Monatsarchiv: Januar 2013

Zuwandererstadt Duisburg

Duisburg ist schon seit mehr als einem Jahrhundert eine Zuwandererstadt und auf diese Tradition sollten wir Stolz sein. Wobei man aus einer derartigen Tradition natürlich auch längst gelernt haben sollte was funktioniert und was nicht. Dies scheint allerdings nicht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis II

Die Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 Umweltinformationsgesetze 2.8 Verbraucherinformationsgesetz 2.9 Einwohnerfragestunde 3. Informationsverbreitung 3.1 Beschweren 3.2 Abgeordnetenwatch 3.3 Kommunales Abgeordnetenwatch 3.4 Leserbriefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Dummfug: Religiöser Wahn III

Die katholische Kirche in Frankreich zeigt sich weiterhin altertümlich und verstockt in Bezug auf die Homo-Ehe. Was wird hier wohl wirklich abgelehnt? Wobei die Katholiken ja noch vergleichsweise Moderat sind, wenn man dies mit einigen islamischen Einstellungen vergleicht. Homosexualität wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Doppelwandige Kochtöpfe

Kochtöpfe haben ein konstruktives Grundproblem. Sie geben die von unten zugeführte Energie auch über die Seite ab. Das hat viele Nachteile und keinen Vorteil. Da frage ich mich doch warum nicht schon längst nur noch Töpfe mit Doppelwandung verkauft werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überlegung, Idee | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Energielügen

Ahnungslose Politiker verbreiten es, ahnungslose Redakteure verbreiten es und die Mehrheit glaubt es. Rund um die Energiewende ranken sich mehr Lügen als Wahrheiten. Noch immer wird nur der Ökostrom Transparent ausgewiesen und macht angeblich den Strom teuer. Kosten für andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Polemik für die Vorratsdatenspeicherung

Wie schön, wieder einmal die übliche Polemik für eine verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung. Natürlich ist es einfach und bequemer für die Polizei. Allerdings vergisst der Artikel einen sehr wichtigen Punkt. Mit der Vorratsdatenspeicherung würden Millionen Menschen unter Generalverdacht gestellt. Die Erfolge dürften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgeranhörung in Rheinhausen zum neuen Gewerbegebiet hinter dem Supermarkt bei Tor 1

Am 31.01.2013, ab 18:00 Uhr findet im Bezirksamt am Körnerplatz in 47226 Duisburg eine Bürgeranhörung statt. In der Ankündigung in der Zeitung war sinngemäß zu lesen, dass auch die Anwesenheit von Bürgern gewünscht ist. Aber auch die Einwohner sollten sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Duisburg 2027: Vorstellung der teilräumlichen Strategiekonzepte

Die Zukunft von Duisburg geht uns alle an. Diese Zukunft wird im Rahmen des Projektes Duisburg 2027 angegangen. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit zur Beteiligung. Die Termine sind folgende 28.01.2013, Zentrale Auftaktveranstaltung, 19:00 Uhr, Berufskolleg Neudorf (Carstanjenstraße 10, 47057 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Spruch zum Sonntag

These: Die Aggressivität beim Auftreten bzw. Insgesamt bei Männern ist umgekehrt proportional zur Größe der Männlichkeit. (Ulrich Scharfenort, August 2012)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mehrere Tabs als Startseite in Firefox

Es gibt Menschen, die benötigen beim Start immer oder regelmäßig die selben Seiten. Im Firefox gibt es die Möglichkeit nicht nur eine Seite, sondern auch mehrere Seiten in Tabs, als Startseite zu definieren. Unter Extras => Einstellungen => Allgemein findet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Winter ist ausgeblieben ;-)

Als das Innenminister diese Nachricht mitbekam, war sofort klar, dass hier nur einen intensive und rückhaltlose Überwachung helfen kann. Im Winter darf sich der Schnee nicht einfach verstecken. Als weitere Maßnahme musste dringend eine Vorratsschneespeicherung eingerichtet werden. Zudem sollen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Unterbindung von Lärmbelästigung in der Nacht

Lärm kann krank machen. Sei es durch seelische bzw. körperliche Schäden oder durch den verursachten Stress. Sogar Vermögensschäden können durch Lärm zum Beispiel in der Hinsicht entstehen, dass Fenster gegen lärmdämmendere ausgetauscht werden müssen. Der Einzelhandel empfängt teilweise Lieferungen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Beteiligung am Duisburger Haushalt

Wie bereits hier berichtet, liegt nun der Haushalt 2013 vor. Nun können sich die Einwohner der Stadt Duisburg bis zum 11. Februar beteiligen, allerdings nur Online. Sören Link verlegt die Beteiligung komplett ins Internet und schließt damit einen Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition zur Parteienfinanzierung

Zu meiner Petition bzgl. der Parteienfinanzierung habe ich nun noch eine Stellungnahme aus dem Bundesministerium des Inneren … In seinem Schreiben vom 3. September 2012 hebt der Petent hervor, dass es ihm mit seinem Vorschlag zur Änderung von § 18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Piratengruppen bei Facebook

Ich sehe Facebook eher zwiespältig, allerdings ist das Netz auch ein wichtiges von vielen genutztes Kommunikationsmittel. Es gibt dort etliche lokale Gruppen, allerdings sind diese nicht immer leicht zu finden, da die Facebook interne Suchmaschine nicht sonderlich gut ist. Deswegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Computer Humor

Wo dran erkennt man, dass ein Mann zuviel Zeit am Computer verbringt? Er sucht bei seiner Geliebten nach dem USB-Port.

Veröffentlicht unter Humor | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Kandidaten Bundestagswahl 2013

Nachfolgend ein kleiner Überblick der bisher nominierten Kandidaten für die Bundestagswahl Im Wahlkreis 115 (Duisburg Süd): – Rainer Kolb (Piratenpartei) – Anna von Spiczak (Grüne) – Bärbel Bas (SPD) – Frank Albrecht (FDP) – Marc Mulia (Die Linke) Im Wahlkreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Spruch zum Sonntag

Nichts bringt einen Gegner so durcheinander, wie ein ehrliches Lob. (Ulrich Scharfenort, August 2012)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis I

Die ersten Kapitel meines Buches Jederbeteiligung sind auf den Seiten des Kompass als Betaversion veröffentlicht. Um Rege Beteiligung wird gebeten. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Philosophische Gespräche

#1: Ich bin Gott. #2: Beweise es! #1: Warum? Bisher hast du doch auch geglaubt ohne Beweise zu wollen.

Veröffentlicht unter Philosophisches | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kettenreaktion Lohnerhöhung

Inflation und Lohnerhöhung sind miteinander verkettet. Ebenfalls hängt es mit der Staatsverschuldung zusammen. Dies sinkt quasi bei steigender Inflation, weil die Schulden einen geringeren Gegenwert habe. Gleichzeitig oder mit Verzögerung werden die Löhne angehoben, wodurch die Inflation (Teuerungsrate) ausgeglichen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Mehr als nur E-Buch

Wenn ich den Begriff E-Buch bzw. undeutsch E-Book betrachte, so gibt es nicht die Möglichkeiten wieder. Ein elektronisches Buch ist schließlich nur eine 1:1 Umsetzung des Papierformats in ein Digitales. Prinzipiell sind die Möglichkeiten viel größer. Ich denke Epub oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Dummfug: Politische Korrektheit

Ein immer wieder beliebtes Thema ist das als politische Korrektheit bezeichnete Neusprech. Das vermeintliche Ziel was damit erreicht werden soll ist auf diesem Weg nicht zu erreichen. Denn allein eine Umbenennung ändert nichts an einer Diskriminierung. Das neue Wort wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Gülle Petition

Vor einiger Zeit hatte ich über eine Petition zum Thema Gülle berichtet, welche mit Bezug auf die ständige Rechtsprechung abgelehnt wurde. Da ich keinen konkreten Hinweis finden konnte, was diese Rechtsprechung im Einzelnen umfasst habe ich nachgefragt. Folgende Antwort gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine Zensur findet statt

Schon vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Zensur durch den Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigt. Ich hatte damals mehrfach geschrieben, weil angeblich die Signatur ein fester Bestandteil der Forenbeiträge wäre und ich deswegen nicht Verlinken dürfte. Verlinkt hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Spruch zum Sonntag

Kompromissbereitschaft heißt nicht, dass mensch immer und überall nachgeben muss. (Ulrich Scharfenort, August 2012)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Jutta Ditfurth und der Kapitalismus

Ich habe gerade mal nach ungültig wählen gesucht. Dabei bin ich auf folgenden Eintrag bei Prinz zur Bundestagswahl gestoßen. Autorin ist eine gewisse Jutta Ditfurth, die sich dort gegen den Kapitalismus ausspricht. Als ich allerdings unter ankommen, findet sich dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Antwort: Offene Emailanfrage zum Thema Leerstand in Duisburg

Mitte Dezember bekam ich eine Antwort der Stadt Duisburg zu meiner offenen Emailanfrage vom 12. Oktober 2012. Sehr geehrter Herr Scharfenort, in Ihrer Emailanfrage befassen Sie sich mit zahlreichen Fragen vorrangig zum Thema des Ladenleerstandes in Duisburg und beziehen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antworten von Rainer Bischoff und Bärbel Bas

Gibt es im Leben seltsame Zufälle? Da bin ich mir nicht sicher, vielleicht liegt es auch am Ende des Urlaubs. Jedenfalls trafen am 07.01.2013 auf meine Fragen an Rainer Bischoff (SPD) und Bärbel Bas (SPD) antworten ein. Die Antwort von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verblassendes Thermopapier

Über die gesundheitlichen Nachteile von Thermopapier habe ich schon vor einiger Zeit mal berichtet. Bei meiner Jahresendabrechnung ist mir ein weiterer Nachteil aufgefallen. Einige der Kassenbons waren schon teilweise bis zur Unleserlichkeit verblasst. Darunter auch Einkaufsbelege von Galeria Kaufhof, Toom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Duisburger Ratsinformationssystem

Die Stadt Duisburg verfügt über ein sogenanntes Ratsinformationssystem. In diesem sind alle möglichen Informationen zu Ratssitzungen und Sitzungen der Bezirksvertretungen zu finden. In dem Informationswust einen Weg zu den gewünschten Informationen zu finden ist nicht ganz leicht. Deswegen hier mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Loveparadegedenkstätte gefährdet

Wie es scheint, scheint die Gedenkstätte schon wieder auf der Kippe zu stehen. Einerseits scheint Kurt Krieger Reiche in der Pflicht zu sehen, andererseits sein Verhalten in Bezug auf die Gedenkstätte. Und schon bald sollen seine Möbelmärkte in Duisburg stehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Körperverletzung bei Minderjährigen

Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition eingereicht, die alle medizinisch nicht indizierten Operationen ausnahmslos verbieten sollte. Petitionstext Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass sämtliche medizinisch nicht notwendigen Operationen bei Minderjährigen verboten sind und als schwere Körperverletzung durch alle beteiligten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Meinungsfreiheit heißt nicht, dass man nicht versuchen darf andere von der eigenen Meinung zu überzeugen. (Ulrich Scharfenort, August 2012)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Treffen der AG Zeitfeststellung 08.01.2013 ab 19:00

Für das weitere Vorgehen bei der Abschaffung der Zeitumstellung trifft sich die AG Zeitfeststellung am 08.01.2013 ab 19:00 (Mumble-Raum: Gemeinschaftsraum/AG Zeitfeststellung; temporärer Raum, wird erst kurz vor 19:00 angelegt) bzgl. der Zusammenarbeit bei einer Europäischen Bürgerinitiative (Bürgerbegehren) zur Abschaffung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interpretationen von religiösen Sprüchen

Es gibt viele Sprüche in vielen Religionen und sie werden teilweise höchst unterschiedlich interpretiert. So habe ich auch meine persönlichen Interpretationen und Gedanken. Dhammapada Wie der Regen durch ein schlechtes Dach ins Haus dringt, so dringt die Leidenschaft in einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Busbahnhof Duisburg

Im Westen habe ich folgenden Artikel gesehen, in dem unter anderem behauptet wird, dass die Planungen für den Busbahnhof geändert werden müssen. Ich wollte deshalb mal im Protokoll der Bezirkssitzung, vom Beteiligungstermin nachschauen. Ein Protokoll ist zwar Online, allerdings wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wenn kein Schwein anruft…

… dann lag das bisher weniger an der Unfähigkeit von Schweinen zu telefonieren, sondern u.U. daran, dass bei der einen Telefongesellschaft schon die Leitungen gekappt wurde und bei der anderen die Leitungen noch nicht stehen. Seit dem 1. Dezember ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wahlen 2013

Auch dieses Jahr sind wieder Wahlen. Wieder werden „Politiker“ alles möglich tun, um ihre „Jobs“ zu retten. Da heißt aufmerksam zuhören, welche Wahllügen zum Besten gegeben werden. So sieht es auf das Wahljahr 2013 20. Januar, Niedersachsen, Landtag 26. Mai, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bundes-GEZ-Steuer

Seit heute morgen ist sie Realität die Bundes-GEZ-Steuer, welche auch fälschlicherweise als Rundfunkbeitrag bezeichnet wird. Beitrag wahrscheinlich deswegen, weil er unabhängig von der tatsächlichen Erbringung einer Leistung erhoben wird. Korrekter wäre allerdings der Begriff Steuer, da die Gelder allein zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar