ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.226 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Lärm
Laut UBA spricht viel gegen #Feuerwerk – #Umweltschutz #Lärm #Tierschutz
Die ganzen negativen Auswirkungen der „Tradition“ Feuerwerk auf wenigen Seiten. Hintergrundpapier: Wenn die Luft „zum Schneiden“ ist
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Lärm, Tierschutz, UBA, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Was tun gegen LKW-Lärm? – #Duisport #Logistik #Logport
Es gibt viele Stellen an denen Logistik-Lärm und andere Auswirkungen der Logistik nerven und damit gesundheitsschädlich sind. Häufig kommt dazu noch die Hilflosigkeit. Man fühlt sich den Behörden, die teilweise nur wenig Handlungsbereitschaft zeigen, ausgeliefert. Diese Hilflosigkeit verstärkt noch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Lärm, LKW, Logistik, Logport
Kommentar hinterlassen
Was hat Duisburg von Duisport, außer Kosten, Lärm und Belastung? – #Duisport #Logport #Logistik
Mal eine Suche nach der Antwort auf die Frage: Was hat Duisburg von Duisport? Bekanntlich leidet die Lebensqualität in Teilen von Duisburg massiv unter Duisport. An anderen Stellen sind Planungen zu Gunsten von Duisport im Gange, welche die Lebensqualität drastisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Lärm, Logistik, Logport
Kommentar hinterlassen
#Lärm stört bei der Arbeit – #Fluglärm #BAUA #Arbeitsschutz
baua PM Ausgabe 19/21 Datum 11. Mai 2021 Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm Dortmund – Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, BAUA, Fluglärm, Lärm
Kommentar hinterlassen
UBA weist fehlerhafte Test für zu laute PKW und Motorräder hin – #Lärm #Verkehrslärm
Die erst vor Kurzem überarbeiteten, internationalen Geräusch-Zulassungsvorschriften für Kfz sind nicht geeignet, extreme Lärmemissionen im Straßenverkehr zu unterbinden. Dies zeigt eine aktuelle Studie für das Umweltbundesamtes (UBA). Verschiedene fabrikneue Motorräder und Sportwagen, die die Zulassungsvorschriften einhielten, waren bei den Messungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Lärm, Verkehrslärm
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Petition gegen Lärm – #Fluglärm
Ist zwar nicht perfekt, aber man kann es natürlich mal probieren. Reduzierung der Lärmemission im Verkehrswesen vom 31.05.2020 Praktisch die Vorgabe, dass der Stand der Technik für alle Fahrzeuge und auch Flugzeuge eingehalten werden muss.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Fluglärmnews, Lärm, Petition
Kommentar hinterlassen
#Lärm: Laubbläser vor 9 Uhr verboten
Lärm ist immer wieder ein beliebtes Thema. Besonders schlimm sind die Menschen die meinen, dass man am frühen Morgen das Laub mit viel Getöse entfernen müsste. Mit Laubbläsern. Was allerdings die wenigsten wissen und beachtet ist, dass es starke Einschränkungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Laubbläser, Lärm
2 Kommentare
#Arbeitsschutz: Laubbläser am Arbeitsplatz unzulässig? – #Lärm #Staub #Feinstaub
Ich hatte vor geraumer Zeit bei der BAuA wegen Laubbläser angefragt, weil die Gefahrstoffverordnung in Hinblick auf Staub Methoden untersagt, die selbigen aufwirbeln. Folgende Antwort bekam ich nun: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Sie haben sich an die Bundesanstalt für Arbeitsschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Feinstaub, Laubbläser, Lärm, Staub
Kommentar hinterlassen
Heute ist Tag gegen #Lärm – #tag_gegen_laerm #TGL
Heute ist Tag gegen Lärm. Schon seit Jahren beschäftigt mich Lärm auf verschiedene Arten. Als jemand mit gutem Gehör, hört man leider auch viel Lärm. Sei es nun der Fluglärm, mit dem ich mich im weiteren Sinne unter dem Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Infraschall, Lärm
2 Kommentare
#Fluglärmnews: Absurdes von der DFS – #Lärm #Fluglärm #Intransparenz #Arbeitsschutz @dfs_de @fragdenstaat
Im vergangenen Dezember schrieb ich der Deutschen Flugsicherung (DFS) bzgl. der Umsetzung der ASR A3.7 Lärm für den Arbeitsalltag der Flugsicherung in Düsseldorf. Sehr geehrte Mitmenschen*, gemäß IFG und UIG fordere ich hiermit den Gefährdungsbeurteilungsteil Lärm für den Arbeitsplatz Fluglotsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, DFS, Fluglärm, Fluglärmnews, Intransparenz, Lärm
Kommentar hinterlassen
#Lärm: Blindenverbände setzen sich für mehr Lärm ein
Blindenverbände haben eine schlechte Idee der Allgemeinheit aufgedrückt. Demnächst müssen Elektroautos Lärm machen, als gäbe es nicht bereits genug Lärm durch Autos. Für Blinde hätte sich sicherlich auch eine andere Lösung gefunden. Etwa ein akustisches Radar oder ein spezielles Signal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Verkehr
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Allgemeine Einwendung gegen Bebauungspläne Huckingen und Wedau
Zum Kopieren und freien Verwendung. Konkret bezieht sich die Einwendung auf: BP Nr. 1234 Huckingen „Am alten Angerbach“ FNPÄ Nr. 7.46 Süd BP Nr. 1016 II Wedau Da die Problemlage überwiegend identisch ist, wird hiermit eine allgemeine Stellungnahme und Einwendung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Energiewende, Flächenversiegelung, Grundwasserstand, Huckingen, Lärm, Luftleitbahn, Nahrungskonkurrenten, Parkplätze, Verkehr, Wedau
Kommentar hinterlassen
Illegale Lärmaktion wegen #Erdogan – #Autokorso
Autokorso sind kein Teil der Meinungsfreiheit, sondern nach StVO, StGB und Umweltschutzrecht unzulässig und somit komplett zu unterbinden. Es ist falsch von der Polizei dies zu tolerieren und sich dann über Respektlosigkeit zu wundern. Wie sollen Menschen Respekt vor Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Autokorso, Lärm
Kommentar hinterlassen
#Fluglärm muss bei der #Grundsteuer berücksichtigt werden
Umgebungslärm wirkt sich nachteilig auf den Wert eines Grundstücks aus. Dies trifft ja nicht nur bei Fluglärm zu, sondern in vielen anderen Fällen zu. Etwa die viel befahrene Straße. Deswegen fragte ich beim Finanzamt mal nach. Da ich Fluglärm als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Steuer
Kommentar hinterlassen
#SPD voll peinlich beim Thema #Fluglärm
Mein Ratschlag an die SPD, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. Hier ein Zitat der SPD zum Thema Privatisierung von Flughäfen: „Dabei sei die öffentliche Hand am besten geeignet, unterschiedliche Interessen etwa von lärmgeplagten Anwohnern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abstieg, Fluglärm, Lärm, SPD
Kommentar hinterlassen
#Lärmberatung
Wie ich an den Besucherzahlen sehe sind gerade die Lärmthemen in meinem Blog von großem Interesse. Das kann ich natürlich nur zu gut verstehen, denn Lärm ist ein ziemliches Problem. Deswegen habe ich mir jetzt gedacht, warum keine „Lärmberatung“ anbieten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm
2 Kommentare
#Petition: #Umweltkosten einpreisen
Nachfolgende Petition reichte ich ein. Das Ergebnis ist im Prinzip schon absehbar, trotzdem schadet es sicherlich nicht zu fordern, dass sich etwas ändert. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass für alle Produkte und Dienstleistungen die realen Umweltkosten mit eingepreist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Gier, Lärm, Umweltkosten
1 Kommentar
Idee: Outsourcing des Starts an den Flughafen
Statt Flugzeuge mit viel Aufwand und Lärm eigenständig starten zu lassen, wäre es überlegenswert, die Startenergie am Boden zu erzeugen. Dies würde erst einmal Kraftstoff sparen und dies ist etwas, was Fluggesellschaften ja immer interessiert. Es wäre denkbar hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Lärm, Start
Kommentar hinterlassen
Bürgschaft für Air Berlin?
Wenn die Aktiengesellschaft Air Berlin bereits jetzt so Instabil ist, dass es eine Bürgschaft braucht, sollte man vielleicht an die Aktionäre herantreten. Wer sind die hier die Großbesitzer neben Etihad? U.a. gibt es da eine Gesellschaft aus der Türkei mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Air Berlin, Flughafen Düsseldorf, Lärm
1 Kommentar
Lobbymanipulation Branchen-Position zur Umsetzung des Fluglärmschutzgesetzes
Das Dokument hier erscheint mir höchst manipulativ. Erstens werden Statistiken bzw. Auftragungen hier so gezeigt, dass es möglichst viel bzw. wenig aussieht. Etwas die relativen 25 dB Verminderung. Oder die Werte für Düsseldorf. Hier beginnt die Skalierung erst bei hohen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinststaub, Fluglärm, Fluglärmtote, Lärm, Lobbymanipulation, Stickoxide, Tote
Kommentar hinterlassen
Antrag Flughafen Düsseldorf muss zurückgewiesen werden!
Wie ich den Medien entnahm soll Air Berlin von der Lufthansa übernommen werden. Es ist klar, dass damit auf etlichen Strecken Flüge entfallen werden, da diese doppelt sind. Dies bedeutet für den Flughafen Düsseldorf, dass Kapazitäten freigesetzt werden und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lärm
Kommentar hinterlassen
Lärmbelästigung durch nächtlichen Lieferverkehr
Anlieferung in der Nacht ist in den seltensten Fällen zulässig, trotzdem wird dieser regelmäßig praktiziert. Aus eigener Erfahrung mit Lieferlärm führe ich nachfolgend mal das erfolgversprechendste Vorgehen auf. Es gibt sogar Hinweise, dass Lärmbelästigung Depressionen begünstigt. Hier geht es konkret … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lärmbelästigung, Lieferlärm, Lieferverkehr, Maßnahmen
5 Kommentare
Auswertung der Kandidatenbefragung
So hier jetzt das Ranking (Stand 05.05.2017 16:30), welches sich aus den Antworten meiner Kandidatenbefragung ergab. Unklare Aussagen führten zur Abwertung. Befragt wurden sowohl Spitzenkandidaten der Landesliste von relevanten nicht extremen Parteien, als auch demokratische Duisburger Kandidaten. Ranking Name – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Özlem Alev Demirel, Birgit Beisheim, Britta Söntgerath, Carmen Hornung-Jahn, Christian Lindner, Fluglärm, Karlheinz Hagenbuck, Landtagswahl, Lärm, Lukas Hirtz, Michele Marsching, Mikroklima, Oliver Alefs, Phillip Becker, Rainer Bischoff, Rainer Weiß, Ralf Jäger, Reinhard Beckmann, Sarah Philip, Sylvia Löhrmann, Wahlcheck
Kommentar hinterlassen
Zeugen gesucht!
Wer kann nächtliche Anlieferungen (vor 6 Uhr) für die NETTO Filiale Günterstraße 24 in Hochemmerich bezeugen? Ein Lärmprotokoll wäre hier von großem Wert. Hintergrund ist gerade laufende Verfahren bzgl. einer Unterlassungserklärung für Anlieferungen im Zeitraum zwischen 22 und 6 Uhr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lieferlärm, Lieferung, Nächtliche, Ruhestörung, Supermarkt
Kommentar hinterlassen
Hornitex/Glunz-Gelände
Ähnlich, wie das DOC wurde auch bei diesem Gelände sicherlich etliches im Hinterzimmer abgesprochen. So ganz mit rechten Dingen kann es nicht zugehen, wenn der Öffentlichkeit ein Industriegebiet, als Gewerbegebiet verkauft werden soll. Die Linke äußerte sich vor kurzem gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flächenfraß, Glunz, Hornitex, Lärm
4 Kommentare
Toleranz für Verlärmung?
In der NRZ bzw. WAZ erschien vor kurzem ein Artikel zu einer Lärmbeschwerde einer Anwohnerin im Mercatorquartier. Lassen wir mal außen vor, ob die gemessenen Werte nun Dezibel oder dB(A) waren. Fünf Tage hintereinander Lärm ist inakzeptabel. Was allerdings noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Lärm, Polizei, Ruhestörung, Toleranz
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Polizei und Umweltdezernat
Die Reaktion der Polizei auf eine aktuelle Lärmbeschwerde in der Innenstadt deckt sich mit meinen Erfahrungen in Hinblick auf eine Fußball EM, wo die Lärmkorsos auch durch die Stadt hupten und die Polizei untätig blieb. Sehr geehrte Personen*, ich finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Polizei, Ruhestörung, Schmerzgrenze, Untätigkeit
2 Kommentare
Mehr Lärm für die Schiene?
Pofalla sollte mal seine Hausaufgaben machen. Lärm hindert bestimmt nicht daran mehr Züge auf die Schiene zu bringen und wenn nützen leisere Züge gar nichts, wenn es dafür mehr werden. Der Lärm bleibt gleich oder nimmt sogar zu. Der Lärmschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Lärm, Pofalla
Kommentar hinterlassen
Lärmveranstaltung am Samstag ab 10 Uhr
PM-Text: Unter dem Motto: „Lärm reduzieren – Gesundheit schützen“ findet am Samstag, dem 10.09.2016 von 10 bis 14 Uhr, im Bürgerbüro der Ratsfraktion PIRATEN-SGU-BL eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Dr. Ulrich Scharfenort, Mitglied im Umweltausschuss im Rat der Stadt Duisburg, informiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Infoveranstaltung, Lärm
Kommentar hinterlassen
Klare Worte der Stadt Duisburg
Es hat mich ja doch überrascht, welche klaren Worte die Stadt Duisburg zu den Kapazitätserweiterungsplänen des Flughafens fand. Ein wenig kommt es mir sogar vor, als wären Teile meines Einwendungsgutachtens in die Bewertung von RegioConsult mit eingeflossen. Wobei dies auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Gutachten, Kapazitätserweiterung, Lärm
Kommentar hinterlassen
Drei Starts nach 22 Uhr in Düsseldorf
Gesetze, Verordnungen und darauf basierende Bescheide haben einen ganz einfachen Zweck. Das Zusammenleben halbwegs verträglich zu regeln. Ein Negativbeispiel ist der Flughafen Düsseldorf, der in seiner Gier noch mehr Starts und Landungen will, sich dabei aber nicht einmal an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Fluglärm, Lärm, Toleranz
1 Kommentar
Kommentar zur geplanten Abschaffung der Nachtruhe durch die SPD
Lärmtoleranz? Lärm sind störende Geräusche und störende Geräusche kann man nur bedingt tolerieren, denn sie stören einen. Es mögen zudem vielleicht nur einzelne sein, die etwas dagegen tun, allerdings gibt es immer auch viele andere die genauso denken, sich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abschaffung der Nachtruhe, Lärm, SPD, Wahlverdrossenheit
Kommentar hinterlassen
Lasst mich mit eurem Fußball in Ruhe!
Als wäre es nicht genug, dass man nicht ausschlafen kann, weil der Flughafen die Lärmmaschinen bereits, um 6 Uhr selbst am Sonntag hoch jagd. Nein jetzt kommt am Abend bis weit nach Mitternacht auch noch EM-Lärm dazu. Von den Hupioten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Deutschland, Fußball, Fußballrandale, Fußballrandlierer, Lärm, nächtliche Ruhestörung, Niederlage
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an den neuen Flughafenchef
Mir ist zwar klar, dass es nichts bewirken wird, allerdings habe ich auch schon ein paar nette legale Idee, welche dem Flughafen nicht gefallen dürften. Sehr geehrter Herr Schnalke, wie ich dem Artikel hier https://www.derwesten.de/wirtschaft/der-flughafen-schafft-arbeitsplaetze-aimp-id11968593.html entnehme behauptet der Flughafen noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lärm, Thomas Schnalke
Kommentar hinterlassen
Nächtliche Ruhestörung durch Supermarkt
Schon seit längerem schlage ich mich u.a. mit nächtlichen Lieferungen für einen Supermarkt in der Nachbarschaft rum. Da dieser Supermarkt kommunikationsfeindlich ist und man nur ganz schwer eine Email dorthin schicken kann, wandte ich mich damals direkt an die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Anlieferung, Belieferung, Lärm, Lärmbelästigung, Lärmschutz, Lärmschutzverordnung, Lieferlärm, Muster, Nächtliche, NETTO, Ruhestörung, Stand der Technik, Supermarkt, Uhrzeit, Unterlassungserklärung, Urteile, Wohngebiet
5 Kommentare
Facebook: Ruhe statt Lärm
Da mich das Thema Lärm ohnehin nicht loslässt, dachte ich mir, kann ich genauso gut auch anderen helfen. Deshalb gründete ich die hier verlinkte Facebookgruppe. Dabei gilt, nur weil die eine Person etwas nicht als Lärm empfindet heißt dies nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Facebook, Hilfe, Lärm, Lärmprobleme, Ruhe
Kommentar hinterlassen
Nun habt euch mal nicht so mit dem Hochwasser
Ist doch alles gar nicht so schlimm. Was jammern immer eigentlich alle. Ihr seht das nur aus dem falschen Blickwinkel. Nehmt doch einfach mal die Wassermenge und mittelt diese aufs Jahr verteilt. Dann gibt es gar kein Hochwasser mehr. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Lärm, Mittelungspegel, Mittelwert, Sarkasmus, Satire
Kommentar hinterlassen
Das Märchen vom König der immer mehr wollte
Es war einmal ein König, der hatte ein kleines Reich, aber das war ihm nicht genug. Seine lärmigen Drachen konnten so nur eingeschränkt abfliegen. Natürlich wurden seine Untertanen vom Lärm der Drachen verschont, aber im Umland, da kannte er kein … Weiterlesen
Beteiligungsfeindliche Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens
In Amtsblatt 13/2016 legt die Stadt Duisburg nun die Informationen zum Flughafen vor. Neben einigen Hintergrundinformationen, finden sich natürlich Ort und Zeit der Auslegung: vom 25.05.2016 bis einschließlich 24.06.2016 in 47051 Duisburg, FriedrichAlbert-Lange-Platz 7 (Stadthaus), Zimmer 419 zu folgenden Zeiten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Beteiligung, Düsseldorf, Flughafen, Intransparentes Verfahren, Kapazitätsausweitung, Lärm
2 Kommentare
Lärmkosten in der EU belaufen sich auf 40 Milliarden Euro
Das ist schon eine beeindruckende Zahl, welche das UBA in nachfolgender PM veröffentlichte. Tag gegen den Lärm 2016: Drei von vier Deutschen fühlen sich durch Lärm gestört Ob Straßenverkehr, Nachbarn oder Luftverkehr: Drei von vier Menschen in Deutschland fühlen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lärmkosten, Umweltbundesamt
Kommentar hinterlassen
Friemersheim muss Logport weichen
Bekannterweise sind die Kapazitäten an Flächen in Logport nahezu ausgeschöpft. Die Nachfrage nach Flächen für Logistikareale ist allerdings ungebrochen, deshalb wurde nun der Vorschlag eingebracht die Wohnbebauung Friemersheim ins Eigentum des Staatsunternehmens Duisport zu bringen. Die Enteignung findet im Allgemeininteresse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lärmausweitung, Lärmenteignung, Logport, Satire
Kommentar hinterlassen
Nächtliche Nerv-SMS von Eplus
Gerade so schön am schlafen, plötzlich vibriert das Telefon los, weil eine SMS kommt. Erste Frage natürlich wer schickt einem mitten in der Nacht eine SMS? In diesem Fall war es Eplus mit der Ankündigung, dass man mal wegen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Eplus, Handy, Informationspflicht, Lärm, Ruhestörung, SMS
Kommentar hinterlassen
Petition zur Berücksichtigung aller Flugbewegungen bei Fluglärm
Für die Flughäfen würde es natürlich ziemlich teuer, wenn man endlich, wie vom Gesetz gefordert, jede Flugbewegung berücksichtigen müsste, da die Lärmschutzzonen so wachsen würden und mehr betroffene Anspruch auf Entschädigung hätten. Nur leider drücken sich die Flughäfen derzeit noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugbewegungen, Fluglärm, Lärm, Petition
Kommentar hinterlassen
Lärm und Depressionen
Im Rahmen einer Studie haben Forscher Deutscher Universitäten und Forschungsinstitute sich mit einem Zusammenhang zwischen Lärm und Depressionen beschäftigt. Unter dem Titel: Residential Road Traffic Noise and High Depressive Symptoms after Five Years of Follow-up: Results from the Heinz Nixdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Lärm
Kommentar hinterlassen
ALDI verkauft 76 dB Staubsauger als Leise
Für Montag den 22.02.2016 hatte ALDI Süd einen Staubsauger im Programm. Als Arbeitsschützer und Lärmexperte habe ich mir natürlich sofort mal die Werte angeschaut. 76 dB steht dort. Aber bei welcher Frequenz. Das menschliche Gehör nimmt unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich wahr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ALDI, Lärm, Staubsauger
Kommentar hinterlassen
Pläne für Lärmreduzierung des Umweltministeriums
65 dB bei Veranstaltungen klingt nicht schlecht, ist aber die falsche Stelle. So sehr manche Veranstaltungen wegen nerven Lärm, diese sind im Vorfeld bekannt und man kann sich halbwegs darauf einstellen. Wer wirklich etwas gegen Lärm tun will muss an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Lärm
Kommentar hinterlassen
Antwort vom Flughafen Köln/Bonn
Ich hatte ja dem Flughafen Köln/Bonn wegen dem nächtlichen Fluglärm geschrieben. Sehr geehrter Herr Scharfenroth, vielen Dank für Ihre Anfrage. Allerdings muss ich zugeben, dass ich Ihre Anfrage mit Verwunderung gelesen habe. Ich denke nicht, dass Flugverkehr aus Köln über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Fluglärm, Lärm
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit über die Wirkung von Fluglärm
Was haben Pferde, Mäuse, Schlangen, Kröten und Regenwürmer gemeinsam? Sie spüren genau wie auch der Mensch Infraschall. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind eher spärlich. Allenfalls im Zusammenhang mit Windenergieanlagen hat man bisher die Wirkung von Infraschall betrachtet, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Umweltschutz
Verschlagwortet mit akustischer Fingerabdruck, Dr. Nina Pierpont, Eisenbahn, Erdbeben, Fluglärm, Frequenzspektrum, Güterverkehr, Gehör, Gehörschaden, Geräusch, Geräusche, Geräuschemission, Hörschwelle, Infraschall, Intensität, Lärm, LKW, Medizin, Schall, Seismisch, Sensibilität, Stress, Studie, Syndrom, Tieffrequent, Tieffrequente, Tieffrequenter, Tieffrequentes, Umweltschutz, Verkehrslärm, Wahrnehmungsschwelle, Windkraft, Windturbinen, Windturbinensyndrom
Kommentar hinterlassen