ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Fahreignung überprüfen lassen – #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Stadt weiß nicht das Escooter Sondernutzung ist – #FantasieStVO #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Auch Marathon fahrradfeindlich – #AGFS #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Veganer Bio-Asbest
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.297 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bahnsinn
Idiotenwolke an Bahnhöfen? #Bahnsinn #Philosophie
Dass der Mensch ein sehr egoistisches Wesen ist, sieht man besonders deutlich an Bahnhöfen. Ein Zug fährt ein, Menschen die vorher stark verteilt waren, knubbeln sich plötzlich dort, wo die Türen sind. Fast alle wollen als erstes einsteigen dürfen. Ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Philosophisches, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Philosophie
Kommentar hinterlassen
#Bahn-Verarsche bei Ausfällen – #Bahnsinn
Was mich bei der Bahn extrem nervt ist das Verhalten bei Sondersituationen. Es wird nicht vernünftig und zuverlässig informiert. Oft ist es so, dass sich eine kleine Verspätung zu immer größerer Verspätung aufbaut oder Züge dann plötzlich ganz ausfallen. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
#Bahn zu optimistisch und pessimistisch – #Bahnsinn
Mal wieder etwas aus meinen Erfahrungen mit der BahnApp. Manchmal hat man den Eindruck, dass die sehr sarkastisch ist oder ziemlich pessimistisch. Etwa wenn man eine Umsteigezeit von 37 Minuten als „Anschluss vsl. erreichbar“ bewertet: Bei Verspätung zeigte die App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Klimaschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
DB-Navigator ist fehlprogrammiert – #Bahnsinn #Digitalisierung
Der DB-Navigator ist sehr schlecht programmiert. Mal abgesehen vom Datenschutz, gibt es da auch ein anderes Problem. Verdeutlichen will ich dies an nachfolgendem Beispiel. Die Bahn-App zeigt an, dass der gebuchte Zug mit einer Platzreservierung vollständig ausfällt. Okay, dass ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, DB-Navigator, Digitalisierung, Komfort Check-In
Kommentar hinterlassen
Informations-Wirrwarr der Bahn – Durch die mangelhafte Digitalisierung der Bahn entsteht Verspätung – #Bahnsinn #Digitalisierung
Die Bahn informiert schlecht, gerade in Sondersituationen. Aber selbst im Normalbetrieb wird nicht konsistent informiert. Zwei Beispiele habe ich unten angeführt. In Beiden weichen die Informationen am Bahnhof und in der App voneinander ab. Im ersten Fall zeigte die App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Digitalisierung
Kommentar hinterlassen
#Viersen: Natur ist erstaunlich – #Bahnsinn #Ritzenrebellen
Am Bahnhof Viersen nahm ich das Bild unten auf. Man sieht einen Sommerflieder, der am Bahnsteig zwischen dem Fahrbereich der Züge und der Kante wächst. Natürlich sehr Kleinwüchsig, aber trotzdem blühend, was erstaunlich ist. Aber natürlich zeigt einem die Natur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Natur, Ritzenrebellen, Viersen
Kommentar hinterlassen
Bahnprobleme einfach mal lösen! – #Bahnsinn #Autokorrektur
Was die steigenden Energiekosten für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angeht, so sollte man die Steuern für diese klimafreundliche Fortbewegungsart komplett streichen. Kompensieren kann man dies durch Steuern auf Kerosin, die zu Milliardenverlusten für die Allgemeinheit führen. Der hohe Krankenstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
EBA agiert aufgrund von Meinung – #Fahrgastrechte #Bahnsinn #Verkehrswende
In einem Schreiben vom EBA äußerte man sich, dass man der Meinung wäre, dass die Bahn Portokosten nicht erstatten müsste. Dabei sagt die Fahrgastrechteverordnung der EU was anderes. Behörden haben neutral zu agieren und nicht aufgrund von Meinungen/Ansichten. Entweder gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, EBA, Fahrgastrechte, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Defekte Toiletten in Zügen? – #Bahnsinn #Diskriminierung #VRR
Es ist wirklich manchmal ein Unding, wenn die Toiletten in Zügen nicht funktionieren. Letztens war ich zum Beispiel mit dem RE5 unterwegs und in dem Zugteil waren insgesamt 3 Toiletten und davon waren 3 defekt. Wenn die Zugbetreiber es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Diskriminierung, VRR
Kommentar hinterlassen
Bahn schafft den Comfort Status ab – #Bahnsinn #Verkehrswende
Zum 13.06.2022 ändert die Bahn die BahnBonus Teilnahmebedingungen. In diesem Zuge wird BahnComfort durch neue BahnBonus Statuslevel abgelöst. Ich hatte davon vorher schon mal gehört und muss sagen, dass sich die Bahn damit keinen Gefallen in Hinblick auf Attraktivität tut. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Abzocke bei den Fahrgastrechten durch die #Bahn – #Bahnsinn
In Artikel 17 (Fahrpreisentschädigung) der EU Fahrgastrechteverordnung heißt es ganz klar: „(3) Der Entschädigungsbetrag darf nicht um Kosten der Finanztransaktion wie Gebühren, Telefonkosten oder Porti gekürzt werden.“ In Bereits zwei Fällen stand bei mir in der Auflistung der Erstattungen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
#Bahn: Zuverlässigkeit mangelhaft – #Bahnsinn #Verkehrswende
Wer hat es noch nicht erlebt, dass die Bahn über Verspätungen oder Zugausfälle nicht rechtzeitig informiert. Ein besonders krassen Fall habe ich im Allgäu erlebt. Da stand ich über eine Stunde am Bahnhof, weil die Bahn erst mit mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Seltsame Antwort des #VRR – #Bahnsinn #ÖPNV #Verkehrswende
Der VRR hat auf meiner Frage zu deren komischen Preispolitik wie folgt reagiert: ========================================= Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Mitteilung, welche uns am 07.11.2021 erreicht hat. Tickets lassen sich bei durchgängigen Fahrten nicht mit Einzeltickets erweitern. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahnsinn, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
#Logistik verursacht Verspätung bei der #Bahn – #Bahnsinn #Duisburg #Duisport
Eigentlich sollte um 14:05 ein RB nach Mönchengladbach von Gleis 1 abfahren aus dem HBF Duisburg. Wie man auf dem folgenden Bild sieht war bereits 14:07 als ein Güterzug andonnerte. Die Durchfahrt zog sich einige Zeit hin. Der RB hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Duisburg, Duisport, Logistik
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Vorteile Bahn gegen über Fliegen – #Bahnsinn #Verkehrswende #Fluglärm
Im wieder gibt es die Diskussion Fliegen vs. Bahnfahren und da kommen dann mehr oder weniger sinnvolle Argumente. Um mir die Diskussion zu sparen, sammele ich hier jetzt mal alle Argumente für eine Bahnfahrt. 1. Bahnfahren ist flexibler. Gerade auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Fluglärm, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Gefährdung durch Firma Karwat am Bahnhof Rheinhausen Ost – #Bahnsinn #Duisport #Logport #Duisburg #Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrradalltag
Es verwundert mich sehr, dass trotz meiner Anzeige vom 12.10.2021 weder Polizei noch Ordnungsamt für eine dauerhafte Beseitigung des nach h. E. gefährlichen Hindernisses nach § 315b StGB gesorgt wurde. Die Firma Karwat blockiert hier unzulässig den Gehweg durch ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Bahnsinn, Duisburg, Duisport, Fahrradalltag, Logport, Verkehrswende
1 Kommentar
#Bahn: Angebliche Online-Fahrgastrechte funktionieren nicht – #Bahnsinn #Digitalisierung #Verkehrswende
Als ich letztens deutlich zu späte ankam, wollte ich natürlich direkt mal die Onlineerstattung ausprobieren. Allerdings macht die Bahn es weiterhin möglichst umständlich. Die angebliche Onlineerstattung im Falle von Fahrgastrechten funktionierte nämlich nicht. Von der Bahn bekam ich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Digitalisierung, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Bahn: Neues vom Servicecenter Fahrgastverarsche – #Bahnsinn #Verkehrswende #Fahrgastrechte #Service
Nach allen meinen Erfahrungen nenne ich das „Servicecenter Fahrgastrechte“ gerne Servicecenter Fahrgastverarsche, wobei man auch vom Antiservicecenter sprechen könnte. Eine Einrichtung der Bahnen, die im Prinzip dazu dient berechtigte Interessen möglichst abzuwehren. So fuhr ich im August nach Berlin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Antiservicecenter, Bahn, Bahnsinn, Fahrgastrechte, Service, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr – #Bahnsinn #Klimaschutz
Pressemitteilung von Germanwatch Umweltorganisationen aus Deutschland, Polen, Spanien, Frankreich und auf EU-Ebene fordern die EU und die Bundesregierung auf, im diesjährigen Europäischen Jahr der Schiene den internationalen Bahnverkehr zu stärken. In einem gestern veröffentlichten Report zeigen sie auf, wie neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Bahnverkehr, Germanwatch, Klimaschutz, Lena Donat
Kommentar hinterlassen
Offenerer Brief an Reul und Wüst, wegen A40-Anschlag – #Verkehrswende #Bahnsinn
Ständig Baustellen und Sperrungen bei der Bahn, dazu noch die täglichen Ausfälle und Verspätungen. Und jetzt noch ein Anschlag. Aus der Landespolitik höre ich aber trotzdem nichts. Deswegen habe ich ein Brief an die Minister Reul und Wüst Sehr geehrter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit A40, Bahnsinn, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Gefahrgut killt Verkehrsknotenpunkt – #A40 #Bahnsinn #Duisport #Logport
Da fährt jemand besoffen mit einem Gefahrguttransport. Allein das dürfte schon gar nicht möglich sein. Und dann fährt diese rollende Bombe mit Benzin und Diesel auch noch so, dass unter dem Verkehrsknotenpunkt A40 mit der Eisenbahn zu einem Brand kommt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit A40, Bahnsinn, Duisport Logport, Gefahrgut
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Fahrrad mit der #Bahn mitnehmen bei kaputten Türen
Die Bahn hat in Fernverkehrszügen teilweise Fahrradabteile. Beim ICE fehlt das bisher ja. Allerdings hat die Bahn auch viele Probleme mit ihren Türen, die häufig nicht funktionieren. Besonders ‚toll‘ ist das dann natürlich, wenn kaputte Türen und ein Fahrradabteil zusammenfallen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Abzocke beim #VRR, 2,20 € teurer als die Bahn – #Verkehrswende
Neulich habe ich mich mal wieder mit dem Tarifdschungel herumgeschlagen. Konkret für die Strecke Duisburg Bonn in verschiedenen Varianten. Mit dem Fernverkehr variieren die Preise. Neben dem Sparpreis gibt es den Flexpreis. Der Flexpreis liegt so etwas bei 21 €. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Bahn, Bahnsinn, Tarifdschungel, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Fahrrad und 1. Klasse? – #Verkehrswende
Wenn man mit dem IC der Bahn unterwegs ist und ein Fahrrad dabei hat, ist meist an einem Ende ein Abteil für Fahrräder und am anderen die 1. Klasse. Es gibt kein eigenes Fahrradabteil für die 1. Klasse. Dieses ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Fahrrad, SchwarzbuchRad, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Güterverkehr bremst Personenverkehr auf der Schiene – #Duisport #Logport #Bahnsinn
Schienenstau ist immer wieder toll, aber zumindest war die Bahn diesmal ehrlich: Sonst steht dort ja teilweise Verzögerungen im Betriebsablauf oder ähnliches. Der vorhergehende Zug, war jedenfalls dieser Güterzug Dachte mir schon, dass das zu Verzögerungen führt, weshalb ich den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Duisburg, Duisport, Logport, Schienenstau
Kommentar hinterlassen
#Gefahrgut an Gleis 3 – #Bahnsinn #Bahn
Hier ein Foto aus dem Bonner HBF. Der orange Streifen an den Kesselwagen bzw. Tankcontainern ist ein Zeichen für Gefahrgut. Ist natürlich schön, wenn man im Bahnhof wartet und in weniger als einem Meter Abstand donnert ein Gefahrgutzug am Gleis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Verspätung, Bahn, Gefahrgut, Bahnsinn, Unfallgefahr
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Maskenpflicht in Bahnhöfen – #Maskeauf #Bahnsinn #Bahn #Bahnhof #zweiteWelle
Inzwischen bin ich beruflich ein paar Mal nach Bonn gependelt und ich musste feststellen, dass viele sich im Bahnhof nicht an die Maskenpflicht halten. Und manche selbst im Zug dagegen verstoßen. Mir scheint dies selbst bei Personal der Bahn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnhof, Bahnsinn, Duisburg, Maskeauf, Maskenpflicht, zweiteWelle
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: #Digitalisierung bei der #Bahn ist Fehlanzeige – #Verkehrswende #Fahrradfeindlich #Klimaschutz
Nachdem ich vor kurzem gefragt hatte, wie man Fernpendeln mit Fahrrad per App flexibel hinbekommen kann und gesagt bekam, dass dies mit Bahncard 100 nicht ginge, musste ich dann heute leider mehrere Plätze reservieren. Zwei für die Hinfahrt und zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Digitalisierung, Fahrradfeindlich, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Immer wieder 4 Minuten zwischen Köln und Bonn – #Verspätungsvorhersage #Bahn
Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass in der Verspätungsvorhersage der Bahn, bereits lange Zeit vor meiner Abfahrt in Duisburg der Zug in Bonn mit immer wieder genau 4 Minuten Verspätung angekündigt war. Das finde ich schon seltsam und wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Verspätungsvorhersage
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Obdachlose blockieren Wartebereiche im Bahnhof – #Bahnsinn
Als Pendler ist man immer wieder mit Wetter und Verspätungen konfrontiert. Neben den Nikotinsüchtigen gibt es im Hauptbahnhof Duisburg noch das Problem, dass Wartebereiche für Fahrgäste von Obdachlosen besetzt werden. Dies geht u.a. mit Gestank einher. Trotz mehrfacher Hinweise unternimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bahnsinn, Duisburg, Obdachlose, Wartebereiche
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Fehlplanung der Bahn bei Tischen
Die Bahn hat neue ICE-Züge, aber auch die Doppelstock Intercity verfügen über die neuen Sitzplätze. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass diese völlig ungeeignet die Nutzung selbst mit kleinen Laptops sind. Bei den alten Zügen ging das problemlos, den Laptop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Mehr Logport LKW in den Sommerferien – #Rheinhausen #Duisport #Bahnsinn
In den Sommerferien wird die Eisenbahnbrücke zwischen Rheinhausen und Hochfeld vollständig gesperrt. Das heißt neben den Personenverkehr wird auch der Güterverkehr nicht über die Brücke gehen. Dies heißt auf jeden Fall, dass entweder Güterverkehr woanders über die Schiene rollt oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Duisburg, Duisport, LKW, Logport, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Bahn versagt nach Orkan, wie erwartet – #Verspätung #Sabine #Hotelzug #Ausfall
Gestern war eine Fahrt mit der Bahn wie erwartet ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Es gab natürlich Ausfälle und Verspätungen. Das ist nach einem Orkan klar. Dafür habe ich Verständnis. Unverständlich ist mir aber, warum die Bahn mal wieder nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Körperliche Unversehrtheit, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ausfall, Bahn, Bahnsinn, Hotelzug, Orkan, Verspätung, wie
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Stau auf der Schiene durch Kohle – #Bahnstau #Endcoal #Kohleausstieg #allegegenRWE
Als Pendler bin ich oft von Verspätungen der Bahn betroffen. Was vielen nicht bewusst ist, Güterzüge sorgen für hohe Auslastung auf manchen Strecken. Vor kurzem las ich einen Antrag wegen einer Weiche für eine Kraftwerk von RWE. Schon vor einiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Bahnstau, Endcoal, Kohleausstieg
Kommentar hinterlassen
#RWE beantragt für #Kohlekraftwerk #Ibbenbüren weitere Weiche – #allegegenRWE #RWE #Bahnstau #Bahnsinn
Aus dem Amtsblatt der Bezirksregierung Münster: „Die Firma RWE Generation SE hat einen Antrag zur wesentlichen Änderung des Kohlekraftwerks Ibbenbüren […] vorgelegt. Gegenstand des Antrages ist die Änderung und der Betrieb des Bahnentladebunkers durch Errichtung einer zusätzlichen Weiche zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Bahnsinn, Bahnstau, RWE
1 Kommentar
#Bahnsinn: Boykottcenter Fahrgastverarsche – #Bahn #Kundenfeindlichkeit
Wenn die Bahn einigermaßen pünktlich fährt, ist es okay. Das Problem fängt bei Verspätungen und ausfällen an. Besonders mit einer Bahncard 100. Denn da gibt es nur eine marginale Entschädigung. Das heißt der Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Entschädigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Boykottcenter, Fahrgastverarsche, Kundenfeindlichkeit
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Fehlleistung der Deutschen Bahn – #fahrgastfeindlich #Pünktlichkeit #Freundlichkeit
Mit Wut denke ich an Donnerstag zurück. Natürlich war es nicht ganz allein die Schuld der Bahn, aber doch trifft diese eine erhebliche Schuld, dass ich eine halbe Stunde später Zuhause war als geplant. Der Bus war etwas später dran, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Deutschen Bahn, fahrgastfeindlich, Freundlichkeit, Pünktlichkeit
Kommentar hinterlassen
Bahntote in 2018 und Amoktaten – #Bahnsinn
Vor einigen Wochen gab es einen großen Aufstand, weil ein Kind ins Gleis gestoßen wurde und starb. Etwas später wurden viele populistische Maßnahmen von der Politik angekündigt. Um dies mal ins Verhältnis zu setzen fragte ich bei der Bundespolizei mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Amok, Bahnsinn, Bahntote
1 Kommentar
#Bahnsinn: Mohngleise – #Glyphosat #Duisburg #Rheinhausen #Lärmschutz
Wenn man viel unterwegs ist, sieht man immer wieder Sachen, die ungewöhnlich sind. So auch hier am Bahnhof Rheinhausen Ost. Dicht am Logport I und schlecht angebunden, denn pro Richtung halten hier nur zwei Mal die Stunde Regionalbahnen. Dafür hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Duisburg, Glyphosat, Lärmschutz, Mohngleise, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Photovoltaik auf Zügen der Bahn – #Bahnstolz #Klimakrise
Ich habe mich vor kurzem gefragt, warum die Dachflächen von Zügen nicht zur Energiegewinnung genutzt werden. Diese Frage ich stellte ich dann auch mal der Deutschen Bahn, die ja für ihre Kompetenz und guten Informationen bekannt ist, ach ne, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Bahnstolz, Klimakrise, Photovoltaik
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Bahn ist nicht weltanschauungsneutral
Die Bahn ist schon ein seltsamer Konzern. Bestimmte religiöse Richtungen werden unterstützt, aber andere nicht. Weshalb ich mal nachfragte: … warum diskriminiert die Bahn einzelne Weltanschauungen? … Und folgende Antwort bekam: … Werbeflächen und die in unseren Zügen ausgelegten Zeitschriften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, weltanschauungsneutral
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Bundesverkehrsministerium hat angeblich keinen Einfluss – #Klimaschutz #Stickoxide #Feinstaub #Diesel
Vor einigen Wochen schrieb ich dem Bundesverkehrsministerium, weil ich mal wieder so einen Dieselzug beim rumoxidieren im Bahnhof sah. Und es geht hier nicht nur um Güterzüge, sondern auch jene für Personen, die teilweise mit Diesel laufen. Sehr geehrte Mitmenschen*, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Bundesverkehrsministerium, Diesel, Feinstaub, Klimaschutz, Stickoxide
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Tische im ICE 4 zu klein
Keine Ahnung, ob man bei der Bahn bereits eine Dartscheibe mit meinem Konterfei aufgehangen hat, ist mir aber auch egal. Wenn man nicht regelmäßig auf Defizite hinweist, kann sich auch nichts ändern. Etwa die winzigen Tische im ICE 4. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, ice, Tische
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Lügenverspätung der Bahn
Was viele Nutzende der deutschen Bahn bemängeln sind falsche und schlechte Informationen. Sei es nun bei Sondersituationen, wo man regelmäßig die Kopflosigkeit der Bahn bemerkt oder auch einfach ’nur‘ die üblichen Verspätungen. Vor ein paar Wochen war ich mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Lügenverspätung
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Neues Dach für den Hauptbahnhof – #Bahnsinn #ÖPNV
Bekanntlich verzögert sich der Neubau des Bahnhofsdaches in Duisburg weiterhin. Aber was wäre die Bahn ohne Verspätung. Gestern auf dem Nachhauseweg entstanden die angehängten Bildern am Bahnsteig 1/2, der scheinbar ein neues Dach bekommt mit Teerpappe. Ist hoffentlich wirklich nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahnsinn, Duisburg, Hauptbahnhof
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Kundenverarsche statt Kundendialog bei der Bahn
Von Bahnhöfen ist man es ja bereits gewohnt, aber auch beim „Kundendialog“ der Bahn bekommt man immer wieder Schwachsinn zu hören, der auf Nachfrage verpufft bzw. mit anderem Schwachsinn beantwortet wird. So fragte ich nach einer ladungsfähigen Anschrift dieses ominösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Inkomptenzcenter Fahrgastverarsche, Kundendialog, Kundenverarsche
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: #Lügenpünktlichkeit bei der Bahn ausgeweitet – #Verspätung
Ich erwähnte es schon zuvor und auch in meinem Bahnbuch (siehe unten), dass man sich bei der Bahn ehrlich machen sollte. Derzeit sieht es eher danach aus, als wollte die Bahn mit statistischen Taschenspielertricks eher noch unpünktlicher werden und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Lügenpünktlichkeit, Verspätung
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Sauberkeit der Deutschen Bahn – #Duisburg
Die Deutsch Bahn ist mitunter schon absurd in ihren Bemühungen Sauberkeit vorzutäuschen. Der Bahnhof Duisburg ist bekanntlich keine Augenweide, es sei denn man würde diese als modernes Kunstwerk an einen reichen Scheich verkaufen. Aber richtig absurd wird es, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Deutsche Bahn, Sauberkeit
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: An Karneval gehen auch bei der Bahn die Uhren anders – #Karneval
Dies zeigt den Bahnhof Duisburg wo an der einen Seite des Bahnsteigsvormittags ist und auf der anderen Seite bereits später Nachmittag. Kurz darauf im Zug nach Köln schien der Computer der Bahn erst in Oberhausen anzukommen, während der Zug bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Karneval
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Antwort der DB zur Strecke Düsseldorf Berlin – #Bahn #Ausfälle #Verkehrswende
Hier hatte ich mich ja gewundert, was genau hinter der Sache mit dem zwei-stündigen Takt der DB zwischen Düsseldorf und Berlin auf sich hat. Auf meine Nachfrage bekam ich dann doch eine brauchbare Antwort der Bahn. Wäre schön, wenn das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausfälle, Bahn, Bahnsinn, Berlin, Düsseldorf, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen