ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Klimawandelleugner gibt es weiterhin – #Klimaschmutzlobby #Klimaschutz #Wärmepumpe
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 459.006 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2014
Spruch zum Sonntag
Jemand der keine Ehre hat sollte sich nicht anmaßen über die Ehre anderer zu urteilen. (Ulrich Scharfenort, 10.02.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Kampf um Altkleider wird härter“
Klartext zu „Kampf um Altkleider wird härter“ So hart kann der Kampf nicht sein, wenn man die zahlreichen sicherlich nicht genehmigten Altkleidercontainer im Stadtgebiet anschaut. Die Container erkennt man an den fehlenden Hinweisen auf einen Eigentümer. Teilweise ist nicht einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Altkleider, Altkleidercontainer, illegale Sammlung
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Bundesstiftung für Atom-Risiken?“
Klartext zu „Bundesstiftung für Atom-Risiken?“ Wenn die Energiekonzerne dem Stadt dieses Geschäft anbieten sollten, kann es sich nur um ein schlechtes Geschäft handeln. Vielleicht wird dadurch jetzt eine eventuelle Strafzahlung gespart, aber auf lange Sicht wird es teurer als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atommüllewigkeitskosten, Atomstromindustrie, Duisburg, Endlagerung, Krefeld
Kommentar hinterlassen
Petition zur Unterschriftenlisten zum Erhalt des Kombibad abgeschlossen
Es ist schon einige Zeit her, dass knapp 10 000 Bürger eine Unterschriftenliste zum Kombibad einreichten. Diese wurde von der Stadt vergraben und kam erst auf Druck der Bürger wieder zum Vorschein. Dabei hätte diese von der Stadt eigentlich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit DuisburgSport, Erhalt, Gemeindeordnung, Homberg, Kombibad, Petitionsausschuss, Stadt Duisburg, Unterschriftenliste
1 Kommentar
Bundesregierung sieht Risiko bei Glyphosatanwendung
Mit Bundestagsdrucksache 18/1250 (PDF) beantwortet die Bundesregierung eine kleine Anfrage. So wurden Gefahren für Haus- und Kleingärtner nicht gezielt bewertet, obwohl bekanntermaßen gerade bei Laien häufiger Fehler gemacht werden. Größtenteils scheint mir die Antwort die Gefahren klein zu reden bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Glyphosat, Katana, Roundup
Kommentar hinterlassen
Idee: Schnarchneutralisator
Nichts macht eine Nacht anstrengender, als wenn der Bettnachbar schnarcht. Das sich Schallwellen durch destruktive Interferenz neutralisieren können ist in der Physik weithin bekannt, was wäre also einfacher, als ein derartiges Gerät zu konstruieren. Bestandteile wären hier eine Elektronik, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Aktiver Schallschutz, Anti-Schnarch, destruktive Interferenz, Gegenschall, Lärmachse, Schnarchneutralisator
Kommentar hinterlassen
Abschluss Petition gegen Wahlmanipulation
Das Ergebnis zu meiner Petition dürfte nicht wirklich überraschen in Anbetracht, dass jene die darüber entscheiden von der Wahlmanipulation profitiert haben: Beschlussempfehlung Das Petitionsverfahren abzuschließen. Begründung Der Petent fordert, dass die undemokratische Beeinflussung von Wahlen durch Meinungsumfragen im Vorfeld von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bundestag, Demokratie, Petition, pseudorepräsentative Umfragen, Stimmmanipulation, Umfragen, Wahlmanipulation, Wahlvorhersage
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Flucht vor den hohen Energiekosten“
Klartext zu „Flucht vor den hohen Energiekosten“ Die Unternehmen begründen die Investition vielleicht mit hohen Energiekosten, allerdings würde dies auf ein überaus kurzsichtiges Management hindeuten. Die Energiekosten sind jetzt für ein paar Jahr günstig in den USA, dann werden sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Energiekosten, Frackinggas, insolvenzoptimistisch, USA, Wolfgang Eder
Kommentar hinterlassen
Überall nur LKW
Am heutigen 26.05.2014 gelang es mir zahlreiche Verstöße gegen die Umweltzone und Durchfahrverbote in Rheinhausen zu dokumentieren. Die Logistikfirmen scheinen insbesondere ausländische Fahrer nicht ausreichend über die Umweltzonen aufzuklären, denn häufiger konnte ich LKW aus dem Ausland sehen, welche gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Fehlverkehr, Fotofalle, Keine Toleranz für Fehlverkehre, Lärmport, LKW, Mühlenweide, Rheinhausen, Ruhrort, Trödelmarkt
Kommentar hinterlassen
Duisburger Piraten unter 2 %
Genau wie von mir vor etlichen Wochen in einer internen Mail vorhergesagt landeten die Duisburg Piraten bei weniger als 2 %. Dies lag, an dem mehr als dürftigen Wahlkampf, der sich überwiegend auf Wahlplakate und Infostände konzentrierte. Es gab keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalwahl, Piraten, Piratenpartei
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Großer Ärger über LKW-Lärm“
Klartext zu „Großer Ärger über LKW-Lärm“ Die Belastung durch LKW ist eindeutig zu groß. Nach meiner Ansicht müsste, dass gesamte Rheinhausener Stadtgebiet für LKW über 3,5 Tonnen gesperrt werden und nur für Lieferung zugelassen werden. Die Forderung bezüglich der Osttangente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fotofalle, Lärmport, LKW, Logport
Kommentar hinterlassen
Shortstory: Die Datenzecken
Wer kennt sie nicht, die gar nicht possierlichen Tierchen, welche auch als Datenzecken berüchtigt sind. Sie lauern an den verschiedensten Stellen auf Beute. Insbesondere verstecken sie sich gerne in kleingeschriebenen Texten und ellenlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Selbst das geübteste Auge hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kurzgeschichte, Philosophisches
Verschlagwortet mit Abofallus Vulgaris, Datenzecke, Schädlingsbekämpfungstruppe
Kommentar hinterlassen
Firefox neues Fenster maximiert
Seit dem Update spinnt Firefox rum und meint immer, wenn man ein zweites Fenster öffnet dieses nicht maximiert (im Vollbild) zu starten. Ursache hierfür ist wahrscheinlich das „Hide Tab Bar with one Tab“-Addon, dass dafür sorgt, dass die Tabbar nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Firefox, Firefox 29.0, firfox, im Vollbild, Maximieren, Verkleinern, Vollbild
Kommentar hinterlassen
Anne Helm wählen?
Ich habe mich lange mit der Frage beschäftigt kann ich mitverantworten, dass diese Person ins Europaparlament einzieht und die Antwort lautet eindeutig NEIN. Nicht nur die Aktion war total daneben, auch das feige Verhalten danach. Entweder entscheidet man sich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Anne Helm, Bombergate, Thanks Bomber Harris
Kommentar hinterlassen
Maßnahmen gegen Wildplakatiererei
Es gibt einige unbelehrbare Zeitgenossen, welche meinen die Fassaden würde ihnen gehören und sie dürften alles machen. Dies ist natürlich nicht der Fall. Darüber was an der Fassade angebracht werden darf, entscheidet einzig und allein der Eigentümer. Auch ein Ladeneigentümer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Eigentümer, Gegenmaßnahmen, Ladeninhaber, Wildplakatiererei
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wenn die katholische Kirche in der Gegenwart ankommt, ist die Gegenwart schon weit in der Zukunft. (Ulrich Scharfenort, 28.01.2013) (Wobei es nun ja etwas rasanter geht)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Antwort der Stadt zu Kauf der Häuser in den Peschen
Auf meine Anfrage zu dem Kauf der „Problemhäuser“ in Rheinhausen kam folgende Antwort Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ihr an Herrn Oberbürgermeister Link gerichtete E-Mail vom 15.05.2014 wurde an uns zur Bearbeitung weitergeleitet. Wegen der fehlenden Angabe Ihrer postalischen Adresse erhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Fehlinvestition, Homberg, Problemhäuser, Rheinhausen, Strafanzeige, Veruntreuung, Weiße Riesen
Kommentar hinterlassen
Ferro Duo will mehr gefährliche Abfälle nahe der Duisburger Innenstadt lagern
Mit einem Antrag an die Bezirksregierung Düsseldorf wurde das Verfahren eingeleitet. Gemäß Amtsblatt der Bezirksregierung Nr. 21 (PDF) liegen die Unterlagen in der Zeit vom 30.05. bis 30.06.2014 im Bezirksamt Mitte aus. Die Einwendungsfrist läuft vom 30.05. bis 14.07.2014.
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg Innenstadt, Ferro Duo, Gefährlicher Abfall
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Achtung, auf der A59 wird’s ernst“
Klartext zu „Achtung, auf der A59 wird’s ernst“ In der aktuellen Wirtschaftswoche stand ein ziemlich interessanter Artikel zu aktuellen Techniken der Sanierungen von Brücken, die deutlich schneller gehen und im Endeffekt sogar wirtschaftlicher sind. Leider sitzen in den entsprechenden Ämtern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit A59, Alttechnologien, Brückenbau, Duisburg, Sperrung, Textilbeton
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Fieberhafte Fahndung nach Öl-Leck“
Klartext zu „Fieberhafte Fahndung nach Öl-Leck“ Eine Flüssigkeit wird mit Druck in die Erde gepresst nun tritt sie an einer Stelle aus dem Boden aus und verseucht den Boden, sowie das Grundwasser darin. Ich wette es gab vorher zahlreiche Gutachten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ölleck, Fracking, Gronau, Gronau-Epe, Notreserve der Bundesrepublik
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Düsseldorfer Provokation“
Klartext zu „Düsseldorfer Provokation“ Der Kommentar von Manfred Lachniet stimmt leider nicht. Duisburg gemäß Ratsbeschluss seine RWE Aktien bereits an die Stadtwerke verkauft. Ist zwar eine städtische Gesellschaft, aber nicht mehr direkt in städtischer Hand. Mit einem ähnlichem Schattenhaushalt dürfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region
Verschlagwortet mit CDU, Düsseldorf, Schuldenfreier Sektor, Wahllüge
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Störfall in Jülich jahrelang verharmlost“
Klartext zu „Störfall in Jülich jahrelang verharmlost“ 26 Jahre lang wurde also ein schwerer Störfall verharmlost. Erst jetzt kommt dies raus. Da stelle ich mir die Frage, an welchen Stellen wir bei den bestehenden Atomkraftwerken noch belogen werden. Wahrscheinlich wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Endlagerlüge, Jülich, Kernforschungszentrum, Störfall
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Schmale Gewinne bei Amazon“
Klartext zu „Schmale Gewinne bei Amazon“ Es verwundert mich nicht im geringsten, dass Amazon beim Gewinn nicht so gut dar steht. Nicht nur gab es einiges an schlechter Presse, sondern auch einige Problem mit Zustellungen. Bei meiner letzten Bestellungen kamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Amazon, Gewinne, Gewinneinbuße, Hermes, Logistikunternehmen, Verluste
Kommentar hinterlassen
Idee: Doppelwandiger Kochtopf
Kochtöpfe sind von außen heiß, auch an den Seiten. Hier geht als Energie verloren, die eigentlich fürs Kochen genutzt werden könnte. Eine Isolierung der Töpfe wäre also sinnvoll. Natürlich ließe sich einfach eine Isoliermasse aufbringen, allerdings müsste diese geschützt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Doppelwandiger Kochtopf, Energieeinsparung, Kochen, Schneller
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Das große Schweigen“
Kommentar zu „Das große Schweigen“ Ich finde es überaus seltsam, dass die NRZ nicht in der Lage sein soll, herauszufinden, wer der neue Eigentümer des Grundstücks ist. Wenn es einen neuen Eigentümer gibt, so steht dies im Grundbuch. Mit ausreichender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Gewerbegebiet, HAFAG AG, Hornitex, Lärmport Duisburg, Neuer Eigentümer
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Mit Fanatikern ist eine ergebnisoffene Diskussion nicht möglich (Ulrich Scharfenort, 07.04.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Vorsorgliche Sicherheitssperre Ihres GMX Postfachs
Wenn man eine Mail bekommt, wie sie unten zitiert ist, bereitet einem GMX mal wieder Ärger, weil deren automatisierten Sicherheitssysteme einfach nichts taugen. Es mag Fälle geben, wo GMX recht hat, allerdings schätze ich insgesamt ist deren Heuristik einfach Schrott. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abzockhotline, GMX, GMX Kundenmanagement, mailings@gmxnet.de, Vorsorgliche Sicherheitssperre Ihres GMX Postfachs
4 Kommentare
Rheinische Post missbraucht Kommunalkandidatendatenlisten für Werbung
Im Vorfeld der Wahlen werden die Kandidaten mit Anschrift und Geburtsjahr veröffentlicht, damit Bürger und Organisationen Kontakt mit diesen aufnehmen können. Dies ist verständlich und akzeptabel. Allerdings werden diese Daten für Werbezwecke missbraucht. So bekamen unlängst mehrere Kandidaten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz, Kommunalkandidatendatenlisten, Rheinische Post, Zweckbindung
Kommentar hinterlassen
Wie stellt sich Duisburg auf den Klimawandel ein?
Nachfolgende Email schickte ich an den Oberbürgermeister um zu klären, wie sich Duisburg auf den Klimawandel einstellt. Sehr geehrter Herr Link, von Städten wie Berlin, Chicago oder London weiß ich, dass diese sich auf den Klimawandel einstellen, allerdings frage ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Klimawandel, Maßnahmen, Sören Link
Kommentar hinterlassen
WAZ Willkür: Klartext zur Kommunalwahl und dem Verhalten des WAZ-Konzerns
Heute wurden im Lokalteil für den Duisburger Westen die Kandidaten für den Wahlbezirk 28 vorgestellt. Allerdings einige mit einem kompletten Steckbrief andere unter Sonstige. Auch mein Name wurde nur unter Sonstige gedruckt, obwohl ein vollständiger Steckbrief und Bild eingereicht wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Einseitige Berichterstattung, Kommunalwahl, Piratenpartei, Wahlbeeinflussung, Wahlvorhersage, WAZ, WAZ Willkür, WAZ-Lokalredaktion
Kommentar hinterlassen
Wie üblich lässt die WAZ-Redaktion die Piraten unter den Tisch fallen
Obwohl ein ebenso ausgefülltes Profil von meiner Seite und weiteren Piraten eingereicht wurde, war die WAZ-Duisburg-Redaktion anscheinend nicht bereit dieses zu drucken, sondern gab nur den Namen an. Über die Gründe für ein Verhalten, welches nicht in Übereinstimmung mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik
Kommentar hinterlassen
Verschwendungsmarsch
Mal etwas künstlerisches über einen ganz bestimmten Typ Politiker. Welcher Partei im Bundestag diese angehören mag, mag jeder selbst überlegen. Wir verschwenden eure Gelder Blase sie in die Wälder Wir sind die Politikerelite ansonsten sind wir eine Niete Wir bauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit politische Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Hans-Otto Schenk
Schenk, Hans-Otto; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Artikel 1, * Stadtrandnotizen : Lokalglossen Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren
Verschlagwortet mit Anno-Verlag, Dr. Hans-Otto Schenk, Hans-Otto Schenk, Lokalglossen, Stadtrandnotizen
Kommentar hinterlassen
SÖREN LINKt uns: Warum kauft die Stadt die Gebäude „In den Peschen“?
Die Stadt will also die Häuser „In den Peschen“ kaufen. Konkrete Pläne hat sie damit aber noch nicht. Der Stadtspitze bzw. der SPD war wohl wichtig vor der Wahl Ruhe nach Rheinhausen zu bekommen. Um jeden Preis, auch um jenen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bergheim, IMD, In den Peschen, Problemhaus, Rheinhausen, Sören Link, Sören Linkt uns, SPD, wahltaktischer Kauf, Wahlwerbung
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Unternehmer: Wirtschaft braucht Flugdrehkreuz Düsseldorf“
Klartext zu „Unternehmer: Wirtschaft braucht Flugdrehkreuz Düsseldorf“ Wachstum ich Quatsch und wird von der Wirtschaft nur immer angeführt, dabei kann es kein generelles Wachstum geben. Wächst das eine schrumpft das andere. Was den Lärm angeht, so gäbe es schon heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Billigflieger, Fluglärmhafen Düsseldorf, Frachtflüge
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“ Der VRR weiß doch nicht einmal, wie voll wann welche Busse sind. Besonders am Wochenende kann es Abends ziemlich voll sein. Dann wird in dem Artikel der Datenschutzaspekt vollkommen ausgeblendet. Es wäre nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate, Überwachungsinfrastruktur, Datenschutzaspekt, Fahrscheinloser ÖPNV, Handy Tickets, Luftverschmutzung, Rasterfahndung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Tausende Teilnehmer bei Ostermärschen“
Klartext zu „Tausende Teilnehmer bei Ostermärschen“ Ein paar der Punkte der Ostermarschierer kann ich ja etwas abgewinnen, aber insgesamt werden zu viele Sachen vermengt. Atomkraft und Atomwaffen lehne ich definitiv ab, allerdings möchte ich die Bundeswehr keinesfalls missen, wenn einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Demonstration, Hochwasser, Ostermarsch, Rhein
Kommentar hinterlassen
Zu „Paketautos in die Busspur“ (Wirtschaftswoche 16/2014)
Zu „Paketautos in die Busspur“ (Wirtschaftswoche 16/2014) Hermes hat aus meiner Sicht keine große Zukunft mehr. Der Service ist einfach zu schlecht. Kann nicht geliefert werden, wird es am nächsten Tag im gleichen Zeitraum erneut versucht. Aufgrund meiner Erfahrung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fehllieferung, Hermes
1 Kommentar
Klartext zu „Plastikabfälle sollen in der EU verschwinden“
Klartext zu „Plastikabfälle sollen in der EU verschwinden“ Der Verbrauch an Einwegplastiktüten soll gesenkt werden? Mir fällt hier als erstes der Müllbeutel ein. Leider wird diese wichtige Punkt in dem Artikel gar nicht angeschnitten. Ich denke mal an vielen Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Einwegplastiktüten, EU, Müllbeutel
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Was gegen Frühjahrsmüdigkeit bei der Arbeit hilft“
Klartext zu „Was gegen Frühjahrsmüdigkeit bei der Arbeit hilft“ (NRZ 14.04.2014) Gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft nichts, weil es diese gar nicht gibt. Was uns als Frühjahrsmüdigkeit verkauft wird ist nichts weiter, als die Auswirkung der Zeitumstellung. Der permanente Minijetlag, welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Frühjahrsmüdigkeit, Ulrich Scharfenort, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Ohne Soldaten keine Kriege? Dann gäbe es wohl ohne Türen auch keine Diebe. (Ulrich Scharfenort, 09.04.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Idee: Ticket ohne Vorzeigen
Fahrkartenkontrollen sind nervig für jene die eine gültige Dauerfahrkarte haben. Besonders in Zügen der DB wird aus meiner Sicht unverhältnismäßig oft kontrolliert. Natürlich kann sich ein Schaffner nicht alle Personen in einem Zug merken, allerdings kann die Technik dies. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Bahncard, Fahrkartenkontrollen, RFID, RFID-Scannern, RFID-Streifen, RFID-Tickets
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Eine Platane steht dem neuen Hotel im Weg“
Klartext zu „Eine Platane steht dem neuen Hotel im Weg“ Warum sollte ein Baum den Bau stoppen? Man ändert den Bauplan ein wenig und schon passt es. Fällt eh nicht auf bei so hässlichen Klötzen, wie den Intercity-Hotels. Das Grün … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumfällen, InterCityHotel
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Walter Kaufmann
Kaufmann, Walter; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Duisburger Autor: Kai Magnus Sting
Sting, Kai Magnus; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Immer ist was, weil sonst wär ja nix Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren
Verschlagwortet mit Immer ist was, Kai Magnus Sting, weil sonst wär ja nix
Kommentar hinterlassen
Wachstumsgedanken
Wachstum existiert nicht. Was als Wachstum wahrgenommen wird ist eine Blase, welche irgendwann platzt. Zum Beispiel als Insolvenz. Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik gilt auch für die Wirtschaft.
HCl-Abtrennung Müllverbrennungsanlage Oberhausen
So, ich habe eine Antwort auf meine Anfrage der Bezirksregierung zum Thema der HCl-Abtrennung in der Müllverbrennungsanlage Oberhausen bekommen. Sehr geehrter Herr Scharfenort, die in der GMVA umgesetzte Planung der Rauchgasreinigung wurde bereits in den 90-iger Jahren immissionsschutzrechtlich genehmigt. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit GMVA, HCl-Abtrennung, HCl-Rektifikation, Müllverbrennungsanlage Oberhausen, Rauchgasreinigung, Umweltverschmutzung, verlinken HCl
Kommentar hinterlassen
Zum Streit um Altkleidersammlung
Zum Streit um Altkleidersammlung Hier war der Kommentator der NRZ wohl schlecht informiert. Nur die wenigsten karikativen Organisationen sammeln noch Altkleider. Teilweise verwenden kommerzielle Sammler mit Erlaubnis karikative Symbole oder Sammeln im Auftrag. Andere erfinden sogar wohltätige Vereine, wie dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkleidercontainer, Babynotfallhilfe, Duisburg, Octeo, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Idee: Häuserdrucker
Bisher werden Häuser von Hand gebaut verputzt und isoliert. Ziemlich viel aufwand und ein langer Zeitraum. Allerdings müsste es auch anders gehen. Schon heute kann man die verschiedensten Materialien in 3D drucken. Ich stelle mir nun ein Verfahren vor, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit 3D-Druck, Hausdruck, Häuserdrucker
Kommentar hinterlassen
Verringerung von Feinst- und Feinstaub in Duisburg
Folgenden Brief schickte ich an die HAFAG (Duisport) und OB Sören Link zum Thema Logport und Belastung durch Feinstaub: Guten Tag, in den vergangenen Wochen habe ich mal verstärkt darauf geachtet, ob die LKW zum Logport I überhaupt eine Umweltplakette … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Binnenschifffahrt, Duisburg, Duisport, Feinstaub, Feinststaub, Hafag, Industrie, Lärmport, Sören Link, Sören Linkt uns, Stadt Duisburg, Umweltplakette, Umweltzone, UVP
Kommentar hinterlassen