Monatsarchiv: November 2014

Datenschutzinitiative Duisburg: Kein Hinweis auf die Überwachung bei C&A

Bereits vor geraumer Zeit hatte ich C&A im Duisburger Forum angeschrieben, wegen dem fehlenden Hinweis auf Überwachungskameras beim Betreten von der Claubergstraße. Als Antwort kam, dass dies angeblich an den RFID-Barken am Eingang angebracht wäre. Eine Überprüfung in der vergangenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Warum sollte ich Politikern vertrauen, die uns unter Generalverdacht stellen? (Ulrich Scharfenort, 11.06.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gaspreiserhöhung der Stadtwerke Duisburg

Also ich muss sagen mit meinem Energieversorger bin ich überaus zufrieden. Der Emailverkehr klappt reibungslos und der Gaspreis wird sogar etwas sinken, ebenso wie der Strompreis. Ich bin den Stadtwerken echt dankbar, dass sie mich durch ihren schlechten Service vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Feinstaubverfahren durch die EU

Na wäre hätte das erwartet, dass die EU ein Feinstaubverfahren gegen Deutschland einleitet, weil Deutschland zu wenig tut. Wahrscheinlich hat es jeder erwartet, der sich ein wenig damit auskennt. Die Feinstaubwerte in Duisburg sind zum Beispiel sehr hoch. So hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das wird man doch mal sagen dürfen

Dieser Satz kommt häufiger vor, wenn Nazis oder Menschen mit rechter Gesinnung zu begründen versuchen, warum ihrer Aussage okay ist. Allerdings scheint mir fragwürdig, ob dies bei deren Aussagen akzeptabel ist. Meist sind sie von mehr oder weniger subtilen Vorurteilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit CreatSpace

Die Umwandlung in ein brauchbares PDF aus Word machte zumindest bei mir ziemliche Probleme. Offensichtlich ist Word nicht in der Lage ein vernünftiges PDF in dem vorgegebenen Format zu erstellen. Nur Leider gehen bei CreateSpace nur so seltsame Ami-Formate. Lösen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Kreatives | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DM hält nicht was es verspricht

Schon vor geraumer Zeit wandte ich mich an DM wegen deren Gesundheitstee in Kunststoffumhüllung, weil diese immer so miserabel aufriss. Egal wie, der Abriss ging überwiegend daneben. Diesen Umstand bemängelte ich natürlich und bekam zu hören, dass es bereits eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Geschäftsidee: Analog Elfenbein

ES soll ja Männer in Asien geben, welche zerrieben Stoßzahn von Elefanten nehmen, wenn ihr Stoßzahn nicht mehr will. Das Problem ist nur, dass Elefanten deswegen sterben müssen. Es dürfte sicherlich nicht so aufwendig sein, die Zusammensetzung von Elfenbein im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Anlieger-Frei-Zonen auf der Friedrich-Ebert-Straße

Da das Thema illegale LKW-Durchfahrten in Rheinhausen derzeit mal wieder in den Medien ist, nahm ich dies zum Anlass an ein Schreiben von mir von Anfang Oktober zu erinnern, dass sich mit der Friedrich-Ebert-Straße in Rheinhausen beschäftigt und die dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

WAZ-Redakteure detonieren

Wissenschaftlichen inkompetente Redakteure im WAZ-Konzern verwenden sehr gerne in Artikeln, wo es um Explosionen geht das Wort Detonation. Wie zum Beispiel hier „…Ohne jede Vorwarnung treten Detonationen auf…“ oder auch hier. Fakt ist das Gase nicht detonieren können, da eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Zur Grundsteueranhebung in Duisburg

Von den Grünen war bei Facebook zu lesen, dass der Bund der Stadt Geld schulden würde und deswegen nun die Grundsteuer angehoben werden müsste, um nicht die Tränenlisten umzusetzen müssen. Bloß wenn der Bund der Stadt das Geld wirklich schulden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Viel zu oft wird eine gute Idee durch das egozentrische Verhalten einzelner zerstört oder ins Gegenteil gewandelt. (Ulrich Scharfenort, 26.05.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bund erlaubt Fracking

Die Mehrheit der Deutschen lehnt Fracking ab. Die Risiken sind alle bekannt. Fracking nun trotzdem zu erlauben ist unverantwortlich. Selbst wenn keine Giftstoffe in den Boden gepumpt werden sollten bleiben noch immer die Giftstoffe im Boden selber. Aus Altlasten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Krafts Bekenntnis zur Kohlekraft

Warum will Frau Kraft die Wirtschaft dermaßen schädigen? Wenn sie jetzt dreist behauptet, dass man Kohlekraftwerke noch jahrzehntelang brauchen würde, ist dies ein ziemlicher Fehler, schließlich sind die technischen Entwicklungen gar nicht absehbar. Wenn ein Politiker also so eine Aussage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Dreistigkeit von RWE

Mit einer unverschämten Dreistigkeit klagt nun RWE wegen der Lagerung von deren Atommüll bei denen am Ursprungsort. Es ist mir unverständlich, wie ein Atommüllproduzent, wie RWE so dreist sein kann. Bin echt froh, dass ich bei denen nicht Kunde sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mehr Geld für Aufsichtsräte?

Die Duisburger Aufsichtsräte für die kommunalen Unternehmen sollen trotz Sparhaushalt mehr Geld bekommen. Aufsichtsräte sollen ein Unternehmen beaufsichtigen und schauen ob dort auch alles richtig läuft. Vor einer Erhöhung wäre also erst einmal zu prüfen, ob dies alles auch so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

zu „Rasen, drängeln, wild parken“

zu „Rasen, drängeln, wild parken“ (NRZ 11.11.2014) Auch Logport 1 gibt es keine Parkplätze für Sattelzüge, die vorhandenen am Straßenrand gelegenen Parkplätze sind alle nicht geeignet. Nicht ohne Grund parken regelmäßig LKW in Rheinhausen. Ausländische LKW insbesondere gerne im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Länderfinanzausgleich

Na das finde ich doch echt frech. Jahrzehnte lang kassiert das Bundesland Bayern ab und wenn dann etwas zurückgegeben werden soll, will es plötzlich nicht mehr. Das erinnert mich an Parasiten, die erst Schmarotzern und dann den Wirt einfach umkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Finanzlage, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Altkleider: Pater Rodriguez

Pater Rodriguez, so will einen der Zettel, welcher selbstverständlich ohne Erlaubnis oder Einverständnis in die Hauseingänge geklebt wurde weismachen, sei ein ganz toller Hecht und tue viel gutes. Überprüfen, ob es ihn wirklich gibt kann man natürlich nicht. Lesen braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Lokales, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Spruch zum Sonntag

Die Grenze des Wachstums ist der Zusammenbruch. (Ulrich Scharfenort, 16.04.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Biermann und die Linken

Kritik an Rechten ist allgemein akzeptiert. Genauso muss Kritik an Linken zulässig sein, besonders, wenn es keine Distanzierung der SED-Nachfolgepartei die Linke von den Schüssen an der Mauer gibt. Solange es keine klar Distanzierung vom Regime DDR gibt, solange wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

zu „Autofahren wird sicherer, Fußgänger leben gefährlicher“

zu „Autofahren wird sicherer, Fußgänger leben gefährlicher“ Ist der Grund zumindest in der aktuellen Jahreszeit nicht offensichtlich? Die Mode ist schuld, denn ist gibt nur wenige Jacken mit Reflektormaterial für Erwachsene. Dabei ist es teilweise ziemlich schwer jemanden im Dunkeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Treibhauseffekt verständlich erklärt

In diversen Publikationen wird der Treibhauseffekt erklärt oder zumindest der Versuch gewagt, denn eine wissenschaftlich brauchbare Erläuterung sah ich bisher nirgends. Weshalb ich nun mal versuche die komplexen Wechselwirkungen verständlich zu erklären. Das Licht welches zur Erde kommt besteht aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kabelverlegung?

In Rheinhausen Hochemmerich gibt es jetzt mittlerweile mindestens vier Kabelverlegungen. Alles sind ehemalige Ladenlokale, die von Innen mit einer Folie undurchsichtig gemacht wurden. Werbeeffekte scheinen kaum ausgenutzt zu werden. Jedenfalls sieht man in den Fenstern nur wenig zu Kontaktmöglichkeiten. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Umweltverschmutzung durch Axel Springer

Am 08.11.2014 wurde wieder ZwangsgeBILDet und eine „Müllzeitung“ in die Briefkästen gestopft, natürlich ein absolutes No-Go, da ja zu befürchten ist, dass die das immer wieder machen ist jetzt die Abmahnung an Axel Springer nicht mehr meinen Briefkasten zu vermüllen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

zu „Jede Menge Blei in der Hafenluft“

zu „Jede Menge Blei in der Hafenluft“ Die Stoffe werden also heute noch weiterhin emittiert, also sind die Betriebe, welche schon seit Jahren das Duisburger Stadtgebiet belasten, zumindest teilweise noch heute aktiv. Was wiederum heißt, dass diese auch für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Bahnstreiks der GDL

Ich finde es interessant wie einige diesen Streik sehen. Als Streik gegen böse Deutsche Bahn die ach so extrem an Löhnen spart. Mag sein, dass die DB auch dort gespart hat, aber wie man an der maroden Infrastruktur und veralteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Fehler kann man beheben, einer fehlerhaften Umgang mit Fehlern nicht. (Ulrich Scharfenort, 06.05.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort bzgl. Aufzeichnungsverbot TALKE-Erörterung

Ohne weitere Kommentare hier die Antwort auf meine Anfrage zur TALKE-Erörterung und dem dortigen Verbot von Aufzeichnungen: Sehr geehrter Herr Scharfenort, auf Ihre Frage hinsichtlich des Ausschlusses von Aufzeichnungen während des Erörterungstermins im Genehmigungsverfahren der Fa. Talke am 3. und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstler: Wolfgang Bosch, Detlef Cichon, Lothar Faber, Wolfgang Faber, Uwe Hillebrand, Manfred Lopeke-Gilles, Harald Merten

Bosch, Wolfgang; Musiker (Pfropfen); Seite; Wikipedia; Artikel 1, Cichon, Detlef; Musiker (Pfropfen); Seite; Wikipedia; Artikel 1, Faber, Lothar; Musiker (Pfropfen); Seite; Wikipedia; Artikel 1, Faber, Wolfgang; „Pausenclown“ (Pfropfen); Seite; Wikipedia; Artikel 1, Hillebrand, Uwe; Musiker (Pfropfen); Seite; Wikipedia; Artikel 1, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition zum Lärmkorso

Der Petitionsausschuss der Landtages NRW schickte mir folgendes Schreiben zu meiner Petition zu den Lärmkorso: Sehr geehrter Herr Scharfenort, der Petitionsausschuss hat ihr Vorbringen in seiner Sitzung vom 21.10.2014 beraten. Ich gebe Ihnen hiermit aus dem Sitzungsprotokoll den gefassten Beschluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Im Namen deines Herrn?

Die NRZ berichtete in der letzten Zeit häufiger über Salafisten. Dabei war auch mehrfach ein Bild zu sehen mit einem Koranverteiler, auf dessen Schild stand u.a.: Im Namen deines Herrn, Der dich erschaffen hat. In Deutschland herrscht Religionsfreiheit, dass heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Zeitumstellung

Die Zeitumstellung ist und bleibt ein Verlustgeschäft. Sie spart keine Energie und kostet dazu noch Arbeitskraft, weil die Mitarbeiter durch die umstellungsbedingte Erschöpfung nur Minderleistung bringen. Sogar teure Fehlentscheidungen lassen möglicherweise auf die Zeitumstellung zurückführen. Dabei ist es unerheblich, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Intransparente TALKE-Erörterung

Bei der Erörterung wurden Film- und Tonaufzeichnungen verboten. Begründet wurde dies damit, dass eine Erörterung mit einer Gerichtsverhandlung zu vergleichen wäre. Mir mutet dies etwas seltsam an. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Aufzeichnungen nicht zugelassen werden um im Nachhinein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

TALKE zahlt nur das nötigste?

Heute findet die Erörterung statt und wenn ich mir manche Entwicklungen ansehe, mache ich mir schon Sorgen. Aus meiner Sicht hat geplante Lager ohnehin einen zu geringen Abstand und ist gar nicht genehmigungsfähig. Aber wer weiß schon ob und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zur PKW-Maut und Nacktscannern

Nun ist also klar, was Alexander Dobrindt und Seehofer planen. Sie wollen den Überwachungsstaat ausbauen. Es ist doch wohl klar, dass die Überwachung der Einhaltung, der PKW-Maut nicht das einzigste sein wird, was mit den Daten passiert. Diese werden wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Auch späterer Zwang kann erst einmal freiwillig sein. (Ulrich Scharfenort, 06.05.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Datenschutzinitiative Duisburg: Santander hat keinen Hinweis auf Videoüberwachung am Eingang

Wie das Bild unten zeigt hat zumindest die Filiale der Santander Bank in Rheinhausen Innenstadt nicht den vorgeschriebenen Hinweis auf Videoüberwachung. Eine Bank ohne Videoüberwachung wäre ungewöhnlich, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass aus Kostenersparnis komplett verzichtet wurde, halte ich dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen