Schlagwort-Archive: Bürgerbeteiligung

#Duisburg: Verwaltungsausreden bei LKW in Friemersheim

Die Stadtverwaltung in Duisburg scheint mir ständig bemüht dumme Ausreden zu erfinden, warum etwas nicht geht. Bestes Beispiel ist die Begründung warum man nicht mit einer automatischen mobilen Fotofalle gegen LKW Durchfahrten durch Friemersheim von Logport I nach Logport III … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

EU hat sich als Glücksfall für den Umweltschutz erwiesen

Für Beteiligung und Umweltschutz ist die EU wirklich ein Glücksfall, als herzliche Glückwunsch nachträglich.(25.03.1957) Barabara Hendricks fasst es doch treffen zusammen: Die Europäische Union hat sich als Glücksfall für den Umweltschutz erwiesen. Umweltverschmutzung macht nicht an nationalen Grenzen halt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Verunsicherung V

Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Staake zum Thema Bürgerbeteiligung

Dieses Staake Interview ist ja schon ein Ding. Da stellt der sich doch hin und behauptet es hätte Bürgerbeteiligung bei Logport I (ehemaliges Krupp-Hütten-Gelände). Fakt ist, dass ich seit 2014 bereits mehrfach bei der Bezirksregierung Düsseldorf nachgefragt habe, wann diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Es scheint weiter zu gehen bei den Ruinen in Hochheide

Anscheinend soll es nun doch weiter gehen bei den Weißen Riesen. Carsten Tum scheint die von der SPD zu verantwortende Bauruine abreißen zu wollen, allerdings fehlt natürlich noch das Okay vom Stadtrat. Fast zwei Monate ist es nun her, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bürgerinitiativen Duisburg

Die Piratenpartei (NRW) ist für Beteiligung und das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, wie bei anderen Parteien (z.B. SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke). Auf der Seite der Stadt Duisburg bin ich jedenfalls leider nicht fündig geworden was einen Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis II

Die Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 Umweltinformationsgesetze 2.8 Verbraucherinformationsgesetz 2.9 Einwohnerfragestunde 3. Informationsverbreitung 3.1 Beschweren 3.2 Abgeordnetenwatch 3.3 Kommunales Abgeordnetenwatch 3.4 Leserbriefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis I

Die ersten Kapitel meines Buches Jederbeteiligung sind auf den Seiten des Kompass als Betaversion veröffentlicht. Um Rege Beteiligung wird gebeten. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Busbahnhof Duisburg

Im Westen habe ich folgenden Artikel gesehen, in dem unter anderem behauptet wird, dass die Planungen für den Busbahnhof geändert werden müssen. Ich wollte deshalb mal im Protokoll der Bezirkssitzung, vom Beteiligungstermin nachschauen. Ein Protokoll ist zwar Online, allerdings wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leerstandsförderung durch Hellmich?

Wie ich vor kurzem in der Zeitung lesen musste scheint die Fa. Hellmich der Ansicht zu sein, Rheinhausen könnte noch mehr Leerstand gebrauchen. Was ich mich außerdem frage, ist wo denn die Bürger bzw. Einwohner beteiligt wurden? Ich kann mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Anfrageportal für NRW

Ich habe mir vor kurzem mal frag den Staat angeschaut. Die Seite schaut recht informativ aus. Ich muss zu geben ich bin nur durch Zufall überhaupt auf diese Seite gestoßen. Wie ich sehe wird dort auf einige der für Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Bürgerbeteiligung a la Duisburg

Für Freitag (26.10.2012) lädt die Stadt Duisburg zu einer Ideen-Sammlung für die kahle Bahnhofsplatte. In diesem Rahmen soll ab 10:00 Uhr bei der IHK (Mercatorstr. 22, am Hauptbahnhof) ein Open Space stattfinden. Wobei ein Tag für einen echten Open Space … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

22000 Einwände gegen CO-Pipeline

Bei einer Länge von 67 000 m wären 22000 Einwände, ein Einwand alle drei Meter. Viele direkte Anliegergrundstücke dürften Felder sein also würde ich vermuten das auch sehr viele indirekte Anlieger hier Einspruch erhoben haben. In meinen Augen dürfte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Informationstermin zum Fernbusbahnhof

Am Donnerstag den 25. Oktober um 18:00 Uhr in Raum 100 (Ratsaal) im Rathaus am Burgplatz sollen die Pläne für den Fernbusbahnhof besprochen werden. Anschließen soll es eine Möglichkeit für Besucher zu Äußerungen geben. Ich habe vor meine auch schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Piraten-Projekt Weiße Riesen III

Es ist schön zu sehen, wie gut die Piraten in Duisburg wirken. Kaum machen wir einen Infostand zum Thema Weiße Riesen bei dem auch der WDR zugegen war, schon tut sich etwas an der Hochhausruine. Ich persönlich würde ja vermuten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Piraten-Projekt Weiße Riesen II

Am vergangenen Wochenende standen einige Duisburger Piraten auf dem Marktplatz Hochheide. Wir haben Unterschriften für eine Schwarmeingabe im Sinne der Einwohnerfragestunde gesammelt. Die Frageliste sollen heute eingereicht werden, damit die Fragen bei der nächsten Einwohnerfragestunde (EFS) im November (08.11.2012) behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Piraten-Projekt Weiße Riesen I

Am vergangenen Samstag waren von 9:00 bis 13:00 Uhr einige Piraten aus dem Duisburger Westen, um mit einem Frage- und Infostand auf das stark vernachlässigte Thema Weiße Riesen aufmerksam zu machen. Extra für diesen Tag hatten wir ein breites Banner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Fragestand in Homberg-Hochheide

Kommenden Samstag (8.9.2012; 9:00 – 13:00 Uhr) werden Duisburger Piraten mit einem Fragestand auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz in Homberg-Hochheide sein. In der Hauptsache geht es, darum Informationen und offene Fragen zu den Weißen Riesen zu sammeln. Nur mit einer guten Informationsbasis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Widerspruch gegen die CO-Pipeline

Bis zum 5. Oktober können Einwände gegen die geänderten Pläne für die CO-Pipeline eingebracht werden. Die Unterlagen sind unter http://www.brd.nrw.de einsehbar. Nutzt eure Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung.

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Petition zu Kameraattrappen

Vor einiger Zeit hatte ich eine Petition zu Kameraattrappen eingereicht. Dann kam eine Nachricht, dass die Petition nicht interessant wäre. Dies kam jetzt auch vom Ausschussdienst mit folgendem Wortlaut: … Nach Prüfung alle Gesichtspunkte kommt der Ausschussdienst zu dem Ergebnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was soll aus der Bahnhofplatte werden?

Die Bürger sind aufgerufen Vorschläge für die „provisorische“ und auch die endgültige Gestaltung der Bahnhofsplatte zu machen. Allerdings sollten auch die Überlegungen für das Provisorium gut durchdacht sein, denn wie der Volksmund sagt: „Nicht hält länger, als ein Provisorium.“. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerbeteiligung im Verkehrssektor

In einem Entwurf für ein Handbuch zeigt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung auf, wie Bürgerbeteiligung bei Großvorhaben aussehen kann und welche Möglichkeiten bestehen die Bürgerschaft frühzeitig einzubinden. Ich denke sicherlich eine sinnvolle Lektüre für viele auch auf kommunaler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerbeteiligung bzw. politische Teilhabe

Es soll Bürgerbeteiligung vom Bundesinnenministerium in Form eines 96-seitiges Handbuches geben. Allerdings nicht in gedruckter Form, was die Teilhabe wiederum einschränkt. Zudem ist es nicht so leicht zu finden auf der Seite des BIM. Absicht? Der Entwurf des „Handbuch Bürgerbeteiligung“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Passive Stimmenthaltung verklärt?

Der Westen verklärt die passive Stimmenthaltung zur Wahlmüdigkeit und verschwiegt die aktive Stimmenthaltung komplett. Zum Beispiel vertrat Ingo Blazejewski in der NRZ vom Montag die These, dass Sören Link klar legitimiert wäre. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vision von Bürgerbteiligung…

… und die Realität Es war einmal vor langer Zeit, genauer gesagt Anfang 2011, da machten sich drei Parteien auf den Weg zu mehr Bürgerbeteiligung. Es war ein steiniger Weg, der schon an winzigen Hürden zu scheitern schien. Aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Wahlmüde?

Stellt euch vor es ist Wahl und keiner geht hin. Dann wäre die Demokratie am Ende. Das gibt es natürlich noch nicht aber dennoch ist die Wahlbeteiligung häufig schlecht und die Tendenz ist sinkend. In einem Interview von Alexander Slonka … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Piraten wirken nachhaltig

Ich habe gerade mal eine schnelle Analyse der Begriffe Bürgerbeteiligung und Transparenz mit Google durchgeführt. Die Aussagen sind natürlich nicht so verlässlich, als würde mensch im Rahmen einer Doktorarbeit das Auftauchen der beiden Begriffe detailliert analysieren und nach Medium bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktueller Pressüberblick Michael Rubinstein

Um mich nicht immer zu wiederholen mal ein „kleiner“ Presseüberblick über Michael Rubinstein, für jene die sich selbst eine Meinung bilden wollen. Aber immer bedenken keine Zeitung schreibt etwas ohne Grund und natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 10.06.2012 Der Oberbürgermeisterkandidat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu: Duisburg vor dem Ausverkauf

Da ich nicht weiß, ob mein Leserbrief zu diesem Thema aus dem Wochenanzeiger abgedruckt wird, veröffentliche ich diesen auch hier mal. Anstatt große Teile der Kultur in den Bezirken platt zu machen und dafür eine Oper für einige wenige aufrecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Einwohnerfragestunde Hubbrücke Homberg

Die nächste Einwohnerfragestunde (EFS) der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl soll am 08.11.2012 stattfinden. Vorausgesetzt, dass es die Bezirke dann überhaupt noch so wie heute gibt. Noch bis zum 1. Nov. 2012 können Eingaben zur EFS gemachte werden. Ein Beispiel dafür wäre der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Lärmaktionsplan Rheinhausen

Seit dem 23. Mai bis zum 23. Juni ist eine Beteiligung am Lärmaktionsplan für Rheinhausen möglich. Hier sind sowohl Stellungnahmen, wie auch eigene Vorschläge möglich. Weitere Kontaktinfos sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bürgerinitiativen Duisburg

Die Piratenpartei (NRW) ist für Bürgerbeteiligung und das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, wie bei anderen Parteien (z.B. SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke). Auf der Seite der Stadt Duisburg bin ich jedenfalls leider nicht fündig geworden was einen Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Bürgerbeteiligung in Duisburg und im Landtag

Mein Eindruck ist, dass der Stadtrat gar keine echte Bürgerbeteiligung will. Jedenfalls stellen sich bei mir folgende Fragen: Wo finden sich zum Beispiel auf der Homepage Informationen zur Einwohnerfragestunde? Google meldet bei „Einwohnerfragestunde Duisburg“ keine Treffer auf der ersten, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bürgerbeteiligung der Duisburger Parteien

Die Parteien in Duisburg haben unterschiedliche Vorstellungen über Beteiligung der Bürger. CDU: Die CDU meint,dass eine Zusammenlegung von Stadtbezirken zu weniger Bürgerbeteiligung führt. Allerdings müsste Bürger dazu erst einmal wissen, wo Bürger sich beteiligen kann. Ich habe gerade mal noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbelügen prämiert von Foodwatch

Unter Abgespeist.de wird wieder einmal der goldene Windbeutel verliehen. Die fünf dreistesten Werbelügen werden prämiert. Auch hier kann die Bürgerschaft mitwirken. Je mehr abstimmen, desto eher überdenken auch andere ihre Haltung. Allein die Abstimmung scheint etwas zu bewirken, denn einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Bürgerbeteiligung

Ich frage mich, ob sich Michael Rubins die Mitsprache so vorgestellt hat, als er dies vor gut einem Monat forderte. Ein Mitsprache die nur aus Ja und Nein besteht ist keine, solange nicht auch Anmerkungen zu einzelnen Punkten gemacht werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerbeteiligung Duisburg Online

Einige werden sicherlich schon drauf gewesen sein ich poste aber den Link auch noch mal. Es sollen sich schließlich möglichst viele Menschen beteiligen. Im Wochen-Anzeiger vom vergangenen Samstag hat der Stadtkämmerer Dr. Peter Langner die „Einschnitte drastisch, aber unausweichlich“ genannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerbeteiligung für 2 Wochen in Duisburg

Zum Sparpaket sollen sich die Duisburger Bürger ab Montag (21.04.2012) äußern können. Am 4.6. ist es aber dann auch schon wieder vorbei mit der schon länger geplanten Bürgerbeteiligung zum Sparpaket. Erst einmal würde ich sagen zu wenig und zu spät. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Rettung Rheinhausenhalle

Am vergangenen Mittwoch gab es ein erstes Treffen der IG Rheinhausenhalle. Einer Halle die schon zweimal gerettet wurde. Der kämpferische Wille, der uns Rheinhausenern innewohnt war zu spüren. Das haben wir auch 1987 schon gezeigt Vereine haben es schwerer einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerbeteiligung

Für viele Parteien ist Bürgerbeteiligung nur eine hohle Phrase. Die Piraten leben sie. Dabei weiß niemand besser als die Menschen vor Ort, wo der Schuh drückt und bei einem Transparenten Haushalt würden die Bürger sicherlich auch Vorschläge machen, wo gespart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Die Kandidaten für den OB-Posten

Die OB-Kandidaten stehen fest (RP ONLINE, 03.05.2012). Die Kandidaten: Michael Rubinstein (Parteilos, Empfehlung Piratenpartei Duisburg) Sören Link (SPD) Benno Lensdorf (CDU) Rudolf Kley (Bürger Union Duisburg) Barbara Laakmann (Linke) Ingrid Fitzek (Grüne) Rolf Karling (früher Grüner?) Ahmet Siegel (Parteilos) Sascha … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Direktkandidaten der Duisburger Piraten stellen sich den Fragen…

…der Bürger. Die Kandidaten sind hier mit Bildern zu betrachten und auf Abgeordnetenwatch.de stellen sie sich auch den Fragen Duisburg Süd (WK 60): Frank Leiendecker Duisburg West (WK 61): Ulrich Scharfenort Duisburg Nord (WK 62): Dirk Weil Duisburg Mitte (WK … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Angriffe auf die Demokratie?

Obwohl nach eigener Aussage die Pressefreiheit ein wesentliches Grundrecht der Verfassung darstellt, sind die USA im Press Freedom Index nicht an erster Stelle. Freie unabhängige Presse wird nicht gern gesehen in den USA, sonst wäre nicht dieses massive vorgehen WikiLeaks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürger für Volksentscheide

Die Mehrheit (gut 2/3) der deutschen Bürger möchte Volksentscheide auf Bundesebene. Bei politischen „Entscheidungen“ wie zum Beispiel Atom-Ausstieg-Ausstieg wäre ein Volksentscheid genau das Richtige gewesen,

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen