ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Corona: Das schneckige Impfrennen – #Covid19 #Impfung
- Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
- #Verkehrsrowdy Schaffrath – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit
- Offener Brief an #Gebauer – Schulunterricht ist so einfach – #Covid19 #Corona #Schuleabersicher
- #Duisburg: #CDU behauptet es gäbe ausreichend Mülleimer – #Rheinhausen #Umweltsau
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 346.984 hits
Schlagwort-Archive: Windenergie
#BMWi kann keine wissenschaftliche Grundlage für 1000 m Abstand bei #Windenergie liefern – #Energiewende
Wie nicht anders zu erwarten, konnte auch das BMWI keine wissenschaftlich fundierte Grundlage für einen Abstand von 1000 m liefern. Bereits das Land NRW war nicht in der Lagen den Abstand von 1500 m wissenschaftlich zu begründen. Stattdessen wurde mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BMWI, Energiewende, Windenergie
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Windenergieabstand zur Drehfunkfeuern – #DFS #NRW #Energiewende #Windenergie
Nachdem ich feststellte, dass die Landesregierung NRW kein wissenschaftliche Grundlage für einen pauschalen Abstand und Unsinn in Hinblick auf die Bundeswehr behauptete, wollte ich mal wissen, wie die DFS auf einen Abstand von 15 km zu Windenergieanlagen kommt. Erstaunlich schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DFS, Energiewende, Fluglärmnews, NRW, Windenergie
Kommentar hinterlassen
Lex Laschet – #Braunkohle #Windenergie
Da will sich wohl jemand profilieren. Aber in Anbetracht der flexiblen Auslegung von Recht durch die Landesregierung in den vergangenen Monaten (Hamacher Forst, Windenergieabstandwillkür usw.) sind Zweifel nicht nur angebracht, sondern für Demokraten zwingend. Fachkräfte zwingen wird höchstens dazu führen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Laschet, Windenergie
Kommentar hinterlassen
#NRW: Willkürlicher Abstand für Windenergie – #Cohleonkel #Windenergiehysterie #NRWE #EnerGIER #Braunkohle #Energiewende #allegegenRWE
Ich versuche noch immer herauszufinden, wie die Landesregierung auf den Abstand von 1,5 km für Windenergie kam. Trotz mehrfacher Nachfragen konnte mir kein Dokument übermittelt werden, welches klar und zweifelsfrei herleitet, warum gerade dieser Abstand notwendig war. Ich gehe inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Braunkohle, Cohleonkel, EnerGIER, Energiewende, NRW, NRWE, Windenergie, Windenergiehysterie
5 Kommentare
Armin Laschet: Märchen vom #Cohleonkel – #hambibleibt #Münchhausen #allegegenRWE #Cohleunion #Umweltsau #endcoal #Windenergie
Armin Laschet (Cohleunion) hat in seiner Neujahrsansprache zweifelsfrei die Unwahrheit gesagt, wie ich nachfolgend darlegen werde. Dies zeigt einmal mehr, wie cohleorientiert er und seine Partei denken. Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz sind da natürlich nur lästig. Zitat aus der Neujahrsansprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Armin Laschet, Cohleonkel, Cohleunion, Endcoal, hambibleibt, Umweltsau, Windenergie
1 Kommentar
Feuerwerk und Tierschutz – #Umweltbundesamt #UBA #BMU #Windenergie #Feuerwerk
Parallel zu der gestarteten Petition gegen Feuerwerk in Duisburg habe ich auch weitere Informationen einholen wollen, zu den Umweltauswirkungen. Nach Bundesnaturschutzgesetz ist es unter Strafe gestellt gefährdete Arten zu töten oder sonst wie zu reduzieren. Da zum Feuerwerk Lärm erzeugt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Tierschutz, Umweltbundesamt, Windenergie
1 Kommentar
Abstand Windenergie – #Energiewende #Fluglärm #Infraschall #Schlagschatten #NRW #NRWE #Cohleunion #allegegenRWE #hambibleibt
Während eine Tagebau sich quasi gefühlt bis vor die Haustür baggern darf und sogar ganze Ortschaften dafür vernichtet werden, ist die Landesregierung der Ansicht, dass man bei Windenergie pauschal 1,5 km Abstand halten muss. Um mal zu hinterfragen, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Cohleunion, Energiewende, Fluglärm, hambibleibt, Infraschall, NRW, NRWE, Schlagschatten, Windenergie
1 Kommentar
Windenergie im Revier? – #Energiewende #ExtinctRWE #allegegenRWE #hambibleibt
Angeblich braucht RWE noch viel Braunkohle, aber ist dem wirklich so? Zeitgleich wird ein Gesetz vorbereitet, welches deutschlandweit die Windenergie behindert. Eine plausible Begründung dafür habe ich bisher nicht gesehen. Ich werde hier natürlich noch recherchieren und vielleicht sogar etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Energiewende, ExtinctRWE, hambibleibt, Windenergie
Kommentar hinterlassen
NRZ Leserbrief von Dr. Heinrich Peters – Duisburg-Bruckhausen
In einem Leserbrief schreibt jemand mit dem angegebenem Namen Dr. Heinrich Peters zum Thema Windenergieanlagen. Wenn man mal ein wenig die Suchmaschine bemüht findet sich in der NRZ eine Zuordnung einer Person gleichen Namens zur CDU. Zufall ist hier eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bruckhausen, CDU, Dr. Heinrich Peters, Duisburg, Infraschall, Windenergie
Kommentar hinterlassen
Vergleich der wirklichen Energiekosten
In einer Studie hat die EU mal die wirklichen Energiekosten bestimmt. Also nicht nur das was man gemäß Zähler bezahlen muss. Es sind also auch die Kosten für Umwelt und Gesundheit berücksichtigt. Windenergie (Land): 75 Euro / MWh Solarenergie: 120-135 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Solarenergie, Windenergie
Kommentar hinterlassen
Idee: Windenergiemasten auch als Strommasten auslegen
In ganz Deutschland stehen Windenergieanlagen, welche zum Abfangen des Winds, natürlich entsprechend hoch sind. Die Masten könnten neben der Nutzung für Windenergieumwandlung, auch als Strommast genutzt werden, besonders in Bereichen, wo Strommasten und Windenergieanlagen (WEA) parallel verlaufen. Natürlich müsste berücksichtigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Strommasten, Verspargelung, WEA, Windenergie, Windenergieanlagen
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu der Aussage von Peter Ramsauer
Kommentar zu der Aussage von Peter Ramsauer bzlg. Atomstrom (Seite 104, Wirtschaftswoche 13/2014) Peter Ramsauer vermutlich fehlinformiert. Wer die Preise senken will muss erst einmal bei allen Energieformen die wirklichen Preise ermitteln. Dies schließt auch zukünftige Kosten und die Absicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Endlagerung, Fukushima, Peter Ramsauer, Scheinpreiswerter, Solarenergie, Windenergie, Wirtschaftswoche
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu „Wer kauft die andere Hälfte der STEAG“
Leserklartext zu „Wer kauft die andere Hälfte der STEAG“ Ich frage mich ja immer noch warum die Stadtwerke Duisburg überhaupt gekauft haben. Was soll das in eine Firma zu investieren, die meines Wissens in Alttechnologien, wie Kohlekraftwerke investiert. Seit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Kohlekraft, Solarenergie, Stadtwerke Duisburg AG, Umweltverschmutzer, Windenergie
Kommentar hinterlassen
Beobachtung: Hohe Gebäude und Wind
Bei besonders hohen Gebäude ist es im Umkreis deutlich windiger, als bei kleinen Gebäuden. Eine weite offene Fläche scheint dies sogar noch zu verstärken. Während eine offene Fläche ohne hohe Gebäude bei weitem nicht so windig ist. Mir kommt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung
Verschlagwortet mit Gebäude, Umlenkung, Windenergie
Kommentar hinterlassen