mich allerdings besonders aufmerksam werden. So heißt es in einer Antwort der Bundesregierung: Das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, E.on, EnBW, Gesellschaft für Nuklearservice, RWE, Schacht Konrad, Vattenfall
8 Kommentare
GNS Teil 15. – Fragen an die Landesregierung
Schon vor einiger Zeit habe ich eine Liste mit offenen Fragen veröffentlicht. Aus diesen habe ich nun einige aufbereitet und am 06.08.2013 der Landesregierung gestellt. Guten Tag, zum Thema GNS würde ich gerne die Antwort auf folgende Fragen bekommen: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice, Koalitionsvertrag, Landesregierung, Wahlversprechen
9 Kommentare
GNS Teil 14. – Lagerzeiten bei der GNS
Zu einer Anfrage bzgl. eines möglichen Verstoßes der Lagerzeiten seitens der GNS, stellte ich nachfolgende Anfrage an die Bezirksregierung. Offiziell dürfen bei der GNS in Duisburg derzeit 4800 Tonnen Atommüll gelagert werden. Maximale Lagerzeit beträgt 4 Jahre. Konditioniert werden pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll Zwischenlager Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice
10 Kommentare
GNS Teil. 13 – VGB PowerTech
Gemäß dem eigenen Flyer handelt es sich bei VGB PowerTech um den europäischen Fachverband für die Strom- und Wärmeerzeugung. Hauptsitz ist in Essen und es soll ein Büro in Brüssel geben. Laut dem Flyer setzen sie neben den erneuerbaren Energien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Europa strahlt weiter!, E.on, Lobbykratie, Lobbykratur, VGB PowerTech
11 Kommentare
GNS Teil 12. Container Company Krefeld
Neben der Firma Siempelkamp gibt es in Krefeld noch eine weitere Firma an die „freigemessener“ Eisen- und Stahlschrott aus Atomkraftwerken geht. Dies ist durch eine Drucksache des Niedersächsischen Landtages (PDF) belegt Die im Krefelder Rheinhafen beheimatete Container Company GmbH & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Krefeld strahlt weiter!, Container Company
12 Kommentare
GNS Teil 11. UN-Nummern der Transportcontainer
Auf den Transportcontainern ist nicht unbedingt das bekannte Symbol für Radioaktivität angebracht, wohl aber eine UN-Nummer die mit der nachfolgenden Auflistung zugeordnet werden kann. Diese Nummern sind meist auf orangenen Tafeln zu finden oder als Nummer direkt am Container angebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomtransporte, Duisburg, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Kennzeichnung, UN-Nummer
13 Kommentare
GNS Teil 10. Deponien und andere Entsorgung
In einem Vortrag von Kerstin Ciesla (BUND) über die GNS wurden mehrere Stellen genannt, an welche die „gereinigten“ und freigemessenen Stoffe (z.B.: Bauschutt) geschickt wird. Belegbare Hinweise im Netz sind leider überaus rar. Bei der im Vortrag erwähnten Sonderabfalldeponie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, BUND, Chemparks Dormagen, Currenta, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Höxter, Hexachlorbenzol, Kerstin Ciesla, Orica, Rückstands- und Abfallverbrennungsanlage, Rheinfeld, Sonderabfalldeponie Dormagen, Sonderabfallsdeponie, Würgassen
14 Kommentare
GNS Teil 9. Siempelkamp Nukleartechnik GmbH
Die Fa. Siempelkamp hat ihren Hauptsitz in Krefeld, wo auch ein Teil der Produktion liegt. Insbesondere ist hier natürlich die Nuklearsparte von Interesse, welche Lieferungen von der GNS in Duisburg-Wanheim empfängt. Um diese wird es auch an dieser Stelle gehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Asse, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Krefeld strahlt weiter!, Biblis, Castor, Core-Catcher, E.ON Kernkraft, Emsland, FLAB-Schutz, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Greifswald, Gundremmingen, Kahl, Karlsruhe, Kernkraftwerk, Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage, Krefeld, Mülheim-Kärlich, Moasik, NIS-Ingenieurgesellschaft mbH, Rezyklierung, RWE Power, Siempelkamp Nukleartechnik GmbH, Stade, TEPCO, Würgassen, Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe GmbH
15 Kommentare
GNS Teil 8. Transporte von und nach Duisburg
Transporte finden sowohl über die Straße, wie auch die Schiene statt. Jeder Transport radioaktiven Materials ist der Aufsichtsbehörde im Voraus mitzuteilen. Auf der Schiene gibt es besondere Gefahrenpunkte in Form der unbeschrankten Bahnübergänge Heiligenbaumstraße und Atroper Straße und Wanhheim. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Duratek, Energy Solutions, Forschungszentrum Jülich, Forschungszentrum Karlsruhe, Gemeinschaftskraftwerk Neckar, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GRB - Sammelstelle Bayern für radioaktive Stoffe GmbH, Kernkraftwerk Beznau, Kernkraftwerk Biblis, Kernkraftwerk Brokdorf, Kernkraftwerk Brunsbüttel, Kernkraftwerk Emsland, Kernkraftwerk Gösgen, Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, Kernkraftwerk Grohnde, Kernkraftwerk Gundremmingen, Kernkraftwerk Isar, Kernkraftwerk Krümmel, Kernkraftwerk Lingen, Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, Kernkraftwerk Neckarwestheim, Kernkraftwerk Obrigheim, Kernkraftwerk Philippsburg, Kernkraftwerk Stade, Kernkraftwerk Unterweser, Mitterteich, Nuclear Cargo + Service GmbH, Plutonium, Studsvik RAD Waste, Uran, Zwischenlager Mitterteich
16 Kommentare
GNS Teil 7. – Transporte in Deutschland
Die meisten Menschen denken, dass sie vom Atommüll und -anlagen gar nicht betroffen wären. Dies ist ein fataler Irrtum. Jeder kann betroffen sein. In NRW finden immer wieder Atommüll- und Rohstofftransporte. Denn NRW wird gar nicht aus der Atomenergie aussteigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, UN-Nummer
17 Kommentare
GNS Teil 6. – DS 3578/7 (1987)
Nachfolgend habe ich die Drucksache in maschinenlesbaren Text umgewandelt. Aktuell ist das Dokument nur Online als in schlechter Qualität gescanntes PDF zu finden. Anlage 1 Zur DS 3578/7 hat der Ausschuss für Umweltfragen und die Bezirksvertretung Süd am 19.05.87 den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, DS 3578/7, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Stadt Duisburg
18 Kommentare
GNS Teil 5. – Ausblick
Schacht Konrad, soll wenn überhaupt erst ab 2021 zur Verfügung stehen, ob sich bis dahin neue Erkenntnisse ergeben, welche gegen die weitere Nutzung sprechen ist unklar. In den nächsten Jahren werden zahlreiche Meiler stillgelegt und zurückgebaut. Dabei fallen sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Nuklearprofiteuere, Schacht Konrad, Zwischenlager Duisburg
19 Kommentare
GNS Teil 4. – Offene Fragen
Die zuvor veröffentlichten Teile und das Studium der Unterlagen lassen etliche Fragen aufkommen. Fragen: – Wohin Wurden/werden die dekontaminieren Betonteile gebracht? – Wohin Wurden/werden die dekontaminieren Stahlteile gebracht? – Wie wurde dabei sichergestellt, dass die Restkontamination keine Gefahr für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Luftfracht, Plutonium, Uran
20 Kommentare
GNS Teil 3. – Gefahren
Im dritten Teil geht es um die möglichen Gefahren, die von der GNS in Duisburg ausgehen können. In Abhängigkeit vom Ereignis können Vorfälle durchaus jeden Teil Duisburg betreffen oder sogar darüber hinaus Auswirkungen haben. Angeblich soll kein Staub nach außen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Blitzschlag, EMP, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Schneelast, Sicherheitsabstand, Transport, Unfall
21 Kommentare
GNS Teil 2. – Historische Entwicklung
Nachfolgend eine chronologische Übersicht der Entwicklung der GNS am Standort Duisburg basierend auf der Öffentlichkeit zugänglichen Quellen. 1974 Gründung Gesellschaft für Nukleartransporte 1977 Umwandlung in Gesellschaft für Nuklear-Service mbH (GNS) 1985 Drei Hallen auf dem Gelände der SONA-Präzisionsschmiede (ehemalige RheinstahlHallen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ahaus, Anne Lütkes, Antiatombündnis Niederrhein, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstiegsfahrplan, Atommüllrecycling, Bernhard Funke, Bezirksvertretung Süd, CDU, Die Linke, Dr. Birgit Beisheim, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Duisport, EnBW, EON, FDP, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Grüne, Hafen Duisburg-Rheinhausen GmbH, Hannelore Kraft, Jürgen Dressler, Landesumweltministeriums, Piratenpartei, Politikersprech, RWE, SPD, Sylvia Löhrmann, Tochtergesellschaft, Vattenfall, Wanheim Angerhausen, Wolfgang Rabe
22 Kommentare
GNS Teil 1. – Was ist die GNS und was macht sie
Schon mehrfach habe ich zum Thema Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) hier in Duisburg (Wanheim-Angerhausen) berichtet. Nach einer umfangreichen Recherche in den der Allgemeinheit zugänglichen Dokumenten präsentiere ich nun Stück für einen Überblick. Die GNS ist eine Tochterfirma von EON … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüllrecycling, Duisburg, EnBW, EON, FAKIR, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Mars, PETRA, RWE, Vattenfall, Wanheim Angerhausen
25 Kommentare
GNS Teil 0. – Infoabend am 9. Juli zur Atomfabrik mitten in Duisburg
Die Bundesreagierung hat angeblich den Atomausstieg beschlossen. Das ist aber eine Schwarz-Gelbe Ente, denn es wurde lediglich der Ausstieg aus der Energiegewinnung in Deutschland beschlossen. In NRW gibt es keinen Ausstieg, weil Urenco auch weiterhin Uran anreichern wird in Gronau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Antiatom-Bündnis Niederrhein, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Gronau strahlt weiter!, Atomausstieg? Lingen strahlt weiter!, Atomausstieg? NRW strahlt weiter!, Atomkraftwerk, Atomlüge, Atomprofiteure, Duisburg, EON, RWE, Scheinatomausstieg, Zwischenlager Duisburg
Kommentar hinterlassen
Ewigkeitskosten für Atommüll
Heute soll das umstrittene „Endlagergesetz“ mit den Stimmen von SPD, Grüne, CDU/CSU und natürlich FDP verabschiedet werden. Anscheinend hat man sich zumindest den Einwand halbwegs zu Herzen genommen, dass weniger Politik in der Kommission sein soll und die Anzahl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Altlasten, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, EnBW, Endlagergesetz, EON, Ewigkeitskosten, Kernenergie, RWE, Vattenfall
Kommentar hinterlassen