Monatsarchiv: Oktober 2015

Spruch zum Sonntag

Der Erfolg im Leben definiert sich darüber, was man der Welt hinterlässt. (Ulrich Scharfenort, 17.04.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ist Bereicherung wirklich so etwas schlechtes?

Geld in großen Mengen wird immer als etwas schlechtes dargestellt. Dabei wird so Geld auch ausgegeben. An Personen welches mehren sollen. Also schafft Kapital Arbeitsplätze. Es unterstützt Firmen durch Kauf von Aktien. Dann leisten sich „Reiche“ auch Luxusprodukte, welche damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Petition für Intradeutschlandsteuer auf Flüge

Wie erwartet hat die Flughafenlobby äh ich meine natürlich der Bundestag meine Petition einer Besteuerung von Flügen innerhalb von Deutschland abgelehnt. Den Text möchte ich natürlich nicht vorenthalten: … Der Petent bittet zum Schutz von Umwelt und Gesundheit um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Nutzung der Turnhalle Krefelder Straße in Rheinhausen

Jetzt soll auch die Turnhalle Krefelder Straße in Rheinhausen als Notunterkunft genutzt werden? Da geht mir das Verständnis ab. Nicht dafür, dass Flüchtling/Asylbewerber untergebracht werden müssen, sondern für die Ortswahl. Wenn man sich mal die Standorte anschaut, so gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstler: Frank Baier

Baier, Frank; Musik; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Gesänge des Ruhrgebiets 1870 bis 1980 Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Glyphosat ist Krebserregend…

… zumindest bei Tieren, wie der MDR hier veröffentlichte scheinen sich die deutschen Behörden hier inkompetent zu zeigen. Warum ist unverständlich. Und das man sich auf Herstellerangaben verlässt ist einfach nur naiv. Somit müsste Glyphosat eigentlich auch als Pestizid eingestuft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Du widerst mich an Akif Pirinçci

Wie ich hier und hier lesen musste kommt eine Hetzschrift gegen die sexuelle Vielfalt auf den Markt. Ich werde diese an möglichst vielen Stellen schlecht bewerten, was das Buch hoffentlich schneller aus den Charts drängt. Allein schon die nachfolgende Aussage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Duisburger Autoren: Denis de Haas, Tobias Appelt, David Huth

Appelt, Tobias; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Duisburg – einfach Spitze! de Haas, Denis; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Duisburg – einfach Spitze! Huth, David; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Duisburg – einfach Spitze! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kann die Bahn nicht einmal mehr Verspätung richtig?

Gestern (19.10.15) wurde der IC mit 10 Minuten Verspätung angekündigt und stand dann pünktlicher, als gewohnt um 6:10 am Duisburger Bahnsteig. Heute (20.10.15) war 15 Minuten Verspätung angekündigt, dann steht der Zug plötzlich am Bahnsteig, obwohl dieser eigentlich erst in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz | 1 Kommentar

Versorgungsfall Karl Wilhelm Overdick

Da fordert Anne Lütges, dass Personal eingespart werden soll. Aber sicherlich nur da, wo Kompetenz ist und nicht an der Spitze, wo wie die desolate Lage vieler städtischer Unternehmen zeigt, die Inkompetenz zu agieren scheint. Weniger Häuptlinge und mehr Indianer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Wenn der einzige Inhalt deines Lebens Essen ist, dann ist alles was übrig bleibt, Scheiße. (Ulrich Scharfenort, 14.04.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Sascha Reh

Reh, Sascha; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Falscher Frühling * Gibraltar * Gegen die Zeit * Re-covered Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Stellwerkbrand und Informationspolitik der Bahn

Die Informationspolitik ist bei der Bahn absolut das letzte. Am Donnerstag stand ich am Gleis und wartete auf eine ICE, einer der wenigen, welche überhaupt noch von Duisburg fahren und eine Minute nach der theoretischen Abfahrtszeit fällt der Bahn ein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

Schulden des IMD

Ah jetzt habe ich den Schuldentrick verstanden. Keine neue Schulden aber doch neue Schulden durch den Tochtertrick. Was für eine perfide Methode um einen angeblich ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren, der es in Wirklichkeit nicht ist. So muss das planlose Agieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

LKW und Staus

So so, der Duisburger Stauforscher hat festgestellt, dass es sich in Duisburg staut. Wundert mich natürlich wenig, dass auch die LKW eine in diesem Artikel nicht näher definierte Rollen spielen sollen. Es mögen nur wenige LKW zu den Zeiten sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Änderung des Spielbankgesetz Nordrhein-Westfalen

Das Spielbankgesetz Nordrhein-Westfalen ordnet doch glatt an, dass Spielbanken ihre Eingänge mit Video überwachen müssen. Ist echt unverständlich. Allein schon aus Datenschutzgründen. § 8 Videoüberwachung (1) Zur Zugangskontrolle, zur Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten und zur Sicherung des Vertrauens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Kommentar hinterlassen

Seltsame Meldung von mobiles-notice.com im Handy?

Bei mir stand vor kurzem als Pop-Up: Auf der Seite „mobiles-notice.com“ steht: Herzlichen Glückwunsch, lieber Kunde der Vodafone Germany. Ihr Android *** wurde heute in Berlin zufällig ausgewählt, um einen Preis zu gewinnen. Klicken sie auf OK … Vodafone-Kunde? Damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Wo es bei der Bahn wirklich hakt

Das ist ja eine schönes Märchen, was die Bahn uns da glauben machen möchte. Erstens machen nicht nur die Relais Probleme, sondern auch die Moderne Technik. Besonders im Sommer fallen hier mal gerne Stellwerke aus. Dann liegt es nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Deutsche Bank – Dieser Briefkasten wird geschlossen.

Die Postbank hat ja bereits vor einiger Zeit möglichst Abstand von Papierüberweisungen genommen. Die Muttergesellschaft Deutsche Bank versucht es jetzt auf andere Weise. Auf den Briefkästen steht nun: Dieser Briefkasten wird geschlossen! Damit die Sicherheit der Kundendaten auch weiterhin gewährleistet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Macht ist Bedeutungslos und vergänglich, wenn man damit nichts dauerhaftes bewirkt. (Ulrich Scharfenort, 12.02.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Jenny Bünning

Bünnung, Jenny; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Der Sommer hat vier Wände Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Absurde Forderungen von Annemarie Lütkes

Ob sie wirklich diese Forderungen von sich aus gestellt hat? So verwoben wie Grüne und SPD in NRW sind kann ich mir auch vorstellen, dass hier nur auf anderen Weg versucht wird, etwas unsinniges über Annemarie Lütkes durchzusetzen. Gerade jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Mehr Lärm dank Boeing?

Mit diesen Plänen von Boeing kann ich mich so gar nicht anfreunden. Dann das Ding soll nicht höher als 5500 m fliegen. Also wahrscheinlich deutlich unter der Hörschwelle. Womit zu der ohnehin schon starken Lärmbelästigung weitere kommt. Zudem macht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Russland und Syrien

Will Russland wirklich DAESH bekämpfen? Wenn es die DAESH-Gegner ausschalten, dürfte dies wohl eher dem eigentlichen Problem in die Hände spielen. Hat Russland etwa Angst vor Anschlägen durch DAESH? Aber wenn man die Situation mal überdenkt, dann ist für Syrien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Flüchtlinge in Duisburg

Ich frage mich gerade, wie das eigentlich mit Waschmaschinen in den Flüchtlingsunterkünften aussieht. Schließlich dürfte nach der langen Reise in vermutlich den gleichen Klamotten ein erhöhter Reinigungsbedarf für die Kleidung bestehen. Auch die reguläre Kleidung dürfte einer regelmäßige Wäsche bedürfen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Antwort zum Tanklager Flughafen

Hatte es zwar nicht wirklich erwartet, aber ich habe nun folgende Antwort auf meine Anfrage zum Ausbau des Tanklagers bekommen. Sehr geehrter Herr Scharfenort, die in Ihrer o.g. Mail gestellten Fragen möchte ich wie folgt beantworten: Die Lagerkapazität an Kerosin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Paris kämpft gegen Zigarettenstummel

Wäre doch auch mal eine schöne Idee für Duisburg stärker gegen Verschmutzer vorzugehen. Schönes Beispiel am HBF Duisburg, dass Tabaksüchtige zu viel Geld haben. Eine Person zündete sich die Zigarette an, da kommt der Bus und die Person schmeißt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Und wieder Bahnversagen

Ja ein Stellwerk kann mal abbrennen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sicherlich signifikant größer als Null. Aber da dies vorhersehbar war, genauso wie regelmäßig Ausfälle von Stellwerken durch Hitze oder Gewitter, stellt sich die Frage, warum die Bahn hier nicht vorgesorgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Die Aggressivität eines Mannes ist umgekehrt Proportional zur Größe des Johannes. (Ulrich Scharfenort, 16.02.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Aktien, als Form von Mitbestimmung

Auch bei Firmen kann man teilw. mitreden. Mitbestimmen hängt hier von der Anzahl der Aktien ab, aber Rederecht hat erst einmal jeder. So kann man zumindest Probleme, zum Beispiel bei RWE oder Lufthansa, ansprechen. Wenn sie genügend Personen finden, können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Meint es Facebook wirklich ernst

Vor kurzem musste ich einen Kommentar melden, der so gar nicht ging und was bekomme ich von Facebook. Nicht mehr die sonst übliche Meldung, dass der Kommentar okay wäre, sondern diesen: Hallo Ulrich, Wir haben eine Aktualisierung zu deiner Meldung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Und täglich grüßt die Verspätung

Ich notiere seit einem halben Jahr etwa bei jeder Fahrt von Duisburg nach Bonn, wann ich in Bonn angekommen bin. Nur einmal bin ich nach meinen Aufzeichnungen pünktlich gewesen, was aber auch eine Messfehler gewesen sein könnte. Zu über 90 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ich will mich nicht prostituieren

Sehr geehrte Männerinnen und Männer, Sie als Feministinnen und Feministen können sicherlich mein Dilemma verstehen. Prostitution ist ja erlaubt, aber ich will nicht jeden Tag meinen Körper verkaufen müssen. Nicht ständig meine Köperkraft einsetzen müssen, damit jemand anders am Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Korrektsprech und die Flüchtlinge

Eine blinder wütender linker Mob stürzt sich derzeit auf jeden der auch nur ein kleines bisschen etwas sagt, was nach rechtem Gedankengut klingt. Dabei sorgt gerade das Abwürgen von teilweise notwendigen Diskussionen für Zulauf für die Nazis. Wollen die linken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Kommentar hinterlassen

Brunnenvergifter Flughafen Düsseldorf

Ich weiß ein böses Wort, aber in diesem Fall absolut zutreffend, weil Trinkwasser vielfach aus dem Rhein bzw. dem Filtrat gewonnen wird und der Flughafen, obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte, nichts unternommen hat. Ich habe jedenfalls Strafanzeige gegen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Spruch zum Sonntag

Fünf Minuten über die Zeit, ist des Politikers Pünktlichkeit. (Ulrich Scharfenort, 11.02.2014)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Flughafenausweitung sehr verdächtig

Von der Stadt Düsseldorf bekam ich auf eine Frage zum Um- bzw. Neubaus des Tanklagers am Düsseldorfer Flughafen folgende Antwort, weil ich wissen wollte, ob und wie sich das Volumen an Treibstoff ändert. Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Registrierungspflicht vs. Freifunk

Warum kommt die Registrierungspflicht für Internetzugänge? Freifunk verbreitet sich mehr und mehr und plötzlich sollen alle sich bei jedem Internetzugang registrieren müssen? Ob es hier wohl einen lobbykratischen Zusammenhang gibt? Mir kommt es jedenfalls so vor. Macht doch der Freifunk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Kommentar hinterlassen

Glückaufhalle und was dann?

Geht mir auch so, dass dieses Entscheidung unverständlich ist, aber man müsste hier mal die richtige Frage stellen. Warum sind die Unterkünfte, welche das IMD im letzten Jahr u.a. für die Hochfeldstraße in Rheinhausen ankündigte noch immer nicht gebaut, während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik | Kommentar hinterlassen