#Duisburg hat Machbarkeitsstudie nicht mehr – #Hochfeld #Duisport #Osttangente

Es ist immer wieder interessant, was man bei Fragen an die Stadt für Antworten bekommt. Teilweise sind die richtig und gut, keine Frage, aber manchmal auch zum Schmunzeln oder verwundern.

Bei der Frage der Machbarkeitsstudie für den Umbau Marientor (Ing. Büro Vössing erwähnt in DS 09-0098/2) bekam ich folgende Antwort:
„Nach entsprechender Recherche des Fachbereichs muss ich Ihnen mitteilen, dass die von Ihnen erbetene Machbarkeitsstudie der Stadt Duisburg nicht mehr vorliegt.“

Das macht mich schon etwas fassungslos. Mir ist zwar klar, dass Kommunen nicht alles aufheben, aber eine Studie für ein Projekt, was noch nicht abgeschlossen ist zu vernichten oder wie auch immer die weggekommen ist, dies erscheint mir kontraproduktiv. Solange ein Verfahren nicht abgeschlossen ist hebt man doch alles auf, was noch mal nützlich sein könnte, besonders wenn dafür Steuergelder geflossen sind.

Man fragt sich, ob die lange Zeit für den Umbau das Marientor nicht auch daran liegt, dass Unterlagen fehlen und nun erst neu erstellt werden müssen. Ich meine selbst, wenn man derzeit eine andere Überlegung verfolgt, helfen die alten Überlegungen auf jeden Fall. Und wenn wirklich solche fehlenden Unterlagen dafür verantwortlich sind, dass die Probleme in Hochfeld nicht gelöst werden, dann stellt sich die Frage, ob die Osttangente nur deshalb noch thematisiert wird mal nicht sauber arbeitet. Ist ja nur ein weiterer Beleg dafür, dass bei der Stadt Duisburg einiges nicht richtig läuft.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu #Duisburg hat Machbarkeitsstudie nicht mehr – #Hochfeld #Duisport #Osttangente

  1. Dietmar Beckmann schreibt:

    Ich würd mal bei Vössing nachfragen. Die Ing.-Büros heben alles auf, was sie jemals angefasst haben.

    • ulrics schreibt:

      Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die das einfach so raus geben, aber selbst wenn ist das doch gar nicht der Punkt, sondern das die Stadt eine Machbarkeitsstudie nicht mehr hat, für eine Sache, die noch nicht abgeschlossen ist. Das wirft Fragen auf.

  2. Jens Cadenbach schreibt:

    Wenn es die Studie war, die den Abriss der inzwischen aufwendig sanierten Auffahrtsrampe vorsah, wäre die doch in der Tat obsolet, oder?

    • ulrics schreibt:

      Die Sanierung ist nur temporär. Bis 2030 soll der Umbau inkl. Abriss der Hochstraße abgeschlossen sein.

      Meine Erfahrung sagt, dass man bis mind. zum Abschluss eines Projektes alle Unterlagen aufhebt, da diese doch noch mal relevant werden können. Insbesondere, wo auch das Personal immer wieder wechselt. So fehlen hier wesentliche Projektinformationen und sei es nur über eine Sackgasse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s