ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Haltestelle Friedrich-Alfred-Straße totale Fehlplanung – #Exklusion #Rheinhausen
- Globaler Ökosystemzusammenbruch? – #Corona #Klimaschutz #Artenschwund #Umweltschutz
- #Duisburg: Mehrkosten Gaterwegbrücke – #Rheinhausen #Duisport #Osttangente
- #Duisburg: Verkehrsdichte auf dem Flutweg – #Rheinhausen #LKW #Duisport
- Einwendung gegen die #RWE-Leitung – #Garzweiler #hambibleibt #Erkelenz #Dormagen #Lützerath
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 443.276 hits
-
Schließe dich 593 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bundestag
Bauschuttdeponien verhindern! Petition an den Bundestag – #Lohmannsheide #Duisburg #Baerl #Moers
Bin gerade auf folgende Petition an den Bundestag aufmerksam geworden: Umfassendes Maßnahmenpaket für ein klima- und sozialverträgliches Bauen vom 23.11.2020 Die Thematik spielt auch unmittelbar in die Verhinderung der Baumülldeponie Lohmannsheide mit rein, sollte also mitgezeichnet werden.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baerl, Bauschuttdeponien, Bundestag, Duisburg, Lohmannsheide, Moers, Petition
Kommentar hinterlassen
Klimaschutzpetition an den #Bundestag – #NetztstreikfürsKlima #allegegenRWE #endcoal #rwe #Klimaschutz
Solange ein Treffen schwierig ist können wir auf anderem Wege etwas tun. Ein paar Klicks machen einen Unterschied. https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_04/_21/Petition_110043.html Natürlich kann man hier auch erwähnen, welche klimaschädlichen Subventionen einen stören. Etwa Gratiskohle für RWE oder 12 Milliarden für den Luftverkehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Bundestag, Endcoal, Klimaschutz, Klimaschutzpetition, NetztstreikfürsKlima, RWE
Kommentar hinterlassen
#Petition an den Bundestag zur Klimakrise – #Klimawandel #endcoal #hambibleibt #Klimaschutz
Eine Petition an den Bundestag stellt immer auch eine Möglichkeit dar, etwas für die Menschheit zu tun. Deswegen sind Mitzeichnungen und Kommentare sehr wichtig. Bei dieser Petition mit dem Titel: Klimaschutz – Maßnahmen zur Vermeidung der Folgen einer globalen Erwärmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Endcoal, hambibleibt, Klimakrise, Klimaschutz, Klimawandel, Petition
Kommentar hinterlassen
Bundestag zeigt Versteppung
Vor dem Bundestag im Bereich zum Kanzleramt findet sich eine Wiese. Besser wäre wohl der Ausdruck befand. Denn durch die vielen Besucher ist die Wiese mittlerweile festgetrampelter Erde gewichen. Ein schönes Symbol dafür, wie der Bundestag durch schlechte Politik zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Versteppung
Kommentar hinterlassen
Der #Bundestag hat keine Ahnung von #Portokosten
Als regelmäßiger Petent ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass erstens alles Antworten nur postalisch erfolgen und noch dazu häufig einseitig gedruckt. Also anstatt den Duplex zu nutzen, wird einseitig gedruckt. Dies führt zu höheren Papierkosten und sorgt nebenbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Petition, Portokosten
Kommentar hinterlassen
Der Petitionsausschuss ist für Gewalt und gegen Sex
Als Antwort auf meine Petition bekam ich folgendes: Diese Art der Ablehnung war schon fast absehbar und sogar die Argumente sind die fehlerhaften, welche die Petition bereits widerlegt. … I. Der Petent fordert, dass entweder die §§ 183, 183a StGB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, Exhibitionismus, Gewalt, Petitionsausschuss, Schamhaftigkeit, Sex
Kommentar hinterlassen
Petition für Intradeutschlandsteuer auf Flüge
Wie erwartet hat die Flughafenlobby äh ich meine natürlich der Bundestag meine Petition einer Besteuerung von Flügen innerhalb von Deutschland abgelehnt. Den Text möchte ich natürlich nicht vorenthalten: … Der Petent bittet zum Schutz von Umwelt und Gesundheit um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Flugverkehrssteuer
Kommentar hinterlassen
Bundestag lehnt echten Datenschutz ab
Hatte es eigentlich auch nicht anderes erwartet. Meine beiden Petitionen zu Adressbuchverlagen und dem Datenhandel wurden abgelehnt. … Der Petent sprich sich für eine Ergänzung des § 10 des Bundesmeldegesetz dahingehend aus, dass ausnahmslos alle Abrufer von Daten innerhalb der … Weiterlesen
Abschluss Petition gegen Wahlmanipulation
Das Ergebnis zu meiner Petition dürfte nicht wirklich überraschen in Anbetracht, dass jene die darüber entscheiden von der Wahlmanipulation profitiert haben: Beschlussempfehlung Das Petitionsverfahren abzuschließen. Begründung Der Petent fordert, dass die undemokratische Beeinflussung von Wahlen durch Meinungsumfragen im Vorfeld von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bundestag, Demokratie, Petition, pseudorepräsentative Umfragen, Stimmmanipulation, Umfragen, Wahlmanipulation, Wahlvorhersage
Kommentar hinterlassen
Reaktion von EU Kommissar Karel de Gucht auf die CETA Leaks
In einer Antwort auf eine kleine Anfrage kommt raus, dass EU Kommissar Karel de Gucht auf die CETA Leaks mit noch mehr Geheimhaltung reagiert. Ich finde die Reaktion auf ein behobenes Demokratiedefizit überaus bedenklich. Es ist höchste Zeit, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bundestag, CETA, EU Kommissar Karel de Gucht, Leak, TTIP
Kommentar hinterlassen
Ablehnung Petition zur mobilen Überwachung
Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition zu mobiler Überwachung eingereicht und bereits auf die erste Antwort reagiert. Das Bundesministerium sieht kein Problem mit mobiler Überwachung, weil es ja schlagkräftigte Abwehrrecht gäbe. Insgesamt ist dieses Schreiben in meinen Augen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachungsministerium, Bundestag, Edward Snowden, NSA, Petition
4 Kommentare
Die Transparenzpflicht von Parteien
Nach dem IFG kann man bei staatlichen Stellen die Herausgabe von Informationen verlangen. Da stellt sich irgendwann die Frage, ob dies auch auf Parteien zutrifft. Leider sind diese nicht nach den Informationsfreiheitsgesetzen auskunftspflichtig. Das heißt aber nicht, dass sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Parteien
Kommentar hinterlassen
Petition zu Feinstaub durch Schiffsverkehr in Duisburg
Schon seit längerem verpesten die Schiffe auf dem Rhein unsere Luft mit ihren Abgasen und emittieren mitten in der „Umweltzone“ Duisburg die Luft. Nach Auskunft der Stadt Duisburg steht der Schiffsverkehr an zweiter Stelle beim Feinstaub direkt nach der Industrie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Feinstaub, Petition, Schiffsdiesel
Kommentar hinterlassen
Bundestag gegen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und für Verschwendung
Vor längerer Zeit reichte ich eine Petition mit dem Ziel ein, für eine längere Gewährleistung von Elektrogeräten zu sorgen. Fünf Jahr schwebten mir vor. Der Bundestag bzw. der Petitionsausschauss hat die Petition nun mit Beschlussempfehlung ohne Umsetzung abgeschlossen. Der Petent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, CDU, CSU, Elektrogeräte, FDP, geplante Obsolesenz, Gewährleistung, Petitionsausschuss, Verbraucherenttäuschung, Wirtschaftsliberal
3 Kommentare
Bundestag hält nichts von einer erhöhten Entschädigung von Datenpannen
Nachfolgende Beschlussempfehlung erhielt ich zu meiner Petition, in der es darum ging, dass Firmen sich nicht mit Kleinbeträgen von Datenskandalen freikaufen können. Der Petent fordert eine Erweiterung des Bundesdatenschutzgesetzes dahingehend, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßige Datensammlungen eine Entschädigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ablehnung von Petitionen, Bundestag, Datenpanne, Datenschutz, Entschädigung, Lobbykratie, Petition, Petitionsausschuss, Transparenz, Wirtschaftsinteressen
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Leserkommentar zu „Oberwasser dank Datenschutz-Debatte“ Was für ein Quatsch. Die FDP ist weder für Datenschutz, noch für Privatsphäre, andernfalls hätten sie nicht die Bestandsdatenauskunft (dem deutschen PRISM) und das neue Meldegesetz mit verbrochen. Das neue Meldegesetz wurde damals in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bestandsdatenauskunft, Blitzen, Bundestag, Datenschutz, FDP, Petition, PRISM, Raser
Kommentar hinterlassen
Telekom pass auf
Schon mehr als 60 000 Menschen haben die Petition zur Netzneutralität mitgezeichnet und damit klar gemacht, wie sehr den Menschen das Internet bzw. der Zugang dazu am Herzen liegt. Das derartig viele Mitzeichnungen innerhalb einer so kurzen Zeit erfolgten ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bundestag, Drosselkom, Petition, Pseudoflatrate, Telekom
Kommentar hinterlassen
Ablehnung meiner Petition zur Zeitumstellung
Wie erwartet wurde meine Petition zur Zeitumstellung abgelehnt, weil diese angeblich schon einmal behandelt wurde. Diese war natürlich keineswegs sachgleich, wie der Petitionsausschuss behauptet. Ich habe natürlich Widersprochen und zugleich die Argumente aus meinem Flyer nachgereicht. Daneben habe ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ablehnung, Abschaffung der Zeitumstellung, Beteiligung, Bundestag, Gesichtswahrung, Petition, Politikverdrossenheit, Zeitumstellung
2 Kommentare
Keine Agentur zur Bekämpfung von Spam
Vor langer Zeit, genauer gesagt Anfang 2011, wandte ich mich mit einer Petition an den Bundestag, bei der es um eine effektivere Bekämpfung von Spam ging. Das Petitionsverfahren wurde nun abgeschlossen und das Fazit ist schlecht. Aber ich hatte es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bekämpfung, Beteiligung, Bundestag, Internetinkompetenz, Intransparenz, Petition, Spam
Kommentar hinterlassen
Petition und Begehren für Trinkwasser
Trinkwasser ist lebenswichtig. Wer schon mal in ein wenig exotischeren Gefilden geweilt hat, weiß wie es ist, wenn kein Trinkwasser aus dem Hahn kommt. In diesen Ländern gibt es Trinkwasser nur in Flaschen zu kaufen. Die EU scheint der Ansicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Bruckhausen, Bundestag, Dummfug, EU, Kommission, Petition, Stadtwerke Duisburg AG, Trinkwasser, Undemokratisch
2 Kommentare
Petition zur Parteienfinanzierung
Zu meiner Petition bzgl. der Parteienfinanzierung habe ich nun noch eine Stellungnahme aus dem Bundesministerium des Inneren … In seinem Schreiben vom 3. September 2012 hebt der Petent hervor, dass es ihm mit seinem Vorschlag zur Änderung von § 18 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bundestag, Duisburg, Grundgesetz, Parteienfinanzierung, Parteiengesetz, PartG, Petition, Sören Link, Teilfinanzierung, Wahlbeteiligung
Kommentar hinterlassen
Eine Zensur findet statt
Schon vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Zensur durch den Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigt. Ich hatte damals mehrfach geschrieben, weil angeblich die Signatur ein fester Bestandteil der Forenbeiträge wäre und ich deswegen nicht Verlinken dürfte. Verlinkt hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Petitionsausschuss, Trinkwasser, Willkür, Zensur
2 Kommentare
Datenschutz im Petitionsausschuss II
Seit einiger Zeit hinterfrage ich die Datenweitergabe durch den Petitionsausschuss an andere Ressorts. Eine ausreichende Begründung konnte mir trotz mehrfacher Nachfragen nicht geliefert werden. So auch nicht in dem Brief vom 26.11.2012: … Zu der von Ihnen erneut angesprochenen Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundestag, Datenschutz, Datenweitergabe, Petitionsausschuss, Privatsphäre
1 Kommentar
Datenschutz beim Petitionsausschuss
Vor einiger Zeit hatte ich beim Petitionsausschuss des Bundestages mal nachgefragt, warum eine Weitergabe der Daten das Petenten an Ministerien oder andere zuständige Stellen notwendig ist. Im übertragenden Sinn war die Antwort: „Weil es in den Regeln steht, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundestag, Datenschutz, Petitionsausschuss, Privatsphäre
2 Kommentare
Dummfug: Zeitumstellung
Endlich haben wir wieder Normalzeit. Leider nur für ein halbes Jahr. Warum die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft ist, erschließt sich vielen nicht. Ich habe die Gründe hier schon vor einiger Zeit niedergeschrieben. Einen Überblick, was die Zeitumstellung uns antut, findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abschaffung, Abschaffung Zeitumstellung, AG Zeitfeststellung, Antibiotika, Befürworter, Bundestag, CDU, CSU, Einheiten- und Zeitgesetz, Energieeinsparung, EU-Bürgerbegehren, Gesundheit Schichtarbeiter Schlafen, Herzinfarktrisiko, Hilfe, Körperliche Unversehrtheit, Körperverletzung, Konfiguration, Krankheiten, Lüge, Mumble, Piraten, Piratenpartei, Russland, Schlafentzug, Schlafstörung, Sommerzeit, SPD, Termin, Tipps, Twitter, Twitteraccount, Umstellen, Umstellungsqual, Wildtierunfälle, Winterzeit, Zeitumstellung, Zeitverbrechen, Zeitverschiebung, Zirkadiane Rhythmusstörungen
1 Kommentar
Zahlen für Datenpannen
Am 12.08.2012 hatte ich folgende Petition eingereicht Wortlaut der Petition/Was möchten Sie mit Ihrer Petition konkret erreichen? Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Bundesdatenschutzgesetz dahingehend erweitert wird, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßigen Datensammlungen eine Entschädigung an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ablehnung von Petitionen, Bundestag, Datenschutz, Entschädigung, Lobbykratie, Petition, Transparenz, Wirtschaftsinteressen
5 Kommentare
Petition Ablehnung aller Kandidaten bei Wahlen
Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition zum Thema Wahlrecht eingereicht. Es ging darin darum, auch ein Feld für eine Ablehnung einzufügen, damit die Bevölkerung eindeutig erklären kann, dass sie alle Kandidaten nicht wählen möchten und das dementsprechend ein Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, Demokratie, E-Petitionen, Petition, Wahlmüdigkeit, Wahlrecht
5 Kommentare
Petition zu Petitionen an den Bundestag
Ich hatte folgende Petition eingereicht: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Petenten auch den Titel der Petition und die ihrer Meinung nach richtige Themenzuordnung vornehmen können. Begründung: Die Titel bei Petitionen werden vielfach nicht den Intentionen des Petenten gerecht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, Intransparenz, Petition
Kommentar hinterlassen
5 Jahre Garantie für Elektrogeräte
Die Deutsche Umwelthilfe forderte unlängst eine Abgabe auf Plastiktüten um Menschen bei der Vermeidung von Abfällen anzuleiten. Ich frage mich, ob die DUH auch schon mal über die Verlängerung der Gewährleistung nachgedacht hat. Zudem was ist da eigentlich mit Müllbeuteln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Murks, Nachhaltigkeit, Petition, Petitionsausschuss
4 Kommentare
Petition zu Kameraattrappen
Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition zu Kameraattrappen eingereicht. Dann kam eine Nachricht, dass die Petition nicht interessant wäre. Dies kam jetzt auch vom Ausschussdienst mit folgendem Wortlaut: … Nach Prüfung alle Gesichtspunkte kommt der Ausschussdienst zu dem Ergebnis, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Anscheinkamera, Bürgerbeteiligung, Bundestag, Geldverschwendung, Petition, Steuerzahler
Kommentar hinterlassen
Auskunft vom Bundestag zur Abstimmung über die Beschneidungsabstimmung
Ich hatte die Beschneidung ja schon an dieser Stelle behandelt und hatte in Rahmen dessen auch beim Bundestag angefragt, wie die genauen Zahlen bei der Abstimmung seien. Das hier war die Antwort: Ihre Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abstimmung, Beschneidung, Bundestag, Genitalverstümmelung, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Misandrie, Transparenz
1 Kommentar
Geldverschwendung im Bundestag
Für einen Dreiseiter an mit zu einer Petition wurde ein Briefumschlag im Format DIN A5 genommen, obwohl bei drei Seiten normalerweise auch ein Standardbrief zu 0,55 Euro ausreichen würde. Der Brief hätte zudem bei doppelseitigem Druck sogar auf zwei Seiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, Duplexdruck, Geldverschwendung, Petition, Steuerzahler
1 Kommentar
Wahlmüde?
Stellt euch vor es ist Wahl und keiner geht hin. Dann wäre die Demokratie am Ende. Das gibt es natürlich noch nicht aber dennoch ist die Wahlbeteiligung häufig schlecht und die Tendenz ist sinkend. In einem Interview von Alexander Slonka … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Alexander Slonka, Basisdemokratie, Bürgerbefragung, Bürgerbeteiligung, Bundestag, Demokratie, Ingo Blazejewski, Lobbykratie, Machtgeilheit, Parteienverdrossenheit, Petition, Politikerverdrossenheit, Politikverdrossenheit, Stimmenthaltung, Volksbefragung, Wahlbeteiligung, Wahlmüdigkeit
5 Kommentare
Zensur im Bundestag?
Vor einiger Zeit erhielt ich eine unerwartete Nachricht vom Moderatorenteam des Forums zu den E-Petitionen an den Bundestag. Betreff: Signatureintrag am: 02. Mai 2012, 07:27:24 Sehr geehrter Herr xxxxxxx, Ihre Signatur wurde korrigiert. Bitte beachten Sie die Richtlinie Ziffer 3i. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, E-Petitionen, Maulkorb, Meinungsfreiheit, Ulrich Scharfenort, ulrics, Zensur
1 Kommentar
Zeitumstellung gegen den Willen des Volkes…
… aus rein wirtschaftlichen Interessen. Das ist die Realpolitik der gegenwärtigen Regierung. Zweimal pro Jahr müssen wir uns mit der Zeitumstellung herumärgern. Die gesetzliche Grundlage für die Zeitumstellung § 5 des Einheiten- und Zeitgesetz (EinhZeitG). Auch wenn es unzählige Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abschaffung, Antibiotika, Befürworter, Bundestag, CDU, CSU, Einheiten- und Zeitgesetz, Energieeinsparung, Herzinfarktrisiko, Körperverletzung, Krankheiten, Lüge, Russland, Schlafstörung, Sommerzeit, SPD, Umstellen, Wildtierunfälle, Winterzeit, Zeitumstellung
13 Kommentare
Wir dienen Deutschland
Das ist der neue Slogan der Bundeswehr. Ich frage mich, was ist der Slogan des Bundestages? Wir erhöhen Diäten. Wir senken Steuern. (oder besser: Wir machen Wahlkampfgeschenke.) Wir sammeln Daten. Ich vermute so eine Liste könnte man wohl endlos fortsetzen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Verschlagwortet mit Bundestag, Bundeswehr, Diätenerhöhung, Steuern, Wahlkampfgeschenke
Kommentar hinterlassen
Unterstützung für den zukünftigen Bundespräsidenten
Unter Abgeordneten Watch kann man herausfinden wer der zuständige Abgeordnete im Bundestag oder Landtag ist. Sorgt dafür, dass es nicht Wulff wird. Mit Gauck haben SPD/Grüne einen guten Vorschlag gemacht. In Duisburg sind so ziemlich alle Abgeordneten SPD nicht desto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Bundestag, Christian Wulff, Gauck, Landtag
Kommentar hinterlassen