Wer hat es noch nicht erlebt, dass die Bahn über Verspätungen oder Zugausfälle nicht rechtzeitig informiert. Ein besonders krassen Fall habe ich im Allgäu erlebt. Da stand ich über eine Stunde am Bahnhof, weil die Bahn erst mit mehr als einer halben Stunde Verspätung über einen Zugausfall informierte. Hätte die Bahn rechtzeitig informiert, hätte ich einen anderen Zug nehmen können. So stand aber nur etwas von 3 Minuten Verspätung in der App, wo man sich denkt für einen durchgehenden Zug wartet man dann halt noch ein paar Minuten. Das man dann über eine halbe Stunde später plötzlich eine angebliche Alternative in der App sieht ist nicht witzig, sondern macht verdammt wütend. Der größte Witz wäre natürlich dann noch, wenn die Fahrgastverarschestelle eine Entschädigung mit Verweis auf die angebliche Alternative verweigern würde. Wäre denen definitiv zuzutrauen.
Verstehe echt nicht, warum es der Bahn so schwer fällt rechtzeitig zu informieren. Ausfälle und Probleme wären alle viel erträglicher, wenn man die Informationen rechtzeitig hätte. So steht man sich unnötig die Beine in den Bauch und verpasst dadurch noch Alternativen.
Wie soll da die Verkehrswende gelingen, wenn man sich nicht einmal auf die Informationen verlassen kann? Hier könnte die Bahn ohne großen Aufwand viel für Kundenbindung tun, versagt aber ständig, wenn es mal nicht richtig läuft.
Und wenn man die Bahn darauf anspricht kommen nur lahme Entschuldigungen. Davon kann man sich nichts kaufen und gibt einem auch nicht zurück was man verloren hat.