ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Klimawandelleugner gibt es weiterhin – #Klimaschmutzlobby #Klimaschutz #Wärmepumpe
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 459.006 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Januar 2017
Beste Anbindung nach Essen
Wie schafft Essen-Steele das nur, dass so viele Verbindungen dorthin und das sogar mit Fernverkehrszügen angeboten wird? Oder war dies nur das unfähig erschienende Bahnhofsmanagement in Duisburg?
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Essen, ice, Steele
Kommentar hinterlassen
Rücksichtloses Bauen ist sicherlich nicht sozial
Ich frage mich sozial Wohnungsgesellschaften sind, welche Sozialwohnungen bauen. Also meine Feststellung bei der GEBAG ist, dass diese unsozial ist. Angefangen von der längeren Mitnutzung fremder Grundstücke ohne Erlaubnis, bis hin zu der Sperrung des Bürgersteigs. Gut es versteht sich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit GEBAG
Kommentar hinterlassen
Kahlschlag am Hallenbad in Rheinhausen
Die Zeitung titelte einige Bäume, als ich mir den eingezäunten Bereich anschaute, fand ich nicht einen einzigen Baum, der nicht markiert war. Wozu hier ein kompletter Kahlschlag notwendig ist, erschließt sich mir nicht. Vermutlich ist es einfacher, alles abzuholzen, anstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Entgrünung, Hallenbad, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Was ist, wenn Religion nur eine Fiktion ist, damit wir besser schlafen können? (Ulrich Scharfenort, 20.07.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Keine Absenkung der Rundfunkgebühr
Wenn die Ministerpräsidenten sich gegen eine Absenkung der Rundfunksteuer aussprechen, stellt sich die Frage aus welchem Grund. Ständig wird gefordert, dass man sich privat absichern soll und jemand mit besseren Einkommen schafft dies wahrscheinlich auch, wobei die Niedrigzinsen dies echt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit GEZÖRRE, Pressefreiheit, Rundfunksteuer, WDR
Kommentar hinterlassen
DOC in Duisburg?
Warum brauchen wir noch einmal ein DOC? Ich habe den Eindruck, dass es dem OB nur darum geht, sich gut darzustellen für seine Wiederwahl. Aufgrund der zahlreichen Abbildungen kommt mir da immer wieder der Begriff Oberposer in den Sinn. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Designer Outlet, DOC, Duisburg
Kommentar hinterlassen
de Maiziere’S Verunsicherung
Wenn uns ein Teil der Antworten verunsichern würde, sollten wir erst recht genau hinschauen.
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Antworten, de Maiziere, Verunsichern
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 2 – letzte Kreismitgliederversammlung (KMV)
Einer der Grundwerte der Piraten ist Transparenz und das Ändern der etablierten Politik. Auch Whistleblowing will die Piratenpartei fördern. Genau in diesem Sinne will ich diese Serie von Blogbeiträgen verstanden wissen. Die Missstände im Kreisverband Duisburg bestehen nicht erst seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Auflösung, Duisburg, Kreisverband, Piratenpartei
10 Kommentare
RAG Grubenwasser Fakenews
Ich fand die „Verlagssonderveröffentlichung“ in der NRZ vom 21.01.2017, als echt unerträglich. Das verdient bereits das Prädikat Fake-News, weil hiermit die Wahrheit verschleiert. Es bleibt unklar, ob es sich hier um eine Anzeige handelt oder etwas anderes, aber Autor dürfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fakenews, Grubenwasser, NRZ, PCB, RAG
1 Kommentar
Verkehrsministerium hält Flugrouten unter Verschluss?
Diese Antwort verwirrt doch schon etwas: Sehr geehrter Herr Scharfenort, herzlichen Dank für Ihre erneute Anfrage, mit der Sie darum bitten, die aktuelle Gesamtversion der Worddatei der „Flugrouten“ in ein PDF umzuwandeln und Ihnen per Email zu schicken. Eine solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Deutsche Flugsicherung, Flugrouten
Kommentar hinterlassen
Bundesregierung subventioniert den Flugverkehr
Als wäre es nicht schon genug, dass Flugverkehrsunternehmen von teilweise Steuern befreit sind, nun übernimmt nach einer Pressemeldung die Bundesregierung auch noch Kosten für die Flugsicherung. Grund genug hier mal näher nachzufragen bei er Bundesregierung: Sehr geehrte Personen, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Subvention
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Experten? Viele halten sich dafür, wenige sind es. (Ulrich Scharfenort, 12.07.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Faktennews und Wahllügen?
Fake News ist doch nur eine Bezeichnung für Wahllügen, die nicht von etablierten Parteien kommen. Oder ist dieser ganze Überwachungspopulismus etwa durch einen hohen Wahrheitsgehalt geprägt? Wohl eher nicht. Vielleicht müsste man „Fakenews“ jetzt auch nicht so fürchten, wenn mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Fakenews, Wahllüge
Kommentar hinterlassen
Nazi-Urteil
Wieso wird das Urteil nun als scheitern bezeichnet? Diese Partei wird als ‚klar verfassungfeindlich‘ und ‚unwichtig‘ eingestuft. Das die Nazis das als Sieg feiern, erinnert an andere Parteien, die Niederlagen schön reden. eine Niederlage für die Kläger wäre es gewesen, … Weiterlesen
Parkplatznot?
Der Städte- und Gemeindbund wettert gegen das Aus der Stellplatzpflicht. Mit einem guten ÖPNV wären gar nicht so viele Parkplätze nötig. Der Umstand, dass viele Haushalte ein oder mehrere Autos haben liegt in der notwendigen erhöhten Mobilität bei ÖPNV-Angeboten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Stellplatzpflicht
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 1 – Facebookgruppe
Einer der Grundwerte der Piraten ist Transparenz und das Ändern der etablierten Politik. Auch Whistleblowing will die Piratenpartei fördern. Missstände nicht einfach hinnehmen. Genau in diesem Sinne will ich diese Serie von Blogbeiträgen verstanden wissen. Die Missstände im Kreisverband Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, Intransparenz, Piratenpartei, Whistleblowing
11 Kommentare
Mehr Lärm für die Schiene?
Pofalla sollte mal seine Hausaufgaben machen. Lärm hindert bestimmt nicht daran mehr Züge auf die Schiene zu bringen und wenn nützen leisere Züge gar nichts, wenn es dafür mehr werden. Der Lärm bleibt gleich oder nimmt sogar zu. Der Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Lärm, Pofalla
Kommentar hinterlassen
Sicherheitsreform
Ich wäre so langsam auch für eine Sicherheitsreform. Einem Mindest-IQ für die Wählbarkeit, denn wenn man die populisten Forderungen mancher Politiker liest, sind die inhaltlich noch unter dem Kellerbodenniveau. Aber mal im ernst. Hier versucht ein Innenminister mal wieder seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentar hinterlassen
Warum zwingt Yahoo zum Passwortwechsel?
Als ich mich in meinen so wahnsinnig sicheren Yahooaccount einloggen musste, weil der externe Abruf nicht mehr klappte, stellte ich fest, dass Yahoo einen nun nicht mehr bittet das Passwort zu wechseln, sondern dazu zwingt. Angeblich wegen verdächtiger Aktivitäten. Na … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ändern, Inkompetenz, Passwort, Yahoo
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Im Gegensatz zur Religion hält sich die Wissenschaft an Fakten. (Ulrich Scharfenort, 26.07.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Unser OB beliebt zu scherzen
Da muss man 2. Januar doch echt in der Zeitung ein Interview mit unserem Oberposer äh Verzeihung Oberbürgermeister Sören Link ertragen, wonach er sicherlich arge Schulterschmerzen von auf die Schulterklopfen davon getragen dürfte. Er meint also wirklich die Stadtentwicklung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Sören Link
Kommentar hinterlassen
Unzulässige Videoüberwachung bei der Stadt Duisburg
Von Datenschutzbeauftragten, also jemandem, der fachlich versiert sein sollte, bekam ich auf meine Vorwürfe nun folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, ich habe Ihre Datenschutzhinweise vom 05.01.2017 per E-Mail erhalten. Nach Prüfung des Sachverhaltes vor Ort teile ich Ihnen Folgendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Dieter Nuhr, Duisburg, Rathaus, Videoüberwachung
1 Kommentar
Angst ist keine Alternative
Also nicht in Angst ergehen, sondern mal nachdenken du die Angstmacher zurückdrängen.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Alternative, Angst, Deutschland, Piraten
Kommentar hinterlassen
Politische Korrektheit ist:
Das Nichtlösen von Problemen durch Umetikettierung der Benennung. Dies resultiert meist eher in größeren Problemen. Leider scheint die Umbenennung für einige Politiker, dass wichtigere zu sein, als nach echten Lösungen zu suchen. Ein Diskussion wird ständige Bedeutungsänderung erschwert, was in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 1984, Politische Korrektheit, Rechtspopulisten, Religionspopulisten
Kommentar hinterlassen
Amoklauf in Rheinhausen
Von zwei Polizisten wurden zwei Schüsse auf einen heranrasenden Irren abgegeben. Das war aus meiner Sicht mehr als gerechtfertigt. Ich persönlich hätte wohl das ganze Magazin geleert. Das jemand randaliert hat dürfte ja wohl nachvollziehbar sein. Es ist natürlich rechtsstaatlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales
Verschlagwortet mit Amokläufer, Polizei, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Warum wird der BUND von der TA Abstand ausgeschlossen
Das Bundesumweltministerium ist derzeit bei der Erstellung einer TA Abstand in der u.a. geregelt werden soll, welche Abstände zu Störfallbetrieben notwendig sind. Allerdings scheinen Umweltverbände hier ausgeschlossen zu werden. Ein Schelm wer an die Aufweichung von Standards denkt. Per Frag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Wolfgang Müller
Müller, Wolfang; Malereio; Seite; Facebook; Wikipedia; Artikel 1, 2, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Märchenstunde des fLÜGhafens
Natürlich würde es nicht weniger Verspätung. Wäre dies der Fall hätte es der Flughafen mit einem entsprechenden Gutachten nachgewiesen. Allerdings zeigen die Gegengutachten ja gerade, dass der Flughafen ziemlich eindeutig sich etwas zusammenfantasiert. Und auch die Vergangenheit belegt, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, flüghafen, Flughafen
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Nur Pessimisten sehen einen Realisten, als Negativling an. (Ulrich Scharfenort, 18.07.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Warum findet am Rathaus Duisburg rechtswidrige Videoüberwachung statt?
Wie ich vor kurzem feststellen musste gibt es im Außenbereich um das Rathaus mindestens zwei Kameras, welche den öffentlichen Raum überwachen. Die Kameras sind nicht sofort erkennbar, allerdings ist eine versteckte Überwachung ausnahmslos unzulässig. Insbesondere die Kamera an der Vorderseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Duisburg, Videoüberwachung
1 Kommentar
Noch mehr Überwachung
Überwachung löst keine Probleme, aber regierende Populisten schieben sie gerne vor, da man dann ja behaupten kann, dass man etwas getan hätte. Mal was zum Nachdenken, denn Angst leitet in den Untergang.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Plakat
Kommentar hinterlassen
Schwachsinn aus Belgien
Wie die Tagesschau vermeldet haben belgische Überwachungspopulisten die absolute Schwachsinnsforderung in Umlauf gebracht. Warum Schwachsinn? Weil sie absolut an der Realität vorbeigeht. Bei Zügen in Deutschland meldet man sich nicht vorher an, sondern kann jederzeit damit reisen. Und es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachungspopulisten, Belgien, Doel, Tihange
Kommentar hinterlassen
Antwort von Hannelore Kraft
Folgende Antwort bekam ich zu meiner kritischen Frage: Sehr geehrter Herr Dr. Scharfenort, Frau Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankt Ihnen für Ihre Mail vom 19. November 2016, mit der Sie sich kritisch zur „Woche des Respekts“ der Landesregierung äußern. Sie beklagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Vorurteile
Verschlagwortet mit Hannelore Kraft, Respekt
Kommentar hinterlassen
Sind gepanschte Krebsmedikamente kein Mord?
Wie kann es angehen, dass jemand der Krebsmedizin streckt nur wegen Betrug und Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt wird? Das ist mir unverständlich. StGB § 211 (Mord) sagt da was anderes. Es dürfte außer Frage stehen, dass hier Habgier im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Kommentar hinterlassen
37 cm Kassenbon für einen Artikel bei Toom
Verschwendung ist in Deutschland ein großes Problem! Aber Verschwendung fängt vor allen Dingen im kleinen an. Kurz vor Weihnachten kaufte ich bei Toom eine Kunststoffbox. Als ein einzelner Artikel. Der Kassenbon war insgesamt 37 cm lang. Neben einigen Informationen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Toom, Umweltverschmutzung
Kommentar hinterlassen
Antwort zum Leserbrief von Angelika von Minden, NRZ 30.12.2016
Mal eine paar Worte für eine Überwachungsbefürworterin… Hallo, hätten Sie auch gerne Videoüberwachung im Wohnzimmer? Muss man etwas zu verbergen haben, nur weil man Wert auf Privatsphäre legt? Also ich finde dies Begründung mit „nichts zu verbergen“ immer wieder absurd. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen