ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.945 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Lokalpolitik
#Duisburg: Der Hanse-Radweg von Neuss nach Wesel – #Osttangente #Duisport #LKWeh
In den Nachrichten war vor kurzem etwas vom Hanseradweg zu lesen, der von Neuss über Duisburg nach Wesel führt. Auf der Homepage, habe ich mir mal den Routenverlauf angeschaut. Weil man noch immer keine Brücke am Logport Hafen hat, führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hanseradweg, LKWeh, Neuss, Osttangente, Wesel
Kommentar hinterlassen
Dürfen einen städtische Firmen bei Twitter blockieren? – #Duisburg #Duisport #Osttangente #Zensur
Die „Duisburg Business & Innovation GmbH“ ist eine städtische Tochter mit lokaler Politik im Aufsichtsrat und ein Dezernent Andree Haack als Geschäftsführer. Es handelt sich zwar um eine private Gesellschaftsform aber mit zumindest hohem städtischen Anteil und somit um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Osttangente, Zensur
Kommentar hinterlassen
#Duisburg hat Machbarkeitsstudie nicht mehr – #Hochfeld #Duisport #Osttangente
Es ist immer wieder interessant, was man bei Fragen an die Stadt für Antworten bekommt. Teilweise sind die richtig und gut, keine Frage, aber manchmal auch zum Schmunzeln oder verwundern. Bei der Frage der Machbarkeitsstudie für den Umbau Marientor (Ing. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, Osttangente
4 Kommentare
Keine Analyse der LKW-Probleme in Duisburg von Politik gewünscht – #Duisport #Rheinhausen #Osttangente
Vor einiger Zeit habe ich mal für Rheinhausen eine erste Analyse durchgeführt, was die Ursachen für Fehlfahrten sind. Dies geschah auch vor dem Hintergrund, dass es ja viele populistische Behauptungen bzgl. Osttangente im Umlauf waren und immer noch sind. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisport, Osttangente, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Machbarkeitsstudie kostete 392.578 Euro – #Duisport #Duisburg #CDU #SPD #Rheinhausen #Osttangente
Fast 400 000 Euro gab die Stadt Duisburg für die Machbarkeitsstudie aus, wie eine Anfrage von mir an die Stadt ergab. Das heißt mit den 600 000 Euro, welche SPD und CDU nun wohl genehmigen wollen, kommen die Kosten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
Bericht von der BV Rheinhausen – #Osttangente #SPD #CDU #Duisburg #Duisport #Rheinhausen
Gestern um 16 Uhr war die BV Rheinhausen. Ich war primär für den Tagesordnungspunkt 2 „Machbarkeitsstudie“ Osttangente gekommen. Vor dem Start, der BV habe ich mich mit einem Plakat: demonstriert. Da ich alleine war, war es natürlich keine Versammlung. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
Warum Marientor vs. neue Straße? – #Osttangente #Duisburg #Hochfeld #Duisport
Warum wollen die Stadt Duisburg und die in der Stadtspitze vertretenden Parteien (SPD und CDU) unbedingt die Osttangente bauen? In den Behauptungen der beiden Parteien liest man etwas von einer angeblichen Entlastung von Rheinhausen, was nach der „Machbarkeitsstudie“ klar widerlegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, Osttangente
1 Kommentar
#Osttangente bring laut Machbarkeitsstudie nichts für #Rheinhausen – #Duisport #Logport #Logistik #Duisburg #SPD #CDU
Für Rheinhausen bringt Osttangente eine: „Entlastung verkehrsbedingter Beeinträchtigungen, vor allem in der Friedrich-Ebert-Straße, der Asterlager Straße und der Essenberger Straße durch eine Verkehrsabnahme“ Also keine Entlastung Moerserstraße und Bergheim, bei zeitgleich extrem hohen finanziellen, sozialen und umweltlichen Kosten. Rein rechtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logistik, Logport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
Osttangente am 14.02.2022 im Rat – #Osttangente #Duisport #Logport #Umweltschutz
Trotz Klimaschutz, sollen scheinbar weiterhin die Natur im Rheinvorland von Rheinhausen zerstört werden. Die „Machbarkeitsstudie“ dazu steht nun im Ratsinformationssystem. Statt also Verkehrsprobleme zu lösen will man neue schaffen durch Vernichtung des Radweges auf einem Pseudodeich, der gar nicht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisport, Logport, Osttangente, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Wieder mal Verkehrsinkompetenz – #Rheinhausen
Derzeit wird der schlechte Radweg auf der Friedrich-Alfred-Straße zwischen Schwarzenberger Straße und Atroper Straße saniert, was eigentlich zu begrüßen wäre, es stellt sich für mich nur die Frage, warum die Stadt Duisburg deswegen die gesamte Straße für den Radverkehr sperrt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen
4 Kommentare
Flieger, Radler, Gans und Ente wollen keine Osttangente – #Duisburg #Rheinhausen #Logport #Duisport
Duisport und die SPD-Kommunalregierung wollen ohne plausible Begründung auf jeden Fall die Osttangente. Da man keine brauchbaren Gründe hat, verhindert man andere Lösungen und erfindet dann irgendwelche unsinnigen Gründe. So läuft sich halt die Verstraßung der Landschaft. Aber das wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
#Duisburg Untreue Osttangente – #Duisport #Logport #SPD #CDU
Strafgesetzbuch § 266 Untreue: Wer die Befugnis über fremdes Vermögen (z. B. Steuergelder) missbräuchlich nutzt und der Allgemeinheit dadurch einen Schaden zufügt, macht sich der Straftat untreue schuldig. Bekanntlich gibt es einfache durch Verbotszeichen regelbare Beschränkungen für LKW-Verkehr. Eine derartige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, SPD
1 Kommentar
Osttangente vs. Gassi gehen – #Duisburg #Duisport #Logport #Klimaschutz
Vor einigen Tagen bin ich auf dem Rad-Wander-Weg, den CDU und SPD für eine Osttangente opfern wollen, unterwegs gewesen. Mir kamen hier etliche Hunde mit Menschen entgegen. Durch das Hochwasser war das Rheinvorland unbenutzbar. Nun stellte sich mir allerdings eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Klimaschutz, Logport, Osttangente
1 Kommentar
#Duisburg: LKW-Problem-Analyse – #Duisport #Logport
Die Stadt Duisburg zeigt einmal mehr die Unwilligkeit die LKW-Probleme in Duisburg zu lösen. Im vergangenen Jahr hatte ich einen Antrag nach GO § 24 eingereicht. Kern meines Antrags war der Punkt: „Deshalb wird hiermit nach GO § 24 eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
GroKoDu geht weiter – #StraßenParteiDuisburg #ClimaschäDlicheUnion
Scheinbar wird die inoffizielle klima- und umweltschädliche GroKoDu fortgesetzt: „Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion„
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ClimaschäDlicheUnion, StraßenParteiDuisburg
Kommentar hinterlassen
#Rheinhausen auch nächste BV wurde abgesagt – #SPD #CDU
Wollen SPD und CDU nicht diskutieren? *** DIESE SITZUNG WURDE ABGESAGT ***2. öffentliche/1. nicht öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen – 29.04.2021 – 16:00 Uhr – Rathaus Duisburg, Ratssaal (Zi. 100) Warum gibt es bisher eigentlich keinen Beschluss des Rates für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit CDU, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
#Duisburg: Erneut LKW-Schutz mit Lügen verhindert? – #Duisport #Logport #Rheinhausen
In der Niederschrift Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr – 04.09.2020 – öffentliche Sitzung ging es unter dem Tagesordnungspunkt 23 – Drucksache Nr. 20-0885 um eine Einschränkungen des Schwerlastverkehrs in Hochfeld, Rheinhauser Straße / Karl-Jarres-Straße / Karl-Lehr-Straße. SPD und CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logport, Rheinhausen, SPD
2 Kommentare
Wohnraum statt Parkraum – #Verkehrswende #Bequemlichkeitswende
Es ist bizarr bzw. absurd, wenn Städte Freiflächen durch Bebauung vernichten wollen, dafür aber unbebaute Flächen in den Innenstädten schonen. So gibt es zahlreiche öffentliche und private Parkplätze in den Städten. Aber tut das wirklich Not? Teilweise gibt es sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Parkgebühren für LKW – #Duisport #Logport
Da die Stadt Duisburg wenig Initiative zeigt die LKW-Probleme zu lösen, versuche ich das weiterhin mit meinen bescheidenen Mitteln. In diesem Fall mit einer weiteren Kommunalpetition nach GO § 24: ================================= Gemäß Landesverkehrsministerium ist es möglich abweichende Parkgebühren für unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, LKW, Logport
2 Kommentare
#Duisburg: Wählerbeschiss von Benedikt Rommeler und #CDU? – #Amthor #Amthorgate #Mogelpartei
Im Duisburger Süden hat sich laut NRZ ein Benedikt Rommeler für die dortige Bezirksvertretung aufstellen lassen bei den Grünen und ist noch vor dem Wahltag zur CDU gewechselt. Das Mandat ist durch die Liste personenbezogen und ging somit anstatt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Benedikt Rommeler, CDU, Duisburg, Mogelpartei
4 Kommentare
#Lügport: Angebliche Arbeitsplätze – #Duisport #Logport #jobwashing
Gerne behauptet Duisport, dass durch deren flächenfressenden Hallen neue Arbeitsplätze entstünden. Etwa im Zusammenhang mit der Landmarke Tiger & Turtle. Wo eine Halle den Blick aus einer Richtung verhindert. Natürlich kann man das Kunstwerk von weiter weg noch sehen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisport, jobwashing, Lügport, Logport, Tiger & Turtle
2 Kommentare
#Duisburg: Tiger & Turtle-Verschandelung durch #Duisport
Zur Verschandelung des Kunstwerks Tiger & Turtle soll auf der Sondersitzung der BV Süd am 02.07.2020 ein GO § 24 Antrag quasi abgelehnt werden. Angeblich wäre die Abweisung nicht möglich, weil man den Bau bereits 2008 beschlossen hätte. Natürlich gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Stadt gründet die Duisburg Rotlicht AG – #Sexarbeit
Die Stadt Duisburg mit ihren unzähligen Tochtergesellschaften gründete heute eine weitere. Die Duisburg Rotlicht AG, welche sich mit der Neuorganisation des Rotlichtviertels befassen soll. Ziel sind die Optimierung der steuerlichen Erfassung, die Verhinderung von Zwangsprostitution, sowie die gesundheitliche Vorsorge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Humor, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg Rotlicht AG, Sexarbeit
2 Kommentare
#Duisburg: DVV Aufsichtsrat bekommt 129 000 Euro – #DuisburgBlicktDurch
Geschäftsberichten kann man viele interessante Dinge entnehmen. Als Vergütung bekam der aufgeblähte Aufsichtsrat in 2018 insgesamt 129 000 €. Bei 20 Personen ist das im Schnitt 6 450 €. Also eine Menge Geld. In etlichen Fällen stellt sich die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Andrea Demming-Rosenberg, Angelika Wagner, Bruno Sagurna, Claudia Leiße, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVV, Ilonka Frese, Mario Malonn, Peter Ibe, Sören Link, Thomas Mahlberg, Wilhelm Bies
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: SPD will Bevölkerung verarschen – #Wahlkampfverarsche #Homberg #EDEKA #Paschmann
In einem Zeitungsartikel von Ende 2019 fleht Mahmut Özdemir von der SPD EDEKA an den Standort „In den Haesen“ freizugeben. Dies soll wohl zeigen, wie sich ein Bundestagsabgeordneter und Ortsvorsitzender für den Wahlkampf einsetzt. Pardon, vorgibt sich für die Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Edeka, Homberg, Mahmut Özdemir, Paschmann, SPD, Wahlkampfverarsche
Kommentar hinterlassen
SPD bereitet sich auf Bundestagsneuwahlen vor – #NRW #GroKotz #Neuwahlen #Duisburg #NotMyKlimapaket
Wer in den letzten Wochen die Tagespresse in Duisburg verfolgt hat, wird feststellen, dass Mahmut Özdemir und Bärbel Bas sehr häufig auftauchen. Normalerweise ist dies im Jahr vor den nächsten Bundestagswahl der Fall, dass die Parteien und besonders die Direktkandidaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, GroKotz, Neuwahlen, NRW, SPD
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Kommunalmathematik – #Baumschutz #SägeParteiDuisburg
2020 steht die nächste Kommunalwahl an. Wegen Klimaschutz und dem wachsenden Umweltbewusstsein sinkt die Wahlwahrscheinlichkeit für unsoziale und unchristliche Parteien. Seit der Abschaffung der Baumschutzsatzung gibt es Kritik an der SPD und CDU. Nun sind diese in eine verzweifelt Offensive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Künstler, Klimaschutz, Kreatives, Kunst, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Kommunalmathematik, SägeParteiDuisburg
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Politik
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer (George Bernard Shaw)
Veröffentlicht unter Lokalpolitik, Philosophisches, Politik
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Antrag auf #Klimanotstand – #Klimakrise #SägeParteiDuisburg #Baumschutz
Am Freitag habe ich im Umweltausschuss unten angehängten Antrag für die Umweltgruppe West, als Scientist for Future und für die BI Saubere Luft e.V. eingereicht. Wie ich erfuhr haben die Grünen anscheinen bereits einen Antrag eingereicht für die Ratssitzung, allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Klimakrise, Klimanotstand, SägeParteiDuisburg
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Feige sind jene, die sich an Macht und Ämter klammern, weil sie sonst nichts vorweisen können. Ulrich Scharfenort (22.01.2018)
Veröffentlicht unter Lokalpolitik, Philosophisches, Politik
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Wahlwerbung für die #SPD – #SägeParteiDuisburg
Um der SPD einen Anschluss an die großen Erfolge der Vergangenheit zu ermöglichen, wie Abschaffung des Baumschutzes oder dem Flächenfraß für Billigarbeitsplätze, hier mal ein wenige Unterstützung. Schließlich sollte man als Demokrat nach dem großen Erfolg von gestern für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Klimaschutz, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit SägeParteiDuisburg, SPD, Wahlwerbung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Politische Heuchler sind die schlimmsten Heuchler. Ulrich Scharfenort (23.02.2018)
Veröffentlicht unter Lokalpolitik, Philosophisches, Politik, Vorurteile
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Haushaltsrede von Ratsfrau Britta Söntgerath – #Schande
Ich denke, dass man die Haushaltsrede von Britta Söntgerath der Öffentlichkeit nicht vorenthalten sollte: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen, liebe Bürger und Bürgerinnen, zunächst einmal möchte auch ich mich bei Ihnen Frau Professor Dr. (Dörte) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutzsatzung, Britta Söntgerath, Dörte Diemert, Duisburg, Frank Börner, Martin Murrak, Rotlichtviertel
Kommentar hinterlassen
Ratsfrau Britta Söntgerath engagiert sich weiter – ab jetzt ohne #Piratenpartei
Pressemitteilung von Ratsfrau Britta Söntgerath: Ratsfrau Britta Söntgerath engagiert sich weiter, sieht jedoch keine Zukunft mit der Piratenpartei Deutschland: „Die Partei ist leider zu sehr mit sich selbst beschäftigt“. Wie schon in Köln, Hamm und Wesel gaben in vielen weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Piratenpartei, Ratsfrau Britta Söntgerath
Kommentar hinterlassen
#Piratenpartei Duisburg: Ein klassisches Eigentor in den Abstieg
Vor geraumer Zeit in 2017 flatterte mir ein Schreiben der Polizei Duisburg ins Haus. Eine Vorladung. Worum es ging, wurde nicht mitgeteilt. Fand ich verwunderlich, wenn man einer Sache beschuldigt wird, sollte man schließlich wissen, um was genau es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Piratenpartei, Strafverfahren
Kommentar hinterlassen
#Düsselburg
Schon länger hat sich abgezeichnet, dass Duisburg alleine nicht mehr lebensfähig ist. Die Verschuldung ist einfach zu groß, um diese ohne Hilfe abzubauen. Die Forderungen nach mehr Geld wurden aber nicht erhöht. Vielmehr wurde von einer Kommission, hinter verschlossenen Türen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Düsselburg, Düsseldorf, Duisburg
Kommentar hinterlassen
Bisher kein Gesetz gegen öffentliche Schlägereien
Vor einigen Tagen gab es eine Meldung von einer öffentlichen Schlägerei von etlichen Personen, was verwundert ist, dass die Polizei kaum die Möglichkeit dagegen vorzugehen. Im Gegensatz zu öffentlicher körperliche Lieber (Erregung öffentlichen Ärgernis) gibt es keine Regelung, welche eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Erlaubt, Essen, Schlägerei
Kommentar hinterlassen
#Piratenpartei #Duisburg: Susanne Klüter’s Fragen
Vor einigen Tagen hatte ich meine deutliche Kritik am „Kreisvorstand“ gebloggt und an verschiedenen Stellen bei Facebook geteilt. Unter anderem auch bei dem Bereich der ehemaligen PSL. Dort stellte Susanne Klüter („Schatzmeister“) von einem Zweiaccount einige Fragen, die ich hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, Susanne Klüter
Kommentar hinterlassen
Restvorstand #Piratenpartei #Duisburg gegen Ratsfrau – #PPDu
Presseartikel sollten eigentlich wahre und eindeutige Überschriften haben. Bei diesem WAZ-Artikel war dies leider nicht so richtig der Fall. Wobei es natürlich auch daran liegen könnte, dass hier jemand so tut, als spräche er für alle Piraten in Duisburg. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, simulierte Demokratie
1 Kommentar
Zerschlagung bei der #Piratenpartei #Duisburg – #PPDu
Manchmal sieht man sehr seltsame Dinge, so etwa dieser Artikel bei Xtranews. Schon sehr seltsam. Die letzte KMV der Piraten am 24.02.2018 endete damit, dass kein neuer Vorstand gewählt wurde und der Vorherige m.W. mal wieder handlungsunfähig ist. Wie kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, Zerschlagung
1 Kommentar
Unsachlicher Ton in Versammlungsprotokoll der #Piratenpartei #Duisburg? – #PPDu
Wenn sich jemand fragt warum ich vor kurzem über die ‚aKMV‘ berichtete kann sich ja mal gerne dieses ‚Protokoll‚ zu Gemüte führen. Ich würde das Protokoll einordnen unter dem Motto: „Schuld sind die anderen“. Eigentlich gehören solche Auslassungen über andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit KMV, Piratenpartei Duisburg
Kommentar hinterlassen
Segelt die #Piratenpartei #Duisburg mit Volldampf in den Untergang? – #PPDu
Gestern war mal wieder eine Kreismitgliederversammlung der Piratenpartei Duisburg. Eine Außerordentliche, weil man in der Vorherigen den Vorstand nicht vollständig wählen konnte. Die aKMV gestern wurde erneut ohne Neuwahl eines kompletten Vorstandes beendet. Der Vorstand ist damit handlungsunfähig. Mir war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, Selbstbedienungsmentalität, Tätigkeitsbericht
6 Kommentare
#Rheinhausen Hochemmerich auf der Kippe – #Leerstand #Spielhalle #Tipico
Warum handeln die Verantwortlichen eigentlich viel zu oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Die Kosten explodieren hierdurch und es wird deutlich teurer. Durch sorgfältige Planung im Vorfeld und Berücksichtigung möglicher zukünftiger Probleme, könnte man hier mit weniger Aufwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Glücksspiel, Hochemmerich, Rheinhausen, Spielhalle, Tipico
Kommentar hinterlassen
Neues aus dem #Planlosamt #Duisburg: #Brückensperrung in Sommerferien
Wie die NRZ heute vermeldet wird möglicherweise mal wieder die Brücke der Solidarität gesperrt. Zwar jeweils nur in eine Fahrtrichtung, aber so wie der Artikel klang, dann für alle Fahrzeuge. Aus der Drucksache, auf welcher dieser Artikel basiert, steht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brückensperrung, Duisburg, Duisport, Logistik, Planlosamt
Kommentar hinterlassen
Oh Tannenbaum, du bist so schnell abgehauen – #Baumschutz #Duisburg
In der Lokalzeit Duisburg wurde vor kurzem nach der Baumschutzsatzung der Stadt Duisburg und der Meinungen dazu gefragt. Offiziell wird gerne behauptet, dass es um Bürokratieabbau ginge. Dies ist aber nach m.M. nicht der Wahre Grund. Es ging hauptsächlich darum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abbau West, Baumschutz, Bürokratieabbau, Duisburg, Haushaltssanierung, Spardiktat
Kommentar hinterlassen
Bereits dritte Offenlage für Hornitexgelände – #Landschaftsschutz #Flächenfraß
In Amtsblatt Nr. 45 wies die Stadt Duisburg darauf hin, dass es vom 13.12.2017 bis 12.01.2018 die bereits dritte Offenlage für die Vernichtung eines Landschaftsschutzgebiet und Erhöhung der Verkehrsbelastung der Bevölkerung geben wird. Hier offenbart sich die Lächerlichkeit des Vorhabens. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baerl, Hitzetote, Homberg, Hornitex, Verkehrsbelastung
Kommentar hinterlassen
Die neuste Mobbingmaßnahme? – #Piratenpartei #Duisburg
Eigentlich hatte ich meine Zeit ja nicht mehr mit Blogposts zur „Piratenpartei“ Duisburg verschwenden wollen. Ich habe schließlich nicht ohne Grund die Parteibezüge aus meinem Blog weitestgehend entfernt. Aber nun gibt es da so einen seltsamen „Transparenz-Beschluss“, dass alle Mandatsträger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Mitgliedsbeiträge, Mobbing, Piratenpartei, Transparenz
Kommentare deaktiviert für Die neuste Mobbingmaßnahme? – #Piratenpartei #Duisburg
Paschmannbehauptungen in der Stadt-Panorama
In einer der jüngeren Ausgaben der Stadt-Panorama, einem der beiden Werbeblättchen, welche im Duisburger Westen verteilt werden, oder manchmal auch nicht, äußerte sich Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann. Deswegen schrieb ich nachfolgenden Leserbrief an die Stadt-Panorama, um Fakten anstelle von alternativen Fakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Altlasten, Belastung, Hornitex, LKW, Verkehr
Kommentar hinterlassen
Stillstand droht so oder so durchs #DOC – #Krieger #Neinver
Herr Thiel liegt falsch mit seinem Leserbrief in der NRZ. Sowohl das ja, als auch das nein werden zu Stillstand für. Das Nein zum DOC wird allerdings schneller überwunden werden, als ein Ja für eine jahrelange Hängepartie mit ungewissem Ausgang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DOC, Investorenversprechen, Krieger, Outlet
Kommentar hinterlassen
Kritische Analyse der #DOC-Beilage – #Neinver #Krieger #Outlet
Was fand ich da am Samstag in der Zeitung? Jede Menge tote Bäume, welche mir das DOC als Heilsversprechen verkaufen wollten. Dazu kommt noch ein Facebook Auftritt, der verständlicherweise sehr einseitig ist. Was ich allerdings bei den DOC-Befürwortern vermisse sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Analyse, DOC, Duisburg, Outletcenter, Stillstand, Unkraut
Kommentar hinterlassen