Was in der Zeitung steht ist leider nicht immer korrekt. So las ich unlängst etwas von einem angeblichen Stromkollaps in der NRZ. Davor soll das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnen, damit sich die Haushalte für einen Stromausfall wappnen.
Natürlich muss ein Bundesamt die Bevölkerung warnen. Soweit verstehe ich das, wobei ich mich frage, was Kerzen, Lebensmittel, Trinkwasser, Campingskocher und Radio mit Batterien nützen sollen, wenn im Winter die Heizung ausfällt. Denn ohne Strom wäre auch die Heizung in den meisten Fällen weg.
Als ich dann allerdings die entsprechende Pressemeldung des Bundesamtes suchte, fand ich allerdings keine. Gefunden habe ich einen Hinweis auf eine Veranstaltung zum Thema Sicherheit der Stromversorgung und wie eine Kollaps verhindert werden.
Mir kommt es vor als wären hier die Fakten verdreht worden, um der Bevölkerung unnötige Angst und Panik zu erzeugen.