ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.827 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2016
Abmahnung auf Unterlassung bei Gratiszeitungen
Ab und an werden überregionale Zeitungen in Deutschland an Haushalte verteilt. Vor bzw. nach einer dieser Aktionen hatte ich mir das verbeten und auch das Versprechen bekommen, dass dies nicht wieder vorkommen würde. Beim nächsten Mal schickte ich dann eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Baumverschwendung, Gerichtsurteil, Gratiszeitung, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Druck auf GEZ-Nachfolge scheint zu wirken
Der Druck scheint zu wirken. Wie der Presse zu entnehmen war scheint der WDR nun doch Eintreibungskosten für Gebühren welche über die Pauschale von 23 Euro hinausgehen zu erstatten. Wobei man sich natürlich fragen darf, welche Auflagen daran gebunden sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage
Verschlagwortet mit GEZÖRRE, Inkasso, Kommunen, WDR
Kommentar hinterlassen
Schlaffe Nudeln wählen AfD
Liebe Männerinnen und Männer, wenn man sich das AfD-Logo anschaut fühlt man sich immer wieder an eine umgedrehte schlaffe Nudel erinnert. Ob das umgedrehte Phallussymbol nun auf eine latente Homosexualität hindeuten soll, kann man anderen zu Diskussion überlassen. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit AfD, Anony Maus, Erdogan, mietglieder, phallokratie, Satire
Kommentar hinterlassen
Das Sicherheitskonzept macht mir Angst
Wenn jetzt also Schaffner Waffen mitführen wird es sicherlich bald gefährlich. CS-Gas zum Einsatz gegen Personen ist eine Waffe, die zwar meistens nicht tödlich ist, aber nichtsdestotrotz heftig in der Wirkung. Dass die Aggression gegen das Personal zum Teil aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ausfälle, CS-Gas, Deutsche Bahn, Waffen
Kommentar hinterlassen
Kennzeichnung von Honig
Der Zeitung entnahm ich, dass unserer Honig vielfach gar nicht aus Deutschland kommt, sondern sogar aus Südamerika, was ich natürlich mal selbst nachvollziehen wollte und ein paar Packungen von Honig anschaute. Bei einer Drogeriemarktkette fanden sich zum Beispiel konkret die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ökologisch, Discounter, Gentechnik, Honig, Honigpanscher, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Alltagskunst
Asistillleben Ist das Kunst oder kann das weg?
Spruch zum Sonntag
There are risks and costs to a program of action. But they are far less than the long-range risks and costs of comfortabel inaction J.F.k.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Pünktlichkeitsfiktion der Deutschen Bahn
Ich schrieb nun mal der Wettbewerbszentrale und der Verbraucherzentrale wegen der Bahn und deren Pünktlichkeitsfiktion. Hier werden ja die Pünktlichkeitswerte entgegen dem allgemeinen Verständnis erheblich geschönt. Sehr geehrte Personen, ist es eigentlich nicht Betrug am Kunden, wenn ein Unternehmen behauptet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Deutsche Bahn, geschönt, Pünktlichkeitsfiktion, Pünktlichkeitswerte, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Überbackende Brötchen
Um mal für ein wenig Abwechselung zu sorgen hier ein kleines Rezept, was auch für Nachhaltigkeit steht. Wenn man mal ein Frühstück arrangiert bleibt häufig was übrig. Sagen wir in diesem Fall Käse, Brötchen, Zwiebeln und Tomaten. Was kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Recycling, Rezepte, Umweltschutz, Verwertung
Kommentar hinterlassen
Antwort zum Tanklager Flughafen Düsseldorf
Es ist kaum zu glauben, aber die Stadt Düsseldorf hat geantwortet, allerdings natürlich nur eine Teilantwort. Das Gutachten bzgl. Abstände war leider nicht dabei, weshalb ich nochmals nachfragte. Sehr geehrte Frau Lappessen, ich danke Ihnen für die übersandte Unterlage. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Explosionsgefahr, Flughafen, Tanklager
Kommentar hinterlassen
Seehofer hat Recht
Hätte auch nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber die Zusammenlegung von ARD und ZDF ist längst überfällig. Es kann nicht angehen, dass unsere Zwangsabgabe in Doppelstrukturen gesteckt werden, die keinen Mehrwert haben. Im Verwaltungsbereich und in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ARD, GEZÖRRE, Seehofer, ZDF
Kommentar hinterlassen
Fluglärm minder Immobilienpreise, Flughafen behauptet das Gegenteil
Dass der Flughafen die Ergebnisse eine seriösen Studie zurückweist, die übrigens auch von mehreren anderen Stellen belegt wird versteht sich doch von selbst. Wenn man versucht einen umstrittenen Antrag durchzubringen, wird man auch vor der Wahrheit nicht halt machen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzlage, Fluglärm, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Wertminderung
Kommentar hinterlassen
GEBAG fällt wohl noch zwei Bäume
Nachdem durch die GEBAG auf dem Grundstück Friedrich-Alfred-Straße 31 bereits Anfang des Jahres etliche Bäume sehr zu meinem bedauern gefällt wurden, erhielt ich nun die Baugenehmigung für das Grundstück. Als Nachbar bin ich von dem Bau unmittelbar betroffen, was mittelfristig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Amt für Baurecht und Bauberatung, Baumfällung, Baummassaker, Duisburg, GEBAG, Kettensägen, Straßenbäume
Kommentar hinterlassen
Tanklager: Antwort vom Ministerium
Es hat mich schon ein wenig überrascht vom Umweltministerium NRW eine Antwort bzgl. des Tanklagers zu bekommen. Dies fiel deutlich ausführlicher und besser, als jene der Stadt Düsseldorf aus. Für diese Antwort möchte ich mich hiermit auch mal öffentlich bedanken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Fluglärm, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Gutachten, Störfallbetrieb, Tanklager
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es gibt Menschen, die werden mit Sicherheit nur noch einmal eingeladen. Bei ihrer eigenen Beerdigung in den Leichenwagen. (Ulrich Scharfenort, 11.06.2016)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Einsparung durch Stellenabbau?
Jüngstes Beispiel ist hier die Steag. Es gibt aber natürlich viele, wie etwa Polizeiabbau, was mit geringer Aufklärung von Verbrechen einhergeht. Lehrerabbau, denn der Mangel resultiert aus fehlender Perspektive, weshalb man gar nicht in die Ausbildung geht. Ständig wird diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, STEAG, Stellenabbau
Kommentar hinterlassen
Kanal-TÜV in Rheinhausen
Ein Teil von Rheinhausen ist Wasserschutzgebiet, weshalb dort auch eine Überprüfung des Abwasserrohre stattfinden müsste. Jedenfalls nach der gültigen rechtlichen Regelung. Ich wohne glücklicherweise nicht in dem Bereich, wo dieser ‚Kanal-TÜV‘ eventuell gemacht werden soll. Allerdings verfolge ich die Diskussion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Belastung, Gülle, Kanal-TÜV, Medikament, Rohrprüfung, Verklappung
Kommentar hinterlassen
Kommunen sollen über die Wertstofftonne entscheiden
Insgesamt bin ich eher ein Fan des Umweltministeriums (BMUB), was ich allerdings in einer PM las, war doch schon eher dem Umweltschutzgedanken abträglich. Die Kommunen sollen in eigener Regie entscheiden können, ob Verpackungsabfälle und andere Wertstoffe gemeinsam in einer Wertstofftonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerium, Müllverbrennung, Oberhausen, Recycling
Kommentar hinterlassen
Verkaufszahlen bei Books on Demand
Während bei Bookrix für elektronische Bücher sogar angezeigt wird, wovon wie viel bei welchem Verlag verkauft wurde, ist diese Anzeige bei Books on Demand (BOD) nicht wirklich gelungen. Man erfährt nur wenig über Verkaufszahlen. Kaum Details, welche eventuelle Werbung optimieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ärger, Books on Demand, Intransparenz, Verkaufszahlen
Kommentar hinterlassen
Auch GEBAG holzt kräftig ab
Es sind ja nicht nur die Privatpersonen, welche kräftig abholzen, sondern auch Baugesellschaften, wie die GEBAG. Hier in Rheinhausen an der Friedrich-Alfred-Straße neben der Nummer 23. Und wofür das alles? Um die Fläche zuzubauen. Man merkt schon alleine durchs Fällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abholzung, Baumfällung, Baumschutzsatzung, GEBAG
Kommentar hinterlassen
Starts nach 22 Uhr in Düsseldorf
Folgende Antwort bekam ich jetzt von der Bezirksregierung Düsseldorf: Sehr geehrter Herr Scharfenort, nach Ziffer 4.1 der Nachtflugbestimmungen sind Flüge die vor 21:50 Uhr Off-Blocks (losgerollt) sind nicht zu beanstanden. Sinn dieser Regelung ist die Fluglinie anzuhalten rechtzeitig abflugbereit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Kosten, Nachtflugregelung, Nachtstart, Nachtstarts, Steuer
1 Kommentar
Mal ein paar Fragen zu perfluorierten Tensiden
Es ist ja bereits länger bekannt, dass im Boden nahe dem Düsseldorfer Flughafen perfluorierten Tenside (PFT) sind. Mutmaßlich durch Löschschaum bei der Nutzung am Flughafen. Eine damals erlaubte Nutzung, wie der Flughafen und andere Stellen immer wieder betonen. Inzwischen scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altlast, Düsseldorf, Duisburg, Flughafen, Grundwasser, Perflourierte, Stadtwerke, Tenside
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Die ultimative Angst vor der Inexistenz ist der wahre Grund für die göttliche Fiktion. Überwindet man diese Angst gibt es keine Grenzen für die Entfaltung mehr. (Ulrich Scharfenort, 13.03.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Beachten Sie die Ansagen!
Das ist natürlich sehr schön, wenn man morgens am Bahnhof ankommt und absolut alle Anzeigentafeln diesen Satz anzeigen. So weiß man nicht was kommt. Wenigstens informiert hier die BahnApp halbwegs zuverlässig. Zwar zeigt sie die Verspätungen nicht genau an, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Anzeigetafeln, Ausfall, Bahnhofsmanagement, Duisburg
Kommentar hinterlassen
Lärmveranstaltung am Samstag ab 10 Uhr
PM-Text: Unter dem Motto: „Lärm reduzieren – Gesundheit schützen“ findet am Samstag, dem 10.09.2016 von 10 bis 14 Uhr, im Bürgerbüro der Ratsfraktion PIRATEN-SGU-BL eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Dr. Ulrich Scharfenort, Mitglied im Umweltausschuss im Rat der Stadt Duisburg, informiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Infoveranstaltung, Lärm
Kommentar hinterlassen
Bushaltestelle noch weiter vom Bahnhof entfernt
Als wäre es nicht genug, dass man immer durch den Hindernisparkcour rennen muss, weil die Haltestelle nicht in dem freien Abschnitt direkt vor dem Bahnhof liegt und die Busse am Morgen so blöd fahren, dass man entweder über eine halbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Verkehrsplanung
Kommentar hinterlassen
Pamela Anderson Porno
Jetzt wird es aber wirklich peinlich von Pamela Anderson. Solche Äußerungen hätte ich von einer Supersoftpornodarstellerin nicht erwartet, denn was anderes war Baywatch, als kaum verhüllte Tatsachen, die kaum etwas der Fantasie überließen. Und vieles davon nicht einmal echt, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Baywatch, Pamela Anderson, Porno, Sexvideo
Kommentar hinterlassen
Geisel’s seltsame Vorstellung von Fairness
Also was das Interview angeht, so muss ich sagen, dass seine Vorstellung von Fairness in Bezug auf den nicht genehmigungsfähigen Kapazitätserweiterungsantrag, etwas absurd ist. Wie sollen weniger Starts und Landungen in der Nacht gehen, wenn bereits jetzt hier erhebliche Belastungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Demonstration, Flughafen, Fluglärm, Geisel, Landebahn
Kommentar hinterlassen
Nachtstarts in Düsseldorf
Von der Bezirksregierung Düsseldorf erhielt ich jetzt eine Antwort wegen der Nachtstarts: Sehr geehrter Herr Schafenort, Vielen Dank für Ihre Mail. Ich bedaure sehr die verspätete Antwort. Aufgrund der Ferienzeit und längerfristiger Erkrankungen war eine frühere Antwort nicht möglich. Einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bezirksregierung Düsseldorf, Nachtruhe, Nachtstarts
Kommentar hinterlassen
LDI erreicht leichte Verbesserung im Datenschutz der Stadt Köln
Vor einiger Zeit wurde ich darauf aufmerksam, dass die Stadt Köln erhebliche Daten wissen möchten, wenn es um Übernachtungen geht und diese keine Abgabe für berufliche Übernachtungen kosten soll. Für mich als datenbewusster Bürger fühlt sich dies wie Erpressung an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Kulturförderabgabe, Stadt Köln
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Zuerst müssen wir den Dreck in uns wegmachen, dann können wir die Welt aufräumen. (Ulrich Scharfenort, 22.03.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GEZÖRRe Eintreibungskosten für Kommunen
Der Druck scheint zu wirken. Wie der Presse zu entnehmen war scheint der WDR nun doch Eintreibungskosten für Gebühren welche über die Pauschale von 23 Euro hinausgehen zu erstatten. Wobei man sich natürlich fragen darf, welche Auflagen daran gebunden sind. … Weiterlesen
Auch höhere Bußgelder werden nicht abschrecken
Ich finde es vom Verband deutscher Verkehrsunternehmer (VDV) schon bedenklich, wenn immer höhere Bußgelder gefordert werden. Warum nicht erst einmal beim Tarifdschungel mit zahlreichen Wildwuchs ausdünnen. Oder was noch besser wäre die herkömmlichen Fahrscheine komplett abschaffen und eine Umlage finanzierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bußgeld, Fahrscheinloser Verkehr
Kommentar hinterlassen
Minister befahren Radschnellweg Ruhr von Mülheim nach Essen
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und NRW-Verkehrsminister Michael Groschek sind heute auf dem Radschnellweg Ruhr (RS 1) von Mülheim nach Essen gefahren. Der zehn Kilometer lange Abschnitt ist die Referenzstrecke für den Schnellweg, der in seiner Endausbaustufe auf 101 Kilometer Länge Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Groschi, Radschnellweg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen