#Duisburg: Ausschilderung „Umleitung“ Rheinorange für Radverkehr? – #SchwarzbuchRad #Fahrradalltag #Fahrrad #Fahrradbubble

Am 03.07.2021 wollte ich eine kleine Radrunde fahren, von der Innenstadt über Rheinorange zur A40-Brücke und dann nach Rheinhausen. Allerdings schlug das Vorhaben fehl. Die Stadt Duisburg versagte auch hier, wie an anderen Stellen beim Radverkehr.

Auf der Strecke waren mehrere Baustellen, wo Radfahrende absteigen sollten, statt diese auf die Straße zu leiten, aber die Krone setzte der Sache auf, dass man eine angebliche Umleitung zur Rheinorange ausgeschildert hatte, diese aber in einer Sackgasse tief im Hafengebiet endete. Die Strecke verlief dabei vorbei an campenden LKW und ich war offensichtlich nicht der einzige, welche den angeblichen Weg nicht fand. Denn mir begegneten noch andere Radfahrende, die ebenfalls suchten und nicht fanden.

Vielleicht stand ja ein Schild irgendwo hinter parkenden LKW vielleicht ist der angebliche Weg auch nicht existierend. Radtourismus scheint in Duisburg unerwünscht zu sein, warum sonst tut man so wenig dafür.

Aber die Erlebnisse sind eigentlich kennzeichnend für die verfehlte Verkehrspolitik in Duisburg. Und man erkennt deutlich, dass es gerade eben nicht reicht zu behaupten, dass die Verwaltung von Radverkehr Ahnung hätte, wenn diese ständig Beispiele produziert, die das Gegenteil beweisen. Nachhilfe ist hier dringend notwendig, denn guter Radverkehr ist mehr als veraltete Regeln zu befolgen. Dazu müsste man sich auch auskennen mit Radfahren und vielleicht auch mal nachdenken, ob etwa eine Radampel Sinn macht oder halt auch nicht. Teilweise weiß man ja nicht einmal welche Ampel man beachten soll. Die eine zeigt grün die andere rot, aber beide gelten für einen. Völlig verplant!

Symbolbild Baustellen in Duisburg

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s