ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.823 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2015
Hypothese zu den Klimaanlagen der Bahn
Für gewöhnlich dehnen sich Flüssigkeiten bei Hitze aus. In den Kühlkreisläufen der Bahnklimaanlagen dürfte eine entsprechende Flüssigkeit sein, welche durch Verdampfen und Komprimierung die Kälte für die Klimatisierung erzeugt. Es ist auffällig, dass es hier ab bestimmten Temperaturen zum Versagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Hitze, Klimaanlage
Kommentar hinterlassen
Bahn und junge Kunden?
Die Bahn will doch jetzt glatt neue Bahncards raus bringen, um junge Kunden zu ködern. Eine neue Strategie wären Züge mit funktionierenden Klimaanlagen und wenn mal was ausfällt, dass dann auch umfassend und frühzeitig richtig informiert wird. Bisher ist ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Beschwerde, Fehlanzeige, Kundenservice
Kommentar hinterlassen
Gesundheitsschäden nach unnötigen SEK-Einsatz
Das hier klingt mir stark nach PTBS, was in solchen Extremsituationen durchaus auftreten kann. Das hier der Richter einen Durchsuchungsbefehl erteilt hat ist unverständlich. Das man hier einem Sträfling glaubt? Erinnert mich fast schon ein wenig an die Aktion, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Lärm, SEK
Kommentar hinterlassen
Verkehrtminister Groschek folgt den Flughafen Lobbyisten…
…und gibt sein Okay für den Ausbau von Parkpositionen. Wenn ich mir die Statistik bei diesem Artikel so ansehe geht es hier nur um Starts und Landungen, aber nicht Passagierzahlen, was wohl daran liegen dürfte, dass es gar nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lärm
Kommentar hinterlassen
Minigeschichte: Neulich schrieb ich folgende Email an die NSA
Sehr geehrte NSA, ich hatte leider einen kleinen Zwischenfall mit meinem Computer und meine kompletten Daten sind nun weg. Aber das macht ja nichts, denn mir ist glücklicherweise eingefallen, dass ihr ja alle Daten speichert. Ich gehe davon aus, dass … Weiterlesen
Neben Lärm bald auch noch Fallout?
Golem.de vermeldet „Nuklearantrieb: Boeing lässt Triebwerk mit Fusionsreaktion patentieren„, wenn man aber genauer hinschaut stellt man schnell fest, dass ziemliche Probleme insbesondere mit Fallout, aber auch bei Abstürzen drohen. Als wäre der Lärm nicht bereits Belastung genug, demnächst die sicherlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Boeing, ICAO, Nuklearantrieb
Kommentar hinterlassen
Petition gegen Absenkung der deutschen Umweltstandards im Luftverkehr
Es ist jetzt schon schlimm genug mit Lärm und anderer Umweltbelastung aus dem Flugverkehr. Aber nicht nur, dass der Bundestag noch immer keinen wirksamen Schutz gegen Fluglärm beschlossen hat – Lobbyismus lässt grüßen – nein, die Regelung scheint der ICAO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ICAO, TTIP
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Für manche Menschen ist ihre eigene Existenz diskriminierend. (Ulrich Scharfenort, 18.08.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Flughafenausbau ist Unsozial
Der Ausbau findet nicht statt! Wie die Zahlen belegen, wachsen die Passagierzahlen nicht nur nicht, sondern sie schrumpfen. Es gibt also keinen Grund die Städte im Umfeld noch mehr mit Lärm zu belasten. Der SPD OB macht hier genau das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Fluchläm, Lärm, Lärmflughafen
Kommentar hinterlassen
Auch bei TALKE oder Bertschi möglich?
Mal wieder ein Zwischenfall mit Gefahrgut. Bei der Menge laut Zeitung kann die Gefahr nicht sonderlich groß gewesen sein. Aber natürlich musste der Schaden eingedämmt werden. Im direkten Umkreis, war es sicherlich gefährlich, weshalb auch die Feuerwehr einen Einsatz hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bertschi, TALKE
Kommentar hinterlassen
Mehr Geld für Lärmschutz?
Die Verringerung von Straßenlärm nützt gar nichts, wenn weiterhin die Lärmmaschinen von oben für Dauerbelastung sorgen. Egal wo man im Umfeld von Düsseldorf wohnt. Überall wird man mit dem Lärm der Flugzeuge belastet. Einige fliegen auch noch zu tief, sodass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Fluchlärm, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Warum tut Deutschland so wenig beim Klimaschutz
Noch immer wird Klimakiller Flugverkehr massiv unterstützt. Realistische Preise für Flugtickets und viele andere Probleme im Umfeld von Flughäfen reduzieren sich ganz von selbst. So kommen uns billige Flüge am Ende teuer zu stehen. Von Wirtschaftlichkeit kann hier nicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Klimakiller
Kommentar hinterlassen
Keine Polizisten Überwachung?
Seltsam. Jäger ist doch sonst immer für Überwachung zu haben. Selbst für so etwas wie die Vorratsdatenspeicherung. Also warum ist er jetzt plötzlich dagegen? Man könnte fast meinen, damit keine Beweise für Fehlverhalten von Polizisten gesichert werden können, obwohl auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Ralf Jäger
Kommentar hinterlassen
Ahnungslosigkeit der CDU zum IS
Grenzenlose Ahnungslosigkeit bei der CDU, wobei es bei der CDU ja ohnehin eher um conservative, als christliche Werte geht. Auch IS hat wenig mit der Religion zu tun. Es geht einzig und allein um Machtausübung und Geltungsbedürfnis. Die religiöse Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit CDU
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Allen Menschen ist die Anerkennung durch andere wichtig. Wie anders kann man sich jene erklären, die meinen alle ihre „Freunde“ in sozialen Netzwerken über alles informieren zu müssen. Das ist die Anerkennungssucht. (Ulrich Scharfenort, 16.08.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Ehemaliges Hallenbad in Rheinhausen
Ich habe noch immer schöne Erinnerungen ans Hallenbad und hätte es nur zu gerne weiter genutzt, weil es gut erreichbar war. Aber jetzt gibt es keins mehr in Rheinhausen. Jedenfalls nichts was gut erreichbar ist. Dort noch einen Supermarkt hinzubauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Das Geheimnis der Verspätung gelüftet
Haben Sie auch schon mal am Bahnhof gestanden und auf den Zug gewartet? Nach ihrer Uhr hätte der Zug längst eintreffen müssen, aber da stand und kam kein Zug. Die Uhren der Bahn gehen halt einfach anders. Dort ist eine … Weiterlesen
Enzweiler irrt
In einem Artikel in dem Anzeigenblatt Stadt-Panorama, erwischt man Rainer Enzweiler bei der Aussage, dass es die Pflicht der Politik wäre Arbeitsplätze zu Schaffen und zu erhalten. Dies mag sogar in gewissen Umfang zutreffen, aber ganz bestimmt nicht beim FOC. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit FOC, Rainer Enzweiler
Kommentar hinterlassen
Telefonbuch-‚Terror‘ geht weiter
Wie vor einigen Wochen berichtet, hatte ich die DeTeMedien abgemahnt. Die Antwort war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Das fing damit an, dass diese als Einschreiben mit Rückschein in einem großen Briefumschlag geschickt wurde. Wenn hier mehrere Seite drin gewesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DeTeMedien
2 Kommentare
Freibäder sind zu teuer?
Das Beratungsbüro ist aus meiner Sicht reichlich inkompetent, weil es nur die reinen Kosten für den Unterhalt der Bäder betrachtet. Das ist die kurzsichtige Sichtweise für welche auch die als Heuschrecken bekannten Kapitalgesellschaften kennzeichnet. Allerdings stellen Orte wie Freibäder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Freibad, Schließung
Kommentar hinterlassen
Hundhalterfehlverhalten
Und wieder einmal muss ein Tier unter unfähigen Haltern leiden. Das ist das schlimme bzw. traurige. Jedes Fehlverhalten was ein Tier an den Tag legt hat seine Ursache beim Halter. So auch diese zumindest fahrlässige Körperverletzung. Deswegen ist es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fehlverhalten, Hund, PETA
Kommentar hinterlassen
GEZ belästigt wieder
Bis jetzt wurde ich längere Zeit von den Briefen der GEZ oder wie sich die Eintreiber der Rundfunksteuer gerade nennen verschont. Neuerdings bekomme ich allerdings wieder die Nervpost mit der Erinnerung und einem Überweisungsvordruck. Deswegen schickte ich nun folgendes zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit GEZÖRRE
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Warum fürchtet sich mancher Politiker nur so vor dem Anecken. Kein Getriebe funktioniert ohne das kontinuierliche Anecken der Zahnräder. (Ulrich Scharfenort, 30.07.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Das Geheimnis der Verspätung gelüftet
Haben Sie auch schon mal am Bahnhof gestanden und auf den Zug gewartet? Nach ihrer Uhr hätte der Zug längst eintreffen müssen, aber da stand und kam kein Zug. Die Uhren der Bahn gehen halt einfach anders. Dort ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kunst, Minigeschichte
Verschlagwortet mit Bahn, Humor, Verspätung
1 Kommentar
Duisburger Autor: Jamie-Alexander Svanda
Svanda, Jamie-Alexander; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Frühe Werke 2012-2015 Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren
Verschlagwortet mit Jamie-Alexander Svanda
Kommentar hinterlassen
Der Antrag
Man stelle sich vor ein Gesetz ist für die Ausnahme mal eindeutig und frei von Irrtümern. Dann stelle man sich vor, einem Beschäftigten stehen nach diesem Gesetz bestimmt Dinge zu. Dieser Beschäftigte beantragte dies natürlich, um so erstaunlicher war die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Minigeschichte
Verschlagwortet mit Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Hotelauslastung in Duisburg
Die Auslastung von 40 % ist doch sicherlich die Belegung aufs Gesamtjahr bezog betrachtet. Das sagt natürlich gar nichts über einzelne Tage aus. Wenn z.B. in Düsseldorf gerade Messe ist, wird wahrscheinlich eine Auslastung von nahe an den 100 % … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesatz
Kommentar hinterlassen
Das Martyrium der Reisenden mit der Bahn
Zum Wohle des Kunden werden Züge rausgenommen? Darf ich da drei Mal laut lachen. Das Wohl des Kunden interessiert die Bahn nicht. Ich wäre am Sonntag lieber noch zwei Stunden mit dem überhitzten Zug weitergefahren, als mit 5 Stunden Verspätung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Folter, Hitze, Streik
Kommentar hinterlassen
Soviel Aufstand für ein wenig Verkehr?
Einfach unverständlich, warum die Polizei hier einschreiten musste. Hat sich denn jemand gestört gefühlt? Der Artikel klang mir nicht so, als hätte es andere gestört. Was mich verwundert ist wie prüde auch in Deutschland mit Sex umgegangen wird, während es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ärgernis, Öffentliches, Erregung
Kommentar hinterlassen
Mehr als Sicherheitsmängel am Flughafen Düsseldorf
Wie? Die Sicherheitsstandards erfüllen nur Grundsätzlich die Anforderungen? Das hieße die Behauptungen es gäbe keine Verstöße eine Lüge wären. Grundsätzlich heißt schließlich immer, dass es Ausnahmen gibt. Und man merkt ja schon, dass es dem Flughafen nur um Profit geht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Kein Atommüll aus Bayern
So sieht Unsolidarität aus. Bayer ist wohl eine strahlende Heuschrecke. Von der Energieerzeugung profitieren, aber keine Abfälle aufnehmen wollen. Das nun der Müll nach NRW soll mag vielleicht rechtskonform sein, aber klug ist das nicht. Den Bayern sollte man schön … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Für mich ist das Wort Glaube gleichbedeutend mit Vermutung (Ulrich Scharfenort, 13.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Das FOC und dessen Zukunft
Das FOC hat noch nie Sinn gemacht. Nicht an diesem Ort, als Ergänzung in der Innenstadt vielleicht noch. Da so auch mehr Kaufende angezogen würden. Der Leerstand würde als Konzept prima geeignet sein eine Outletpassage oder -viertel als Anfang zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Outlet
Kommentar hinterlassen
No-Go-Areas für die Polizei?
Hier zeigt sich, was passiert, wenn man nicht von vornherein angemessen durchgreift. Also bei den vermeintlich kleinen Verstößen, wie Wildplakatierung oder nächtlicher Ruhestörung. Wenn die Ordnungsbehörden zu zögerlich oder langsam bei so etwas reagieren wird das als Schwäche interpretiert. Deswegen … Weiterlesen
Hitzekollaps bei der Deutschen Bahn
Der Bahn ist heißt, wohl deutlich zu heiß, denn der IC, denn ich eigentlich nehmen wollte endete vorzeitig in Köln. In zwei ganzen Waggons waren die Sitzplätze mit Band abgegrenzt, damit sich in die etwas wärmeren Wagen keiner setzt. Vielleicht … Weiterlesen
Der Antrag
Man stelle sich vor ein Gesetz ist für die Ausnahme mal eindeutig und frei von Irrtümern. Dann stelle man sich vor, einem Beschäftigten stehen nach diesem Gesetz bestimmt Dinge zu. Dieser Beschäftigte beantragte dies natürlich, um so erstaunlicher war die … Weiterlesen
Türkei ist auf dem Rückweg
Dank Kemal Atatürk hatte die Türkei eine gute Zukunftsperspektive und hätte sich zu einem offenem Land entwickeln können. Nun aber stellt sich dieses Land erneut gegen Grundrechte, die für alle Menschen weltweit gelten sollten. Es erscheint auch dort sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Kommentar hinterlassen