ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.144 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bahnhofsplatte
Will Sören den totalen Kahlschlag?
Man gewinnt jedenfalls den Eindruck. Nach den prächtigen Platanen soll nun auch das letzte Grün im Bahnhofsumfeld aus teilweise fadenscheinigen Gründen verschwinden. Die Kahlschlagpolitik setzt sich weiter fort (DS 15-0856). Nun sollen auch noch weitere Bäume an der Mercatorstraße dran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Hellmich, Ironie, Kahlschlag, Sarkasmus
Kommentar hinterlassen
Busbahnhof Duisburg
Im Westen habe ich folgenden Artikel gesehen, in dem unter anderem behauptet wird, dass die Planungen für den Busbahnhof geändert werden müssen. Ich wollte deshalb mal im Protokoll der Bezirkssitzung, vom Beteiligungstermin nachschauen. Ein Protokoll ist zwar Online, allerdings wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Bahnmonopol, Bürgerbeteiligung, Busbahnhof, Busfernbahnhof, Duisburger Nichtbeteiligung, Intransparent, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung a la Duisburg
Für Freitag (26.10.2012) lädt die Stadt Duisburg zu einer Ideen-Sammlung für die kahle Bahnhofsplatte. In diesem Rahmen soll ab 10:00 Uhr bei der IHK (Mercatorstr. 22, am Hauptbahnhof) ein Open Space stattfinden. Wobei ein Tag für einen echten Open Space … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Bahnhofsvorplatz, Bürgerbeteiligung, Bürgerfernhaltung, Bürgernichtbeteiligung, Duisburg, Ideensammlung, Open Space, Planungsmethode
9 Kommentare
Informationstermin zum Fernbusbahnhof
Am Donnerstag den 25. Oktober um 18:00 Uhr in Raum 100 (Ratsaal) im Rathaus am Burgplatz sollen die Pläne für den Fernbusbahnhof besprochen werden. Anschließen soll es eine Möglichkeit für Besucher zu Äußerungen geben. Ich habe vor meine auch schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abholzung, Bahnhofsplatte, Bahnmonopol, Bürgerbeteiligung, Busbahnhof, Busfernbahnhof, Umweltschutz
1 Kommentar
Schlechte Planung = IDE ?
Mal wieder tut sich die IDE (Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft) durch eine meiner Ansicht nach grandiose Fehlleistung hervor. Wie schon berichtet sollen der Busfernbahnhof am Duisburger Hauptbahnhof einem Hotel weichen. Neben den Bussteigen wird wohl auch einiges an Natur verloren gehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Carsten Tum, Duisburg, Hauptbahnhof, IDE, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft, Stadtplanung, Verschwendung
1 Kommentar
Was soll aus der Bahnhofplatte werden?
Die Bürger sind aufgerufen Vorschläge für die „provisorische“ und auch die endgültige Gestaltung der Bahnhofsplatte zu machen. Allerdings sollten auch die Überlegungen für das Provisorium gut durchdacht sein, denn wie der Volksmund sagt: „Nicht hält länger, als ein Provisorium.“. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Bahnhofsvorplatz, Bürgerbeteiligung, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Duisburg stirbt
Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwasserkanäle, Altlasten, Asylbewerberleistungsgesetz, Asylsuchende, Überwachung, Überwachungsminister, Bahnhofsplatte, Belastung, Bepflanzung, Bundesebene, Carsten Tum, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Erhöhung, Eurogate, fehlkalkuliert, Grüne, Hebesätze, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE), Konnexität, Landesebene, Lebensunterhaltskosten, Leuchtturm, Nachzahlung, Norman Foster, Parkplatz, Planungsdezernent, Projektentwickler Kölbl & Kruse, Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Ralf Jäger, Ralf Oehmke, Rot Grün, Rot-Grüne-REgierung, schön gerechnet, SPD, Vermietungsquote, Werner von Siemens
1 Kommentar