Schlagwort-Archive: Dichtheitsprüfung

Antwort zum Thema Gülle

Ich habe eine Antwort auf meine Nachricht an den Petitionsausschuss des Bundestages zum Thema Gülle bekommen. … Mit Ihrer Eingabe „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kein Verbot von Gülle

Am 26. Juni 2012 habe ich eine Petition zum Verbot von Gülle auf Äckern auf den weg gebracht. Vor kurzem erhielt ich jetzt eine Antwort. Das Petitionsverfahren wurde abgeschlossen, allerdings finde ich das Vorgehen überaus fragwürdig. Der Antworttext findet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Dichtheitsprüfung Fragen an Minister Remmel

Ich habe mal folgende Fragen bzgl. der Dichtheitsprüfung dem Minister Remmel gestellt. Wie ich aus der Zeitung erfuhr sind sie für die umstrittene Dichtheitsprüfung. Ist ihnen klar, dass die Überprüfung mit Druck unter Umständen erst zu Beschädigungen führen kann? Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Politik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Neue E-Petition zum Thema Gülle

und etwas versteckter der Dichtheitsprüfung. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen der Energiegewinnung verwendet oder professionell Entsorgt werden. Begründung: Die Deutsche Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), verlangt bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Rohrheiten: Dichtheitsprüfung und Fracking

Über Fracking hatte ich schon berichtet und auch über die Dichtheitsprüfung. Diese macht für mich wenig Sinn. Ein Verunreinigung des Grundwassers wird als Grund erwähnt, allerdings frage ich mich, wie durch kleine Lecks eine Kontamination entstehen soll und vor allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Duisburg stirbt

Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar