Schlagwort-Archive: Altlasten

#Duisburg: Böden großflächig verseucht – #SPD und #CDU verweigern Maßnahmen – #Krebs #Gift #Altlasten #Duisburgblicktdurch

In weiten Teilen von Duisburg sind die Böden mit Schwermetallen verseucht. Einige nur giftig andere auch krebserregend. Bereits 2015 hatte die Verwaltung einen Entwurf für ein Bodenschutzgebiet Süd vorgelegt, Nord und West, sollten dem folgen. Denn auch dort gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Teersee gehört nicht der Stadt – #Altlasten

Das nenne ich doch endlich mal eine klare Aussage, die man bei staatlichen Antworten, meist vermisst. Sehr geehrter Herr Scharfenort, bezüglich Ihrer Ergänzungsfrage kann ich Ihnen mitteilen, dass die Stadt Duisburg nicht Eigentümerin der Fläche des Teersees ist und folglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Benzolverseuchung unter Duisburg-Neumühl? – #Intransparenz #Altlasten #Düsseldorf

Das Duisburg viele Altlasten hat ist eigentlich bekannt, dass die Böden an vielen Stellen mit Schwermetallen belastet sind scheint der Politik von SPD und CDU allerdings unangenehm zu sein. Ein bereits 2015 vorgelegter Plan für eine Bodenschutzgebiet Süd (DS 15-0548), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Paschmannbehauptungen in der Stadt-Panorama

In einer der jüngeren Ausgaben der Stadt-Panorama, einem der beiden Werbeblättchen, welche im Duisburger Westen verteilt werden, oder manchmal auch nicht, äußerte sich Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann. Deswegen schrieb ich nachfolgenden Leserbrief an die Stadt-Panorama, um Fakten anstelle von alternativen Fakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wohnen in Homberg

Es ist natürlich schön, wenn man versucht die Brachfläche von Schmidt und Söhne wieder zu beleben, aber zu behaupten man wüsste nicht warum diese nicht verkauft würde klingt doch reichlich ahnungslos. Schmidt und Söhne hat Maschinen, wie zum Beispiel Paternoster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

zu „Stadt will Gemüse-Anbau verbieten“

zu „Stadt will Gemüse-Anbau verbieten“ Da stellen sich mir direkt mehrere Fragen. Wo ist die Quelle für die großflächige Verseuchung des Bodens? Wie bekommen wir einen Ausgleich für den massiven Wertverlust, welchen die Stadt durch die Nutzungseinschränkung verursacht? Warum kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Kommentar zu „IHK fordert mehr Flächen“

Kommentar zu „IHK fordert mehr Flächen“ Das ist eine in meinen Augen eine ziemlich dummdreiste Forderung. Bei mir erweckt sie den Anschein, als wäre sich die IHK bzw. die Mitglieder zu fein dafür mal Geld in die Hand zu nehmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition gegen Fracking eingereicht

Nachfolgende Petition habe ich beim Landtag NRW eingereicht. Petitionstext Der Landtag NRW möge beschließen, dass für den hoffentlich nicht eintretenden Fall von Fracking in NRW, die Fracker verpflichtet werden, eine bestimmte Summe für eventuelle Altlasten in eine Stiftung einzahlen müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Ewigkeitskosten für Atommüll

Heute soll das umstrittene „Endlagergesetz“ mit den Stimmen von SPD, Grüne, CDU/CSU und natürlich FDP verabschiedet werden. Anscheinend hat man sich zumindest den Einwand halbwegs zu Herzen genommen, dass weniger Politik in der Kommission sein soll und die Anzahl auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gibt es Altlasten auf meinem Grundstück?

Sind auf meinem Grundstück Altlasten, also schädliche Stoffe von meinen Vorgängern oder aus der Umgebung. Schon so mancher Eigenheimbesitzer oder Kleingärtner wird sich diese Frage gestellt haben. Leider reicht ein Blick auf den Boden nicht um zu sehen was unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dichtheitsprüfung

Schon seit einiger Zeit geht mir das Thema Dichtheitsprüfung nicht mehr aus dem Sinn. Ich hatte deswegen auch mal eine Frage an den Umweltminister von NRW gestellt. Ich muss sagen ich bin von der Antwort echt beeindruckt. Klare verständliche Wort, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Rohrheiten: Dichtheitsprüfung und Fracking

Über Fracking hatte ich schon berichtet und auch über die Dichtheitsprüfung. Diese macht für mich wenig Sinn. Ein Verunreinigung des Grundwassers wird als Grund erwähnt, allerdings frage ich mich, wie durch kleine Lecks eine Kontamination entstehen soll und vor allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Entkrautung, die Antwort der Bahn

Auf meine Anfrage zu Entkrautung bei der Deutschen Bahn habe ich nach einigem hin und her eine Antwort bekommen. Die Ergebnisse unserer Recherche liegen uns nun vor und gern beantworten wir Ihre Fragen. Welche Altlasten ergeben sich aus den versprühten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Entkrautung der Gleise (Deutsche Bahn)

Hat sich jemand schon mal gewundert, warum die Gleise der Bahn meist so unschön frei von Pflanzen sind? Das liegt daran, dass die Bahn die Gleise mit Chemikalien entkrautet. Zumindest im Jahr 2009 wurden potentielle Pflanzen vergiftet. So ergab es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburg stirbt

Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Schwach belastet?

Im Stadtteil Baerl-Lohmannsheide soll eine neue Deponie entstehen. Für gering belasteten Erdaushub laut Unternehmen. Womit die Belastung genau sein soll geht der Artikel leider nicht ein. Die Art der Belastung spielt aber eine große Rolle. Schließlich sind einige Stoffe gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen