ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
- #Rheinhausen: Sperrung Gaterwegbrücke – Sondersitzung der BV – #Duisburg #Duisport
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.705 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Dezember 2013
Emma, die kleine Stubenfliege
Ein Hörbuchauszug aus den Abenteuern der kleinen Stubenfliege Emma findet sich nun auf Youtube. Hier kann jeder unverbindlich mal reinhören und sich in eine zauberhafte Welt entführen lassen. Die liebevoll gestalteten Illustrationen geben als Hintergrunduntermalung einen kleinen Vorgeschmack auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Kunst
Verschlagwortet mit Antonia Sanker, Gratis Hörbuch, Hörbuch, Jutta E. Schröder, Katharina Sorgenfrei, Kostenlos, Märchen, Renate Zawrel, Sarturia, Sarturia-Märchenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autorin: Anika Erkens
Erkens, Anika; Deutsche Nationalbibliothek; Artikel 1, * Das Schwert der Flammen Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Hellmich baut am Marktplatz in Rheinhausen
Inzwischen ist am Markt eine Baugrube ausgeschachtet. Hellmich plant hier altengerechte Wohnungen. In Zeitungsberichten hieß es ja auch, dass eine Ladenlokal mit ins Gebäude soll, allerdings ist davon auf der Tafel nichts zu lesen. Das heißt entweder ist das bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Altenheim, Hellmich, Hochemmerich, Ladenlokal, Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Planet Hollywood Duisburg
Am vergangenen Freitag waren wir im Planet Hollywood Duisburg, um mal zu sehen, wie der Laden so ist. Erster Eindruck poppig, es läuft Musik im Hintergrund und überall sind Monitore, die Filmausschnitte und ähnliches Zeigen. An den Wänden hängen kleinere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Alien, Back to the Future, Masters of the Universe, Planet Hollywood, Star Trek, Stargate, Tatort
Kommentar hinterlassen
Postbank spart Papier?
Nacht eigenen Aussagen soll die Postbank angeblich dadurch Papier sparen, dass sie nun auf DIN A4 druckt. Das kann aber unmöglich stimmen, denn Erfahrungen deuten auf das Gegenteil hin. Seit der Umstellung war mehrmals der Kontoauszugsdrucker leer. Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BIC, IBAN, Kirchensteuer, Kontoauszüge, Postbank, SEPA, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Gehen wir mal davon aus, dass Gott wirklich existieren würde, wäre dann nicht das Streben nach Wissen, das Streben nach dem Allwissen und damit auch nach der Allmacht? Somit wären Versuche, wie jene der Kreationisten als Gotteslästerung zu werten, schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
1 Kommentar
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“ Anstatt sich über Schwarzfahrer zu beschweren täte Duisburg gut daran endlich eine ÖPNV-Pauschale einzuführen. Die Kontrollen inklusive Personal und Fahrkartenautomaten entfielen komplett. Es zahlt einfach jeder einen kleinen Betrag, jeden Monat, der noch dem Sozialsatz liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Pauschale, DVG, Schwarzfahrer, Stadtwerke Duisburg, VRR
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Flughafen will durchstarten“
Kommentar zu „Flughafen will durchstarten“ Dem Flughafen Düsseldorf geht es ums Geschäft und wenn Geld eine Rolle spielt ist schwer abzuschätzen, ob wirklich alles offenbart wird oder diese scheinbar kleine Erweiterung nur ein erster Schritt ist, den Angerlandvergleich außer Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Angerlandvergleich, Flughafen Düsseldorf, Fluglärmhafen Düsseldorf, Umweltgruppe West
Kommentar hinterlassen
Rundfunkbeitragssenkung erst 2015
Weiterhin müssen wir für Schrott viel zu viel zahlen. Deswegen schrieb an die KEF: Die Beitragssenkung kommt viel zu spät und fällt auch zu gering aus. Die gelieferte Qualität entspricht schon lange nicht den verlangten Gebühren. Wir Bürger liefern rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, ARD, GEZÖRRE, KEF, Ramschfernsehen, RTL 2, ZDF
Kommentar hinterlassen
Zombies, ein Symbol für religiöse Fanatiker?
Früher waren Zombies eher selten in Filmen, heute breiten sie sich wie die Seuchen aus, aus denen sie in Filmen entstanden sind. Sie sind meist unerbittlich und scheinen keine Furcht zu kennen. Sie laufen ins eigene Verderben und nehmen dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Fanatiker, Philosophisches, Religion, Selbstmordattentäter, Seuche, Zombies
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Aufschrei der Hauseigentümer“
Kommentar zu „Aufschrei der Hauseigentümer“ Das Ausnahmerecht ist leider nicht nur in diesem Gesetz verankert, sondern es gibt zahlreiche weitere Gesetze. Nachfolgend mal nur einige wenige Beispiel auf Bundesebene: – Gesetz über die Sicherstellung von Leistungen auf dem Gebiet der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Unverletzlichkeit der Wohnung
Kommentar hinterlassen
Umweltschmutzer in Rheinhausen
Am vergangenen Samstag sah ich folgendes Bild in Rheinhausen. Erst einmal war ich ziemlich entsetzt, dass es noch immer Sauköpfe gibt, die so etwas machen. Habe dies natürlich sofort dokumentiert und die Feuerwehr angerufen, welche für derartige Zwischenfälle ausgerüstet ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Altöl, Ölunfall, § 324a, Bodenverunreinigung, Feuerwehr, Straftat, Umweltstraftat
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Hand auf und durch“
Vielleicht muss die Telekom, nicht mehr Einnehmen, sondern einfach weniger ausgeben. Wenn ich mir überlege, dass hier Parallelstrukturen durch mehrere Anbieter aufgebaut und betrieben werden, heißt dies nicht unerheblich Material- und Energiekosten. Würde die Telekom einfach die vorhandenen Kabelnetze mitnutzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Drosselkom, Telekom
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wer immer nur auf seine Rechte besteht, aber nicht gleichzeitig seinen Pflichten genügt verwirkt moralisch gesehen auch seine Rechte. (Ulrich Scharfenort, 03.12.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 24. – Atommüll von den Stadtwerken Duisburg?
Im August dieses Jahres fragte ich wegen einer etwas seltsamen Angabe in einer Drucksache bei dem zuständigen Ministerium an: Guten Tag, gemäß Drucksache 17/14278 des Bundestages entfällt ein Volumen von 5950 m³ des geplanten Atommülls (inkl. Behälter) für Schacht Konrad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Bundesamt für Strahlenschutz, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Lebensmittelreste in Verpackungen
Wer denkend durch die Umwelt geht wird vieles auffallen, was eigentlich besser ginge, aber trotzdem nicht so gemacht wird. Was mir immer wieder auffällt sind die Reste, welche in Tuben und Gläsern zurückbleiben. Sei es nun die Mayonnaise, welche quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Mogelpackungen, Selbsthilfe, Verschwendung, Wegwerflebensmittel
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Ursula von der Leyen übernimmt das Kommando“
Klartext zu „Ursula von der Leyen übernimmt das Kommando“ Wird diese Ministerin nicht eher von einem Ressort zum anderen weitergereicht, weil sie eben gerade nicht gut ist? Man denke nur an ihre unsäglichen Stoppschilder oder die Quotenfrauenquote. Aber wahrscheinlich macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Quotenfrauenquote, Ursula von der Leyen, Zensursula
Kommentar hinterlassen
Mal eine eigene Theorie zum Kennedy Attentat
Mit der Gesundheit von Kennedy stand es nie zum Besten. Was wäre aber, wenn er todkrank gewesen wäre und ohnehin bald gestorben wäre. Von ihm stammt, der Ausspruch, dass man nicht fragen solle, was das Land für einen tun kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit 1963, Dallas, Kennedy Attentat, Selbstmord, Texas
1 Kommentar
Gebiete unterhalb des Meeresspiegels fluten
Es gibt Gegenden auf dieser Welt, die unterhalb des Meeresspiegels liegen. Einige sind fruchtbar aber etliche auch wiederum nicht. Zum Beispiel gibt es in Afrika Wüstenregionen, die sich überfluten ließen. Oder auch das Tote Meer. Es wäre natürlich ein entsprechender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Geoengineering, Globalität, Terraforming, Terraner
Kommentar hinterlassen
Straßenreinigungsgebühren bei der Arbeit?
In Duisburg kassieren die Wirtschaftsbetriebe einiges Geld für die Straßenreinigung. Teilweise sogar nach einer seltsamen Formel, für theoretische Grundstücksgrenzen, die es gar nicht gibt. Mir ist klar, jeder muss sich an der Straßenreinigung beteiligen und gegen ein faires Verfahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Blättermatsch, Straßenreinigung, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autorin: Irene Scharenberg
Scharenberg, Irene; Deutsche Nationalbibliothek; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, * Gefährliches Doppel * Die Sünderinnen * Im Kreis der Sünder * Ein Fall zu viel Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Die Sünderinnen, Ein Fall zu viel, Gefährliches Doppel, Im Kreis der Sünder, Irene Scharenberg
Kommentar hinterlassen
Klartext zu ‚“Oma Gerti“ sitzt in U-Haft‘
Klartext zu ‚„Oma Gerti“ sitzt in U-Haft‚ Irgendwie kommt mir die Geschichte seltsam vor. Warum ist die alte Dame bei ihrem Sohn gemeldet. Lebt sie etwa dort und muss bei ihm soviel Miete abdrücken? Unabhängig davon zeigt der Fall nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Aus großen Rechten, folgend auch große Pflichten (Ulrich Scharfenort, 03.12.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 23. – GNS bis 2025 weg?
Bei einem Gespräch zwischen Kerstin Ciesla vom BUND und der GNS ergab sich folgendes: Liebe AtomkraftgegnerInnen und Umwelt- und NaturschützerInnen, gestern hat ein weiteres Gespräch mit der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) in Duisburg, Vertretern aus Essen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Kerstin Ciesla
1 Kommentar
Warum überhaupt Bücher bei Amazon kaufen?
Man kann vieles bei Amazon bestellen, allerdings dauert es durchaus einige Tage bis es da ist. Bei Büchern kann ich dank der Buchpreisbindung allerdings auch genauso gut bei der örtlichen Buchhandlung kaufen. Dort ist das Buch meist deutlich schneller da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Amazon, Bücher, Buchhandlung, NSA
Kommentar hinterlassen
Duisburg Künstler: Sharlene Anders, Sarah Bogen, Daniel Kuschewski
Anders, Sharlene; Regisseurin/Drehbuchautorin; Seite; Youtube; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, * Jeder ist mal dran Bogen, Sarah; Schauspielerin; Seite; Youtube; Wikipedia; Artikel 1, * Jeder ist mal dran Kuschewski, Daniel; Schauspieler; Seite; Youtube; Wikipedia; Artikel 1, * Jeder ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Daniel Kuschewski, Jeder ist mal dran, Sarah Bogen, Sharlene Anders
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Hellmich lässt die Bagger rollen“
Kommentar zu „Hellmich lässt die Bagger rollen“ Mal ist die Rede von Altenheim oder altengerechtes Wohnen. Beides ist sicherlich nicht verkehrt. Für einen Fehler dagegen halte ich den Bau von weiteren Ladenlokalen, während immer noch so viel leer steht. Zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Hellmich, Ladenlokal, Leerstand, NETTO
1 Kommentar
Ergänzung zu „SPD Rumeln fürchtet um Schnellbus“
Ergänzung zu „SPD Rumeln fürchtet um Schnellbus“ Seltsam, seltsam, wie kann es verbotswidrig sein, über die Cölve-Brücke zu fahren, wenn diese doch als offizielle Route auf einer Karte der Hafen-AG eingezeichnet ist? Diese Information fehlt in dem Artikel allerdings gänzlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Cölve, Duisport, Hafen AG
Kommentar hinterlassen
Ablehnung Petition zur mobilen Überwachung
Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition zu mobiler Überwachung eingereicht und bereits auf die erste Antwort reagiert. Das Bundesministerium sieht kein Problem mit mobiler Überwachung, weil es ja schlagkräftigte Abwehrrecht gäbe. Insgesamt ist dieses Schreiben in meinen Augen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachungsministerium, Bundestag, Edward Snowden, NSA, Petition
4 Kommentare
Sarturia Verlag
Bin jetzt seit kurzem beim Sarturia Verlag aktiv. Mal sehen wie sich dies entwickelt. Klingt auf jeden Fall recht interessant.
Widerspruch gegen Petitionsablehnung
Ich hatte eine Weile überlegt, ob ich die Ablehnung meiner Petition einfach hinnehmen soll und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dies nicht werde. Weshalb ich nachfolgende Antwort formulierte: …Die Aussage des Finanzministerium trifft nach h.E. nicht zu. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fukushima, Legaldefinition, Schmutzstrom, Subvention
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wer mich wegen Blasphemie anzeigen will, soll mir erst einmal die Existenz Gottes beweisen. Gelingt das nicht, bin ich unschuldig. (Ulrich Scharfenort 30.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 22. – Pachtverhältnis des Geländes
Mit Drucksache-Nr. 11-1074/4 beantwortete die Stadt Duisburg im November auf eine Anfrage zum Thema Pachtverhältnis. Beantwortung der Anfrage der Ratsfraktion Die Linke vom 16.05.2013; hier: Pachtverhältnis der Duisburger Hafen AG/Firma GNS Inhalt der Mitteilung Im Juni 2011 wurden durch Beschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Gebrochene Wahlversprechen, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Pachtverhältnis, Sören Link, SPD
4 Kommentare
Beteiligung der Stadtwerken an der Energiewende
Schon vor längerer Zeit fragte ich bei den Stadtwerken nach wegen deren Aktivitäten zur Energiewende. In Duisburg ist bisher keine Energiewende in Sicht. Lediglich außerhalb ist die Stadt Duisburg an der Energiewende beteiligt. In dem nachfolgenden Schreiben, was wie aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Alternative Energie, Energiewende, enuvo, Eviag GmbH, Green Gecco, Stadtwerke Duisburg, verschlafen
Kommentar hinterlassen
Antrag an Rat bzw. Bezirksvertretungen
Das Petitionsrecht steht bereits im Grundgesetz und gilt natürlich auch in Städten und Gemeinden uneingeschränkt. Geregelt werden die Details in der Gemeindeordnung NRW und den Hauptsatzungen der jeweiligen Städte, wie in diesem Fall von Duisburg, wo das Verfahren und Ablehnungsgründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit GO 24, GO 24 NRW, GO § 24, Hauptsatzung der Stadt Duisburg, Jederbeteiligung, Petitionsrecht
Kommentar hinterlassen
Verwirrung bei der Entsorgung ist Umweltverschmutzung
Die Entsorgung von Abfällen ist kompliziert und aufwändig. Zu aufwändig, denn je komplexer die Sortierung, desto schwieriger wird es für die Bevölkerung was im Endeffekt zu einer Abkehr vom Sortieren sorgt. Hilfreich ist hier weder, dass jedes Bundesland eine eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Kompostierung, Müllabfuhr, Umweltverschmutzung
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Bürgervorschläge wieder nicht berücksichtigt“
Kommentar zu „Bürgervorschläge wieder nicht berücksichtigt“ Wie ich schon mal schrieb hatte ich mit keinem anderen Ergebnis gerechnet. Leider weiß man weder genau, was die Stadt alles bereits geprüft hat, noch hat man genaue Zahlen für Einzelkosten, sondern nur einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Pseudobeteiligung
Kommentar hinterlassen
Ablehnung meiner Petition zum Ende des Atom- und Kohlesubventionswahn
Nachfolgende Petition hatte ich eingereicht ich vor einer Weile eingereicht, vor kurzem bekam ich die Ablehnung. Wortlaut der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen…Der deutsche Bundestag möge beschließen, dass sämtliche Subventionen für Kohle- und Atomstrom gestrichen werden und mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomsubventionswahn, Kohlesubventionswahn, Lobbykratie
1 Kommentar
Fehlt der Baum stirbt der Mensch
Wie die Max Planck Gesellschaft vermeldet übernehmen Isoprene einen Reinigungsfunktion für die Luft, da sie zur Bildung von Hydroxyradikalen beitragen, welche die Verschmutzung der Luft verringert. Somit ist jeder getötete Baum Selbstverstümmelung. Schon allein aus egoistischen Motiven sollten wir also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bäume, Isopren, Luftverschmutzung
Kommentar hinterlassen