ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Emmelsum bleibt, Biotop retten vor Logistik – #Duisport #Osttangente
- #Duisburg: Katastrophenbaustelle in #Rheinhausen, schon wieder ein – #AGFS #RuntervomRadweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 450.953 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Eurogate
Der Duisburger Treppenwitz
Ne schlappe halbe Millionen Euro für eine Freitreppe, welche so nicht nutzbar ist. Kann sich Duisburg das wirklich leisten? Es ist traurig mit wie viel oder besser wie wenigem Elan die verantwortlichen Dezernenten an die Sache heran gehen. Sicherlich wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eurogate, Holzhafen, Innenhafen, Treppe
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Neuer Anlauf für Eurogate“
Kommentar zu „Neuer Anlauf für Eurogate“ Die Vermarktung wird sicherlich einige Zeit dauern. In diesem Zeitraum könnte die Stadt mit dem Gelände bereits Geld verdienen, indem sie es mit wenig Aufwand als Parkplatz herrichtet. Gerade im Innenhafen ist Parkplatz knapp. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Eurogate, Geldverschwendung, Leuchttürme
Kommentar hinterlassen
Impressionen aus dem Innenhafen
Vor kurzem waren wir am Innenhafen. Von der Innenstadt ist es ja leider doch ein Stück zu laufen. Wird verbanden den Besuch bei Atelco mit einem am Innenhafen. In Köln gibt es eine Brücke an der viele Schlösser hängen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografien
Verschlagwortet mit Bilder, Brücken, Duisburg, Eurogate, Flora-Fauna-Habitat, Fotos, Gastronomie, Grachten, Innenhafen, Küppersmühle, Keksdosen, Kultur und Stadthistorisches Museum, Marina, Stahlklotz, Trödelmarkt, urbane Natur, urbane Oasen, Venedig, Wolken
Kommentar hinterlassen
Lösung fürs Eurogate
Gestern auf dem Stammtisch hatten wir eine geniale Lösung für das Eurogate Dilemma der Stadt Duisburg. Das derzeit offene Loch wird mit Bauschutt verfüll, dadurch kommt genug Geld zusammen, dass eine schwimmende Bühne installiert werden kann auf der Theaterstücke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bauschutt, Eurogate, Konzerte, Stufen, Theaterstücke
Kommentar hinterlassen
Duisburg stirbt
Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwasserkanäle, Altlasten, Asylbewerberleistungsgesetz, Asylsuchende, Überwachung, Überwachungsminister, Bahnhofsplatte, Belastung, Bepflanzung, Bundesebene, Carsten Tum, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Erhöhung, Eurogate, fehlkalkuliert, Grüne, Hebesätze, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE), Konnexität, Landesebene, Lebensunterhaltskosten, Leuchtturm, Nachzahlung, Norman Foster, Parkplatz, Planungsdezernent, Projektentwickler Kölbl & Kruse, Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Ralf Jäger, Ralf Oehmke, Rot Grün, Rot-Grüne-REgierung, schön gerechnet, SPD, Vermietungsquote, Werner von Siemens
1 Kommentar