ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.947 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Parkplatz
Die Unlogik der #FDP – #Parkplatz #Tempolimit #Verkehrswende #Wissing
Im Zitat des Tages in der gestrigen NRZ wurde „Verkehrs“minister Wissing wie folgt zitiert: „Das Tempo gehört in die Eigenverantwortung der Bürger, solange andere nicht gefährdet werden.“ Tatsache ist, dass niedrigere Geschwindigkeit das Risiko für Unfälle, insbesondere auch in Hinblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit FDP, Parkplatz, Tempolimit, Verkehrswende, Wissing
Kommentar hinterlassen
#Platzraub auch bekannt als „Parkplatz“ – #Verkehrswende
In Duisburg finden sich fast an jeder Straße asozial abgestellte Fahrzeuge. Insbesondere die unzulässig halb auf den Gehweg abgestellten Fahrzeuge sind sehr häufig. Ich frage mich da ja jedes Mal, was jemanden dazu motiviert, sich so beschissen hinzustellen. Wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Parkplatz, Platzraub, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Homöopathische Parkplätze – #Aussteigen #SUV #Homöopathie
Derzeit wird viel Platz für Parkplätze verschwendet. Sehr viel Platz. Für jedes Auto gibt es zwischen 3 und 10 Parkplätzen, die anderswo vorgehalten werden. Am Arbeitsplatz, beim Supermarkt, im Einkaufszentrum, beim Arzt usw. Was da an Fläche verschwendet wird ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überlegung, Humor, Klimaschutz, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Homöopathie, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
#Parkplatz: Nichts ist kostenlos oder gratis – #CentrO #Duisburg #Dummheit #Geiz #Gier #Umweltschutz #FCKSUV #Verkehrswende #IAA2019 #Aussteigen
Ständig kommt eine kleine Gruppe jammernder Autofahrender zu Wort und wie schlimm das alles ist, wenn man für einen Parkplatz in Duisburg ein paar Cent zahlen muss. Sacht mal, hat euch jemand ins Gehirn geschissen? Nichts ist kostenlos. Was etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CentrO, Duisburg, Dummheit, FCKSUV, Geiz, Gier, Parkplatz, Umweltschutz, Verkehrswende
2 Kommentare
#Duisburg: Parkplatz in Feuerwehrzufahrt darf nicht sein
Da ich in Rheinhausen immer wieder unterwegs bin sehe ich auch manchmal Dinge, die nicht zu fassen sind. So etwa ein Schild für eine Feuerwehrzufahrt und direkt dafür ein Parkplatz für jemanden mit eingeschränkte Mobilität. Zuerst schrieb ich hier der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Brandschutz, Duisburg, Feuerwehrzufahrt, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Knöllchen auf Supermarktparkplatz, was tun? – #Abzocke
Einerseits finde ich Parkraumbewirtschaftung gut, weil es dafür sorgt, dass weniger Menschen das Auto nutzen. Andererseits ist es aber nicht gut, dass hier eine Abzocke stattfindet. Was kann man tun, wenn plötzlich eine private „Bußgeldforderung“ kommt von einem Parkraumbewirtschafter kommt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Gebühren, Hilfe, Parkplatz, Supermarkt
Kommentar hinterlassen
Kostenlose Stupidität – #Dummheit
Ich kann es nicht verstehen, dass Menschen jammern, dass es irgendwo keine kostenlose Parkplätze gäbe. Es gibt nirgendwo kostenlose Parkplätze. Es gibt auch nirgendwo etwas Gratis. Das ist nur eine Illusion für jene, welche der Geiz-ist-Geil-Mentalität anhängen. In Wirklichkeit ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Kostenlos, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Breite LKW-Parkplätze
Um das Thema LKW-Parkplätze bzw. die Verkehrsprobleme auf Logport I weiter voran zu treiben versuchte ich herauszubekommen, welche Vorgaben es für derartige Parkplätze gibt. Im Netz wurde ich bei einer Suche nach Vorgabe allerdings nicht fündig. Deswegen fragte ich nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abmessungen, LKW, Parkplatz
1 Kommentar
Kostenpflichtige Lehrerparkplätze
Lehrer haben die wichtigste Funktion im Staat. Dem Nachwuchs unsere Werte näher zu bringen und möglichst hochwertig auszubilden, was sowohl für die zukünftigen Steuern wichtig ist, als auch für unseren Status als Technologiestandort. Wenn Lehrer aber so schlecht behandelt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Abzocke, Lehrer, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Was fehlt auf Logport und was wäre eine Alternativnutzung für das TALKE-Gelände?
Neben den LKW-Fehlverkehren in Rheinhausen gibt es noch das Problem der Wildparker. Dies sind LKW-Fahrer die mangels Alternativen einfach irgendwo parken. Die Logistik Firmen, geben teilweise sogar ganz offen zu, dass sie die durch sie verursachten Transporte nicht als ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Autohof, Duisport, Parkplatz, TALKE
Kommentar hinterlassen
Zu „Die Last mit der Rast“
Zu „Die Last mit der Rast“ Stromanschlüsse für Kühltransporte sind aus meiner Sicht ein muss. Nicht nur damit die Fahrer schlafen können, sondern auch, um die Umwelt zu entlasten. Schließlich dürften derartige Generatoren nicht sonderlich Effizient sein und ähnlich unnötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Feinstaub, Lärmport, LKW, Logport, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Das wilde Parken der LKW in Rheinhausen nimmt kein Ende
Unlängst schoss ich die nachfolgenden Bilder. Deutlich sind mehrere LKW auf dem Parkplatz an der Eisenbahnbrücke zu erkennen. Sanitäre Einrichtungen oder Müllbehälter gibt es meines Wissens dort nicht. Somit dürfte vieles in die Büsche wandern. Auch die Kantsteine und Leitplanke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Fehlend, Lärmport, Lügport, LKW, Logport, Müllentsorgung, Parkplatz, Rheinhausen, Toiletten, Wildmüllkippen
Kommentar hinterlassen
Duisburg stirbt
Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwasserkanäle, Altlasten, Asylbewerberleistungsgesetz, Asylsuchende, Überwachung, Überwachungsminister, Bahnhofsplatte, Belastung, Bepflanzung, Bundesebene, Carsten Tum, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Erhöhung, Eurogate, fehlkalkuliert, Grüne, Hebesätze, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE), Konnexität, Landesebene, Lebensunterhaltskosten, Leuchtturm, Nachzahlung, Norman Foster, Parkplatz, Planungsdezernent, Projektentwickler Kölbl & Kruse, Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Ralf Jäger, Ralf Oehmke, Rot Grün, Rot-Grüne-REgierung, schön gerechnet, SPD, Vermietungsquote, Werner von Siemens
1 Kommentar