ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Flughafen Düsseldorf will wieder in Vollbetrieb gehen trotz #Corona – #Fluglärm #Klimaschutz #ZeroCovid
- #Corona-Unsinn: Desinfektionskabine – #Arbeitsschutz #Gefahrstoff
- #Duisburg: Erörtung für Gatewayterminal trotz Corona – #Duisport #Logport
- #Corona: Das schneckige Impfrennen – #Covid19 #Impfung
- Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 347.274 hits
Schlagwort-Archive: NRW
Landtag NRW verweigert Auskunft bei Wettbüros
Vor einiger Zeit reichte ich eine Petition zu Wettbüros und der Prüfung des Abstands ein. Dies findet in Duisburg bekanntlich nicht statt. Als Antwort auf die Petition bekam ich ein Schreiben, dass bereits alles geregelt wäre. Normalerweise fügt der Landtag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Grundrechte
Verschlagwortet mit NRW, Wettbüro
Kommentar hinterlassen
#Autoabstandskontrollen zu Radfahrenden in #NRW – #Verkehrswende #Polizei #Köln #Duisburg
Da viele Autofahrende die Sache mit dem Abstand nicht verstehen, braucht es Kontrollen, nur tut sich da nichts. Jedenfalls wollte die Polizei Duisburg keine klare Antwort geben, was heißt das es definitiv keine Kontrollaktion gegeben hat und wahrscheinlich auch keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autoabstandskontrollen, Duisburg, Köln, NRW, Polizei, Verkehrswende
1 Kommentar
Landesregierung #NRW beschließt Wunschzettel von #RWE – #NRWE #Braunkohle #peRWErs #hambibleibt
Pressemitteilung der Klima-Allianz Deutschland Die NRW-Landesregierung unter Armin Laschet hat heute den ersten Entwurf für eine neue Leitentscheidung zum Braunkohleabbau im Rheinland veröffentlicht. Die Klima-Allianz Deutschland kritisiert, dass die Landesregierung sich darin zu weiten Teilen an dem Revierkonzept des Betreibers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, hambibleibt, NRW, NRWE, peRWErs, RWE
Kommentar hinterlassen
#Duisburg untersagt Cannabidiol (CBD)-haltige Lebensmittel – #NRW #hambibleibt #Hanf #Cannabis
Wundert mich, dass in der Zeitung nichts dazu stand, aber die Stadt Duisburg hat in Amtsblatt 40 eine Allgemeinverfügung zur Untersagung des Inverkehrbringens von Cannabidiol (CBD)-haltigen Lebensmitteln im Stadtgebiet von Duisburg veröffentlicht. Das Inverkehrbringen von Lebensmitteln, die Cannabidiol (als „CBD-Isolate“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg
Verschlagwortet mit Cannabis, Hanfverbot, NRW
Kommentar hinterlassen
#NRW: Landtag lehnt Petition für besseren Schutz vor Kohleschmutz ab – #Endcoal #Datteln4 #RWE #Laschet
Luftverschmutzung kostet uns Lebenszeit. Allerdings scheint die Laschetregierung das nicht zu interessieren. Wie auch, wenn man deren geballten Einsatz für ein rückständiges Unternehmen, einem führenden Klimaschänder in Europa, betrachtet. Wen sollte da auch die Gesundheit interessieren. Ob man nun, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Datteln4, Endcoal, Kohleschmutz, Laschet, NRW, RWE
Kommentar hinterlassen
Keine Alleenschutz gegen #Braunkohle – #Klimaschänder #RWE #NRW #Baumschutz #endcoal
Bekanntlich reißt derzeit die Theo Lücker GmbH & Co. KG für RWE die L277 ab. Eine Allee, wie man auf vielen Bildern und in Videos deutlich sieht. Während die schlechten Bewertungen für dieses Firma bei Googlemaps zunehmen, wird das Zerstörungswerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Alleenschutz, Baumschutz, Braunkohle, Klimaschänder, NRW, RWE
Kommentar hinterlassen
#NRW Volksinitiative Artenvielfalt – #Klimaschutz #endcoal #Laschetregierung #Laschet #Artenschutz
Da Laschet und seiner Laschetregierung der Artenschutz nicht am Herzen liegen, liegt es nun mal wieder in unserer Hand. VOLKSINITIATIVE ARTENVIELFALT UNTERSCHREIBEN Die Anleitung auf der Seite befolgen, leider geht es nicht ohne Papier. DIE FORDERUNGEN 1. Flächenfraß verbindlich stoppen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Artenschutz, Endcoal, Klimaschutz, Laschet, Laschetregierung, NRW
1 Kommentar
Warum ist Verkehrsministerium NRW so Intransparenz? – #Fluglärm #Flughafen #Düsseldorf
Meine Frage zu Lärmsubventionen für den Flughafen Düsseldorf wurde vom Verkehrsministerium NRW schlichtweg abgelehnt. Angeblich lägen die Informationen dort nicht vor. Üblicherweise weisen Behörden daraufhin, wo man die Informationen bekommen dürfte, dass dies hier nicht geschah ist seltsam. Man sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, NRW, Verkehrsministerium
Kommentar hinterlassen
#GAUland – Eine Nuklearkatastrophe in #NRW – #Laschet #Corona #Werbung
Bekanntlich gibt es in Belgien die Atomreaktoren in Tihange. Laschet hatte vor der Wahl ja dazu einiges versprochen, aber bis heute nicht gehalten. Vergangenes Jahr erschien eine kleine Katastrophenerzählung bei dem es genau darum geht, was nach dem GAU passiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Roman, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, GAUland, Laschet, NRW, Nuklearkatastrophe
Kommentar hinterlassen
#NRW: Kein #Arbeitsschutz für die #Polizei – #Reul #Lesmeister
Nach dem Organigramm der Polizei NRW entnehmen ich klar, dass das Innenministerium die oberste Polizeibehörde ist. Dort ist m.W. Daniela Lesmeister verantwortlich. Bereits meine Frage zur Kampfuniform zeigte, dass der Arbeitsschutz bei der Polizei keinen hohen Stellenwert hat. Nun musste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Lesmeister, NRW, Polizei, Reul
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Windenergieabstand zur Drehfunkfeuern – #DFS #NRW #Energiewende #Windenergie
Nachdem ich feststellte, dass die Landesregierung NRW kein wissenschaftliche Grundlage für einen pauschalen Abstand und Unsinn in Hinblick auf die Bundeswehr behauptete, wollte ich mal wissen, wie die DFS auf einen Abstand von 15 km zu Windenergieanlagen kommt. Erstaunlich schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DFS, Energiewende, Fluglärmnews, NRW, Windenergie
Kommentar hinterlassen
Verantwortung von #RWE für Brände in #NRW – #NetzstreikfürsKlima #NRWE #hambibleibt #allegegenRWE
Bei dem Feuer im Naturschutzgebiet De Meinweg, dürfte RWE mitverantwortlich sein. Das Abpumpen von Grundwasser bis in große Tiefen, lässt Regen schneller versickern und die Böden stärker austrocknen. Die Auswirkungen können sich vom „rheinischen Revier“ über weiter Gebiete von NRW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, hambibleibt, Netzstreikfürsklima, NRW, NRWE, RWE
Kommentar hinterlassen
#NRW: Pseudoexperten raten zu mehr Toten? – #Corona #Laschetregierung #CDU #FDP
Ich habe mir gerade mal die Stellungnahme Expertenrat Corona von Laschets Gnaden angeschaut. Am Ende findet sich eine Auflistung der „Experten“, allerdings ohne deren Expertise, die muss man erst suchen. Da in den meisten Fällen der fachliche Hintergrund nicht angegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Corona, FDP, Laschetregierung, NRW
Kommentar hinterlassen
Kein #Arbeitsschutz für die Polizei in #NRW? – #RWE #AllegegenRWE #hambibleibt
Unter dem Titel Einweghandschellen und Arbeitsschutz stellte ich dem Innenministerium NRW Fragen zum Thema Umweltschutz und Arbeitsschutz. Dass sich der Innenministerium mit der Unterstützung für RWE deutlich gegen den Umweltschutz bzw. Klimaschutz positioniert hat, finde ich deutlich erkennbar. Dass aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Arbeitsschutz, hambibleibt, NRW, Polizei, RWE
Kommentar hinterlassen
Brände durch #Feuerwerk bisher nicht erfasst – #NRW #Umweltschutz #Umwelthilfe
Bekanntlich gibt es eine Petition gegen privates Feuerwerk in Duisburg. Ich war in dem Zusammenhang neugierig und wollte wissen, wie es denn mit Bränden durch Feuerwerk aussieht. Irgendwie hätte ich erwartet, dass hier Informationen erfasst werden. Aber dies ist leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feuerwerk, NRW, Umwelthilfe, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Willkürliche Windkraftabstände erhöhen nicht die Akzeptanz – #NRW #Kohleausstieg #Cohleonkel
Mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die vom Land NRW eingeführten Windenergieabstände die Akzeptanz nicht erhöhen, sondern einfach nur consverativer Windenergiehysterie geschuldet sind. Wie man hier nachlesen kann. Man kann mutmaßen, dass es der Landesregierung darum geht die Energiewende zugunsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Cohleonkel, Kohleausstieg, NRW, Windkraftabstände
1 Kommentar
#NRW: Willkürlicher Abstand für Windenergie – #Cohleonkel #Windenergiehysterie #NRWE #EnerGIER #Braunkohle #Energiewende #allegegenRWE
Ich versuche noch immer herauszufinden, wie die Landesregierung auf den Abstand von 1,5 km für Windenergie kam. Trotz mehrfacher Nachfragen konnte mir kein Dokument übermittelt werden, welches klar und zweifelsfrei herleitet, warum gerade dieser Abstand notwendig war. Ich gehe inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Braunkohle, Cohleonkel, EnerGIER, Energiewende, NRW, NRWE, Windenergie, Windenergiehysterie
5 Kommentare
Die Umweltschulden von NRW – #NRWE #hambibleibt #allegegenRWE #Umweltschulden
Für einigen aus der Politik ist die „schwarze Null“ etwas vergöttertes. Manchmal gewinne ich den Eindruck von Anbetung. So auch bei Armin Laschet, der dreist behauptet die „Schwarze Null“ wäre wichtig und man ansonsten dafür Zinsen zahlen müsste. Was er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, hambibleibt, NRW, NRWE, Umweltschulden
Kommentar hinterlassen
Abstand Windenergie – #Energiewende #Fluglärm #Infraschall #Schlagschatten #NRW #NRWE #Cohleunion #allegegenRWE #hambibleibt
Während eine Tagebau sich quasi gefühlt bis vor die Haustür baggern darf und sogar ganze Ortschaften dafür vernichtet werden, ist die Landesregierung der Ansicht, dass man bei Windenergie pauschal 1,5 km Abstand halten muss. Um mal zu hinterfragen, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Cohleunion, Energiewende, Fluglärm, hambibleibt, Infraschall, NRW, NRWE, Schlagschatten, Windenergie
1 Kommentar
SPD bereitet sich auf Bundestagsneuwahlen vor – #NRW #GroKotz #Neuwahlen #Duisburg #NotMyKlimapaket
Wer in den letzten Wochen die Tagespresse in Duisburg verfolgt hat, wird feststellen, dass Mahmut Özdemir und Bärbel Bas sehr häufig auftauchen. Normalerweise ist dies im Jahr vor den nächsten Bundestagswahl der Fall, dass die Parteien und besonders die Direktkandidaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, GroKotz, Neuwahlen, NRW, SPD
Kommentar hinterlassen
#NRW: Ministerien und Staatskanzlei kohlestromfrei – #Endcoal #NRWE?
Ich wollte mal wissen, woher unser Bundesland denn die Energie für Ministerien und Staatskanzlei bekommt. Hätte jetzt vielleicht, dass es RWE sein könnte. Dies ist aber nicht der Fall. Ihre Frage zur Stromversorgung der Ministerien und der Staatskanzlei beantworte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Endcoal, kohlestromfrei, NRW, NRWE
Kommentar hinterlassen
#Klimanotstand: Anleitung zu GO § 24 – #Klimakrise #FridaysforFuture #NRW
Wie es in anderen Bundesländern aussieht vermag ich nicht zu sagen, aber es gibt da mit Sicherheit vergleichbare Regelungen, weil das Petitionsrecht aus den Grundrechten stammt. In NRW ist es jedenfalls ist die Kommunalpetition in der Gemeindeordnung § 24 geregelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit fridaysforfuture, Klimakrise, Klimanotstand, NRW
Kommentar hinterlassen
#Rheinhausen: Xtip Wettannahmestelle wahrscheinlich unzulässig
Seit kurzem sind im Ladelokal an der Friedrich-Alfred-Straße 87 in Rheinhausen Aufkleber von Xtip am Schaufenster zu finden. Hier ist wohl eine völlig überdimensionierte Wettannahmestelle angedacht. Was daran liegt, dass die ursprünglich angedachte Wettvermittlungsstelle aus mehreren Gründen unzulässig wäre. U.a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit NRW, Rechtsrahmen, Rheinhausen, verhindern, Wettannahmestelle, Wettbüro
3 Kommentare
#NRW ist gegen #Kohleausstieg
Vor einiger Zeit reichte ich eine Petition ein, die als ersten Schritt zum Kohleausstieg neue Kohlekraftwerke verhindern sollte. Der Petitionsausschuss des Landes NRW war erwartungsgemäß dagegen. Mir wurde aber auch eine Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Kohleausstieg, NRW
Kommentar hinterlassen
#Polizeigesetz – Offener Brief an #Reul und #Söder
Nachfolgenden offenen Brief schickte ich an die Herrn Söder und Reul. Sehr geehrter Herr Minister Reul, sehr geehrter Herr Söder, wenn Umweltschutz genauso ernst genommen würde, wie der Schutz vor angeblichen Terrorist, sähe die Welt ganz anders. Ich finde die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Bayer, Herbert Reul, Marcus Söder, NRW, Polizeigesetz
Kommentar hinterlassen
Gefährliche Exotische Tiere in NRW
Wie kann es eigentlich sein, dass keine Registratur für gefährliche Tiere in NRW notwendig ist? Ständig wird über die Terrorgefahr polemisiert und alles mögliche an Überwachung beschlossen. Waffengesetze wurden verschärft. Aber biologische Waffen werden nicht berücksichtigt? Haben hier Umwelt- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Exotische, Gefahr, NRW, Tiere
Kommentar hinterlassen
Will das Landesverkehrsministerium NRW Bürger warten lassen?
Vor kurzem bekam ich folgenden Teil eines Emailverlaufs zugespielt. Anscheinend wurde hier aus Versehen die Email an die fragende Person geschickt. Sehr geehrter Herr B***, soll ich ***** antworten, oder möchte Sie extra noch etwas warten? Mit freundlichen Grüßen W*** … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, NRW, Tanklager, Verkehrsministerium
Kommentar hinterlassen
Ich hätte da mal ein paar Fragen zu Gülle
Auf dieser Seite hier hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Informationen zum Thema Gülle veröffentlicht. Natürlich wird dieser „Naturdünger“ in den höchsten Tönen gelobt und die positiven Eigenschaften hervorgehoben. Aber ist dies die Wahrheit? Sehr geehrte Personen, auf Ihrer Internetseite veröffentlichten Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Antibiotika, Gülle, Grundwasser, Landwirtschaftskammer, NRW, Verklappung
Kommentar hinterlassen
Jodpillen sind politische Beruhigungspillen
Erst einmal finde ich es bedenklich, dass es die Pillen nur für einen Teil der Bevölkerung gibt und insbesondere Männer komplett diskriminiert werden. Aber wenn man darüber nachdenkt, dann stellt sich schnell heraus, dass das Land NRW deutlich mehr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte
Verschlagwortet mit Atomare Bedrohung, Belgien, belgischer Bröselreaktor, GAU, NRW, Ralf Jäger
Kommentar hinterlassen
BMUB sieht keine Klagechance
Seltsam finde ich die Antwort vom BMUB: Sehr geehrter Herr Scharfenort, für Ihre erneute Nachricht vom 27. Januar 2016 danken wir Ihnen. Aufgrund der Vielzahl der täglich eingehenden Anfragen gelingt es uns nicht immer, zeitnah zu antworten. Wir danken für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit AKW, Doel, GAU, Klage, NRW, Tihange
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2015 (Gute Märkte)
Nach dem großen Interesse in 2013 und 2014 habe ich nachfolgend die Termine 2015 für meiner Ansicht nach gute Trödelmärkte zusammengestellt. (Ich werde versuchen jeweils schnellstmöglich die noch fehlenden Termine einzupflegen.) Wedau Stadion (Schauinsland-Reisen-Arena) Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg (Wedau) 21.03.2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit April, August, öffnungszeiten, Düsseldorf, DDorf, Dezember, Duisburg, Februar, fleamarket, Flohmarkt, Flohmarkttermine, flomark, Fußgängerzone, Großmarkt, Innenstadt, Januar, Juli, Juni, kindertrödelmarkt, Kitsch, Krefeld, Kunst und Co., Mai, März, Mittwoch, Moers, Moers Innenstadt, November, NRW, Oktober, Ostermontag, Ostersonntag, Platzkarten, Radschläger, Radschlägermarkt, Rheinpark, Ruhrort, Samstag, Schauinslandarena, September, Sonntag, Sportpark Wedau, Sprödentalplatz, Stadion, Stadttrödelmarkt, Termine, Trödel, Trödelmarkt, Trödelmarkttermine, Trödelmarkttermine in NRW, Vorverkauf, Wedau
2 Kommentare
Zum Länderfinanzausgleich
Na das finde ich doch echt frech. Jahrzehnte lang kassiert das Bundesland Bayern ab und wenn dann etwas zurückgegeben werden soll, will es plötzlich nicht mehr. Das erinnert mich an Parasiten, die erst Schmarotzern und dann den Wirt einfach umkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Finanzlage, Politik
Verschlagwortet mit Bayern, NRW, Unsozial
Kommentar hinterlassen
Zur Jägereinschränkung
Man muss sich ernsthaft fragen in welche Welt Jäger leben, wenn sie meinte Jagd sollte Spaß machen, denn nichts anderes kann deren Aussage bedeuten, dass es nicht annehmbar wäre, wenn es einen guten Grund zum Töten von Tieren geben müsse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Jagdrecht, Jäger, Jägereinschränkung, NRW, Tiermörder
Kommentar hinterlassen
Petition gegen Lichtverschmutzung
Warum brennen eigentlich Nachts überall Lichter? Schaufenster an denen Nachts ohnehin niemand stehen bleibt sind hell erleuchtet und in Bürogebäuden wird auch schon einmal das Licht einfach brennen gelassen, obwohl dies unnötig ist und bei öffentlichen Verwaltungen sogar den Steuerzahler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Energieverschwendung, Landtag, Lichtverschmutzung, NRW, Petition, Stromverbrauch
Kommentar hinterlassen
Fracking Petition an den Landtag
Wie hier berichtet, habe ich im vergangenen Jahr eine Petition zum Thema Fracking an Landtag eingereicht. Folgende Antwort bekam ich vom Petitionsausschuss: Sehr geehrter Herr Scharfenort, der Petitionsausschuss hat Ihr Vorbringen in seiner Sitzung vom 14.01.2014 beraten. Ich gebe Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracker, Frackfluide, Fracking, Landtag, NRW, Petition, Petitionsausschuss
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2014 (Gute Märkte)
Nach dem großen Interesse in 2013 habe ich nachfolgend die Termine 2014 für meiner Ansicht nach gute Trödelmärkte zusammengestellt. (Ich werde versuchen jeweils schnellstmöglich die noch fehlenden Termine einzupflegen.) Wedau Stadion (Schauinsland-Reisen-Arena) Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg (Wedau) 22.03.2014 23.03.2014 12.04.2014 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit 2014, April, August, öffnungszeiten, Düsseldorf, DDorf, Dezember, Duisburg, Februar, fleamarket, Flohmarkt, Flohmarkttermine, flomark, Fußgängerzone, Großmarkt, Innenstadt, Januar, Juli, Juni, kindertrödelmarkt, Kitsch, Krefeld, Kunst und Co., Mai, März, Mittwoch, Moers, Moers Innenstadt, November, NRW, Oktober, Ostermontag, Ostersonntag, Platzkarten, Radschläger, Radschlägermarkt, Rheinpark, Ruhrort, Samstag, Schauinslandarena, September, Sonntag, Sportpark Wedau, Sprödentalplatz, Stadion, Stadttrödelmarkt, Termine, Trödel, Trödelmarkt, Trödelmarkttermine, Trödelmarkttermine in NRW, Vorverkauf, Wedau
11 Kommentare
Petition gegen Fracking eingereicht
Nachfolgende Petition habe ich beim Landtag NRW eingereicht. Petitionstext Der Landtag NRW möge beschließen, dass für den hoffentlich nicht eintretenden Fall von Fracking in NRW, die Fracker verpflichtet werden, eine bestimmte Summe für eventuelle Altlasten in eine Stiftung einzahlen müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abzocker, Altlasten, Fracking, NRW, Stiftung
1 Kommentar
Ja, wo fliegen sie denn? Die Überwachungsdrohnen
Ob ich wirklich schon in den Überwachungsbereich von Drohnen in NRW geraten bin, weiß ich nicht, allerdings verwehren die Bezirksregierungen Düsseldorf und Münster mir die Möglichkeit dies zu prüfen. Selbst scheinen sie auch nicht zu wissen, wie aktuelle Drohen starten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachungsdrohne, Bezirkregierung, Datenschutz, Drohnen, NRW, rechtliches, Rechtslage, Regelungen
Kommentar hinterlassen
Drohnen über NRW
Vor kurzem las ich, dass inzwischen etliche Drohnen am Himmel über NRW unterwegs sind. Nach meiner Ansicht unterliegen die Drohnen, sollten sie Kameras an Bord haben dem Bundesdatenschutzgesetz bzgl. der Kennzeichnung von Kameras hinsichtlich Betreiber. Allerdings wird so ein Schild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bezirksregierung, Düsseldorf, Drohnen, Münster, NRW
1 Kommentar
Leserklartext zu „Das wirkliche Leben fehlt an Schulen“
Leserklartext zu „Das wirkliche Leben fehlt an Schulen“ Den Titel dieses Artikels würde ich sofort unterschreiben. Bereits im Jahre 2009 hatte ich an die damalige Ministerin Sommer wegen eines Faches ‚Lebenskunde‘ geschrieben. Als Antwort kam sinngemäß, dass das meiste schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Klartext, Lebenskunde, Lehrerverbände, Ministerium für Schule und Weiterbildung, NRW
1 Kommentar
Antworten zum Rauchverbot in Haltstellen
Vor einiger Zeit fragte ich mich, ob das Rauchverbot auch auf Haltestellen Wartehäuschen zutrifft. Dort wird man als Nichtrauch durch Passivrauch teilweise massiv beeinträchtigt. Insbesondere bei schlechtem Wetter. Ich hatte deshalb bei verschiedenen Stellen angefragt, bzgl. der Interpretation von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bushaltestellen, Haltestelle, Landesregierung, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nichtraucherschutzgesetz NRW, NRW, Passivraucher, Rauchverbot, Wartehäuschen
Kommentar hinterlassen
Antwort Abiklausur
Wie es scheint geht es doch. Nach einigem Briefwechsel mit dem Bildungsministerium scheint es nun doch möglich zu sein in die Aufgaben der Abiklausuren Einblick zu nehmen. …vielen Dank für Ihr Schreiben, mit dem Sie nach Mathematikaufgaben des Abiturdurchgangs 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Abklausur, IFG, Informationsfreiheit, Mathematik, NRW
3 Kommentare
Bürgerinitiativen Duisburg
Die Piratenpartei (NRW) ist für Beteiligung und das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, wie bei anderen Parteien (z.B. SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke). Auf der Seite der Stadt Duisburg bin ich jedenfalls leider nicht fündig geworden was einen Überblick über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Antiatom Bündnisses Niederrhein, Aufarbeitung der Loveparade, Überblick, Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative, Bürgerinitiative Gegen Dioxinverseuchung, Bürgerinitiative Kein Grubengaskraftwerk in Baerl, Bürgerinitiative Keine Lkw in Friemersheim, Bürgerinitiativen, Bergbaubetroffener am Niederrhein e.V. (BiB), Beteiligung, Botanischer Garten Hamborn, Bruckhausen, CDU, Duisburg, Duisburg 21, Factor Outlet Center, für Transparenz, FDP, FOC, Grüne, Hüttenheim, Hochheide – Hochhausruinen Ottostraße, Interessengemeinschaft Rheinhausenhalle, Linke, NRW, Piraten, Piratenpartei Duisburg, Pro Rheinhausenhalle, SPD, Tropenhaus, Umweltinitiative Duisburg, Wambachsee, Zinkhüttenplatz
Kommentar hinterlassen
Pseudoverbot für Fracking
Ein bundesweites Verbot für umweltschädigender Chemikalien beim Fracking klingt ja erst einmal nicht schlecht. Ich habe natürlich auch einen Blick in des Originalpapier geworfen. Dieses liest sich allerdings wenig wie eine Verbot von Fracking, als einen Aufschub mit vielen wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Garrelt Duin, Grüne, Johannes Remmel, Konzernokratie, Lobbykratie, NRW, Raubbau, SPD, Trinkwasser
Kommentar hinterlassen
Trinken im Unterricht
Am 03.09.2012 hatte ich per Abgeordnetenwatch bei Ministerin Löhrmann angefragt, wegen Trinken im Unterricht. Auf wirklich seltsamen Wegen kam jetzt eine Antwort. Anstatt Transparent über Abgeordnetenwatch zu antworten kam jetzt ein Brief im Auftrage der Ministerin. Dieser ging allerdings nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bildung, Gesundheit, NRW, Schule, Sylvia Löhrmann, Transparenz, Trinken, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2013 (Gute Märkte)
Nach dem Erfolg in 2012 habe ich nachfolgend die Termine 2013 für meiner Ansicht nach gute Trödelmärkte zusammengestellt. (Ich werde versuchen jeweils schnellstmöglich die noch fehlenden Termine einzupflegen.) Wedau Stadion (Schauinsland-Reisen-Arena) Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg (Wedau) 09.03.2013 Samstag 10.03.2013 Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit 2013, April, August, Düsseldorf, Dezember, Duisburg, Februar, Flohmarkt, Flohmarkttermine, Fußgängerzone, Innenstadt, Januar, Juli, Juni, Kitsch, Krefeld, Kunst und Co., Mai, März, Moers, November, NRW, Oktober, Radschläger, Radschlägermarkt, Schauinslandarena, September, Sportpark Wedau, Sprödentalplatz, Stadion, Stadttrödelmarkt, Termine, Trödelmarkt, Trödelmarkttermine, Wedau
4 Kommentare
Auch in Essen wird Atommüll recycelt
Anscheinend hat nicht nur Duisburg ein Problem mit Atommüll (GNS), sondern auch in Essen wird radioaktives verarbeitet. Es wäre natürlich sinnvoller, solche Abfälle in einem dünn besiedelten Gebiet zu bearbeiten. Na zumindest die Essener habe Glück, dass das Unternehmen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atommülll, Dela GmbH, Essen, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, NRW, Radioaktiv, Strahlungsschutz
1 Kommentar
Ein Anfrageportal für NRW
Ich habe mir vor kurzem mal frag den Staat angeschaut. Die Seite schaut recht informativ aus. Ich muss zu geben ich bin nur durch Zufall überhaupt auf diese Seite gestoßen. Wie ich sehe wird dort auf einige der für Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Alexander Slonka, Andreas Riegel, Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie, NRW, Stefan Wehrmeyer
7 Kommentare
Dienstausweise der Polizei
Ich muss zugeben, die Antwort auf meine Frage von hier habe ich schon etwas länger komme aber jetzt dazu diese in einen Blogeintrag zu verwandeln. Konkrete Informationen zu den neuen Ausweisen gibt es anscheinend erst im Herbst vom Innenministerium. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ausweise, NRW, Polizei
Kommentar hinterlassen
Ausweise Polizei NRW
Am Mittwoch dem 25. Juli 2012 las ich in der Zeitung etwas darüber, dass die Polizei in NRW neue Ausweise bekommt, allerdings frage ich mich da, wer wüsste, wie Polizeiausweise überhaupt aussehen. Die Dinger können natürlich extrem sicher sein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ausweise, NRW, Polizei
1 Kommentar