ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
- #Rheinhausen: Sperrung Gaterwegbrücke – Sondersitzung der BV – #Duisburg #Duisport
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.698 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Überlegung
Hundekot + SUV = ? – #Autokorrektur #Verkehrswende
Letzten las ich etwas zum Thema Falschparkende und kurz darauf etwas zur Verkotung durch Menschen, welche die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht oder nicht richtig beseitigen. Da habe ich mich plötzlich gefragt, ob es wohl zulässig ist Hundehaufen auf den Gehwegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Philosophisches
Verschlagwortet mit Autokorrektur, SUV, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Wetterfühligkeit einfach erklärt
Es gibt Menschen die auf Wetterumschwünge deutlicher reagieren als andere. Neben Änderungen der Temperatur gehen Wetterumschwünge auch mit deutlichen Druckänderungen einher. Der Druck wirkt von außen auf den Körper des Menschen und natürlich auch über die Lunge. Verringert sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Körperliche Unversehrtheit
Kommentar hinterlassen
Was tun mit ungenutztem Parkplatz?
Wenn zu einem Haus ein nicht direkt neben dem Haus liegender Parkplatz gehört, was macht man dann mit diesem Parkplatz? Man könnte den natürlich einfach vermieten. Aber gibt es da keine sinnvolleren Optionen? Vielleicht etwas Sinnvolleres darauf stellen. Keine Ahnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Philosophisches
Kommentar hinterlassen
Glücksspielwerbung in der Tagesschau – #Glücksspiel #Werbung #Lotto
Am Mittwoch und Samstag werden in der Tagesschau die Lottozahlen verlesen. Ganz so als wäre das eine erwähnenswerte Neuigkeit. Ich sehe hier keinen Neuigkeitswert. Zudem wird damit einseitig für ein Glücksspiel Werbung gemacht und die Werbung nicht einmal als solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Glücksspiel, Lotto, Werbung
Kommentar hinterlassen
#Heizwende im Bestand, aber wie? – #Energiewende #Fossilfree
Immer wieder wird von Experten auf die Notwendigkeit eines Gasausstiegs hingewiesen. Ja, sicherlich ist das notwendig fossiles Erdgas auszumustern, aber wie konkrete soll das gehen. Stehe nämlich gerade vor Frage. Warmwasser für Duschen und Baden habe ich jetzt auch elektrisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Geschäftsidee, Grundrechte, Idee, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Energiewende, Fossilfree, Heizwende
Kommentar hinterlassen
Homöopathische Parkplätze – #Aussteigen #SUV #Homöopathie
Derzeit wird viel Platz für Parkplätze verschwendet. Sehr viel Platz. Für jedes Auto gibt es zwischen 3 und 10 Parkplätzen, die anderswo vorgehalten werden. Am Arbeitsplatz, beim Supermarkt, im Einkaufszentrum, beim Arzt usw. Was da an Fläche verschwendet wird ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Humor, Klimaschutz, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Homöopathie, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Von #Schokolade besessen? – #Schokopath
Wenn jemand von Schokolade in allen Varianten besessen ist, dann spricht man von einem Schokopathen. Das heißt man ist quasi abhängig von Schokolade und will immer mehr. Einer Tafel die irgendwo liegt, kann man nicht widerstehen und Schokoladenfabriken sind Traum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Humor, Philosophisches
Verschlagwortet mit Schokopath
Kommentar hinterlassen
#Mobbing ist Seelische Körperverletzung
Mobbing ist gegen die körperliche Unversehrtheit gerichtet. Nicht wie mit einem Messer, Fäusten oder einer Schusswaffe, aber mindestens genauso schlimm. Eine aus Mobbing resultierende Selbsttötung ist folgerichtig kein Suizid, sondern ein Mord. Das Quälen einer Person beim Erfolgt definitiv aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Mobbing, seelische Körperverletzung
Kommentar hinterlassen
Russische #Flüchtlinge an der polnischen Grenze – #Migration #Flüchtlingswelle
Mal ein kleines fiktives Szenario mit einer Umkehr der Flüchtlingskrise. Russland geht es bereits seit längerem wirtschaftlich nicht so gut. Sanktionen tragen ein Teil dazu bei, ebenso aber auch Gier und Misswirtschaft. Ein Kollaps ist nicht unmöglich. Ebenso wenig ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Philosophisches
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Polen, Russland, Solidarität, Ungarn
Kommentar hinterlassen
Homöopathiepillen haben eine hohe Rendite – #Homöopathie
Sie bestehen meist aus Milchzucker. Mit angeblicher Verdünnung, ob dies wirklich gemacht wurde oder nur behauptet wird kann man nur schwer nachvollziehen. Anders, als bei richtiger Medizin, kann man hier nicht überprüfen, ob der Wirkstoff vorhanden ist. Milchzucker hat bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Philosophisches
Verschlagwortet mit Abzocke, Darwin Award, Homöopathie, homöopathische Antibabypille, Placebo
Kommentar hinterlassen
Warum #Deprifarben bei #Winterkleidung
Wenn man in den Geschäften schaut, scheint es fast nur dunkle Farben für den Herbst und den Winter zu geben. Besonders bei Jacken ist dies auffällig. Meist sind die Farben mit einem starken Einschlag von Schwarz und definitiv nicht strahlend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung
Verschlagwortet mit Bekleidung, Depression, Winter
1 Kommentar
Idee: Kühldecke zum Schlafen
Für den Winter gibt es eine elektrische Heizdecke, aber was ist eigentlich mit dem Sommer? Im Sommer will Kühle, damit ich besser schlafe. Bei einer Klimaanlage verschwendet man viel Energie, um einen ganzen Raum zu kühlen. Gekühlt wird die Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Geschäftsidee, Idee
Verschlagwortet mit Alternative, Kühldecke, Klimaanlage, Klimatisierung
1 Kommentar
Eine Fluglärmstudie: Der Grund warum Fluglärm krank macht!
Was haben Pferde, Mäuse, Schlangen, Kröten und Regenwürmer gemeinsam? Sie spüren genau wie auch der Mensch Infraschall. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind eher spärlich. Allenfalls im Zusammenhang mit Windenergieanlagen hat man bisher die Wirkung von Infraschall betrachtet, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Duisburger Autoren, Sachbuch
Verschlagwortet mit akustischer Fingerabdruck, Dr. Nina Pierpont, Eisenbahn, Erdbeben, Fluglärm, Frequenzspektrum, Güterverkehr, Gehör, Gehörschaden, Geräusch, Geräusche, Geräuschemission, Hörschwelle, Infraschall, Intensität, Lärm, LKW, Medizin, Schall, Seismisch, Sensibilität, Stress, Studie, Syndrom, Tieffrequent, Tieffrequente, Tieffrequenter, Tieffrequentes, Umweltschutz, Verkehrslärm, Wahrnehmungsschwelle, Windkraft, Windturbinen, Windturbinensyndrom
1 Kommentar
Idee: Wasser zum Schutz gegen Hochwasser
Davon, dass die Füllung eines Kellers mit Leitungswasser vor dem Hochwasser, die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser erleichtern könnte habe einige bestimmt schon einmal gehört. Mir kam die Idee, dass man auch Fässer mit Wasser füllen könnte und diese als Hochwasserbarrieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Idee
Verschlagwortet mit Hochwasser, Wasserfässer
Kommentar hinterlassen
Spannungsbogen
Vor einiger Zeit bekam ich zu einem meiner Werke mal zu hören, dass dieses keinen Spannungsbogen haben würde. Es gab auch noch andere Kritikpunkte, aber auf die gehe ich hier mal nicht ein. Vor längerer Zeit habe ich mal etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Kunst, Philosophisches
Verschlagwortet mit Autor, Bücher, Platon, Spannungsbogen
Kommentar hinterlassen
Als E-Book Autor ist es teilweise schwierig
Schon seit längerem bin ich schriftstellerisch aktiv. Bis vor einiger Zeit war ich viel bei Bookrix aktiv, einer Plattform, wo man sowohl umsonst Bücher einstellen, als auch diese verkaufen kann. Jetzt bin ich nicht mehr so aktiv, weil vor kurzem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung
Verschlagwortet mit Bookrix, epub, Neobooks
Kommentar hinterlassen
Doppelwandige Kochtöpfe
Kochtöpfe haben ein konstruktives Grundproblem. Sie geben die von unten zugeführte Energie auch über die Seite ab. Das hat viele Nachteile und keinen Vorteil. Da frage ich mich doch warum nicht schon längst nur noch Töpfe mit Doppelwandung verkauft werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Idee
Verschlagwortet mit Doppelwandig, Energieeinsparung, Kochtopf
Kommentar hinterlassen
Beobachtung: Hohe Gebäude und Wind
Bei besonders hohen Gebäude ist es im Umkreis deutlich windiger, als bei kleinen Gebäuden. Eine weite offene Fläche scheint dies sogar noch zu verstärken. Während eine offene Fläche ohne hohe Gebäude bei weitem nicht so windig ist. Mir kommt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung
Verschlagwortet mit Gebäude, Umlenkung, Windenergie
Kommentar hinterlassen