Schlagwort-Archive: Grundwasser

Mal ein paar Fragen zu perfluorierten Tensiden

Es ist ja bereits länger bekannt, dass im Boden nahe dem Düsseldorfer Flughafen perfluorierten Tenside (PFT) sind. Mutmaßlich durch Löschschaum bei der Nutzung am Flughafen. Eine damals erlaubte Nutzung, wie der Flughafen und andere Stellen immer wieder betonen. Inzwischen scheint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ich hätte da mal ein paar Fragen zu Gülle

Auf dieser Seite hier hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Informationen zum Thema Gülle veröffentlicht. Natürlich wird dieser „Naturdünger“ in den höchsten Tönen gelobt und die positiven Eigenschaften hervorgehoben. Aber ist dies die Wahrheit? Sehr geehrte Personen, auf Ihrer Internetseite veröffentlichten Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Arzneimittelrückstände auf dem Acker

Über die Gülleverklappung auf Äckern schrieb ich schon häufiger, allerdings war mir ein weiterer damit einhergehender Umstand bisher nicht so bewusst. In der Gülle sind natürlich auch die ganzen Medikamente, welche die Tiere wieder ausgeschieden haben, sowie Metabolite. Wenn diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort zum Thema Gülle

Ich habe eine Antwort auf meine Nachricht an den Petitionsausschuss des Bundestages zum Thema Gülle bekommen. … Mit Ihrer Eingabe „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kein Verbot von Gülle

Am 26. Juni 2012 habe ich eine Petition zum Verbot von Gülle auf Äckern auf den weg gebracht. Vor kurzem erhielt ich jetzt eine Antwort. Das Petitionsverfahren wurde abgeschlossen, allerdings finde ich das Vorgehen überaus fragwürdig. Der Antworttext findet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

CO-Pipeline

Nachdem die CO-Pipeline in einem undurchsichtigen Verfahren genehmigt wurde, sucht Umweltminister Remmel nun per Gutachten nach Alternativen. Nicht ohne Grund, denn die Bürgerschaft geht Massiv gegen das Hinter ihren Rücken gestartete Projekt vor, was an einigen Stellen zwischen Dormagen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue E-Petition zum Thema Gülle

und etwas versteckter der Dichtheitsprüfung. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen der Energiegewinnung verwendet oder professionell Entsorgt werden. Begründung: Die Deutsche Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), verlangt bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Ausbeutung

Rohstoffe werden in NRW schon lange ausgebeutet. Sei es die Braunkohle, welche immer wieder für Ärger durch Vertreibung sorgt oder die Auskiesung. Die Auskiesung kann nicht nur gefährlich für die Bevölkerung werden, sondern stellt auch einen Raubbau an der Natur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen