ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.834 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Dezember 2016
Spruch zum Sonntag
Demütigung ist nur da möglich, wo auch Angst ist. (Ulrich Scharfenort, 16.07.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Flughafen Lobbykrat Duin
Es ist echt traurig, wenn man an der Spitze Menschen hat, die keine Ahnung haben. Noch schlimmer wird es, wenn auch die Berater keine Ahnung haben oder diese nicht haben wollen. Garrelt Duin (SPD) hat seine unsozialen industriepolitischen Leitlinien veröffentlicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit flüghafen, Flughafen Düsseldorf, Garrelt Duin, Unsozial
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung I
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Plakat, Schwul, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Taschenkontrollen auf Duisburger Weihnachtsmarkt
Auch ein Weihnachtsmarkt darf kein rechtsfreier Raum sein. Genau dazu macht es Herr Joppa in offensichtlicher Unkenntnis der Rechtslage aber. Der Weihnachtsmarkt ist öffentlicher Raum, da eine Abgrenzung von Weihnachtsmarkt zu normalen durchqueren der Fußgängerzone nicht möglich ist. Auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Grundrechtswidrig, rechtsfreier Raum, Taschenkontrolle, Weihnachtsmarkt
Kommentar hinterlassen
Noch mehr Billigflieger im fLÜGhafen Düsseldorf
Es ist doch erstaunlich ständig jammert der Flughafen er bräuchte mehr Kapazitäten und trotzdem verkündigt er ständig, dass bald noch mehr Billigflieger starten würden. Wie kann das gehen? Dann behauptet der fLÜGhafen, dass er keinen Einfluss auf die Vergabe haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Billigflieger, Düsseldorf, flüghafen, Flughafen
Kommentar hinterlassen
Videoüberwachung fordern nur Überwachungsfanatiker, Hassprediger, Überwachungspopulisten und Überwachungsprofiteure oder?
Wenn man solche Forderungen, wie die von Gerd Landsberg morgens beim Frühstück liest, fällt einem echt das Essen aus dem Gesicht. Geht der Überwachungsschwachsinn, also wieder von vorne los. Politiker betonen immer wieder wir dürften unsere Werte nicht verraten nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsfanatiker, Überwachungspopulisten, Überwachungsprofiteure, Gerd Landsberg, Hassprediger, Lobbykratie, Populismus, Rasterfahndung, Sicherheitsplacebo
Kommentar hinterlassen
Farbe von Betontreppe entfernen
Es war gar nicht so einfach hier an Informationen zu gelangen. Natürlich gibt es elektrische Geräte, welche schnell die Farbe von Betonstufen entfernt. Diese Geräte haben aber auch den Nachteil, dass sie einiges an Dreck verursachen. In einem bewohnten Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Beton, Ceranfeldschaber, entfernen, Farbe, Treppe
2 Kommentare
Die Schiene ist voll
Die Forderung nach mehr Verkehr auf die Schien ist absurd und jemand der ein wenig Ahnung hat, würde diese auch nicht äußern. Die Schienen sind voll. Es gibt auf etlichen Strecken Stau. Persönlich merke ich das immer auf der Strecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Verkehrtminister
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Jeder Mensch ist irrelevant. (Ulrich Scharfenort, 31.05.15)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung V
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Plakat, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Hassprediger
Es ist immer wieder erschütternd wie viel Hass in manchen Menschen steckt. Damit meine ich jetzt weniger die Terroristen, als vielmehr die Menschen, die gar nicht mehr merken, wie sehr sie sich im Netz der Angst verstrickt haben. Viele werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Angst, Hass, Hassprediger
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung
Es wird endlich Zeit und trotzdem scheint es nicht voran zu gehen und tausende von Pendlern leiden weiter darunter, dass sie so weit zum Bahnhof laufen müssen. Was sicherlich einiges an Stress bedingt, denn zweihundert Meter zusätzlich sind zum Sprinten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Baustelle, Duisburg, Mercatorstraße
Kommentar hinterlassen
Melden bei Facebook
Bei Facebook gibt es ja immer wieder mal Postings, die nicht nur grenzwertig, sondern unzulässig sind. Letztens hatte ich mal wieder so eine Hetzschrift, die definitiv nicht von dem Recht auf freie Meinungsäußerung abgedeckt wurde. Was versuchte ich also? Ja … Weiterlesen
Unseriöse Vereine erkennen
Aus gegebenem Anlass habe ich mich gefragt, wie man vor einer Spende einen Unseriösen erkennen kann. Es gibt natürlich so allgemeine Hinweise, die auf unseriöse Vereine hindeuten können: 1. Keine Homepage 2. Homepage ohne Impressum mit vollständiger Anschrift 3. Beschwerden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Duisburg, Gemeinnützigkeit, Steuergeheimnis, Unseriös, Verein
Kommentar hinterlassen
Zehn Wahrheiten über die beantragte Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens
Diese sehr schöne Aufstellung, wollte ich nicht vorenthalten: von Karsten Frese 1. *Der Antrag auf Kapazitätserweiterung stößt auf heftigen Widerstand in der Region.* Über 40 000 Menschen haben fristgerecht Einwände gegen die Erweiterung des Düsseldorfer Flughafens eingereicht. Das ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Märchen, Schnalke, Verlärmung
Kommentar hinterlassen
Fehlerhafte Baugenehmigung der Stadt Duisburg für die GEBAG
Anfang des Jahres wurden auf der benachbarten Wiese im Besitz der GEBAG alle Bäume gerodet. Es wurde also klar, dass es hier um Vorbereitungen für den Bau eines Gebäudes ging. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen, weil dafür viele schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baugenehmigung, GEBAG, Grundflächenzahl, klimatische Auswirkungen
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autorin: Rosemarie Lange-Schlienkamp
Lange-Schlienkamp, Rosemarie; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren
Verschlagwortet mit Rosemarie Lange-Schlienkamp
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung IV
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Angst, Plakat, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wer für die Zukunft sorgen will, muss die Vergangenheit mit Ehrfurcht und die Gegenwart mit Misstrauen aufnehmen. (Joseph Joubert)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
Pünktlichkeit der Bahn … mal wieder
Immer wieder behauptet die Bahn etwas von Pünktlichkeit. Und eine willige Presse verwendet die Fiktivpünktlichkeit der Bahn dann auch als ohne Verspätung. Für mich erhebliche Verbrauchtäuschung. Und zudem, wie soll man besser werden, wenn man nicht einmal ehrlich ist? Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Fiktivpünktlichkeit, Lügenpünktlichkeit
Kommentar hinterlassen
Lesmeister und Brände
Die Ursache das Brandes ist ungeklärt, also woher will Frau Lesmeister wissen, dass genau das eingetreten ist, wovor Sie angeblich immer gewarnt hat? Und gegen die Einhaltung des Brandschutzes hat bisher auch niemand protestiert. Nur gegen den unmenschlichen Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Brände, Lesmeister, Personalmangel
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung II
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Freiheit, Plakat, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Flugrouten unbekannt?
Tja warum kann man Online keine Unterlagen zu den Flugrouten finden? Grund genug für eine anfrage über Frag den Staat ans Bundesverkehrsministerium. Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Die URL, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Flugrouten
Kommentar hinterlassen
Klimawandel in NRW
Experten warnen vor dem Klimawandel in NRW und das ist auch gut so, nur in der kommunalen Verwaltung ist das Thema leider noch nicht angekommen. Hier werden weiter Flächen versiegelt. Ein Bauvorhaben hier in Duisburg zum Beispiel hat, trotz Hinweis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Klimawandel, Starkregen, Temperatur
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung III
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Plakat, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Die perfide Strategie des Düsseldorf Flughafen?
Ist die Strategie: Erst am Tag ausweiten, dann in der Nacht? Damit Nachts mehr Flugzeuge starten dürfen, muss es gemäß geltendem Recht einen Bedarf geben. Dies ist derzeit nicht der Fall. Durch die Ausweitung am Tag würde der Flughafen aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lobbykratie, Nachtstarts, politischer Druck
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Beim Glauben gibt es keine Wahrheit, da diese weder messbar noch sonst wie feststellbar ist. (Ulrich Scharfenort, 31.05.15)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
SPD, Sagurna und saubere Luft?
Die SPD will also angeblich etwas für saubere Luft tun? Und ausgerechnet der Herr Sagurna, der die Baumschutzsatzung in Duisburg mit abgeschafft hat, will dafür stehen? Da ist die Partei bereits aktiv gewordenen, um die Luftqualität zu verschlechtern. Bäume schützen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Bruno Sagurna, saubere Luft
Kommentar hinterlassen
Nebenan.de nervt
Stell dir vor du hast einen Zettel von Nebenan.de im Briefkasten, obwohl Werbung verboten ist. Aber man muss ja nicht direkt abmahnen, sondern kann auch erst einmal das ganze gütlich klären. Aber nebenan.de legt wohl keinen Wert auf eine derartige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abmahnung, Ärger, Beschwerde, Nebenan.de, Spam
Kommentar hinterlassen
Nixpertin im dienstlichen Mailverkehr
Also wie bereits bei anderen Empfehlungen die getrost ins Altpapier gehören gilt dies auch für die jüngste Empfehlung im dienstlichen Mailverkehr von Carolin Lüdemann. Auf eine Mail muss nicht immer innerhalb von 24 reagiert werden, es sei denn es steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Caroline Lüdemann
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung
Je nachdem, aus welcher Richtung man es betrachtet sind Zahlen rot oder schwarz.
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Nullen, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung
(Nein kein Rechtschreibfehler, sondern Absicht.)
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Nacktflugverbot
Kommentar hinterlassen
Zeitreise zum Ursprung der Menschheit
So jetzt gibt es nicht mehr nur die Ebuch-Ausgabe (komplett Überarbeitet), sondern auch eine gedruckte Version, welche gerne noch klassisch in Science Fiction schmöckern, welche sich über die Jahrmillionen erstreckt. Ulrich (ulrics) Scharfenort Zeitreise zum Ursprung der Menschheit ISBN: 9783741873638 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren, Roman
Verschlagwortet mit Ägypten, Geheimdienst, Ulrich Scharfenort, Zeitreise
Kommentar hinterlassen
Hundeshampoo aus Bachblüten mit Thermalwasser
Was es nicht alles gibt, angefangen bei Bachblüten, welche die gleiche unsinnige Methode wie Homöopathie anwendet, bis hin zu Thermalwasser, was immer das sein soll. Ich würde ja eine Fotografie posten, aber da die Vertreter der Esoterikwasserzunft sehr gerichtsfreudig sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bachblüten, Esoterik, Esoterikwasser, Thermalwasser
Kommentar hinterlassen
Staus in Hochfeld sind Dauerzustand
Die DVG ist lernresistent, was Probleme angeht. Ich stand am Mittwoch den 30.11.2016 am HBF und wartet auf den Bus und nichts kam. An den Anzeigetafeln stand keinerlei Hinweis auf einen Stau in Hochfeld. Die Staus auf der Brücke der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
1 Kommentar
Wie kann Duisburg besser werden?
Ich habe dazu mal die Postkarte der Stadt ein wenig befüllt: Abgeschickt habe ich sie nicht, denn das würde den Haushalt nur unnötig mit Porto belasten und eine Onlineteilnahme ging nicht. Also: Make Duisburg Green Again
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Beteiligung, Duisburg, Make Duisburg Green Again
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Mit der Geburt beginnt die Existenz. Mit dem Tod endet sie. Was zählt ist, was man aus der Zeit dazwischen macht. Wer sich in Geduld übt sitzt nur rum, wer aktiv ist, braucht nicht zu warten, denn alles ergibt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Bücher verlängern mit dem Smartphone in Duisburg
Man glaubt es kaum, aber es geht. Man kann wirklich Bücher in Duisburg mit dem Smartphone verlängern. Von der derzeitigen Technik wird dies aber erheblich erschwert. Man kann sich natürlich über den Browser die Seite der Stadt Duisburg aufrufen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Internet, EDV & Co, Lokales
Verschlagwortet mit Bücher, Duisburg, Smartphone, Stadtbibliothek, Verlängern
Kommentar hinterlassen
Feinstaub durch Flugverkehr
Vor kurzem schrieb ich dem Landesumweltministerium wegen hoher Feinstaubwerte in der Abflug- / Einflugschneise des Flughafens Düsseldorf und innerhalb weniger Tag kam folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Luftschadstoffe im Umfeld des Düsseldorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Feinstaub, Flughafen, Flugverbot, Stickoxide
1 Kommentar
Feinstaub im Umfeld des Flughafens Düsseldorf
Man glaubt es kaum, aber was im Straßenverkehr selbstverständlich zu sein scheint, nämlich das Feinstaub reduziert wird, ist im Luftverkehr wohl nicht der Fall. Messungen der Bürger gegen Fluglärm ergaben Werte von 163 000 Partikel am Kindergarten an der Niederrheinstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Belastung, Düsseldorf, Feinstaub, Flughafen, Flugverkehr, Stickoxide
1 Kommentar