ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unsoziale Grundsteuer in NRW
- #Duisburg: Radverkehrsdiskriminierung an A40 in Homberg – #Autokorrektur #Duisport #Osttangente
- Keine Schulwegpläne bei Krupp Gymnasium und Heinrich-Heine-Gesamtschule – #Duisburg #Rheinhausen #Duisport #Autokorrektur
- AKW-Fan Vahrenholt vs. Fakten – #Atomenergie #Nuklear #SPD
- Bundestag lehnt Kennzeichnung von Flugobst usw. ab – #Klimaschutz #Fluglärm
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 415.718 hits
Schlagwort-Archive: Fluglärm
Kritik am Flughafen #Düsseldorf, am Chaos und an #Fluglärm
Kaarster gegen Fluglärm – Kommt jetzt die Kapazitätserweiterung? (Veranstaltung am 30.06.) – Chaos am Flughafen stört unsere Nachtruhe! – Grüne öffnen Tor für Kapazitätserweiterung am Flughafen Düsseldorf Werner Kindsmüller. „Als Anwohner fühlen wir uns durch diese Entscheidung verraten. Sollte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Grüne
Kommentar hinterlassen
Bürger gegen #Fluglärm fordern endlich den Erweiterungsantrag des Flughafens Düsseldorf abzulehnen – #Klimaschutz
Aktuelles Statement der Bürger gegen den Fluglärm zum immer noch nicht abgelehnten Erweiterungsantrag des Flughafen Düsseldorf.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Trotz weniger Verkehr mehr Verspätung am Flughafen Düsseldorf – #Fluglärm
Kaarster gegen Fluglärm berichten „Verspätungen im Mai über 2019er Niveau„
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Urlaub zu Lasten der Sicherheit? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm
Wenn ich diesen Artikel richtig verstehe, will die Bundespolizei an Sicherheitskontrollen einspringen, weil es mit der Sicherheitskontrolle nicht so richtig klappt. Dafür will man andere Aufgaben vernachlässigen. Das ist nicht plausibel, warum man die Bequemlichkeit für Urlaubsreisende höher bewerten sollte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Fahrraddemo „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“ – #Fluglärm #Klimaschutz #Flughafen
Fahrraddemo von Bielefeld nach Düsseldorf Mehr Infos hier.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Kerosin, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Luftballons richtig gefährlich für Flugverkehr? – #Fluglärm #ZDF #Klimaschutz
Am 25.02.2022 twitterte ZDF Hessen: … Das ist kein Kindergeburtstag, sondern richtig gefährlich für den #Luftverkehr. Die selbsternannten „Klimaschützer“ von „Letzte Generation“ wollten heute 99 Luftballons am Flughafen #Frankfurt steigen lassen. … Damals hat sich mir die Frage gestellt, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Flugverkehr, Klimaschutz, ZDF
Kommentar hinterlassen
Flughafen Düsseldorf vs. Nachtruhe – #Fluglärm
Der Bürgerverein Bürger gegen Fluglärm e.V. kritisiert die Landesregierung scharf für die derzeit extrem laxen Regelungen, die zu noch mehr Störungen der Nachtruhe führen. Auch die Kaarster gegen Fluglärm melden sich mit ähnlichen Befürchtungen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Anwendung 39. BImSchV auf Flugverkehr – #Umweltschutz #Fluglärm
Wenn ich das richtig sehe sind Flugzeuge nach § 38 BImSchG in Hinblick auf Emissionen/Immissionen zu berücksichtigen. Demnach findet die 39. BImSchV zwar nicht unmittelbar auf Flughäfen Anwendung, aber indirekt über die Flugzeuge schon. Das heißt bei einem Flughafen, welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Greenwashing vom Flughafen Düsseldorf – #Klimabetrug #Klimaschutz #Fluglärm
In der NRZ erschien am 4.3. im Lokalteil Duisburg Süd ein Artikel bzw. eine Anzeige unter dem Titel „Grüner Strom am Düsseldorfer Airport“. Ob Artikel oder Anzeige kann man nicht erkennen. Für eine Anzeige spricht, dass die Lügen und Halbwahrheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Greenwashing, Klimabetrug, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Infraschall und 2 Physiker – #Verkehrswende #Fluglärm
Bei manchen Diskussionen bei Twitter, braucht man erst einmal eine Auszeit, weil die Gegenseite so in ihren Standpunkten verbohrt ist, dass diese nicht einmal Fehler eingestehen können. Zumal es sehr mühsam ist auf dem Handy über mehrere Diskussionsfäden den Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Infraschall, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Wenn Wüst das ernst meint, soll er das beweisen! – #Fluglärm
Laut Zeitung versucht Hendrik Wüst (ehemaliger Verkehrsminister) Stress mit Klimaschützenden zu vermeiden. Tja mit Klimaschützenden wird Herr Wüst noch Stress bekommen, weil er den Erweiterungsantrag des Flughafen Düsseldorf nicht abgelehnt hat. Jeder zusätzliche Flug sorgt für mehr Ausstoß klimaschädlicher Gase. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Autobahnparken am Flughafen Düsseldorf – #Fluglärm #Verkehrswende
Mal ein Beispiel wie egal Falschparkenden selbst die eigene Sicherheit ist, wenn es um das Sparen von ein paar ein paar Euro geht, sieht man bei dieser Schilderung von Autobahnparkenden. Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen, wie man auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Fluglärm-Gegner fordern höhere Lärmgebühren für den #Flughafen #Düsseldorf
Eine PM der Kaarster gegen Fluglärm Zum 1. Januar 2022 steht eine Anpassung der Entgeltordnung für den Flughafen Düsseldorf an, eine Entscheidung, die die eben ernannte Verkehrsministerin Ina Brandes in den nächsten Wochen zu treffen hat. Sie entscheidet damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Ina Brandes
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Vorteile Bahn gegen über Fliegen – #Bahnsinn #Verkehrswende #Fluglärm
Im wieder gibt es die Diskussion Fliegen vs. Bahnfahren und da kommen dann mehr oder weniger sinnvolle Argumente. Um mir die Diskussion zu sparen, sammele ich hier jetzt mal alle Argumente für eine Bahnfahrt. 1. Bahnfahren ist flexibler. Gerade auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Fluglärm, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
DIN (Normen) sind nicht neutral – #Klimaschutz #Umweltschutz #Fluglärm
Wenn sich Gesetze auf DIN (Normen) beziehen oder Gerichte DIN (Normen) als Grundlage für Entscheidungen nehmen, so ist dies überaus fragwürdig. DIN entstehen nicht durch unabhängige Experten, sondern ein Kreis von Interessierten bringt sich ein und bezahlt für die Beteiligung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DIN, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Fluglärm und #Infraschall – #Klimaschutz #ClimaschäDlicheUnion
Bekanntlich will der Flughafen Düsseldorf die Kapazität erweitern und damit noch mehr klimaschädliche Flüge abwickeln. Flughäfen sind ohnehin ausnahmslos Klimaschänder durch den Flugbetrieb. Während Windenergie in der Kritik steht wegen angeblicher Schädigung durch Infraschall, werden die Emissionen des Verkehrs bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz
Verschlagwortet mit ClimaschäDlicheUnion, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Infraschall, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Arbeitsschutz: Höhenstrahlung im Flugverkehr – #Strahlenschutz #Fluglärm
Flugzeuge fliegen irgendwo zwischen 8 und 12 km. Dies sind Höhen in denen je nach geographischer Lage die Höhenstrahlung mit unterschiedlicher Intensität auf Fliegende trifft. Die Belastung für die Crew ist natürlich besonders hoch, weshalb das fliegende Personal auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Fluglärm, Flugverkehr, Höhenstrahlung, Strahlenschutz
Kommentar hinterlassen
Kapazitätserweiterung Flughafen Düsseldorf soll abgelehnt werden – #Klimaklage #Klimaschutz #Fluglärm #ClimaschäDlicheUnion
Im Rahmen einer Pressemitteilung teilt die Initiative Kaarster gegen Fluglärm e.V. mit, dass die Entscheidung über die klimaschädliche Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf noch dieses Jahr kommen soll. Es würde mich nicht wundern, wenn das zufällig im Zeitraum nach der Bundestagswahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaklage, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Lärm stört bei der Arbeit – #Fluglärm #BAUA #Arbeitsschutz
baua PM Ausgabe 19/21 Datum 11. Mai 2021 Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm Dortmund – Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, BAUA, Fluglärm, Lärm
Kommentar hinterlassen
#BMU betreibt #Greenwashing für Luftfahrt – #Fluglärm #Klimaschutz
Anstatt den Flugverkehr ernsthaft zu reduzieren, fokussiert die Bundesregierung alleine auf einen kleineren Teil der Klimaauswirkungen des Flugverkehrs. Den CO2-Anteil. Dann lobt man diese Energieverschwendung auch noch als nachhaltig. Wirklich nachhaltig wäre die Subventionen für den Flugverkehr vollständig abzubauen. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BMU, Fluglärm, Greenwashing, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz vs. #Düsseldorf #Flughafen – #ClimaschäDlicheUnion #Fluglärm
Vor dem Hintergrund des Urteils vom Bundesverfassungsgericht zum Klimaschutz, habe ich nun Verkehrsminister Wüst aufgefordert den Antrag des Flughafen Düsseldorf endlich abzulehnen, weil dessen klimaschädliche Erweiterung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Er kann jetzt nicht sagen, dass er davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ClimaschäDlicheUnion, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Die nächste Flughafenlüge vom Flughafen Düsseldorf – #Corona #Covid19 #Fluglärm
Flughafenchef Schnalke ist extrem dreist, behauptet doch glatt: „Der Düsseldorfer Airport ist durch die Corona-Krise unverschuldet in eine existenzbedrohende Lage geraten.“ Der Artikel und das Zitat war in mehreren Zeitung, u. a. hier. Warum ist das also gelogen? Ganz einfach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Covid19, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: #Flugverkehr endlich Nicht-CO2-Emissionen berücksichtigten – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm
Auch wenn ich der Petition vom Wording im Detail nicht ganz zustimmen kann, habe ich diese Petition zur vollständigen Berücksichtigung der Klimaauswirkungen des Flugverkehr mitgezeichnet. Statt fiktiven Wachstum muss der Flugverkehr endlich die volle Rechnung bezahlen. Leider wird dies natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Flugverkehr, Klimaschutz
1 Kommentar
Treibstoffablass im Flugverkehr ist klimaschädlich – #Fluglärm #Flugverkehr #Klimaschutz
Es gibt natürlich Studien, die belegen, wie unschädlich Treibstoffablass von Flugzeugen in der Atmosphäre angeblich wäre. Eine stark veraltete Zusammenfassung findet man bei dieser Vorlage (PDF) für den Landtag Rheinland-Pfalz. Es handelt sich hier um den Swissair Untersuchungsbericht 236867 „Ökologische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Flugverkehr, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Flughafen Düsseldorf will wieder in Vollbetrieb gehen trotz #Corona – #Fluglärm #Klimaschutz #ZeroCovid
Ja, ja der Schnalke und sein Flughafen. Da schlägt man die Tageszeitung auf und liest, dass Schnalke glaubt, mit ein paar Schnelltests das Vertrauen wieder herstellen und dann allen ernstes Flugzahlen wie vor Corona erreichen will. Mal abgesehen davon, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaschutz, ZeroCovid
Kommentar hinterlassen
Müssen Flughäfen nach UIG antworten? – #Fluglärm
Flughäfen schaden der Umwelt. Das ist Fakt. Flugverkehr wäre selbst dann klimaschädlich, wenn der Treibstoff zu 100 % mit erneuerbaren Energien hergestellt würde. Fluglärm schadet der Gesundheit. Nach Umweltinformationsgesetz kann man öffentliche Stellen um Informationen bitten, welche diese dann auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Öffentliche Bekanntmachung zu #Drohnen und #Lufttaxi von mir – #Fluglärm
Hiermit gebe ich öffentlich bekannt, dass ich Drohnen und Lufttaxi keinen Überflug über meine Person, wie auch über mein Grundbesitz gestatte. Zuwiderhandlung, kann rechtliche und physikalische Konsequenzen haben. Zu den physikalischen Maßnahmen zählen insbesondere Methoden, welche keine Schäden von Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Drohnen, Fluglärm, Lufttaxi
Kommentar hinterlassen
Was ist #Jobwashing? #greenwashing
Ein sehr häufig gebrachtes Argument ist, dass es um Arbeitsplätze gehen würde. Besonders bei klima-, umwelt- und allgemeinwohlschädlichen Projekten. Ich denke analog zum Greenwashing, bei dem Firmen so tun, als wären sie umweltfreundlich, aber die ganze Verschmutzung verschweigen, gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Asbest, Fluglärm, Greenwashing, jobwashing
Kommentar hinterlassen
#Fluglärm: Rettungspaket für Flughäfen – #Klimaschutz #Verkehrtminister #Subventionsplanwirtschaft
Statt Klimaschutz den Vorzug zu geben will Verkehrtminister Scheuer lieber den Flugverkehr subventionieren. Das heißt die klimaschädliche Subventionsplanwirtschaft soll fortgesetzt werden, obwohl die Flughäfen auch einfach die Preise erhöhen könnten, denn die Gebühren müssen kostendeckend sein. Dass dann vielleicht weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Klimaschutz, Subventionsplanwirtschaft -, Verkehrtminister
Kommentar hinterlassen
Schnalke sieht schrumpfenden Markt: Erweiterungspläne des #Flughafen #Düsseldorf beerdigten – #Fluglärm
PM der Kaarster gegen Fluglärm: Wie die Rheinische Post (19. Sept. 2020) berichtet, sieht der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Flughafens Düsseldorf in Zukunft einen „deutlich kleineren Markt“ für den Luftverkehr und den Flughafen Düsseldorf. Der Verein „Kaarster gegen Fluglärm e.V.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Große Summe zur Erforschung der negativen Wirkungen von #Feinstaub und #Fluglärm auf die Gesundheit bewilligt
Pressemeldung von Stiftung Mainzer Herz: Die Stiftung Mainzer Herz fördert ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Univ.-Prof. Andreas Daiber, Leiter Labor für molekulare Kardiologie am Zentrum für Kardiologie in Mainz, zu den synergistischen und additiven negativen Effekten von Feinstaub und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Fluglärm, Stiftung Mainzer Herz
Kommentar hinterlassen
Für Erweiterungspläne des #Flughafens #Düsseldorf ist durch Corona die Grundlage weggebrochen – #Fluglärm
PM der Kaarster gegen Fluglärm: Der Verein „Kaarster gegen Fluglärm e.V.“ begrüßt, dass das Verkehrsministerium NRW den Flughafen Düsseldorf erneut aufgefordert hat, den Bedarf für die beantragte Kapazitätserweiterung zu belegen (siehe Bericht der Rheinischen Post v. 01.09.2020). „Wir haben mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafens, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Anti-#Klimaschutz: Initiative gegen Business-Virtualisierung – #Fluglärm #Klimaschänder
Dass es denn Flughäfen durch Corona nicht gut geht ist uns allen klar. Ehrlich gesagt mich freut das sogar ein bisschen, weil das Klima weniger geschädigt wird und es ruhiger ist. Natürlich jammert insbesondere er Flughafen Düsseldorf wegen einer angeblichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Geschäftsvirtualisierung, Klimaschänder, Klimaschutz, Udo Stern
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Petition gegen Lärm – #Fluglärm
Ist zwar nicht perfekt, aber man kann es natürlich mal probieren. Reduzierung der Lärmemission im Verkehrswesen vom 31.05.2020 Praktisch die Vorgabe, dass der Stand der Technik für alle Fahrzeuge und auch Flugzeuge eingehalten werden muss.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Fluglärmnews, Lärm, Petition
Kommentar hinterlassen
Warum ist Verkehrsministerium NRW so Intransparenz? – #Fluglärm #Flughafen #Düsseldorf
Meine Frage zu Lärmsubventionen für den Flughafen Düsseldorf wurde vom Verkehrsministerium NRW schlichtweg abgelehnt. Angeblich lägen die Informationen dort nicht vor. Üblicherweise weisen Behörden daraufhin, wo man die Informationen bekommen dürfte, dass dies hier nicht geschah ist seltsam. Man sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, NRW, Verkehrsministerium
Kommentar hinterlassen
Rezension Flightradar24 – #Abzocke #Fluglärm
Schon seit langem beschäftige ich mich mit dem Thema Fluglärm und irgendwann kommt man zu dem Punkt, wo man mehr wissen will, welches Flugzeug da gerade wieder nervt. Zuerst hatte ich die Gratisversion von Flightradar24, die allerdings nicht so viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Fluglärm, Rezension
Kommentar hinterlassen
Filter schützen im Flugzeug nicht vor Viren – #Corona #Covid19 #Lobbymärchen #Flugverkehr #Fluglärmnews #Fluglärm
Im WDR (Sendung Markt) vom Mittwoch wurde auch über die angeblich so sicheren Filter in Flugzeugen berichtet. Ich war vorher schon wegen der Luftzirkulation skeptisch, aber der Bericht zeigt deutlich, dass die Filter Viren gar nicht entfernen, weil die Viren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Covid19, Fluglärm, Fluglärmnews, Flugverkehr, Lobbymärchen
Kommentar hinterlassen
Dürfen Landeentgelte passagierabhängig sein? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm #Subvention
Im Zusammenhang mit der klimaschädlichen Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf fiel mir auf, dass die Landentgelte scheinbar von den Passagierzahlen abhängen. Um mal zu klären, ob das zulässig ist, schrieb ich das BMVI an und bekam folgende Aussage: … vielen Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Landeentgelte, Subvention
Kommentar hinterlassen
Bundestagsabgeordnete bekommen weiterhin Senatorkarten von der #Lufthansa – #Fluglärm #Amthorgate
Nachdem ich einen alten Spiegelartikel bzgl. spezieller Vielfliegerrabatte für Abgeordnete sah, habe ich natürlich weiter nachgeforscht und beim Bundestag nachgefragt, wie das heute aussieht. Nachfolgende Antwort bekam ich: in Ihrer o. g. Anfrage interessieren Sie sich für die aktuelle Handhabung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Amthorgate, Fluglärm, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
Fatale Entscheidung zu #Flughafen #Weeze – #Fluglärm
Ich schrieb gerade dem Kreistag Kleve und dem Gemeinderat Weeze bzgl. deren Entscheidung weitere 6 Millionen Euro Steuergeld im Flughafen Weeze zu versenkt. Guten Tag, wie ich der NRZ von heute entnahm, haben der Gemeinderat Weeze und der Kreistag Kleve … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärm, Weeze
2 Kommentare
#Letsact taugt nichts für #Umweltschutz oder #Klimaschutz – #Fluglärm #BiSaubereLuft
Für die BI Saubere Luft habe ich vor einigen Wochen einen Account bei der App-Aktionsseite Letsact erstellt. Als erste Aktion erstellte ich die Teilnahme bei Einwendungen gegen die klimaschädliche Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf. Mal abgesehen davon dass es nur Tagesaktionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Beteiligung, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BISaubereLuft, Fluglärm, Klimaschutz, Letsact, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Düsseldorf subventioniert erneut #Flughafen – #Fluglärm
Der Zeitung ist zu entnehmen, dass die Stadt Düsseldorf 50 Millionen Euro dem Flughafen geben will. Von der Bevölkerung nehmen und es Firmen geben ist unsozial. Scheinbar ist SPD OB Thomas Geisel trotzdem dafür. Verstehe nicht warum die Stadt Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
2 Kommentare
Ergänzung zu meiner Einwendung #Flughafen #Düsseldorf – #Fluglärm #Tierschutz
Ergänzung zu meiner Einwendung gegen die klimaschädliche Kapazitätserweitung des Flughafen Düsseldorf: Das Fluglärm die menschliche Gesundheit schädigt ist bekannt und erwiesen. Was in den Unterlagen aber gar nicht aufgegriffen wird ist die Lärmwirkung auf Tiere und der Aspekt Tierschutz. Bestimmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Einwendung, Flughafen Düsseldorf, Fluglärm, Tierschutz
Kommentar hinterlassen
Nachtflüge ab Weeze – #Flughafen #Düsseldorf #Nachtruhe #Fluglärm
Ich kann das Ansinnen der IHK Niederrhein zu Nachtflügen für den Flughafen Weeze nicht nachvollziehen. Es gibt nirgendwo in Deutschland eine Notwendigkeit für Nachtflüge. Zumal Nachtflüge der Ökonomie schaden indem diese die Leistungsfähigkeit senken. Ohnehin hat der Flughafen Weeze keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Nachtruhe, Weeze
Kommentar hinterlassen
Ursache für „Rettung“ der #Lufthansa? – #Fluglärm #Klimaschutz #Kerosinsteuer
Warum rettet man große klimaschädliche Betriebe? Oder um konkreter zu werden, warum bemühen sich Bundesregierung und Bundestag so um die Lufthansa? Zum Teil vielleicht aus Nationalstolz. Ist ja quasi ein deutsche Flugfirma und andere Flugunternehmen aus dem Ausland werden ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Kerosinsteuer, Klimaschutz, Lufthansa
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Abstandregeln im Flugverkehr – #Fluglärm
Warum wird der Flugverkehr eigentlich nicht vollständig ausgesetzt, bis eine Regelung getroffen wurde? Denn bisher gibt es keine brauchbaren Regeln, wie die Antwort des LBA belegt. Stattdessen will man nur wieder den Flugbetrieb aufnehmen und das völlig ohne Abstände. Angeblich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Fluglärmnews, Flugverkehr
Kommentar hinterlassen
Rat der Stadt #Essen gegen Kapazitätserweiterung, was ist mit #Duisburg? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm
Seltsam, dass die Kapazitätserweiterung in Duisburg gar kein Thema ist, obwohl auch Duisburg unter Fluglärm leidet. Der Rat der Stadt Essen sprach sich jedenfalls dagegen aus. Liegt in Duisburg wohl wieder mal an der Bevölkerung die Dinge selbst in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Essen, Flughafen Düsseldorf, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Einwendung #Flughafen #Düsseldorf – #Fluglärm #Nitrat #Ultrafeinstaub #Krebs #BISaubereLuft
Nachfolgend der komplette Text meiner Einwendung mit Grafiken Einwendungsgutachten Düsseldorf Flughafen (26.01.01.01- PFV DUS) Dr. rer. nat. Ulrich Scharfenort (Bauassessor) Ich wohne in unter der Abflug-/Einflugschneise des Flughafens Düsseldorf und fühle mich durch den Flughafenbetrieb in meiner Lebensqualität stark eingeschränkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BISaubereLuft, Düsseldorf, Einwendung, Flughafen, Fluglärm, Krebs, Nitrat, Ulrich Scharfenort, Ultrafeinstaub
5 Kommentare
#Flugverkehr: Enge und Corona – #Fluglärm
Mir ist das unverständlich, dass man für mehrstündige Flugreisen das Risiko eingeht, dass sehr viele Menschen infiziert werden. Die Sammelunterkünfte für Asylbewerbene und Billigschlachtereien zeigen doch deutlich, wie gefährlich das ist. Das räumliche Enge, wie ein Turbo für Krankheitsausbreitung ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Flugverkehr
Kommentar hinterlassen
Mit #Corona in den Urlaub – #Flugverkehr #Flughafen #Fluglärm #Düsseldorf #Superspreader
Vor einigen Tagen berichtete die Aktuelle Stunde (WDR) darüber, wie das mit dem Urlaub klappen soll. Dabei kam auch jemand aus der Luftverkehrsecke zu Wort. Grundtenor war, dass es nicht wirtschaftlich wäre mit halbvollen Fliegern zu fliegen und man deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Flugverkehr, Superspreader, Urlaub
Kommentar hinterlassen