ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Verkehrsdichte auf dem Flutweg – #Rheinhausen #LKW #Duisport
- Einwendung gegen die #RWE-Leitung – #Garzweiler #hambibleibt #Erkelenz #Dormagen #Lützerath
- #Duisburg: #Grillo und #ALDI gefährden #Uganda-Projekt für Parkplatz – #Afrika
- #Duisburg: Radweg Moerser Straße? – #Rheinhausen #Fahrrad #VGBU
- Die Unlogik der #FDP – #Parkplatz #Tempolimit #Verkehrswende #Wissing
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 442.865 hits
-
Schließe dich 595 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: November 2010
Ketchup und Boykott
Mehr als hundert Tage ist es nun her, dass Menschen starben. Bei einer Veranstaltung bei der die Katastrophe absehbar war. Sicherheitsforscher Dirk Oberhagemann hat sich mit den Videos von der Loveparade und dem Konzept beschäftigt. Nach seiner Einschätzung war diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Boykott, Dirk Oberhagemann, Katastrophe, Ketchup, Loveparade, Neuanfang, Neuwahl, Rolf Karling, Sicherheitsforscher, Tragödie, Verdrängen
Kommentar hinterlassen
Bedrohung für die Freiheit
In den letzten Tagen sind die Nachrichten voll mit einer potentiellen Terrorbedrohung. Praktischerweise nahezu zeitgleich mit der Innenministerkonferenz. Man könnte fast vermuten, dass es kein Zufall war. Vielleicht haben Terroristen absichtlich etwas Durchsickern lassen oder eine Warnung geschickt um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Beschneidung, Polizei, Pressefreiheit, Siegfried Kauder, Terrorismus
Kommentar hinterlassen
Politikverdrossenheit
Schuldzuweisungen sind schon etwas feines. Nie ist jemand selbst schuld immer waren es die anderen. Ob das schon ein Grund für Politikverdrossenheit ist? Was auf jeden Fall ein Grund ist, sind die gebrochenen Versprechen der Politik. Das Gefühl, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Politikverdrossenheit
Kommentar hinterlassen
Vermummungsverbot im Internet
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer (Jahrgang 1966) fordert ein „Vermummungsverbot im Internet„. Ihm scheint die Praxis der Verwendung von Pseudonymen nicht zu gefallen. Dabei ist besonders es bei Kindern wichtig, dass dies gerade nicht mit richtigen Namen Online sind und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Axel E. Fischer, CDU, Datenschutz, Vermummungsverbot
Kommentar hinterlassen
Bürger für Volksentscheide
Die Mehrheit (gut 2/3) der deutschen Bürger möchte Volksentscheide auf Bundesebene. Bei politischen „Entscheidungen“ wie zum Beispiel Atom-Ausstieg-Ausstieg wäre ein Volksentscheid genau das Richtige gewesen,
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Volksentscheid
Kommentar hinterlassen
Traffic Drosselung durch den Provider
In der letzten Zeit hatte ich Probleme beim Traffic von meinem Torrent-Programm. Um zu erwähnen ich habe nichts „verbotenes“ runtergeladen, sondern nur Programme von Chip.de und Musik von Jamendo. Der Traffic war nur halb so groß wie er sein sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Arcor, Drosselung, Traffic, Verbindungsgeschwindigkeit, Vodafone
Kommentar hinterlassen
Die Stasi unter den Browsern
Ein neuer Browser soll bald auf den Markt kommen. Das besondere ist, er ist sehr freigiebig mit den Daten der User, die Zentral gespeichert werden sollen. RockMelt ist der Meltdown (Kernschmelze) für den Datenschutz. Bei mir auf den Rechner kommt … Weiterlesen
Die Eperso Software ist unsicher
Die Eperso Software ist unsicher – Wer hätte das gedacht ;-) Da sieht man mal wie recht die warnenden Stimmen hatten. Piratenpartei beweist: „AusweisApp“ des ePerso ist unsicher – Sicherheitslücke in AusweisApp wenige Stunden nach Veröffentlichung von PIRATEN aufgedeckt Di, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ausweise, Datenschutz, Elektronischer Ausweis, Eperso, Jan Schejbal, Personalausweis
Kommentar hinterlassen
Atomkraft
Kaum einer wird die Proteste in Dannenberg und Gorleben nicht mitbekommen. Natürlich ist nicht jeder so körperlich engagiert um vor Ort zu demonstrieren. Die Gründe sind vielfältig und sicherlich verständlich. Dennoch ist es kein Grund die Hände in den Schoss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atommüll, Atommülllager, Gorleben
Kommentar hinterlassen
Man stelle sich mal eine Frage.
Warum liegen die Preise von Musik CDs und Film DVDs im gleichen Bereich? Wenn man sich mal umsieht erkennt man wirklich kaum einen Unterschied bei den Preisen von Musik und Filmen. Das ist extrem seltsam. Der Aufwand für die Produktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Filme, Musikindustrie, Verwerter
Kommentar hinterlassen
Namenswettbewerb für die Piraten-Zeitung
Die AG Piratenzeitung sucht einen Namen für ihre Zeitung! Hilf mit, in dem du uns deinen Vorschlag unterbreitest. Der Gewinner bekommt dann 4 Ausgaben frei Haus zugesandt! Als Freundlichen Unterstützer der Aktion konnten wir Sekor gewinnen! Weitere Informationen findet ihr … Weiterlesen
Luftfracht und Bomben
Während normale Passagiere sich mit vielfältigen Kontrollen herumschlagen müssen konnte Fracht bisher scheinbar nahezu unbehelligt passieren. Nachdem nun etwas passiert ist will die Regierung ein EU-Sicherheitspaket für Luftfracht. Es sollen also wie der nur an einer Stelle etwas gemacht werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Briefgeheimnis, Luftfracht, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Anti-Atom-Piraten
Ein von der Regierung aufgezwungener Ausstieg aus dem Ausstieg wird wie sich derzeit zeigt von der Bevölkerung nicht mit getragen, was natürlich auch die Piraten mit auf den Plan ruft. Und zwar die Anti-Atom-Piraten. Verbreitet Adresse weiter und helft mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Anti-Atom-Piraten, Atomkraft, Brennelementesteuer, RWE
Kommentar hinterlassen
Ecosia
Wer anstelle von Google mal eine umweltfreundliche Suchmaschine verwenden will sollte mal Ecosia benutzen. Für jede Suchanfrage werden 2 m² Regenwald geschützt. Jedenfalls nach Angaben der Seite und Google bekommt davon nichts ab.
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Google, Suchmaschine
Kommentar hinterlassen