ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.848 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Grundwasser
Mal ein paar Fragen zu perfluorierten Tensiden
Es ist ja bereits länger bekannt, dass im Boden nahe dem Düsseldorfer Flughafen perfluorierten Tenside (PFT) sind. Mutmaßlich durch Löschschaum bei der Nutzung am Flughafen. Eine damals erlaubte Nutzung, wie der Flughafen und andere Stellen immer wieder betonen. Inzwischen scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altlast, Düsseldorf, Duisburg, Flughafen, Grundwasser, Perflourierte, Stadtwerke, Tenside
Kommentar hinterlassen
Ich hätte da mal ein paar Fragen zu Gülle
Auf dieser Seite hier hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Informationen zum Thema Gülle veröffentlicht. Natürlich wird dieser „Naturdünger“ in den höchsten Tönen gelobt und die positiven Eigenschaften hervorgehoben. Aber ist dies die Wahrheit? Sehr geehrte Personen, auf Ihrer Internetseite veröffentlichten Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Antibiotika, Gülle, Grundwasser, Landwirtschaftskammer, NRW, Verklappung
Kommentar hinterlassen
Arzneimittelrückstände auf dem Acker
Über die Gülleverklappung auf Äckern schrieb ich schon häufiger, allerdings war mir ein weiterer damit einhergehender Umstand bisher nicht so bewusst. In der Gülle sind natürlich auch die ganzen Medikamente, welche die Tiere wieder ausgeschieden haben, sowie Metabolite. Wenn diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Anthropozän, Antiparasitika, Arzneimittelrückstände, Ökotoxikologie, Gülle, Gülleverklappung, Grundwasser, Humanarzneimittelwirkstoffe, Klärschlamm, Medikamente, Sondermüll, Trinkwasser
Kommentar hinterlassen
Antwort zum Thema Gülle
Ich habe eine Antwort auf meine Nachricht an den Petitionsausschuss des Bundestages zum Thema Gülle bekommen. … Mit Ihrer Eingabe „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bauernverband, BMELV, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Energiegewinnung, Gülle, Gülleverklappungsverbot, Grundwasser, Krebs, Lobbykratie, Nitrat, Nitratbelastung, Petitionsausschuss, Politik, Trinkwasser, Umgang mit Petitionen, Wasserrahmenrichtlinie, Wirtschaftsdünger, WRRL
1 Kommentar
Kein Verbot von Gülle
Am 26. Juni 2012 habe ich eine Petition zum Verbot von Gülle auf Äckern auf den weg gebracht. Vor kurzem erhielt ich jetzt eine Antwort. Das Petitionsverfahren wurde abgeschlossen, allerdings finde ich das Vorgehen überaus fragwürdig. Der Antworttext findet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bauernverband, BMELV, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Energiegewinnung, Gülle, Gülleverklappungsverbot, Grundwasser, Guttenberg, Krebs, Lobbykratie, Nitrat, Nitratbelastung, Petitionsausschuss, Plagiat, Politik, Trinkwasser, Umgang mit Petitionen, Wasserrahmenrichtlinie, Wirtschaftsdünger, WRRL
1 Kommentar
CO-Pipeline
Nachdem die CO-Pipeline in einem undurchsichtigen Verfahren genehmigt wurde, sucht Umweltminister Remmel nun per Gutachten nach Alternativen. Nicht ohne Grund, denn die Bürgerschaft geht Massiv gegen das Hinter ihren Rücken gestartete Projekt vor, was an einigen Stellen zwischen Dormagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bayer, CO-Pipeline, CO2, Düsseldorf, Dormagen, Duisburg, Fracking, Giftgaspipeline, Grundwasser, Hilden, Kampfmittel, Kohlendioxid, Krefeld-Uerdingen, Langenfeld, Pannen, Umweltminister Remmel
Kommentar hinterlassen
Neue E-Petition zum Thema Gülle
und etwas versteckter der Dichtheitsprüfung. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen der Energiegewinnung verwendet oder professionell Entsorgt werden. Begründung: Die Deutsche Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), verlangt bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überdüngung, Bauernverband, Bürgerschaftsverband, Deutsche Wasserrahmenrichtlinie, Dichtheitsprüfung, Gülle, Grundwasser, lobbykratische Hürden, Verbot, Wirtschaftsdünger
3 Kommentare
Ausbeutung
Rohstoffe werden in NRW schon lange ausgebeutet. Sei es die Braunkohle, welche immer wieder für Ärger durch Vertreibung sorgt oder die Auskiesung. Die Auskiesung kann nicht nur gefährlich für die Bevölkerung werden, sondern stellt auch einen Raubbau an der Natur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Akzeptanz in der Bevölkerung, Anwohner, Atomenergie, Atommülltransporten, Atompolitik, Atomproblem, Atomstrom, Ausbeutung, Auskiesung, Ausstieg, öffentlichen Bauten, Betreiber, Braunkohle, CDU, CSU, Demo, Deutschland, Duisburg, E.on, Endlager, endlagerfähigen Konditionierung radioaktiver Abfälle, Endlagersuche, Endverbraucher, FDP, GAU, gefährlich für die Bevölkerung werden, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Grüne, Grundwasser, Haftung, Kies, Kiesabgabe, Kieseuro, Koalitionsvertrag, Landschaft, Laufzeitverlängerung, Lobbykratie, Milliarden-Klage der Energiekonzerne, NABU, Nahrungsproduktionsmöglichkeiten, natürlicher Filter, Niederlanden, Niedersachsen, NRW, Polizeieinsätze, Preise, Radioaktivität, Radioaktivitätssymbol, Raubbau, Raubbau an der Natur, Recycling, Rohstoffe, RWE, Salzgitter, Schacht Konrad, Schutzschicht, steigende Strompreise, Steuergeldern subventioniert, Steuerzahler, Subventionen, teurer, Tiger and Turtle, Trinkwasser, Trinkwasserbrunnen, Umsatzsteuer, unrentable Energieform, Vattenfall, Vertreibung, Verunreinigungen, Wanheim
Kommentar hinterlassen