Schlagwort-Archive: NRZ

Lesendenbriefe in der #NRZ XIII – #Klimaschutz #Corona #Autokorrektur

Und wieder einige Lesendenbriefe, die ich so nicht unkommentiert stehen lassen werde. Deshalb kommentiere ich sie hier im Blog. Ein Uwe Skoczypik aus Essen wirft Klimaaktivisten vor Chaoten zu sein, die, wenn sie Macht hätten, Ländern zerstören würden. Dabei geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lobbykratie ist kein Kompromiss – #RWE #NRZ #Lützerath #Lützibleibt

Heute Morgen stand in einem Kommentar von Manfred Lachniet, dass man etwas, was politisch ausgehandelt wäre, akzeptieren müsse. Deshalb schrieb ich der Zeitung und mache das in diesem Fall auch öffentlich. Sehr geehrter Herr Lachniet, Haben Sie schon mal einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kuschelinterview mit Kretschmer in der NRZ und AKW – #Gazprom #Klimaschmutzlobby #AKWeh

Natürlich spricht sich Kretschmer im NRZ-Interview für russisches Gas aus. Er steht ja schließlich auch in lobbykratischer Verbindung mit Gazprom, wie ein Correctiv-Bericht klar belegt: https://correctiv.org/top-stories/2022/09/20/gas-gazprom-lobby-deutschland/ Kapiere nicht, warum man bei so brisanten Infos so ein Kuschelinterview führt und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Lesendenbriefe in der #NRZ X – #Klimaschutz #Verkehrswende

Und wieder einige Lesendenbriefe, die ich so nicht unkommentiert stehen lassen werde. Deshalb kommentiere ich sie hier im Blog. Ein Rainer Kamienski aus Emailingen hatte, mal abgesehen von der Ablehnung von E-Autos, eine gute Idee. Keine Neuen Straßen bauen. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lesendenbriefe in der #NRZ VII – #Klimaschutz #RWE #Verkehrswende

Und der nächste Schwung mit Lesendenbriefen, die es mit Fakten nicht so genau nehmen und meiner Bewertung dazu. Ein Bernd Kambeck aus Essen ist der extrem seltsamen Meinungen, dass sich die CO2-Einsparungen in Deutschland nicht weltweit auswirken. Kleiner Hinweis, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lesendenbriefe in der #NRZ VI – #Klimaschutz #RWE

Ein Dieter Fröhning aus Wesel, meint das Deutschland nur so wenig ausstoßen würde und deshalb nicht wichtig wäre, dabei vergisst das Produkte, die in Asien hergestellt werden vom CO2-Ausstoß dem dortigen Land zugerechnet werden. Und sanieren kann man das Erdklima … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grob fehlerhafter Artikel „Wie klimaschädlich ist Fliegen“ – #NRZ #Greenwashing #Fakenews #Klimaschutz #Flugverkehr

In Artikel aus der NRZ vom 21.05.2021 ließ sich Autor Alexander Klay darüber aus, wie klimafreundlich fliegen angeblich wäre. Der Artikel „Wie klimaschädlich ist Fliegen“ hat mich nicht nur sehr enttäuscht, sondern extrem wütend gemacht. Die redaktionelle Sorgfaltspflicht wird aufs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mangelhafte IT-Sicherheit bei Funke – #NRZ #WAZ

Schon seit einigen Tag gibt es keine vollständige Ausgabe der Zeitungen WAZ bzw. NRZ. Vage wird hier über einen Hackerangriff berichtet. Der Betreff deutet darauf hin, wo hier vielmehr das Problem liegen dürfte. Mein offener Brief an die NRZ zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Dumme Leserbriefe in der NRZ I – #Klimakrise #EIKE

Regelmäßig werden Leserbriefe in der NRZ abgedruckt. Bei einigen packt man sich an den Kopf und fragt sich, ob die Leute wirklich so dumm sind oder nur so tun, um eine Lüge zu verbreiten. Das habe ich mich auch beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kritik an NRZ-Bericht zum Böllerverbot – #Feuerwerk #Feinstaub #Krebs

Die wenigsten Redakteure haben einen naturwissenschaftlichen Hintergrund und das merkt man auch. Folgendes Schreiben schickte ich vor kurzem der NRZ. Guten Tag, ich fände es schön, wenn die NRZ bei einem Artikel zum Böllerverbot auch die Hintergründe richtig erklären würde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#NRZ: Mobilität – #Verkehrswende #WAZ #Kritik #Klimaschutz

Für die Funkegruppe scheint Mobilität zu 99 % das Auto zu sein. Jedes Wochenende gibt es da eine Beilage, die als Überschrift Mobilität drauf hat, aber quasi nur zum Thema Auto schreibt. Mobilität ist doch deutlich mehr als nur das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Energiewende: Fakenews in der NRZ?

In Zeitungen wird ja vieles geschrieben. Etliches ist sicherlich sorgfältig recherchiert aber manchmal wird auch Bockmist geschrieben: So etwa in einem Interview mit Jörg Hofmann (IG-Metall-Chef), wo durch die Interviewer Andreas Tyrock und Stefan Schulte behauptet wird, dass der Kohleausstieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

#Klimaschutz: Karin Nagel per Email – #NRZ #HomoBequemicus

In der NRZ lese ich häufig die Lesendenbriefe und einige fallen durch eine besonders skeptische, um nicht zu sagen alternativfaktische Einstellung auf. Mit dazu gehört eine Karin Nagel, die regelmäßig per Email den Klimawandel in Frage stellt. Bereits im Dezember … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ausgerechnet am Tag gegen den #Lärm Werbung für #Flugreisen

Es mutet schon einer ziemlichen Dreistigkeit an, dass am Tag gegen den Lärm ein „Flugreisen Extra“ der NRZ beigepackt wird. Verantwortlich zeichnet sich hier die Funke Media Sales NRW GmbH (WAZ, NRZ, WR, WP, IKZ). Dies schrieb ich folgendes: Sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Alternative Fakten zum DOC?

In Leserbriefen wird das Outlet Center ja über den Klee gelobt. Und nein ich bin absolut dagegen, nachdem ich alles für und wieder abgewägt habe. Die Argumente Steuereinnahmen und Arbeitsplätze sind mehr als scheinheilig. Man könnte sie auch Selbstbetrug nennen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Sonderseiten in Zeitungen

Schon seit einiger Zeit bemerkt man in Zeitungen immer häufiger Anzeigen, die wie Zeitungsartikel aussehen. Nur gekennzeichnet dadurch, dass oben Anzeige steht. Manchmal ist das Layout sogar so, dass man dies völlig übersieht, aber auch sonst ist es eher unauffällig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

RAG Grubenwasser Fakenews

Ich fand die „Verlagssonderveröffentlichung“ in der NRZ vom 21.01.2017, als echt unerträglich. Das verdient bereits das Prädikat Fake-News, weil hiermit die Wahrheit verschleiert. Es bleibt unklar, ob es sich hier um eine Anzeige handelt oder etwas anderes, aber Autor dürfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

NRZ fühlt sich nicht für Werbung verantwortlich

Am vergangenen Samstag fand sich in der NRZ Werbung der Deutschen Goldmünzen GmbH. Ich schrieb deshalb diversen Verbraucherschutzstellen und auch dem NRZ Leserservice. Guten Tag, ich bin zwar generell kein Freund von Werbung, aber manchmal ist sie sogar hilfreich, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Proteste gegen Rechte in Duisburg“

Klartext zu „Proteste gegen Rechte in Duisburg“ Ich frage mich, wie eine angeblich unabhängige Zeitung so unneutral berichten kann. Das die Piratenpartei im Stadtrat vertreten ist, wird völlig unter den Tisch fallen gelassen, während für Naziparteien ein ganzer Absatz geworben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wildplakatiererei mit Plakaten von Zirkus Charles Knie

Am gestrigen Samstag waren in der Rheinhausener Innenstadt plötzlich überall Plakate des Zirkus Charles Knie. Auf den Plakaten steht präsentiert von Sparkasse Duisburg und NRZ. In wenigen Einzelfällen hingen sie in Ladenlokalen, was sicherlich mit Erlaubnis der Geschäftsinhaber geschah, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Denglisch

Für den Umgang mit der englischen Sprache gibt es einige einfache Regeln. Leider werden diese Regeln in Deutschland nicht einmal bei einfachen Übersetzungen beherrscht. Ein Blick in einen Artikel zum Flughafen Weeze offenbart, dass dieser Flughafen angeblich viele Destinationen hätte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stromkollaps?

Was in der Zeitung steht ist leider nicht immer korrekt. So las ich unlängst etwas von einem angeblichen Stromkollaps in der NRZ. Davor soll das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnen, damit sich die Haushalte für einen Stromausfall wappnen. Natürlich muss ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kleidungszwang im Landtag?

Wenn es nach der SPD gehen würde, wären wir alle im Landtag genormt und eine Jacket wäre Pflicht. Die NRZ hat mal zu Leserbriefen aufgerufen, wobei ich Zweifel habe, ob meiner überhaupt gedruckt wird. Sei es wegen der Menge oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das beste für Deutschland?

In einem NRZ Artikel (Der letzte Bondianer, von Christian Kerl und Miguell Sanches) las ich letztens folgend Zeile „Die SPD will nicht, dass auch die Debatte über Euro-Bonds mit einem Sieg Merkels endet.“ Ich frage mich was so eine Einstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Duell der Chancenlosen?

So titelte unlängst, Daniel Cnotka von der NRZ. War ja eigentlich klar, dass ein SPD Medium, wie der Westen die Konkurrenz von Sören Link schlecht macht. Ich gehe davon aus, dass Michael Rubinstein eine ernsthafte Chance hat und hoffe das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bürgerbeteiligung in Duisburg und im Landtag

Mein Eindruck ist, dass der Stadtrat gar keine echte Bürgerbeteiligung will. Jedenfalls stellen sich bei mir folgende Fragen: Wo finden sich zum Beispiel auf der Homepage Informationen zur Einwohnerfragestunde? Google meldet bei „Einwohnerfragestunde Duisburg“ keine Treffer auf der ersten, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar