Schlagwort-Archive: Fahrrad

#Duisburg: Fahrradfahrverbot Brücke der Solidarität – #Fahrrad #Rheinhausen #Sexismus #FantasieStVO #Hochfeld

Dass die Stadt Duisburg es mit Verkehrsregeln nicht so hat, ist hinlänglich bekannt. Man nimmt scheinbar regelmäßig die sogenannte Fantasie-StVO, bei der gefühlte Verkehrsregeln genutzt werden. Nachdem ich vor kurzem einen Antrag stellte, dass man das Brückengeländer der Brücke der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Köln: Gutes Beispiel für Fahrradparken – #Fahrrad

Und mal wieder ein Bild, wie man Fahrradparken in größerer Menge ermöglichen kann. Dieses Bild stammt vom Bahnhof Köln Süd. Und wie man ebenfalls deutlich sieht, wird das Angebot gut angenommen, was sicherlich auch daran liegt, dass Teile der Universität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Klischee: „Radfahrende fahren bei rot“ – #Autokorrektur #Fahrrad

Regelmäßig liest man im Netz, dass Radfahrende angeblich ständig bei rot fahren würde. Ich sehe zwar auch ab und an Radfahrende, welche bei rot fahren, aber das ist nichts im Vergleich zu den ganzen Autofahrenden, welche bei rot fahren oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

#Köln: Gute Beispiele im Radverkehr – #Autokorrektur #Fahrrad

Ja auch in Köln kann man an vielen Stellen meckern, aber es gibt auch positives, worauf ich mal mit diesem Beitrag schauen möchte. Zumindest in zwei Beispielen. Da wären zum Beispiel schöne breite Fahrradstreifen. Oder diese wunderschöne Allee am Rhein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Radweg Moerser Straße? – #Rheinhausen #Fahrrad #VGBU

In Duisburg ist beim Radverkehr vieles falsch, eigentlich könnte man hier an extrem vielen Stellen klagen. Aber dafür hat man gar nicht die Zeit und das Geld, weshalb ich es bei einem Artikel belasse. Die Moerser Straße an der Stelle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

#Duisburg: Fahrradproblemstellen Meiderich/Ruhrort – #Fahrrad

Mal eine Fahrradtour durch Duisburg mit einigen wesentlichen Problemen auf der Route 1. von Ingenhammshof kommt man man zur Emscherstraße 57, dort sieht man ein Schild von hinten, weiß also nicht, wie man als Fahrradfahrer weiterfahren soll. Vermutlich völlig undurchdacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Auf dem Flutweg bedrängt – #Rheinhausen #Fahrrad #Autokorrektur

Vor einiger zeit habe ich ein Überholverbot für Radfahrende auf dem Flutweg beantragt. Die nicht fachlich fundierte Antwort sprach, wie Duisburg üblich, der Verkehrssicherheit Hohn. Man wolle kein Überholverbot, weil es den Verkehrsfluss ausbremsen würde. Im Dezember beobachtete ich dann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Petition: Verkehrsgfährdungsbeurteilung – #VGBU #Fahrrad #Verkehrswende #Autokorrektur

Mangelhafte Sicherheit wird häufig als Grund genannt, warum Menschen nicht Fahrrad fahren. Mehr Radverkehr ist allerdings für Klimaschutz und Verkehrswende notwendig. Dazu kommt noch, dass etliche Behörden entgegen der StVO und der VwV-StVO, keine Prävention betreiben, sonder nur Unfallnachsorge. Prävention … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Straße gesperrt und Gehweg frei? – #Autokorrektur #Fahrrad

Manchmal, wenn man unterwegs ist, sieht man seltsame Schilder-Kombinationen, wie etwa hier, wo die Straße gesperrt wird. Möglicherweise wegen der Schienen, die man scheinbar als Gefahr sieht und der Gehweg wird für Radfahrende freigegeben, womit dann quasi das VZ254 teilweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Düsseldorf: Tödlicher Fahrradunfall am 22.12.2022 (Mörsenbroicher Ei) – #Fahrrad #Autokorrektur #VGBU

Die Unfallüberschriften im Straßenverkehr sind von der Polizei oft falsch. Ein jüngstes Beispiel stammt aus Düsseldorf: „Lkw erfasst Radfahrerin – 38-jährige Frau verstirbt noch an Unfallstelle„. Korrekt wäre natürlich etwas in der Art: „LKW-Fahrer tötet Radfahrerin durch überfahren“. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Klimaschutz im Dienst – #Fahrrad #Gratismentalität

Im Privaten ist mir Klimaschutz sehr wichtig und folglich auch im Dienst. Aus diesem Grund reichte ich eine Petition ein, welche erstens die anteilige Erstattung von Zeitkarten und eine Anpassung der Erstattung für die Nutzung von Fahrrädern. Man hat zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Einmal mehr die fahrradfeindliche Baustelle am HBF – #Fahrrad #AGFS

An der Kreuzung Neudorfer Str./Klöcknerstr., von der Mühlheimer Str. kommend, endet der Radweg vor einem Schild VZ 254. Kurz vor der Kreuzung steht eine Umleitungsschild, welches Radfahrende nach rechts leiten will. Das heißt man folgt dem Weg, welche die Busse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fahrradbeispiele: #Mönchengladbach weist auf 1,5 Abstand hin – #Fahrrad #Autokorrektur

In Mönchengladbach macht ein Hinweisschild auf den Mindestabstand zu Radfahrenden aufmerksam. Für einige ist es vielleicht nur ein Schild, aber es zumindest eine gute Idee, die Autofahrenden darauf immer wieder aufmerksam zu machen. Das verringert sicherlich die Unkenntnis. Nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fahrradbeispiele: #Köln als gutes Beispiel bei einer Baustelle – #Fahrrad #Autokorrektur

Auch in Köln läuft beim Radfahren sicherlich nicht alles zur vollsten Zufriedenheit. Aber ich wollte mal eine Beispiel bringen, was mir sehr gut gefallen hat, weil es zeigt, dass sich da jemand wirklich Gedanken gemacht hat. Die Passage liegt zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Handbuch der BG-Verkehr für LKW-Fahrende – #Fahrrad #Duisport #LKWeh

Unter dem Titel: „Sicher unterwegs – Arbeitsplatz Lkw“ kann man sich unter der Verlinkung runterladen. Die BG-Verkehr schreibt dazu: „Dieses Fahrerhandbuch informiert über die wichtigsten Themen rund um den Arbeitsplatz der Lkw-Fahrerin bzw. des Lkw-Fahrers.“ Wichtig finde ich hier auch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Venlo: Halteverbot für Radfahrende – #Fahrrad

Man möchte fast weinen vor Rührung über ein derartig gleichberechtigendes Schild. In Deutschland kennt man Halteverbotsschilder nur für PKW und LKW. Für Radfahrende sind zwar teilweise Schilder angebracht, die aber eigentlich nicht zulässig sind, weil keine öffentlichen Verkehrszeichen. In Venlo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Inkompetenz im Verkehrsbereich? – #Duisburg #Autokorrektur #Fahrrad #FKT22 #Autokorrektur

Scheinbar ist nicht nur die Verwaltung in Duisburg im Verkehrsbereich inkompetent, sondern auch jene bei der Bezirksregierung. Gestern erhielt ich das unten angehängte Schreiben, was nicht dem Handeln gemäß Verwaltungsrecht entspricht. Es wird fröhlich Unsinn erzählt, den die Frau einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Rheinhausen: Logport I Bodenwellen behindern Radverkehr – #Duisburg #Duisport #LKWeh #Autokorrektur #Fahrrad

Nahe der Haltestelle Rhenus Logistics auf der Europaallee ist der Radweg in Richtung Osloer Straße ohne Verwarnung und von weitem nicht erkennbar durch eine Baustellenabsperrung blockiert auf welcher „Radfahrer bitte absteigen“ steht. Der Radweg wird an dieser Stelle in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

#Duisburg: #Protestradeln statt #Stadtradeln? – #SPD #CDU #Fahrrad

Am Donnerstag wurden in der Bezirksvertretung Mitte zwei Anträge für Fahrradstraße im Bezirk Mitte „behandelt“: DS 22-0824: „Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE FRAKTION – DIE LINKE PARTEI, hier: Grabenstraße als Fahrradstraße“ DS 22-0825: „Antrag der Fraktionen Bündnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

#Rheinhausen: Anti-Fahrradantrag SPD/CDU – #Exklusion #Duisburg #Fahrrad

SPD und CDU sehen ein Problem mit angeblich rasenden Radfahrenden im Tunnel am Bahnhof Rheinhausen. Deshalb wollen sie dort Barrieren errichten lassen (Antrag 22-0790). Die BV Rheinhausen soll das ohne Beteiligung des Beirates für Menschen mit Behinderung entscheiden. Allein das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Stadt #Duisburg verpflichtet noch immer zu Nutzung von lebensgefährlichen Radweg – #Hochfeld #LKWeh #Fahrrad #Autokorrektur

In Duisburg liegt in Punkto Radverkehr einiges im Argen. Nicht einmal die Grundregeln der Rechtsstaatlichkeit werden angewandt. Der lebensgefährliche Radweg an der Karl-Jarres-Straße ist immer noch nutzungspflichtig. Und das obwohl Duisburg sogar in einem Verein ist, der angeblich für fahrradfreundliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Abbiegegeschwindigkeit von LKW selbst bestimmen – #Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrrad

Beim Abbiegen gilt für Fahrzeuge über 3,5 t Schrittgeschwindigkeit. Gefühlt halten sich viele Fahrzeuge nicht an diese Regel. Gerade Radfahrende werden oft gefährdet und zum Anhalten genötigt, obwohl diese Vorfahrt gehabt hätten. Die Längen von Bussen und LKW kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: rechtswidriges Verkehrszeichen 254 bei Baustellen – #Autokorrektur #Verkehrswende #Fahrrad

Das Thema Verkehrszeichen 254 (Fahrverbot für Radfahrende) beschäftigt mich nun schon länger. Sei es nun bei der Osloer Straße, wo man dies im Rahmen der Planfeststellung genehmigt hat, aber auch ständig bei Baustellen. Wie etwa an der A40-Brücke in Homberg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht – #KidicalMass #Fahrrad #Fahrradalltag #Verkehrswende #Autokorrektur

Wenn Straßenverkehr von den Schwächsten her gedacht wird, dann ist er für alle sicher. Deshalb fordert die #KidicalMass: Volker @Wissing, ändern Sie das Straßenverkehrsrecht! https://weact.campact.de/petitions/uns-gehort-die-strasse-wir-brauchen-ein-kinderfreundliches-strassenverkehrsrecht

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fahrrad-Großdemo Sternfahrt am 08.05.2022 zum Landtag – #Verkehrswende #Duisburg #Rheinhausen

Treffpunkte und Zeiten für die Teilnahme an der Sternfahrt von Duisburg aus. Habe das mit der Bitte um Teilung bekommen, was ich dann hiermit mache :-)

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kein Führerscheinumtausch notwendig … – #Verkehrswende #Fahrrad #Autokorrektur

wenn man ohnehin kein Auto benutzt. Laut Auskunft der Bundesverkehrsministerium gilt: … Da die Fahrerlaubnis unbefristet erteilt wird, kann auch der Führerscheinumtausch nach Ablauf der in der Anlage 8e zu § 24 a FeV angegebenen Fristen erfolgen. Um eine Ordnungswidrigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Reinigung und Winterdienst bei Radwegen? – #Fahrradalltag #Fahrrad #Verkehrswende

Für die Verkehrssicherheit ist die regelmäßige Reinigung von Rad- und Gehwegen sehr wichtig. Gerade wenn überall Laub liegt kann es schnell rutschig werden. Um so interessanter war ein Posting bei Facebook, wo Kerstin Ciesla vom BUND fragte, wo denn eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Strafanzeige bei Falschparken: Arbeitsplatz Fahrzeug – #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Fahrrad #Autokorrektur

Ein abgestelltes Fahrzeug, das be- / entladen wird oder in sonstiger Weise anders als zum fahren genutzt wird, ist eine Arbeitsstätte gemäß Arbeitsstättenverordnung. Dies hat natürlich primär Auswirkungen in Hinblick auf den Arbeitsschutz. Die sekundäre Auswirkung ist allerdings viel interessanter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zivilrechtliche Abmahnungen für sämtliche Verkehrsvergehen – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad #Autokorrektur

Bekanntlich parken viele auf Geh- und Radwegen. Manche auch sehr oft oder besonders gefährlich, sodass man hiergegen auch zivilrechtlich vorgehen können sollte. Deshalb eine Petition beim Bundestag. Wäre natürlich schön, wenn hier etliche ihre Erlebnis neutral schildern könnten. Mit neutral … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort an Autofahrer Horst-Dieter Thiel – #Duisburg #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad

Herr Thiel findet es also eine dreiste Forderung von mir, dass ich Verkehrssicherheit und Gleichberechtigung einfordere. Dann wird die beliebte Lüge von überwiegende KFZ-Steuer für Straßenbau wiederholt. Erst einmal gehen Steuern in einen Globalhaushalt und dann berücksichtigt er natürlich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Ausschilderung „Umleitung“ Rheinorange für Radverkehr? – #SchwarzbuchRad #Fahrradalltag #Fahrrad #Fahrradbubble

Am 03.07.2021 wollte ich eine kleine Radrunde fahren, von der Innenstadt über Rheinorange zur A40-Brücke und dann nach Rheinhausen. Allerdings schlug das Vorhaben fehl. Die Stadt Duisburg versagte auch hier, wie an anderen Stellen beim Radverkehr. Auf der Strecke waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: GO § 24 Antrag LKW-Fahrverbote Rheinhausen – #Duisport #Logport #Fahrrad #Osttangente #Verkehrswende #SchwarzbuchRad

Vor einigen Tagen reichte ich zur Drucksache 21-0297 einen GO § 24 Antrag ein. Etwas das natürlich jeder machen kann. Dies geht völlig formlos, sollte nur erwähnen, dass es einen GO § 24 Antrag darstellt, damit die Stadt Verwaltung den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare

#Bahnsinn: Fahrrad und 1. Klasse? – #Verkehrswende

Wenn man mit dem IC der Bahn unterwegs ist und ein Fahrrad dabei hat, ist meist an einem Ende ein Abteil für Fahrräder und am anderen die 1. Klasse. Es gibt kein eigenes Fahrradabteil für die 1. Klasse. Dieses ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Unfall LKW mit Fahrrad in Rheinhausen – #Respekt #Radfahrschutz

Vor einigen Wochen sah ich ein Polizeifahrzeug auf dem Radweg und zum Teil auf dem Gehweg stehen. Als Fußgänger für mich kein Problem, aber für Radfahrende. Das Fahrzeug stand morgens im Dunkeln mit Warnblinker in der Kurve an der Ecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hinweisschild Fahrrad Abstand

Schon gewusst? Es gibt sogar ein Schild, welches auf den Abstand zwischen Autofahrer und Fahrrad im Straßenverkehr hinweisen kann. Etwa an Stellen, wo Pseudofahrradwege existieren. Wäre auch mal eine Idee für Duisburg. Ich kann mir schon die Ausreden der Verwaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Dreistigkeit: Alte Radfahrerin auf Bürgersteig

Es gibt Menschen, da denk man nur an den Spruch von Sören Link: „Asozial bleibt Asozial“. So auch vorhin auf dem Weg zu ALDI. Ich lauf gemütlich zu ALDI auf dem Bürgersteig entgegen der Fahrtrichtung. Plötzlich höre ich ein Klingeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fahrräder im Keller

Aus gegebenen Anlass Wer sein Fahrrad im Keller abstellt, sollte sich zumindest die Rahmennummer aufschreiben und diese Unterlage griffbereit in der Wohnung lagern. Zusätzlich sollte man das Fahrrad noch abschließen, auch wenn es im eigenen Keller nicht notwendig sein sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen