ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.947 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2018
Suche weitere Datenschutzopfer der Stadt Duisburg – #Datenschutz
Wie berichtet, hatte die Stadt Duisburg im Dezember massenweise personenbezogene Daten im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens veröffentlicht. Da ich gerade dabei bin, eine Unterlassungsklage vorzubereiten, welche die Stadt Duisburg endlich zur Einhaltung ihrer rechtlichen Pflichten bringen soll, suche ich noch weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg, Verstoß
Kommentar hinterlassen
Stadt Duisburg, höchst peinlich – #Logport #Duisport
Manchmal gibt es Dinge, da ist nur Fremdschämen angesagt. So auch bei meinen Anfragen an die Stadt Duisburg. Bei der einen wollte ich wissen, wie der Begriff Verhinderungsplanung definiert wird, denn dieser wird immer wieder mal benutzt. Und bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Fehlplanung, Logport, Straßenbreite
Kommentar hinterlassen
Dauerbaustelle Deutsche Bahn
Die bahn will viel Geld investieren ins Streckennetz. So marode, wie dieses ist, ist das sicherlich auch nötig, allerdings sollte man dies gut Timen und nicht alles Baustellen nacheinander auf eine Hauptstrecke legen. Dieses Jahr ist die Strecke Ruhrgebiet – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Baustellen, Schienenstau
Kommentar hinterlassen
#Cannabis an der Börse kaufen die Deutsche Cannabis AG – #Aktie #Marihuana
Es gibt an der Börse echt Aktien das glaubt man nicht. Eine Beispiel ist hier die Deutsche Cannabis AG, welche in die gleichnamige Pflanze bzw. deren Anbau investiert. Legal versteht sich. Diesem auch als Marihuana bekannten Gewächs werden ja diverse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Cannabis, Marihuana
Kommentar hinterlassen
Segelt die #Piratenpartei #Duisburg mit Volldampf in den Untergang? – #PPDu
Gestern war mal wieder eine Kreismitgliederversammlung der Piratenpartei Duisburg. Eine Außerordentliche, weil man in der Vorherigen den Vorstand nicht vollständig wählen konnte. Die aKMV gestern wurde erneut ohne Neuwahl eines kompletten Vorstandes beendet. Der Vorstand ist damit handlungsunfähig. Mir war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, Selbstbedienungsmentalität, Tätigkeitsbericht
6 Kommentare
Dieseltote bluten nicht – #Dieseltote
Vor kurzem gab es mal wieder einen Amoklauf in den USA. Wieder waren Schusswaffen im Spiel. Wieder einmal beschwichtigen Politiker und NRA. Jetzt wird man sagen, dass die USA so schlimm ist und so tun, als wäre es in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dieseltote, Fahrverbote
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag #spruchzumsonntag
Wahlen sind immer nur ein Kompromiss. Ist man nicht bereits diesen einzugehen gewinnen eher jene, denen man nichts gönnt. Ulrich Scharfenort (14.05.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
CDU Duisburg völlig Ahnungslos? – #Überwachung #Elektrotaser
Wenn Herr Rainer Enzweiler mehr Videoüberwachung fordert ohne die Fakten abzuwarten, dann verwundert dies doch erheblich. Denn bisher steht für Marxloh keineswegs fest, dass die Videoüberwachung überhaupt etwas bringt. Und dann lässt er sich noch über „Elektrotaser“ aus. Diese Schocker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Marxloh, Rainer Enzweiler
Kommentar hinterlassen
Fliegen ist zu billig – #Fluglärm #Klimaschutz #Tafeln
Den Medien entnehme ich, dass sich mal wieder die Flugzahlen steigerten. Bedauerlich nur, dass dies allein aufgrund der steuerlich subventionierten Billigpreise möglich ist. Würde Flüge das Kosten, was sie der Gesellschaft kosten, wäre ein signifikanter Rückgang zu erwarteten. Bedauerlich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, kurzgemeldet
Kommentar hinterlassen
#Fahrverbote sind nicht die einzige Möglichkeit – #Citymaut
Derzeit sind Fahrverbote in aller Munde. Es gibt eine einfache, simple und ganz legale Möglichkeit auch kurzfristig für die Städte zu handeln. Das Stichwort ist hier Citymaut. Jeder, der zum Beispiel nach Düsseldorf rein will, bekommt einen Aufkleber, der für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Diesel, Dieseltote, Fahrverbot
Kommentar hinterlassen
Mythos Abends länger hell – #Zeitumstellung #Sommerzeit #Winterzeit
Seltsamerweise hört man bzgl. der Zeitumstellung immer sofort, dass es dann Abends länger hell wäre. Nur, wer es Abends länger hell haben möchte, muss ganz einfach früher aufstehen. Ansonsten wäre es persönliche Bequemlichkeit, welche regelmäßig den Vorwurf verursacht, dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Mitteleuropäische Kompromisszeit, Sommerzeit, Winterzeit, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Ab heute #Fahrverbote in #Köln und #Düsseldorf – #Abgasskandal #Urteil
In NRW gibt es zwei Städte, bei denen das am heutigen Tag erwartete Urteil mit Sicherheit Konsequenzen haben dürfte. Das sind Köln und Düsseldorf. Andere Städte könnten folgen, sind aber angeblich bei weitem nicht so hoch, was allerdings auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flugverbote, Köln
Kommentar hinterlassen
Facebook: Eine von dir gepostete Rezension wurde entfernt
Vor kurzem bewertete ich einen Veranstalter, der mir durch Plakatvandalismus bekannt wurde, bei Facebook. Natürlich bewertete ich entsprechend negativ und beschrieb auch den Plakatvandalismus. Aber vermutlich verstößt es gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook sich kritisch zu äußern, denn ich bekam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Facebook, Löschpolizei, Plakatvandalismus, Zensur
Kommentar hinterlassen
#ALDI Äußerung zum #Umweltschutz
Vor einiger Zeit verdeutlichte ich gegenüber ALDI Süd meinen Missmut wegen der ausweichenden Haltung zum Braunkohlezucker. Nach einigem hin- und her, wo ich auch kritisch auf das Umweltimage von ALDI einging, bekam ich nun folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ALDI, Braunkohlezucker, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2018 (Gute Märkte)
Nachfolgend Termine von Trödelmärkten in 2018 die meiner Ansicht nach gut sind. Die Termin für 2018 stehen noch nicht alle fest, werde versuchen die nachzupflegen. Und immer daran denken, trödeln macht nicht nur Spaß, sondern man tut auch noch etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Duisburg, Flohmarkt, Flohmarkttermine, Fußgängerzone, Großmarkt, Innenstadt, Krefeld, Moers, Radschlägermarkt, Rheinpark, Ruhrort, Schauinslandarena, Sportpark, Sprödentalplatz, Stadion, Termine, Trödelmarkt, Wedau
Kommentar hinterlassen
Rezension Ceconomy Hauptversammlung 2018 – #Ceconomy #Hauptversammlung
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die meisten Menschen Angst vor Aktien haben, dabei gibt es dafür keinen Grund. Deshalb werde ich mal ab und an die eine oder andere Hauptversammlung rezensieren. Am Aschermittwoch bzw. Valentinstag war die Hauptversammlung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ceconomy, Hauptversammlung, Phonosapiens
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Klaus Templin
Templin, Klaus; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Wasser hat manchmal doch Balken * Im Osten geht nicht nur die Sonne auf * Und der Tag neigt sich dem Ende * … und neues Leben blüht aus den Ruinen … Weiterlesen
#Rheinhausen Hochemmerich auf der Kippe – #Leerstand #Spielhalle #Tipico
Warum handeln die Verantwortlichen eigentlich viel zu oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Die Kosten explodieren hierdurch und es wird deutlich teurer. Durch sorgfältige Planung im Vorfeld und Berücksichtigung möglicher zukünftiger Probleme, könnte man hier mit weniger Aufwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Glücksspiel, Hochemmerich, Rheinhausen, Spielhalle, Tipico
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag #spruchzumsonntag
Selbstbetrug der Bahn: Wer sich mit 6 Minuten eine viel zu niedrige Hürde für Verspätung legt, wird es wohl nie schaffen von Mittelmaß zur Exzellenz aufzusteigen. Ulrich Scharfenort (15.05.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Kosten für Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen durch alle Erzeuger – #Braunkohle #Steinkohle #Atomenergie
In meiner Anfrage ans für Energie zuständige Ministerium bekam ich u.a. folgende Antwort: Eine trennscharfe Zuordnung dieser Kosten auf einzelne Strom-Erzeugungstechnologien ist nicht möglich. In einigen Medien wird zwar immer behauptet, dass dies alles am Ökostrom läge, aber dies stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Drecksstrom, Dreckstromlobby, Steinkohle
Kommentar hinterlassen
Ist Manager nicht ohnehin ein sexistisches #Anachronismus?
Der Begriff Manager ist in aller Munde. Meist wegen unverhältnismäßiger Bonuszahlungen. Aber abgesehen davon stellt selbst der Begriff ein Problem dar. Dieser setzt sich aus Man (englisch für Mann) und ager (englisch für Alter) zusammen. Übersetzt also soviel wie „Alter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Bonuszahlungen, Gleichberechtigung, Manager
Kommentar hinterlassen
LDI hat keine Ahnung von #Videoüberwachung?
Da ich derzeit einen Unterlassungsklage wegen Videoüberwachung vorbereite, wollte ich mal mehr Informationen haben, wie die Rechtslage ist. Urteile bieten hier immer wieder eine Hilfestellung. Schon mehrfach hatte ich in der Vergangenheit, dass LDI gefragt wegen einer Liste der Urteile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit LDI, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Schilderkunde: Alkoholerlaubnis
Damit der Aschermittwoch nicht ganz so traurig ist, hier mal ein passendes Schild, was eigentlich versucht zu sagen, dass Alkohol verboten ist, wenn man aber das Schild analog zu Straßenschildern liest, erlaubt es Alkohol, sagt sogar, dass man getrunken haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Humor
Verschlagwortet mit Alkoholgebot, Schild
Kommentar hinterlassen
Android: Game Boost – #Android
Auf dem Smartphone gibt es mitunter seltsame Anzeigen. Dazu gehört auch diese: Herausfinden welche Programm hinter einer Funktion steckt geht relativ einfach bei Android. Man macht einen Screenshot. Im Namen des Screenshot steht dann auch das Programm, welches einen informiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Android, Cleanmaster Security, Game Boost
Kommentar hinterlassen
Die postreligiöse Zeit
Wir leben heute in einer Zeit des Übergangs. Immer mehr Menschen treten aus Kirchen aus. Aber viele suchen sich zugleich Ersatzreligionen. Sei es nun Islam, mit mitunter konservativen Strukturen oder globulischluckende Homöopathen. Die Spannbreite ist gewaltig. Einige wenden sich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Holismus, Wandel, Was würde Jesus sagen, Werte
Kommentar hinterlassen
Konsequenzen bei #Falschaussage in einer polizeilichen Vernehmung
Vor kurzem stellte ich mir die Frage, was eigentlich passiert, wenn jemand bei einer polizeilichen Vernehmung nachweislich lügt. Angefangen bei so einfachen Angaben, wie dem Beruf bis hin zu Behauptungen über die angeblichen Taten anderer Personen. Die Aussage bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Falschaussage, polizeiliche Vernehmung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag #spruchzumsonntag
Geist ist Geiler (unbekannt)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Neues aus dem #Planlosamt #Duisburg: #Brückensperrung in Sommerferien
Wie die NRZ heute vermeldet wird möglicherweise mal wieder die Brücke der Solidarität gesperrt. Zwar jeweils nur in eine Fahrtrichtung, aber so wie der Artikel klang, dann für alle Fahrzeuge. Aus der Drucksache, auf welcher dieser Artikel basiert, steht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brückensperrung, Duisburg, Duisport, Logistik, Planlosamt
Kommentar hinterlassen
Erdölbegleitgas wird abgefackelt – #Klimawandel #Energieverschwendung
Bei der Förderung von Erdöl, wird auch Erdölbegleitgas frei. Dieses wird meist nur abgefackelt. Dies vermindert zwar die Klimabelastung ein wenig, weil Methan in Kohlendioxid umgewandelt wird, ist aber immer noch eine erheblich Verschwendung, die vermutlich in den wenigsten Ökobilanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Erdöl, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Videoreisezentrum Deutsche Bahn – #DB
In kleinen Orten mit Bahnstationen, kann es mitunter vorkommen, dass das Verkaufspersonal den ganzen Tag über fast nichts zu tun hat. An einigen Stellen werden deswegen Automaten aufgestellt und die Kunden alleine gelassen. Es gibt aber sogenannte Videoreisezentren. Dort spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DB, Videoreisezentrum
Kommentar hinterlassen
#EDEKA Asterlagen überwacht im Außenbereich – #Datenschutz #Videoüberwachung
Wenn man sich mal an den Gebäuden von EDEKA in Asterlagen umschaut sieht man an der Fassade zahlreiche Überwachungskameras. Die Erfahrung, dass EDEKA Kunden misstraut, musste ich ja früher schon machen, aber man muss sich doch fragen, wie weit das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Öffentlichkeit, Überwachung, Edeka
1 Kommentar
Lokalpatriot in Kennzeichenform – #Rheinhausen
Bisher scheint es nicht so zu sein, dass es jemals ein Kennzeichen geben wird, was einen durch die Abkürzung Rh, als Rheinhausener auszeichnet. Aber jemand hat wohl ein wenig überlegt und doch eine Möglichkeit gefunden. Genua, dass ist eine der … Weiterlesen
Petition: #Datenexportsteuer – #Neuland
Große Internetkonzerne bereichern sich an unseren Daten und mit mehr oder weniger legalen Steuertricks. Dabei stellen Daten eine Währung dar. Einen richtigen finanziellen Wert. Folglich müsste die Ausfuhr aus Deutschland bzw. der EU besteuert werden. Dafür läuft jetzt eine Petition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenexportsteuer
Kommentar hinterlassen
Wer ist böse? #NRA #DAESH #Medienverzerrung
Es ist seltsam, dass Menschen mitunter so dumm erscheinen. Zum Beispiel sterben in den USA jährlich ca. 30 000 an den Folgen von Schusswaffen. Terroranschläge forderten dagegen deutlich weniger Tote, allerdings war die mediale Aufmerksamkeit deutlich höher. Wenn über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches, Privatsphäre, Umweltschutz, Vorurteile
Verschlagwortet mit Medienverzerrung, Terrorismus, Umwelttote, Was würde Jesus sagen
Kommentar hinterlassen
Greifen #Kontoinformationsdienste auf dein Konto zu? – #Datenschutz
Mit der „RICHTLINIE (EU) 2015/2366 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. November 2015“ wurden sogenannte Kontoinformationsdienste eingeführt. Zum Beispiel gibt es diese in Form von Apps, mit denen man angeblich einen Überblick über Konten behalten soll. Für einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenkraken, Datenschutz, Datenzecke, Kontoinformationsdienste, Kontoinformationsdienstleister
Kommentar hinterlassen
ALDI Kerze CASA aus Palmöl? – #Palmöl #ALDI #Palmoil
ALDI versucht ja derzeit ein Image von Nachhaltigkeit aufzubauen. Die Photovoltaik auf den Dächern sieht ja gar nicht so schlecht aus, aber die Wirklichkeit ist nicht, so wie das vermeintliche Image. Als ich diese Woche bei ALDI war fiel mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Artenschwund, Feinstaub, Kerze, Palmöl
3 Kommentare
Spruch zum Sonntag #spruchzumsonntag
Lügenpresse erschallt es aus der Lügenfresse Ulrich Scharfenort (16.02.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Welche Schweinerei plant die #DuGroKo für den Beirat der unteren Naturschutzbehörde? – #Duisburg #Naturschutz
Am Montag hat die Stadt Duisburg mal wieder Umweltausschuss im Rathaus. In der Agenda steht als Punkt 7: Änderung des Beirates bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Duisburg die Drucksache: 18-0019 Diese ist im Gegensatz zu allen anderen nicht als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutzsatzung, Beirates der Unteren Naturschutzbehörde, DuGroKo, Hinterzimmer, Klaus Radny, Mauschelei
Kommentar hinterlassen
Malle und der Plastikmüll – #Kunststoff #Ozean #Vermülllung
Es mag ja vorbildlich sein, dass Mallorca etwas dafür tut weniger Kunststoff Müll zu „produzieren“, aber im Endeffekt ist es reichlich sinnlos, solange man nicht auch gegen Asoziale vorgeht, die ihren Müll einfach auf dem Boden werfen. Denn dies führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ozean, Vermüllung
Kommentar hinterlassen
Laschet, Braunkohle und belgische GAU-Meiler – #Tihange #Braunkohle #LaschetLabertUnsinn
Die Berichterstattung über Tihange und die Braunkohlen scheinen mir von fehlenden Informationen geprägt zu sein. Deshalb hier mal ein paar Fakten. Dass es mehrere Precursor gab, sagt einiges über die Sicherheit aus. Denn solche Vorfälle würden nicht auftreten, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, LaschetLabertUnsinn, Tihange
Kommentar hinterlassen
#Facebook ist kaputt – #Spam #Beiträge
Und das nervt tierisch. Anscheinend wurde vor kurzem ein Algorithmus zur Erkennung von Spam geändert. Anscheinend hat man allerdings nicht sauber gearbeitet, denn die Fehlerrate ist erheblich. Schon mehrfach bekam ich die Meldung: „Dein Kommentar wurde als Spam markiert.“ Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Dein Kommentar wurde als Spam markiert., Facebook, Postings, Spam, Why
Kommentar hinterlassen
Verpackte Luft führt zu Staus – #Verkehr #Stau
Bei einem Discounter kaufte ich unlängst vegetarische Würstchen. Etwa die Hälfte des Kartons enthielt Luft. Wenn wir uns über Staus aufregen muss man daran denken, dass solche Mogelpackungen dafür mitverantwortlich sind. Denn mehr verpackte Luft, führt zu mehr Transporten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Leerfahrten, Pfandflasche
2 Kommentare