ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Finden SPD und CDU Umweltschutz unverhältnismäßig? – #ClimaschäDlicheUnion #Klimaschutz #Greenwashing
- #Duisburg: Einwendung Ausbau Kreuz Kaiserberg – #Verkehrswende #Klimaschutz #FridaysforFuture
- #Duisburg: GO § 24 Antrag Parkverbot Heerstraße – #Verkehrswende
- #Duisburg: Uferpark Rheinhausen – #Osttangente #SPD #CDU #Schwarzbuch
- Muskelsucht
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 351.627 hits
Schlagwort-Archive: Fracking
#RWE will Chemikalien in Salzkaverne pumpen – #Klimaschänder #AllegegenRWE #Fracking #greenwashing
Man wacht morgens auf liest etwas bei Twitter und findet dann heraus, dass RWE an Großstromspeicher in Salzkavernen forscht. An Stromspeicher zu forschen ist eigentlich eine gute Idee, auch wenn es von RWE kommt, allerdings verteilt RWE hier auch bewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Atomfracking, Fracking, Greenwashing, Klimaschänder, RWE
Kommentar hinterlassen
TENORM bei Erdöl- und Erdgas-Fracking – #Fracking
TENORM ist eine englische Abkürzung und steht für Technologically Enhanced Naturally Occurring Radioactive Materials. Übersetzt bedeutet dies etwa so viel wie Technisch angerEicherte Natürlich vOrkommende Radiaktive Materialien. Wenn man über Atomenergie redet und die Gefahren radioaktiver Strahlung ist den meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Definition, Fracking, TENORM
1 Kommentar
Förderung von Fracking durch KfW IPEX-Bank
Nachfolgende Email schickte ich an die Bank Sehr geehrte Mitmenschen*, warum fördern Sie Fracking? http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lng-terminal-in-kanada-exportbank-kfw-ipex-beraet-investoren-a-1227406.html Denn genau dies tun Sie, wenn sie finanziell einen LNG-Terminal unterstützen. Noch dazu befeuern Sie die Feinseligkeiten zwischen den USA und Russland. Denn warum ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, KfW IPEX-Bank, Klimaschädling, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit über Kündigung der # USA – #Iran #Fracking
Natürlich gibt es vielleicht sogar auch politische Motive wegen der Sanktionen. Behauptungen: 1. Der Iran soll Terror finanzieren => da ist er nicht der einzige Staat. Die USA haben die Terroristen in Afghanistan früher gefördert. Saudi Arabien fördert die Terrorweltanschauung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Iran, Terrorreligion, USA, Wirtschaftssanktionen
Kommentar hinterlassen
Die Spendenpartei FDP und Fracking – #Fracking #FDP #Lindnern
Wer hat denn jetzt der FDP eine Spende zukommen lassen? Die FDP fordert doch glatt Fracking, weil es angeblich so gut für die Umwelt wäre. Fracking ist und bleibt Schwachsinn. Besonders, wenn man die ökologischen Förderkosten mit berücksichtigt, dann ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Lindnern
Kommentar hinterlassen
Fracking in Duisburg
Man glaubt es kaum, aber im Duisburger Süden, also genau da wo demnächst durch Flächenfraß (Arrondierung) neuer Wohnraum entstehen soll, ist Fracking möglich und nicht nur dort. Auch der Duisburger Westen ist betroffen. Es geht hier um die Aufsuchung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arnsberg, Duisburg, Fracking, Stadtverwaltung, Verhinderungsplanung, Winterschall
Kommentar hinterlassen
Nur unkonventionelles Fracking?
Da sagt Frau Kraft in einem Interview, dass sie kein unkonventionelles Fracking wolle. Da Politiker leider viel zu oft Juristendeutsch sprechen, stellt sich mir hier die Frage, ob sie damit sagen will, dass konventionelles Fracking erlaubt wird. Wahrscheinlich schon. Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Erlaubnis, Fracking, Hannelore Kraft
Kommentar hinterlassen
PIRATEN: Ob Tektomechanik oder Fracking – Schluss mit der Förderung fossiler Brennstoffe!
Aus einer PM der Piratenpartei NRW PIRATEN: Ob Tektomechanik oder Fracking – Schluss mit der Förderung fossiler Brennstoffe! Die Piratenpartei NRW lehnt die jetzt im Münsterland beginnende Förderung von Kohleflözgas durch Hammgas [1] ebenso ab, wie die Förderung durch Fracking … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Tektomechanik
Kommentar hinterlassen
Hammgas kein Fracking?
Lockere Gesteinsschichten? Tektomechanik ist eine Untersuchungs- und keine Fördermethode. Damit sich ein Bohrloch nutzen lässt wird Hammgas trotzdem fracken müssen. Nicht ohne Grund erwähnt die Homepage von Hammgas einen Wasserbedarf. Hier soll die Bevölkerung für Dumm verkauft werden mit anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Hammgas, Tektomechanik
Kommentar hinterlassen
Energiekosten
Energie in Deutschland soll teuer sein? Wie man in Drucksache 18/3487 nachlesen kann, sind die Gaspreise in Deutschland im europäischen Vergleich niedrig und das auch ohne Gift in den Boden zu pumpen oder Erdbeben zu verursachen.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Gaspreis
Kommentar hinterlassen
Bund erlaubt Fracking
Die Mehrheit der Deutschen lehnt Fracking ab. Die Risiken sind alle bekannt. Fracking nun trotzdem zu erlauben ist unverantwortlich. Selbst wenn keine Giftstoffe in den Boden gepumpt werden sollten bleiben noch immer die Giftstoffe im Boden selber. Aus Altlasten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Giftstoffe
Kommentar hinterlassen
Die Frackingbehauptung von ExxonMobil
Die Stoffe Cholinchlorid und Butyldiglykol sollen es also bringen. Sind nicht ungefährlich aber nach heutigem Kenntnisstand kein Gift. In soweit stimmt die Behauptung von ExxonMobil. Allerdings wird etwas wesentliches außer acht gelassen. Die Frackinggegner haben nicht nur Sorge wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Butyldiglykol, Cholinchlorid, ExxonMobil, Fracking
Kommentar hinterlassen
Fracking macht Kohle billig
Wie die Beantwortung einer Anfrage aus dem Stadtrat der Stadt Duisburg zur Herkunft der Kohle für die STEAG zeigt, kommt fast die Hälfte der Steinkohle aus den USA. Man würde annehmen die USA wären teuer, aber dem ist nicht so. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fracking, Russland, STEAG, Steinkohle, USA
Kommentar hinterlassen
Fracking: Das Spice muss fließen
Die derzeitige Diskussion um Energieträger wie Erdgas und Erdöl erinnern mich sehr stark an das Spice aus den Wüstenplanet-Romanen von Frank Herbert. Dort ist das Spice eine Substanz, die es ermöglicht durch den interstellaren Raum zu reisen. Vielleicht hat er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Erdöl, Erdgas, Fracking, Frank Herbert, Spice, Wüstenplanet
Kommentar hinterlassen
Campact zum Thema Fracking: Rote Karte für Gabriels WM-Foul
Für uns alle ist wichtig, dass nicht noch mehr Gifte in den Boden gelangen. Um so mehr Besorgnis erregt hier dieser Brief von Campact: Während alle zur Fußball-WM nach Brasilien schauen, will Wirtschaftsminister Gabriel Fracking per Gesetz erlauben. Schon kommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BUND, Exxon, Fracking, Fracking-Gesetz, Giftcocktail, Grundwasserbedrohung, Hochrisikotechnologie, Johann Plank, Rex Tillerson, Sigmar Gabriel
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Fieberhafte Fahndung nach Öl-Leck“
Klartext zu „Fieberhafte Fahndung nach Öl-Leck“ Eine Flüssigkeit wird mit Druck in die Erde gepresst nun tritt sie an einer Stelle aus dem Boden aus und verseucht den Boden, sowie das Grundwasser darin. Ich wette es gab vorher zahlreiche Gutachten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ölleck, Fracking, Gronau, Gronau-Epe, Notreserve der Bundesrepublik
Kommentar hinterlassen
Fracking Petition an den Landtag
Wie hier berichtet, habe ich im vergangenen Jahr eine Petition zum Thema Fracking an Landtag eingereicht. Folgende Antwort bekam ich vom Petitionsausschuss: Sehr geehrter Herr Scharfenort, der Petitionsausschuss hat Ihr Vorbringen in seiner Sitzung vom 14.01.2014 beraten. Ich gebe Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracker, Frackfluide, Fracking, Landtag, NRW, Petition, Petitionsausschuss
Kommentar hinterlassen
Zu „Fracking noch nicht sicher“ in Nachrichten aus der Chemie 10/2013
Zu „Fracking noch nicht sicher“ in Nachrichten aus der Chemie 10/2013 Wenn ich den Text richtig verstehe spricht sich der Bundesumweltminister für ein Verbot von Fracking aus, da Schäden für die Umwelt durch Fracking niemals ausgeschlossen sind. In den USA … Weiterlesen
Der Fracking Supergau
In Colorado (USA), zeigt sich was eine Überschwemmung in Frackinggebieten anrichten kann. Auch am Rhein sind Frackingflächen ausgewiesen und Claims vergeben. Wenn in der Region Rheinland/Niederrhein mal eine Jahrhundertflut kommen sollte könnte mit Fracking auch hier ähnliches geschehen. Vorher hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Überflutung, Überschwemmung, Fracking, Verseuchung
Kommentar hinterlassen
Fracking Schuld an steigenden Strompreisen durch EEG-Umlage
Das Fracking in den USA sorgt dort für geringere Preise bei Gas, was die Nachfrage nach Kohle senkt, wodurch wiederum in Europa Kohle günstiger wird. Dies sorgt natürlich dafür, dass Kohlekraftwerke rentabler laufen können und mehr Strom produzieren. Durch diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit EnBW, EON, Fracking, Kohlestrom, Kohlestromsteuer, RWE, Sachverständigenrat für Umweltfragen, Stromsteuer, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Petition gegen Fracking eingereicht
Nachfolgende Petition habe ich beim Landtag NRW eingereicht. Petitionstext Der Landtag NRW möge beschließen, dass für den hoffentlich nicht eintretenden Fall von Fracking in NRW, die Fracker verpflichtet werden, eine bestimmte Summe für eventuelle Altlasten in eine Stiftung einzahlen müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abzocker, Altlasten, Fracking, NRW, Stiftung
1 Kommentar
Kommentar zu „Nicht quengeln, bitte“
Kommentar zum Wirtschaftswoche (34/13) Artikel „Nicht quengeln, bitte“ Bei dem Abschnitt „Innovation braucht Freiheit“ kann ich nur mit dem Kopf schütteln. CCS ist keine Innovation, sondern der Versuch mit viel Aufwand ein Problem ein paar Jahre in die Zukunft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bildung, CCS, Fracking, Innovation, unwirtschaftlich
Kommentar hinterlassen
Fracking ist Straftatbestand nach Strafgesetzbuch
Ich habe mich gefragt, ob Fracking überhaupt noch verboten werden muss, wenn es bereits ein Straftatbestand ist. Im Strafgesetzbuch gibt es mehrere Paragraphen zu Umweltstraftaten. Der § 324a Bodenverunreinigung (1) Wer unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten Stoffe in den Boden einbringt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brunnenvergifter, Fracking, StGB, Trinkwasserverschmutzung
1 Kommentar
Immer wieder Fracking
Wenn ich mir die Berichterstattung bei ‚Der Westen‘ ansehe, scheint mir die zum Fracking ziemlich einseitig. Die Vorteile werden besonders hervorgehoben und die Nachteile relativiert. Der BND wird kurzerhand zum Experten für Energie, Umweltschutz und Altlasten, obwohl der BND wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BND, Energiewende, Fracking, Lobbykratie
Kommentar hinterlassen
Fracking in Deutschland
Für CDU/CSU/FDP kann es gar nicht schnell genug gehen mit dem Fracking. Nach Michael Kauch (FDP) sollen angeblich schärfere Regelungen zur Schiefergasgewinnung eingeführt werden. Wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Ebenso seltsam erscheint, dass Wasserschutzgebiete ausgeschlossen werden sollen und Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit CDU, CSU, FDP, Fracking, Gift, Grüne, Michael Kauch, Peter Altmaier, Piratenpartei, SPD
1 Kommentar
Pseudoverbot für Fracking
Ein bundesweites Verbot für umweltschädigender Chemikalien beim Fracking klingt ja erst einmal nicht schlecht. Ich habe natürlich auch einen Blick in des Originalpapier geworfen. Dieses liest sich allerdings wenig wie eine Verbot von Fracking, als einen Aufschub mit vielen wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Garrelt Duin, Grüne, Johannes Remmel, Konzernokratie, Lobbykratie, NRW, Raubbau, SPD, Trinkwasser
Kommentar hinterlassen
Fracking in NRW?
Das vor einiger Zeit von der damalige NRW-Landesregierung in Auftrag gegebene Gutachten zum Fracking soll am 31.8.2012 – also morgen – fürs Parlament veröffentlicht werden. Warum die Öffentlichkeit noch einen weiteren Tag im Dunkeln gelassen wird verstehe ich nicht. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BASF Wintershall, Exxon, Fracking, Hydraulic Fracturing, Intransparenz, Kompass
Kommentar hinterlassen
CO-Pipeline
Nachdem die CO-Pipeline in einem undurchsichtigen Verfahren genehmigt wurde, sucht Umweltminister Remmel nun per Gutachten nach Alternativen. Nicht ohne Grund, denn die Bürgerschaft geht Massiv gegen das Hinter ihren Rücken gestartete Projekt vor, was an einigen Stellen zwischen Dormagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bayer, CO-Pipeline, CO2, Düsseldorf, Dormagen, Duisburg, Fracking, Giftgaspipeline, Grundwasser, Hilden, Kampfmittel, Kohlendioxid, Krefeld-Uerdingen, Langenfeld, Pannen, Umweltminister Remmel
Kommentar hinterlassen
Rohrheiten: Dichtheitsprüfung und Fracking
Über Fracking hatte ich schon berichtet und auch über die Dichtheitsprüfung. Diese macht für mich wenig Sinn. Ein Verunreinigung des Grundwassers wird als Grund erwähnt, allerdings frage ich mich, wie durch kleine Lecks eine Kontamination entstehen soll und vor allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region
Verschlagwortet mit Altlasten, Antibiotika, Chemikalien, Dichtheitsprüfung, Fracking, Gülle, Glyphosat, Kontamination, Lobbykratie, Nitrate, Wirtschaftsdünger
5 Kommentare
Samstag Fest der Vernunft (BI Saubere Luft)
Am 23.7.2012 also am morgigen Samstag feiern die Bürgerinitiative Saubere Luft (Duisburg Friemersheim), die Umweltorganisation Astr(h)ein, BUND und der Niederrheinische Umweltschutzverein von 15:30 bis 20:00 Uhr in einem Festzelt neben der Kirche St. Matthias, Kirchstr. 1 47829, gegenüber Chempark Tor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Astr(h)ein, Bürgerinitiative Saubere Luft e.V., BUND, Chempark, Daniel Cnotka, Duisburg, Fracking, Friemersheim, Gaskraftwerk, Harald Jochums, Kohlekraftwerk, Krefeld, Niederrheinische Umweltschutzverein, Uerding
Kommentar hinterlassen
Fracking
Beim Fracking geht es kurz gesagt darum der Erde Erdgas zu entreißen in dem man Chemikalien in den Boden presst. Wer möchte kann sich bei Wikipedia detaillierter informieren. Wie ich vor kurzem in der Tageszeitung lesen musst, wird die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Erdgas, Fracking, Gier
2 Kommentare
Unkonventionelles Erdgas
Erdgas muss nicht immer in großen Hohlräumen vorliegen, sondern kann auch in Form von Einschlüssen im Gestein vorkommen. Das will nun ExxonMobil aus dem Boden unter NRW fördern. Die Bohrlizenzen wurden schon vergeben ohne, dass die Öffentlichkeit informiert wurde. Zusätzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Erdgas, Esso, Exxon, Fracking
Kommentar hinterlassen