ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.823 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2018
#Fluglärmnews: Weniger Flüge in den Iran
Aus Angst vor dem Fakepräsidenten ziehen sich nun wieder etliche Airlines aus dem Iran zurück. Schließlich wird mit Sanktionen in den USA gedroht und das notwendige Rückgrat scheint leider nicht überall vorhanden zu sein.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Iran
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Baumschutz statt Hitzetod – #Umweltschutz
Obwohl die Zusammenhänge eindeutig sind, ist das Engagement der Stadt bzw. der GroKo für Baumschutz gering. Dass ist nicht nur bedauerlich, weil die Stadt so immer grauer wird. Mit jedem Sinnlosprojekt, dass die Stadt unbedingt durchbringen will, gibt es weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Hitzetod
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Recht gegenüber den Fluggesellschaften
Da der Flugverkehr von Ausfällen und Verspätungen geplagt wird, ist es wichtig die Rechte zu kennen. Dieser Artikel hier, gibt einen kurzen Überblick.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ausfall, Fluglärmnews, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Homepage Metropole Ruhr Impressumspflicht und Datenschutz
Auf vielen Seiten finden sich Dialoge, wo man zustimmen muss wegen Cookies. Auf einigen Seiten wird dadurch allerdings gegen verschiedene Regelungen verstoßen. Das Impressum etwa muss unmittelbar erreichbar sein. Dass heißt es darf keine Verpflichtung bestehen erst Cookies zustimmen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Cookie, Datenschutz, Impressumspflicht, Metropole Ruhr, Zustimmung
Kommentar hinterlassen
#Facebookwerbung nervt
In den letzten Tagen war vermehrt Werbung von Facebook in den Zeitungen. Anscheinend will man entweder wirklich die Menschen zurückgewinnen, was eher unwahrscheinlich ist, oder die negativen Schlagzeilen verringern indem man die Zeitungen zu Werbekunden macht. Mal einiger der Sprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Facebook
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Freudige Nachricht für Terroristen #Seehofer
Der Heimatminister will der Bundespolizei scheinbar die Sicherheitskontrollen an Flughäfen entziehen und das ganze in die Hand der Flughäfen legen. Als wäre es nicht bereits schlimm genug, was Seehofer sich so überlegt könnte man nun auf den Gedanken kommen, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundespolizei, Fluglärmnews, Heimatminister, Sicherheitskontrolle
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Schmutzige Geheimnisse in der Luft
Stewardess klingt wie ein Abenteuer, was es aber definitiv nicht ist. Mal abgesehen von der erheblichen Strahlenbelastung in Reisehöhe, gibt es Stress und anstrengende Passagiere.
#Duisburg: Allgemeine Einwendung gegen Bebauungspläne Huckingen und Wedau
Zum Kopieren und freien Verwendung. Konkret bezieht sich die Einwendung auf: BP Nr. 1234 Huckingen „Am alten Angerbach“ FNPÄ Nr. 7.46 Süd BP Nr. 1016 II Wedau Da die Problemlage überwiegend identisch ist, wird hiermit eine allgemeine Stellungnahme und Einwendung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Energiewende, Flächenversiegelung, Grundwasserstand, Huckingen, Lärm, Luftleitbahn, Nahrungskonkurrenten, Parkplätze, Verkehr, Wedau
Kommentar hinterlassen
Bundestag zeigt Versteppung
Vor dem Bundestag im Bereich zum Kanzleramt findet sich eine Wiese. Besser wäre wohl der Ausdruck befand. Denn durch die vielen Besucher ist die Wiese mittlerweile festgetrampelter Erde gewichen. Ein schönes Symbol dafür, wie der Bundestag durch schlechte Politik zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Versteppung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Was man nicht schriftlich sagen kann, sagt man besser gar nicht. Ulrich Scharfenort (05.08.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Schnalke aus Düsseldorf wirbt für mehr Lärm
Es ist immer schön, wenn sachlich und tiefgehend über Fluglärm berichtet wird. Seltsam finde ich allerdings schon, wenn häufiger Fluglärmchefs, wie Thomas Schnalke interviewt werden und das häufiger, während die Gegner kaum zu Wort kommen. Besonders, wenn die bizarre Logik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dieselbetrug, Slot Performance Monitoring Committee, Thomas Schnalke
Kommentar hinterlassen
Rezension der Masterarbeit Lennart Korsten – #Dieselbetrug
Auf Umwegen habe ich mir die Masterarbeit von Lennart Korsten besorgt, über die viel falsches berichtet wurde, wie ich inzwischen weiß. Grundtenor war ja, dass sich durch Verkehrsmaßnahmen am Rhein nichts ändern würde. Schaut man sich die Masterarbeit allerdings genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Masterarbeit Lennart Korsten, Schreckenberg
Kommentar hinterlassen
Dreistigkeit: Alte Radfahrerin auf Bürgersteig
Es gibt Menschen, da denk man nur an den Spruch von Sören Link: „Asozial bleibt Asozial“. So auch vorhin auf dem Weg zu ALDI. Ich lauf gemütlich zu ALDI auf dem Bürgersteig entgegen der Fahrtrichtung. Plötzlich höre ich ein Klingeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bürgersteig, Fahrrad, Klingeln
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Nachtruhe wird weniger
Flughäfen werden immer lauter und auch dreister. Der Bevölkerung wird nur auf dem Papier mehr Nachtruhe gegönnt. Die Realität sieht durch viel zu viele Ausnahmen völlig anders aus. Diese Ausnahmen werden bis zum Brechen ausgenutzt. Schließlich zählt für Fluggesellschaften nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Nachtruhe
Kommentar hinterlassen
Lernt die Bahn nicht aus Fehlern? #Bahnsinn #Klimaanlagenausfall
Jedes Jahr das gleiche Trauerspiel mit der Bahn. Ein wenig Wärme und schon fällt die Klimaanlage aus. Langsam wird es echt peinlich. Man sollte doch annehmen, dass man dies nach so vielen Jahren endlich mal eine Lösung hätte. Aber vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Klimaanlage
Kommentar hinterlassen
#Problemhaus auch in München
Seehofer und die anderen CSU-Buben spielen sich ja gerne auf, wie gut sich alles regeln, aber in München selber scheint es nicht besser zu sein, als in Duisburg. Hier wie dort gibt es Problemhäuser, die vom Zustand her desolat sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit CSU, München, Problemhaus
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Beschwerden nehmen zu
Durch immer mehr Verspätungen und Ausfälle gibt es auch immer mehr Verspätungen. Hilfreich ist hier die Schlichtungsstelle SOEP diese kann helfen die Rechte durchzusetzen, wobei dies nicht immer klappt.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Beschweren, Fluglärmnews, Flugreisen
Kommentar hinterlassen
Lärmaktionsplanung Duisburg – #Lärmschutz
Lärm ist ein wichtiger Thementeil des Umweltschutzes. Nicht ohne Grund sind viele Regeln zum Lärm dem Bundesimmissionsschutzgesetz angegliedert. In Duisburg findet derzeit die Lärmaktionsplanung statt und die Bevölkerung ist zur Beteiligung aufgerufen, was ich mir natürlich nicht entgehen lasse. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Infraschall, Lärmaktionsplanung
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Fluglärmhafen Düsseldorf im Fokus der Medien
Das einem der Fluglärmhafen mitunter nicht einmal eine ausreichend Nachtruhe lässt ist inzwischen allgemein bekannt. Dies wurde jetzt durch die Rheinische Post mal ausführlich aufgearbeitet.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmhafen Düsseldorf, Fluglärmnews, Nachtruhe
Kommentar hinterlassen
Es braucht mehr Parkdruck für Duisburg
Viel Verkehr heißt viele Stickoxide und viel Feinstaub. Dazu kommen noch Lärm und Staus. Alles keine schönen Aussichten. Beim Versuch den ÖPNV zu verbessern hat die Stadt Duisburg zumindest auf halber Linie versagt. Eine plausible Antwort habe ich nie bekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Parkdruck, Verkehrspopulismus
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Hohe Strahlenbelastung für Bordpersonal
Die Seite Airliners berichtet, dass Flugpersonal 2,35 Millisievert im Jahr an zusätzlich Strahlendosis bekommt. Im Atomkraftwerk entspricht dies dem Überwachungsbereich, wo der Zutritt bereits stark eingeschränkt werden muss. Wobei die Werte nicht stimmen können. Denn laut dem zuständigen Bundesamt, liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fliegen, Fluglärmnews, Strahlbelastung
Kommentar hinterlassen
Trump, ein Präsident in Russlands Auftrag?
Wem nützt das irrationale Verhalten vom Trump am meisten? In Hinblick auf die NATO und EU, ist dies sicherlich Russland. Trump will m.M. nach die NATO mit seinem scheinbar irrationalen Verhalten sprengen. Aber so, dass er sauber dasteht. Da verwundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fakepräsident, Fakepresident, NATO, Russland, Trump
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Streik bei Ryanair sorgt für mehr Flugruhe
Ich finde Streiks in der Luftfahrt meistens sehr vorteilhaft, denn diese sorgen für Ruhe und Erholung bei den Lärmgeplagten. Und auch Ryanair nutzt sicherlich jede Möglichkeit für mehr Umläufe aus. Da wirft so ein Streik schön Holzschuhe ins Getriebe.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Flugruhe, Ryanair, Streik
Kommentar hinterlassen
#Hitzetote durch #Klimaschädiger
Derzeit sucht eine Hitzewelle und Dürre Deutschland heim. Tagsüber sind hohe Temperaturen ja noch angenehm, wobei auch hier schon bei geistiger Arbeit die Konzentration leidet, aber Nachts wird es besonders schlimm. Man wälzt sich von Hitze geplagt in den Schlaf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit EON, Hitzetote, Klimaschädiger, RWE, STEAG, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Mal wieder #Schmarotzerwerbung in Rheinhausen
Seit einiger Zeit gehe ich konsequenter gegen Schmarotzerwerbung vor. Also jene Werbung, wo auf Kosten anderer geworben wird. Fassaden sind keine freiverfügbaren Werbeflächen. Wer so etwas macht, bei dem würde ich die Steuererklärung sehr gründlich prüfen. Bereits im Oktober berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit 0151 63597446, Duisburg, Heinrich Neigert, Strafanzeige, Wandmüll, Wildplakatierung
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Ryanair Notlandung
Bei Ryanair fällt man nicht nur bei den Zuschlägen aus allen Wolken, sondern mitunter auch real. Ein plötzlicher Druckabfall war der Grund. Tja, wenn man billig bucht bekommt man auch billig. Notfallmanagement und gute Wartung gehören da halt nicht zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Notlandung, Ryanair
Kommentar hinterlassen
#Bahn überlegt das Ruhrgebiet von ICE abzukoppeln
Als wäre die notorische Unpünktlichkeit der Bahn nicht bereits schlimm genug, überlegt die Bahn nun sogar noch die Verbindung nach Berlin auszudünnen. Nach dem Bericht in der NRZ fragte ich selbst mal bei der Bahn nach. Folgende Antwort bekam ich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Anbindung, Bahn, Duisburg, ice
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Spiegel Online verbreitet Unsinnargumentation über #Kerosinsteuer
In einem Beitrag zum Thema Klimawandel schreibt Spiegel Online ziemlichen Unsinn über den Themenkomplex Kerosinsteuer. Keine Ahnung, ob die Autorin Lena Puttfarcken hier einfach unreflektiert ‚Alternative Fakten‘ übernahm oder was der Grund für Behauptung ist, dass eine Kerosinsteuer in einzelnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Lena Puttfarcken
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Umweltschutz #Selbstvernichtung
Umweltschutz ist der Kampf gegen die Selbstvernichtung. Ulrich Scharfenort (21.08.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
2 Kommentare
Offener Brief: Verkehrspopulismus: Erweiterung der Osttangente
Mal wieder werben einige für verkehrspopulistische Lösungen, die uns am Ende viel Kosten und Nichts bringen. Die Rede ist von einer immer wieder diskutierten Erweiterung der Osttangente, welche scheinbar auf einer Veranstaltung mit OB Sören Link angesprochen wurde. Grund für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Osttangente, Verkehrspopulismus
Kommentar hinterlassen
Das aktuelle politische Spektrum – #Bayernwahl #CSU
Wenn die CSU unbedingt rechts überholen und dafür eine Wahlschlappe kassieren will, dann passt die Farbe braun perfekt. Was die Alternativen Fakten Deutschland angeht, so erübrigt sich dort jede Kommentierung. Der Rechtsruck bei der FDP ist nicht zu übersehen, zumal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Parteienspektrum
Kommentar hinterlassen
Bewertung: Bericht Reaktorsicherheitskommission zu Tihange und Doel – #Supergau
Mal abgesehen von dem Umstand, dass an der Bewertung der Reaktorsicherheit auch Firmen beteiligt waren, die im geschäftlichen Kontakt mit den Pannenreaktoren stehen, gibt es auch inhaltlich etliche Ungereimtheiten in diesem Berich. So fällt auf, dass nicht etwa deutsche Standards … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Doel, Gutachten, Lobbyismus, Pannenreaktor, Reaktorsicherheitskommission, Tihange
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Ultrafeinstaub aus Flugzeugen ist erheblich
Schlechte Nachrichten für die Freunde sauberer Luft an Flughäfen. Flugzeuge stoßen erhebliche Mengen Ultrafeinstaub aus. Es scheint zwar eine Möglich zu geben diese sofort zu reduzieren, aber genutzt oder gar vorgeschrieben wird dies bisher nicht. Dabei ist der Ausstoß erheblich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Ultrafeinstaub
Kommentar hinterlassen
#Billigfleisch bei #Edeka
Selbst für den Preis, würde ich bei diesem Laden kein Fleisch kaufen. Und wenn man liest, was da zu Tierwohl steht, kauft man am Besten direkt beim Metzger. Da wird wenigstens Fair bezahlt. Auch wenn Discounter, wie Edeka regelmäßig was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Billigfleisch, Edeka
Kommentar hinterlassen
Lebenswertes Duisburg?
Die NRZ hat eine Umfrage gemacht, hier mal meine persönliche Bewertung. Duisburg mag teilweise lebenswert sein, aber die Bevölkerung, welche für eine Verbesserung der Situation kämpft steht mitunter ziemlich alleingelassen da. Zu wenig Personal bei Polizei und Ordnungsbehörden, kein ausreichendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: VCD ist für Kerosinsteuer
Unter Berücksichtigung aller negativen Folgen des Flugverkehrs kommt der VCD zu dem Schluss, dass die Einführung einer Kerosinsteuer zwingen erforderlich ist. Die Steuervermeidung in der Luftfahrtbranche ist in meinen Augen sogar noch schlimmer, als alles, was internationale Firmen mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, VCD
Kommentar hinterlassen
Wer Konservativ ist, kann kein Christ sein – #Neochristen
Es ist schon seltsam, dass sich viele konservative Menschen als Christen betrachten. Es gibt ja sogar zwei conservative Parteien, die angeblich ein C für Christentum im Namen führen. Geht man in der Geschichte zurück und vergleicht erst einmal allein das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Christentum, Konservativ, Neochristen, Veraltetes Testament
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Minister Wüst kneift – Veranstaltung zur Störung der Nachtruhe abgelehnt
Aus einer PM der Kaarster gegen Fluglärm: Angesichts der steigenden Zahl der Nachtflüge am Flughafen Düsseldorf haben die sieben Bürgerinitiativen gegen Fluglärm in der Region bereits im Mai Minister Wüst um die Teilnahme an einer Bürgerversammlung unter dem Motto „Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Hendrik Wüst, Nachtruhe
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Schwefelgehalt von Flugkraftstoffen -#Kerosin
Der Schwefelgehalt von Flugkraftstoff soll deutlich liegen, als der von Diesel, so zumindest dieses PDF auf dieser Seite. Dies ist aber natürlich nicht nur im Rahmen von Arbeitsschutz relevant, sondern auch fürs das Umfeld von Flughäfen, wo die Schwefeloxide landen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugkraftstoff, Fluglärmnews, Kerosin, Schwefelgehalt
Kommentar hinterlassen
#Chemtrails und #Klimawandel
Verschwörungsfuzzis klingen mir regelmäßig absurd. Einerseits sind sie so verquer drauf, dass sie Chemtrails für bare Münze nehmen. Wenn man wissenschaftliches Verständnis hätte, würde man die realen Erklärungen vielleicht verstehen. Wenn man aber lieber abstruse Theorien glauben will, weil es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Chemtrails, Klimawandel
Kommentar hinterlassen
#Energiewende – Petition Verrechnung Stromkosten und Einspeisung bei Photovoltaik
Meine Petition zur Einspeisevergütung ist inzwischen öffentlich und soll dazu dienen, dass Photovoltaik attraktiver wird ohne Kosten zu erzeugen. Bitte Mitzeichnen und verbreiten.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Einspeisevergütung, Energiewende, Photovoltaik
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Boeing plant Hyperschallflugzeug
Als gäbe es bisher nicht genug Probleme mit den Luftverkehr wird jetzt sogar ein Hyperschallflugzeug geplant. natürlich müssen dafür die Formen optimiert werden, aber ich gehe stark davon aus, dass so ein Flugzeugtyp deutlich lauter ist. Das heißt noch mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Boeing, Fluglärmnews, Hyperschallflugzeug
Kommentar hinterlassen
#McDonalds Beitrag zum #Umweltschmutz?
Wenn man viel unterwegs ist, sieht man auch entsprechend viel Müll. Weggeworfen von faulen ***, denen es aber auch zu einfach gemacht wird. McDonalds ist natürlich nur ein Beispiel, was mir aber besonders häufig müllig ins Auge fällt. Nicht nur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit müllig, Müllproduktionsfirmen, McDonalds, Mikroplastik
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Gebuchte Fluggesellschaft muss zahlen bei Problemen
Mit Aktenzeichen: C-523/17 hat der EUGH geurteilt, dass jene Fluggesellschaft zahlen muss, bei der man buchte. Endlich ist Schluss mit angeblicher fehlender Zuständigkeit. War auch immer ein Unding, dass sich Fluggesellschaft mit juristischen Tricks um di Verantwortung drückten. Mehr dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews
Kommentar hinterlassen
#Spam – Werbemüll aus dem Briefkasten verbannen
Mit einem kleinen Hinweis, dass man keine Werbung möchte, kann man Schluss machen mit dem vermüllten Briefkasten. Zu kaufen gibt es solche Schilder an vielen Stellen, man könnte aber auch hier eine Postkarte mit zwei Aufklebern bekommen. Zum Datenschutz usw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Briefkasten, Papiermüllvermeidung, Spam, Werbemüll
Kommentar hinterlassen
Wie viele Arbeitsplätze ist ein Menschenleben wert? – #Umweltschutz #Philosophie
Eine sehr relevante Frage, wie ich finde, denn bei vielen umweltrelevanten Vorhaben werden Arbeitsplätze als Gegenargumente herangezogen. Da der Umweltschutz aber zum Ziel hat unsere Lebensgrundlagen zu schützen, sowie uns vor Gefahren aus der Umwelt zu schützen, wirkt sich dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dieselbetrug, Menschenleben, Philosophie
3 Kommentare
#Fluglärmnews: Gesichtserkennung für Tickets ein hohes Risiko
Biometrischer Sicherheit stehe ich überaus skeptisch gegenüber. Ich bezweifele, dass diese wirklich sicher ist, dass viele Verfahren durch Nachahmung überwunden werden können. In Australien, versucht man jetzt den Zugang zu Tickets und der Abfertigung über Gesichtserkennung zu beschleunigen. Mal abgesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
#Spam – Homöopathiewerbung in Tageszeitung
Ich bin ein starker Gegner von dem Placebo Homöopathie. Teure Pillen, die nichts bringen, außer dem Placebo-Effekt und ggf. Inflatulenzen durch Milchzucker. So kann man das ziemlich gut zusammenfassen. Nun war vor kurzem so eine Homöopathiewerbung in der Zeitung. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Homöopathiewerbung, Inflatulenz, Placebo, Placebomethoden
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Ich bin Loyal zu Werten, nicht zu Personen. Ulrich Scharfenort (19.02.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Nächtliche Verspätungen Flughafen Düsseldorf
Wer Statistiken zu der ständigen Verspätung am Flughafen Düsseldorf sucht, wird hier fündig. Es wird Zeit dem Flughafen endlich klare Grenzen zu setzen und Ausnahmen abzuschaffen. Ein gute Nachricht ist hier, dass RyanAir keine Privilegien bekommt.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Nächtliche Verspätung
Kommentar hinterlassen