Schlagwort-Archive: Boeing

#Atommüll in Flugzeugen – #Boeing #Uran #Strahlenschutz #Fluglärmnews #Atomflugzeug

Vor einigen Jahren stürzte in Amsterdam eine Boeing 747 ab. Dabei soll nach diesem Artikel auch abgereichertes Uran freigesetzt worden sein. Wie viele Flugzeuge in Deutschland haben heute wohl noch abgereichertes Uran an Bord? Es kann natürlich sein, dass dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Billigsoftware = Tod – Boeing spart an Menschenleben – #Absturz #Boeing737max

Gier und Geiz können tödlich sein und haben scheinbar bei Boeing weiteren hunderten Menschen das Leben gekostet. Denn bei billigen Fliegern, ist natürlich auch die Software billig und dies kann ziemlich schnell tödlich enden. Wie Bloomberg hier berichtet wurde anscheinend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: 737max weiterhin verboten – #Boeing #Absturz

Noch immer wird das nichts mit der Erlaubnis zu töten … äh … ich meine zu fliegen. Scheinbar sind neue Unsicherheiten entdeckt worden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Prüfenden der Behörde nun besonders gründlich hinschauen.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Bald nur noch ein Pilot? – #Boeing #Absturz

Die Fluggesellschaften wollen scheinbar an den Personalkosten sparen und dafür die Piloten an Bord reduzieren. Wenn ich daran denke, dass vor gar nicht all zu langer Zeit die Kommunikation bei einem Flugzeug ausgefallen ist, stimmt mich das nachdenklich. Das ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Boeing verbaute scheinbar Schrott

Je mehr man bei Boeing gräbt, desto mehr Leichen kommen an die Oberfläche. So scheint die Qualität der Bauteile von Boeing zweifelhaft zu sein, was die Frage aufwirft, wo Boeing noch überall gespart hat. Angeblich soll es nicht sicherheitsrelevant sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Boeing vor der Pleite? – #Kamikazeflieger

Der Boom der Flugindustrie geht dem Ende entgegen, aber bei Boeing täuscht man weiterhin vor, dass alles so weiter ginge. Jedenfalls bald, wenn alle Probleme behoben sind. Aber was nützt ein Flugzeug, das zwar fliegt, mit dem aber keiner fliegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Boeings langer Weg in die Pleite – #Kamikazeflieger #Billigflieger

Anders als beim Auto wo aus dem Dieselbetrug ein schleichender Tod resultiert, sorgen Softwarefehler beim Flugzeug dafür, dass sehr schnell und eindeutig der Tod dem Hersteller zugeordnet werden kann. Dies erschüttert natürlich das Vertrauen, wie sich auch hier zeigt. Scheinbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Weitere Bugs bei Boeing – #Kamikazeflieger

Diesmal scheint mir Boeing Vertrauen zurückgewinnen zu wollen, was bei mir aber nicht gelingt. Nur weil man einen weiteren Bug zugibt wird ein Unternehmen nicht vertrauenswürdiger. Es stellt sich vielmehr die Frage, welche Bugs noch unentdeckt in dem Flugzeug lauern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: DFS ist vorsichtiger als Boeing

Anders als bei der Absturzsoftware von Boeing scheint man hier zumindest auf Vorsicht zu setzen. Das deswegen Flüge ausfallen ist nicht so schlimm, denn weniger Fliegen ist gut fürs Klima. Und natürlich auch die Gesundheit, denn Fluglärm macht krank.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Boeing und ein Softwareupdate – #Duisburg #Absturz #Ärgerport #Lufthansa

Mit einem Softwareupdate soll das Absturzflugzeug Boeing 737 Max sicherer werden. Irgendwie habe ich hier ein Gefühl, als hätte es so etwas schon einmal gegeben. Etwas, wo eine Gefährdung durch eine Softwareänderung behoben werden soll. Mag ja sein, dass das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Absturzopfer verklagen Boeing – #Boeing #Absturz #Indonesien

Das wird für den Kurs der Boeingaktie nicht sonderlich gut sein, dass nun eine große Klage auf das Unternehmen zu kommt. Zumal die Entschädigungssummen in den USA deutlich höher sind, als in Indonesien oder Deutschland. Ich gönne es den Familie, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Fluglärmnews: Tödliche Softwarefehler

Boeing dürfte hier viel Vertrauen verspielen. Wer weiß ob nicht andere Abstürze, die noch ungeklärt sind auch auf Softwarefehler zurückzuführen sind. Aber Hinweis das etwas in einem Handbuch stünde reicht keinesfalls aus. Die Handbücher für so ein Flugzeug sind sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Indonesier klagt gegen Boeing

Als Flugzeugbauer hat man eine besondere Verantwortung. Nicht nur, dass alles gut funktioniert, sondern auch dafür, dass die Piloten alles wesentliche über die Maschine wissen. Boeing hat hier versagt und vermutlich dadurch das Ableben von knapp 200 Menschen verursacht. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Boeing plant Hyperschallflugzeug

Als gäbe es bisher nicht genug Probleme mit den Luftverkehr wird jetzt sogar ein Hyperschallflugzeug geplant. natürlich müssen dafür die Formen optimiert werden, aber ich gehe stark davon aus, dass so ein Flugzeugtyp deutlich lauter ist. Das heißt noch mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neben Lärm bald auch noch Fallout?

Golem.de vermeldet „Nuklearantrieb: Boeing lässt Triebwerk mit Fusionsreaktion patentieren„, wenn man aber genauer hinschaut stellt man schnell fest, dass ziemliche Probleme insbesondere mit Fallout, aber auch bei Abstürzen drohen. Als wäre der Lärm nicht bereits Belastung genug, demnächst die sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen