Traffic Drosselung durch den Provider

In der letzten Zeit hatte ich Probleme beim Traffic von meinem Torrent-Programm. Um zu erwähnen ich habe nichts „verbotenes“ runtergeladen, sondern nur Programme von Chip.de und Musik von Jamendo. Der Traffic war nur halb so groß wie er sein sollte und das unabhängig von der Tageszeit oder dem Wochentag. Das Problem wir also nicht durch tageszeitabhängigen Traffic verursacht.
Natürlich habe ich meinen Provider Vodafone eine Mail geschrieben. Die Antwort ging mal erstaunlich schnell und es gab auch keine Anrufe.
Ich hatte gefragt warum Vodafone (ehem. Arcor) meine Leitung drosselt. Auf diese Frage bekam ich keine Antwort. Es kam lediglich der Hinweis auf den Vodafone Speedtest und eine Modem-Reset durchzuführen. Der Modem-Reset hat geholfen, was aber wohl eher daran liegt, dass die Verbindung sich einen neuen Weg sucht, wodurch drosselnde Elemente umgangen werden.
Auch ein Antwort auf die Frage nach dem verwirrenden Kundenservice-Emailportal gab es nicht. Anscheinend war es nur eine Standardanwort. Wobei, dass nicht eingehen auf eine mögliche Drosselung auch ein Hinweis darauf sein könnte das Vodafone die Verbindungsgeschwindigkeit drosselt. Ansonsten hätte ich einen klaren Widerspruch erwartet.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s